Kaminbrand

Beiträge zum Thema Kaminbrand

Blaulicht
Blick auf die nächtliche Einsatzstelle in Otterbach während der Löscharbeiten | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
2 Bilder

Kaminbrand in Otterberg und Garagenbrand in Otterbach

Otterbach-Otterberg. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg war in der Silvesternacht gleich zweimal im Einsatz. Am 31. Dezember 2024 rückte die Feuerwehr kurz nach 17 Uhr zu einem Kaminbrand aus. In unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus Otterberg brannte der Kamin eines Wohnhauses. Ein ehemaliger Feuerwehrangehöriger hatte aufgrund der starken Rauchentwicklung und des Funkenflugs Alarm geschlagen. Die Erkundung ergab, dass sich der Brand im unteren Drittel des Kamins befand. Die...

Blaulicht
Dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte konnte Schlimmeres verhindert werden (Symbolfoto) | Foto: Kim Rileit

Aufmerksames Kind meldet Kaminbrand

Wolfstein. Richtig gehandelt hat ein 13-jähriger Junge als dieser der Integrierten Rettungsleitstelle einen Brand meldete. Das Kind ist mit einem Freund an der Örtlichkeit vorbeigelaufen und bemerkte den in Flammen stehenden Kamin. Dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte konnte Personenschaden sowie das Übergreifen der Flammen auf umliegende Gebäude verhindert werden. Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Zwei Brände: Feuerwehr Wörth räumt Stockwerk eines Mehrparteienhauses

Wörth | Hatzenbühl. Gleich zweimal waren Polizeibeamte am Montag wegen Bränden im Einsatz. Um 11 Uhr  kam es in Wörth in der Nachtweide in einem Mehrparteienhaus zu einer Rauchentwicklung. Kurzzeitig wurde deshalb von der Feuerwehr das betroffene Stockwerk geräumt. Als Ursache stellte sich ein technischer Defekt an einer Waschmaschine heraus. In Hatzenbühl wurde gegen 18.50 Uhr ein Kaminbrand gemeldet. Auch hier sicherte die Feuerwehr den Gefahrenbereich ab und dämmte die Gefahr ein. In beiden...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Schaden in vierstelliger Höhe
Feuerwehr löscht Kaminbrand in Waldhütte

Frankenstein. In einer Waldhütte ist es am Donnerstagabend zu einem Kaminbrand gekommen. Eine Wand des Holzhäuschens wurde in Mitleidenschaft gezogen. Als das Feuer ausbrach, befanden sich zwei Menschen in der Hütte. Sie blieben unverletzt. Ihre Löschversuche waren erfolglos. Die alarmierte Feuerwehr löschte schließlich den Brand. Einen fahrlässigen Umgang mit Feuer schließt die Polizei als Brandursache aktuell nicht aus. Den Schaden schätzen die Beamten auf einen vierstelligen Betrag....

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Kaminbrand - Sperrung der L486 zwischen Ruhbank und Lemberger Kreisel

Pirmasens-Ruhbank. Am Mittwoch, gegen 7 Uhr, wurde ein Kaminbrand in der Lemberger Straße auf der Ruhbank gemeldet. Die Feuerwehr war mit 5 Fahrzeugen und 30 Kräften im Einsatz. Ein Rettungswagen war ebenfalls vor Ort. Die L486 wurde für die Dauer der Löscharbeiten voll gesperrt. Bereits gegen 7.30 Uhr war der Kaminbrand gelöscht und die Straße konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden. Quelle: Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Die Feuerwehr Edenkoben rückte zum Kaminbrand aus/Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Edenkoben: Kaminbrand in Einfamilienhaus

Edenkoben. Am Dienstag, den 20. Dezember, gegen 19 Uhr, rückten die Freiwillige Feuerwehr Edenkoben und Beamte der Polizeiinspektion Edenkoben zu einem Kaminbrand in der Rhodter Straße in Edenkoben aus. Verletzt wurde bei dem Brand zum Glück niemand. Ursächlich war vermutlich die Entzündung von sogenanntem Glanzruß, welcher sich im Kamin absetzte. Polizei Edenkoben Weitere Informationen:Die Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung SÜW warnte bereits zu Beginn der Heizsaison vor Rußbrand. Hier können...

Blaulicht
Brand eines Dachstuhles in Matzenbach bei Kusel | Foto: Polizei Kusel

Brand in Matzenbach bei Kusel: Dach in Flammen

Matzenbach im Kreis Kusel. Am frühen Samstagmorgen kam es zum Brand eines Dachstuhls in der Eisenbacher Straße. Die 64 und 65 Jahre alten Bewohner des Anwesens wurden gegen 1 Uhr durch Geräusche geweckt. Sie mussten schnell feststellen, dass der Kamin ihres Hauses brannte und bereits Flammen aus dem Schornstein schlugen. Beide konnten das Anwesen unverletzt verlassen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Brand. Das Feuer konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht...

Blaulicht
Wegen eines Kaminbrands schaltete der Energieversorger am Freitagvormittag, 28. Januar, den Strom auf dem Drehenthalerhof teilweise ab | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Kaminbrand auf dem Drehenthalerhof
Strom wurde vorsorglich abgeschaltet

Otterberg. Wegen eines Kaminbrands schaltete der Energieversorger am Freitagvormittag, 28. Januar, den Strom auf dem Drehenthalerhof teilweise ab. Die Freileitungen verliefen in der Nähe des Schornsteins, aus dem am Anfang die Flammen schlugen. Es brannte in einem Wohnhaus in der Eckstraße. Vorsorglich bauten die Einsatzkräfte einen Löschangriff auf und rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus. Ein Pulverlöscher wurde zur Brandbekämpfung eingesetzt. Nachdem die Flammen erloschen waren, kehrten...

Blaulicht
Foto: Symbolbild

Kaminbrand in der Hinterbergstraße in Bad Dürkheim
Bewohner blieben unverletzt

Bad Dürkheim. Am Abend des 25. Januar wurde die Polizei Bad Dürkheim zu einem Brand in die Hinterbergstraße in Bad Dürkheim gerufen. Die Feuerwehr konnte bereits an der Örtlichkeit angetroffen werden. Durch die Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass in dem Haus ein Kaminbrand ausgebrochen war. Sowohl die beiden Bewohner des Anwesens, als auch deren Enkelkind, konnten das Anwesen unverletzt verlassen. Der Kaminbrand konnte vollständig gelöscht werden. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ