Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Kaiserslautern

Lokales
Murmeltiertag in Bockenheim mit der Bockenheimer Burschenschaft | Foto: Dr. Michael Werner
3 Bilder

6. Murmeltiertag in Bockenheim
Frühes Frühjahr oder langer Winter?

Am 2. Februar 2025 lädt die „Grundsau Lodsch No. 19 im alte Land“ um 15 Uhr in den Park hinter dem Haus der Deutschen Weinstraße, um am Murmeltier-Weinfass den Wetterbericht für die nachfolgenden sechs Wochen zu verlesen. Befragt wird wie jedes Jahr seit 2020 Murmeltier „Bockrem Bert“, dessen Wetterprognose „Grundsau Lodsch“-Hauptmann Herbert Tiefel verkünden wird. Ortsbürgermeister Uli Keidel und Wieland Benß, Beiratsmitglied im Förderkreis Mundart Bockenheim e.V., werden zuvor einen Blick...

Lokales
Palz Gschichde Podcast von Patrick Kuhn | Foto: Titelbild: Patrick Kuhn; Screenshot: Michael Werner

Palz Gschichde Podcast
Aktuelle Folge über die Herkunft der Elwedritsche

Aktuell 49 Folgen hat der Podcast "Palz Gschichde" von Patrick Kuhn aus Leimersheim - ein Südpfälzer, der seit vielen Jahren in Bayern lebt. Die Liebe zur Heimat muss groß sein, vielleicht das Heimweh manchmal ebenso. Aber in digitalen Zeiten kann man Räume leicht überbrücken, und so entschied sich der Wahl-Bayer im Jahr 2020, einen neuen Podcast zu etablieren: "Palz Gschichde. Sachehaftes un Legendäres". Hier präsentiert er gekonnt Sagen wie "Ridder Kolb um Donnersberg beim große...

Lokales
Genetische Verwandtschaft innerhalb der indoeuropäischen Sprechergruppen | Foto: Quelle: Eupedia
2 Bilder

Hiwwe wie Driwwe
Crowdfunding für Elwedritsche-Buch startet am 5. Januar

Das Crowdfunding für das neue „Hiwwe-wie-Driwwe“-Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ von Michael Werner startet am 5. Januar 2025 und läuft bis zum 28. Februar 2025. Während dieses Zeitraums können Pfälzerinnen und Pfälzer die Realisierung des Projekts mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie neben der druckfrischen Publikation je nach gewählter Support-Variante verschiedene Dankeschöns. Das neue Elwedritsche-Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen der...

Ausgehen & Genießen
Die Event-Location des Weinguts Jens Griebel (Bockenheim) | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Bockenheimer Mundarttage 2025
Weingut Griebel als Location für Werkstatt und Wettbewerb

Der Austragungsort des Wettbewerbs um den "Pälzer Prosa Preis" sowie der Mundart-Werkstatt steht fest: Es ist das Bockenheimer Weingut Jens Griebel, Weinstraße 50. Am 29. März 2025 finden beide Veranstaltungen in der neuen Event-Location des Winzers im Rahmen der Bockenheimer Mundarttage statt. Für die teilnehmenden Autorinnen und Autoren bedeutet das: Sie präsentieren sich und ihre Literatur in der Mundart-Hauptstadt Bockenheim im Rahmen der traditionsreichen Mundarttage in einem ruhigen Raum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Geib

Friedenskapelle Kaiserslautern
"Pfälzer – Das Vaterland ruft!"

Lieder und Texte zur Pfälzischen Revolution 1849 Am 16. November 2024 lädt die Friedenskapelle um 19:30 Uhr zu einem besonderen Abend mit dem Titel „Pfälzer – Das Vaterland ruft!“ ein. Anlässlich des 175. Jahrestages der Pfälzischen Revolution werden die dramatischen Ereignisse von 1849 in Kaiserslautern lebendig: Es war ein Wendepunkt deutscher Demokratiegeschichte, als die Region und die Stadt Kaiserslautern mit ihrem Parlament und der provisorischen Regierung die erste freie Reichsverfassung...

Sport
Foto: Tim König

Mein Auswärtsfahrer Bericht
Mit dem Betze auf Tour in Hannover

Wie die meisten der Fußballbegeisterten aus der Pfalz sicherlich schon mitbekommen haben, gastierten die roten Teufel an der Robert-Enke-Straße in Hannover in der ehemaligen HDI-Arena. Und natürlich war ich mal wieder positiv verrückt genug und wollte mir das Spiel Live und in Farbe im Stadion ansehen. Und dieser Erfahrungen und Erlebnisse möchte ich teilen. Der Plan Hannover Auswärts ist Ursprünglich schon bald 2 Jahre alt und zwar aus der Aufstiegssaison jedoch hat mir und meiner tüchtigen...

Lokales
Netzwerk Queer KL, Veranstaltungsorga  | Foto: Grafiken erstellt von Netzwerk Queer KL

Netzwerk Queer KL
Nachholtermin IDAHOBIT* 2024

- Nachholtermin von Demonstration, Kundgebung und Infostand am 22.06.2024 - Das Netzwerk Queer KL lädt am 22. Juni 2024 ab 10 Uhr alle Interessierten und Unterstützenden ein an unserer Veranstaltung teilzunehmen. Es handelt sich um den Nachholtermin der für ursprünglich am 17.05.2024 vorgesehenen Demonstration, Kundgebung und Infostand, welche aufgrund einer Unwetterwarnung kurzfristig abgesagt werden musste. Die Demoroute führt vom Kugelbrunnen aus durch die Fußgängerzone zum K in Lautern, von...

Lokales
Foto: Handwerkskammer der Pfalz

Veranstaltung Handwerkskammer der Pfalz
Die Nacht des Handwerks 2024

Die große „Nacht des Handwerks“ findet dieses Jahr wieder statt! Kommen Sie zur „Nacht des Handwerks“ und erleben Sie Handwerk zum Anfassen und Ausprobieren. Die Handwerkskammer der Pfalz öffnet ihre Werkstätten und bietet tolle Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Zum Beispiel Reifenwechseln wie bei der Formel 1 bei den Kfz-Mechatronikern oder Herstellen von Deko-Elementen für Balkon und Garten bei den Metallbauern. Vom Kinderschminken bis zum Rennsimulator ist für...

Lokales
Zentrale Themen von Andreas Klamm, sind Frieden, soziale Gerechtigkeit, soziale Sicherheit, inter-kulturellen Dialog, Verständigung, Förderung von Künstlerinnen und Künstlern in der Pfalz, für Teilhabe, Inklusion und soziale Assistenz, für die Stärkung von Rechten und Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderung und Schwerbehinderung.  | Foto: Andrew P. Harrod

DIE LINKE: Engagement für soziale Gerechtigkeit
Andreas Klamm kandidiert für den Bezirkstag auf Listenplatz 8

Kaiserslautern-Siegelbach/Ludwigshafen (limete). Bereits am Sonntag, 25. Februar 2024 wurde Andreas Klamm von der Mitgliederversammlung von DIE LINKE in Kaiserslautern - Siegelbach für die Bezirkstags-Wahl und Kommunalwahl am 9. Juni 2024 auf Listenplatz 8 von den Mitgliedern von DIE LINKE Rheinland-Pfalz gewählt. Damit gehört der Kandidierende den hinteren Listenplätzen an, die namentlich vermutlich nicht auf dem Wahl-Stimmzettel zu finden sein werden. Als Spitzenkandidatinnen und...

Sport
Leon Hermann (blau) im Finalkampf gegen Tim Nebenführ | Foto: Mia Holz
2 Bilder

Judo
Hermann und Zink setzen Zeichen bei der Deutschen Meisterschaft

Leipzig. Am vergangenen Wochenende trafen sich knapp 400 junge Judoka aus ganz Deutschland in Leipzig und kämpften bei der Deutschen Judo Einzelmeisterschaft der Altersklasse U18 um die Medaillen. Gekämpft wurde im Doppel-KO-System bei einer regulären Kampfzeit von vier Minuten. Auch Leon Hermann und Maxima Zink, beide Schüler des Heinrich-Heine Sportgymnasiums und Athleten des JSV Kaiserslautern, konnten sich qualifizieren und in Leipzig, unter der Betreuung ihres Schul- und Landestrainers...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Impressionen aus der Pfalz
Die Magie des Moments - Fotoausstellung Martin Koch

Die Magie des MomentsImpressionen aus der Pfalz Foto-Ausstellung von Martin Koch im Kornspeicher des Künstlerhauses "Kunst am Gleis" - Siegelbacher Str. 113, 67659 Kaiserslautern-Erfenbach Vernissage Freitag, den 28. April 2023 um 19.00 Uhr Geöffnet 29. April, 30. April und 07.Mai 2023 von 14.00-17.00 Uhr Zum Künstler: Seit meiner Kindheit haben mich Technik und Fotos schon immer fasziniert. 2015 entdeckte ich die Hochzeitsfotografie für mich und hier begann zeitgleich mein Einstieg in die Welt...

Lokales

Premiere bei „Kids an die Knolle“
Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz können sich anmelden und erstmals beim neuen Rätselspaß rund um die Kartoffel mitmachen!

Neustadt, 20. Januar 2022 – Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz für das kommende Anbaujahr bei „Kids an die Knolle“ anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es beim landesweiten Schulgartenprojekt erstmals eine „Grumbeere-Quest“ als Extra-Premiere: Schülerinnen und Schüler können hier online, wie bei einer Abenteuerreise durch die Welt der Kartoffel – alleine oder in der ganzen Klasse – spannende Aufgaben und Rätsel lösen....

Lokales
Neue Tourismus-Marketingkampagne | Foto: Stadt Kaiserslautern
3 Bilder

Neue Tourismus-Marketingkampagne beginnt am Wochenende
Pfalz du mal...

Kaiserslautern. Corona-bedingt befindet sich der Tourismus gerade im Wandel. Gut erreichbare Reiseziele innerhalb von Deutschland sind gefragt, mit möglichst viel Natur und möglichst breitem Freizeitangebot. Anforderungen, die Kaiserslautern quasi perfekt erfüllt. Als einzige Großstadt in Rheinland-Pfalz verfügt die Barbarossastadt über direkten Zugang zum Biosphärenreservat Pfälzerwald. Diese Vorzüge will die Tourist Information nun mit der neuen Kampagne „Pfalz du mal…“ gezielt herausstellen....

Ratgeber
Foto: Sabine Schulte auf Pixabay

Handwerkskammer dennoch erreichbar
Servicecenter schließen

Pfalz. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus schließt die Handwerkskammer der Pfalz ihre Beratungs- und Servicecenter in Kaiserslautern, Landau und Ludwigshafen. Die Fachleute aus den Abteilungen Handwerksrolle, Betriebsberatung, Recht, Berufsbildung und Weiterbildung stehen telefonisch und per E-Mail weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Auf der Internetseite der Handwerkskammer der Pfalz wurde eine Seite mit häufig gestellten Fragen und Antworten zum Thema Corona und Handwerk...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ