Karlsruhe

Beiträge zum Thema Karlsruhe

Ausgehen & Genießen

Streifzug durch Oper abgesagt - Neu: Manhatten
Krankheit verhindert Geschichte der Oper im Roten Haus Karlsruhe

Bildbetrachtung ersetzt Opernstreifzug. Krankheitsbedingt abgesagt ist die Veranstaltung mit dem künstlerischen Leiter der Kammeroper Tübingen, Alexander Strauss, der musikalischen Streifzug durch ein Stück Musikgeschichte, musikalische Proben findet nicht statt, keine Erläuterungen in fulminantem lebendigen Stil. Locker, mit Esprit und grossem Wissen, das bleibt bei ihm. Bereits zum zweiten Mal wäre Alexander Strauss in Rüppurr, jetzt, Mitte Juli 2021 mit der ersten Live-Veranstaltung seit...

Lokales
5 Bilder

Gesichter im Meer der 1000 Punkte - CircleSummerCamp mit Materialbildern von Patrizia Casagranda
Vielschichtige Marilyn Monroe

Karlsruhe. Die Marke Marilyn Monroe lockt wie eh und je, diesmal in der Neuen Kunst Gallery. In pink und violett leuchtet die Diva aus dem Großformat. Das Punkteraster erinnert an Roy Liechtenstein oder Siegmar Polke. Doch beim Näherkommen verliert das verführerische Lächeln viel von seiner Anziehungskraft. Die Züge lösen sich in einem Punktemeer auf, dass Raster entpuppt sich als Noppenmuster einer Mörtel-Gips-Mischung. Der Blick wandert über zerrissenes und zerknautschtes Textilgewebe, über...

Sport

Lizenzierung 2021/2022
Wizards erhalten Lizenz für kommende Saison

RASTA Vechta zurück in der ProA – scanplusbaskets Elchingen, Dragons Rhöndorf und die SBB Baskets Wolmirstedt steigen aus den Regionalligen in die ProB auf. Nach intensiver Prüfung der Lizenzierungsunterlagen kann die BARMER 2. Basketball Bundesliga heute die Lizenzen für die Spielzeit 2021/2022 in der ProA und ProB bekannt geben. Der sportliche Aufsteiger, MLP Academics Heidelberg, befindet sich derzeit noch im Lizenzierungsverfahren bei der easyCredit BBL. Der ProA-Vizemeister, die Bayer...

Lokales
Foto: KTG @Fabian von Poser

Krimi-Tour durch die Stadt des Rechts
Münzskandal in Karlsruhe

Bei einem Spaziergang durch Karlsruhe ist das Thema Recht allgegenwärtig: Vorbei geht es an den höchsten deutschen Rechtsinstitutionen, dem Platz der Grundrechte, der Verfassungssäule und vielen weiteren spannenden Plätzen. Wie Karlsruhe zur Stadt des Rechts wurde und welche Skandale trotz der höchsten Gerichte hier zu finden sind, zeigt die neue "Tatort Recht" Tour. Mit dem Smartphone oder Tablet ausgerüstet begeben sich die Teilnehmer*innen auf die Spur des Karlsruher Münzskandals, der 1975...

Lokales
Waldenserort Palmbach | Foto: www.Waldenserweg.de
11 Bilder

"Tag des offenen Denkmals" am 12.09.2021
Führung am Waldenserweg Palmbach

Einladung zur Waldenserweg-Führung am Sonntag, 12. September Die Ortsverwaltung Wettersbach und der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte laden am Sonntag, 12. September 2021 zu einer Führung entlang des Waldenserweges durch die Palmbacher Ortsmitte ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Waldenserkirche. Führung zur WaldensergeschichteDer Waldenserweg ist ein etwa ein Kilometer langer kulturhistorischer Themenweg. Er erinnert mit seinem Waldenserdenkmal „Tor des Ankommens“ an die...

Lokales
Provisorischer Kiosk am Europaplatz während des Umbaus
2 Bilder

Kiosk zurück zum Europaplatz!
Die Rückkehr der Kiosklandschaft

Spätestens seit den 70er Jahren sind sie Kult. Doch nach den Baumaßnahmen der Kombilösung war noch unklar, wie es mit den Karlsruher Kiosken weitergeht. Dabei hatte sich die Stadt vor Baubeginn noch klar positioniert und zugesichert, dass alle Betreiber nach Ablauf der Bauzeit zu ihren ursprünglichen Standorten zurückkehren können. In einem interfraktionellen Antrag setzten sich die Freien Wähler und FÜR Karlsruhe nun für die Neubelebung der Kiosklandschaft ein. Nach langer Zeit des...

Lokales
Corona-Impfaktion in Karlsruhe - Grünwettersbach | Foto: Arztpraxis John
3 Bilder

Impfungen sind ohne Termin möglich
Corona-Impfangebot für Jede/n in Grünwettersbach

Weiteres Corona-Impfangebot in Karlsruhe - Grünwettersbach Am kommenden Freitag (25. Juni 2021) findet ab 15:00 Uhr eine weitere Impfaktion im Karlsruher Höhenstadtteil Grünwettersbach statt. Die Aktion wird organisiert von der Arztpraxis Otmar John in der Busenbacher Straße 11, in Zusammenarbeit mit dem DRK Wettersbach. Es wird mit dem Impfstoff von AstraZeneca („Vaxzevria“) geimpft, solange der Vorrat reicht. Geplant sind mindestens 200 Impfdosen. Wie der Hausarzt John mitteilte, sollen so...

Sport
Video 3 Bilder

Von Koblenz nach Karlsruhe
Zaire Thompson neuer Aufbauspieler der Wizards

Die Arvato College Wizards vermelden einen Neuzugang auf der Point Guard Position. Mit Zaire Thompson kommt ein Spielmacher mit ProA-Erfahrung. Zuletzt spielte der in den USA geborene Pointguard bei Koblenz und damit in der gleichen Liga wie die KIT-Basketballer. Mit 17 Jahren feierte Thompson sein ProA-Debüt bei Ehingen. Danach spielte er ein Jahr an der Fordham University (USA), bevor er wieder nach Ehingen kam. In der Folge wechselte Thompson zu den Rostock Seawolves und stieg mit der...

Wirtschaft & Handel
Johanna und Maria Daubner präsentieren ihren Bioland-Haferdrink | Foto: © Copyright: vonhanni non-dairy GmbH

Haferdrink: transparent und ohne Müll
Studentin der DHBW Karlsruhe gründet Startup und setzt sich für die Umwelt ein

Regionaler Bio-Haferdrink in Mehrwegglasflasche: Milchersatzprodukte wie Soja-, Hafer- oder Mandeldrink gibt es mittlerweile in jedem Discounter. Meist in Kunststoff-Verpackungen und nicht regional. Die Herkunft des Produktes und die dahinterstehenden Her-steller: alles andere als transparent. Das wollen Maria Daubner, Studentin des Studiengangs Unternehmertum an der DHBW Karlsruhe und ihre Zwillingsschwester Johanna Daubner ändern. Das junge Startup „vonhanni“ aus dem Hunsrück wurde von den...

Lokales
Video

Bauprojekte in Karlsruhe unter der Lupe
Karlsruher Großprojekte: Stadion, Staatstheater, & Stadthalle

Die Fraktion der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe veröffentlichte diese Woche einen Vergleich der Karlsruher Großprojekte Stadionneubau, Staatstheatersanierung und der Stadthalle. Ein neuer Gast, eine neue Folge Für die Sendung namens "Nerdecke" hatte die Fraktion den Baufachmann Dipl.-Ing. Markus Schneider eingeladen, der mit zwanzig Jahren Erfahrung im öffentlichen Bau einen geschärften Blick auf die Großbauprojekte der Stadt wirft. Gemeinsam mit Fraktionsgeschäftsführer Micha...

Lokales

Stadtrundfahrten dürfen starten
Der rote Doppeldeckerbus rollt wieder

Viele haben ihn schon im Stadtbild vermisst: Den roten Doppeldeckerbus, der Gäste und Karlsruher*innen zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bringt. Am Freitag, den 11. Juni 2021 startet die City Tour Karlsruhe wieder zur abwechslungsreichen HopOn/HopOff-Rundfahrt – vorerst mit einem reduzierten Fahrplan und strengen Sicherheitsauflagen. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe erläutert: „In Absprache mit dem Betreiber, der Firma WILLMS Touristik GmbH, bieten wir...

Wirtschaft & Handel
Das Bild zeigt den FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Mitte) und Ortschaftsrat Stefan Noé (rechts) am Pfingstmontag beim Besuch des Waldseilparks von Jochen Brischke (links) in Karlsruhe-Durlach. | Foto: sgm/Büro Christian Jung MdL

Corona-Zwangsschließungen
Waldseilpark Karlsruhe muss öffnen dürfen, wenn Indoor-Kletterhallen öffnen dürfen

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung irritiert: Land Baden-Württemberg hat Waldseilpark Karlsruhe und Hochseilklettergärten immer noch nicht als weitläufige Sportanlagen anerkannt Bei niedriger Inzidenz können ab dem nächsten Wochenende unter Öffnungsstufe 2 in Karlsruhe Kletterhallen (indoor) genauso öffnen wie Fitnessstudios. Karlsruher Waldseilpark mit 12000 Quadratmetern wird ab weiterhin als „Freizeitpark“ angesehen Karlsruhe/Weingarten. Mit sehr großer Verwunderung hat der...

Sport
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung und Ortschaftsrat Dr. Stefan Noé besuchten am Pfingstmontag den Waldseilgarten von Jochen Brischke in Karlsruhe-Durlach. | Foto: Foto: sgm/Büro Christian Jung MdL

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung
Landesregierung muss deutlich machen, dass Hochseilklettergärten weitläufige Sportstätten sind

Karlsruhe-Durlach/Bretten. Während in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz die Hochseilklettergärten auch in Waldgebieten wie in Bretten oder in Kandel wieder geöffnet haben, gibt es in Karlsruhe ein Problem. Denn das zuständige Ordnungsamt erkennt den Waldseilpark von Jochen Brischke am Turmberg in Karlsruhe-Durlach nicht als weitläufige Sportstätte an und erlaubt nur den unwirtschaftlichen Betrieb mit bis zu 20 Personen auf der 12000 Quadratmeter großen Anlage, die bürokratisch nach der...

Lokales
Foto: Familie an Großmutters Kaffeemühle. © Badisches Landesmuseum, Foto: ARTIS – Uli Deck

Ausstellung bis 6. Juni
Badisches Landesmuseum öffnet Familienausstellung „Räuber Hotzenplotz“ ab 22. Mai

Karlsruhe, 19.5.2021 – Mit den Lockerungen der Corona-Einschränkungen in Karlsruhe wird auch das Badische Landesmuseum am Samstag, den 22. Mai wieder seine Türen öffnen. Nach der sechswöchigen Schließung ist nun der „Räuber Hotzenplotz“ wieder im Karlsruher Schloss zu sehen. Für den Besuch der Familienausstellung werden 75-minütige Zeitslots vergeben. Die On-line-Tickets können ab Donnerstag (20.6.) über den Online-Shop erworben werden: shop.landesmuseum.de. Restliche Eintrittskarten werden...

Lokales

Ingo Wellenreuther MdB
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt zwei innovative Karlsruher Projekte

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt je ein Projekt des FZI Forschungszentrum Informatik und des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg mit Bundesmitteln in Höhe von rund 675.000 Euro. Das hat Bundesministerin Julia Klöckner dem Karlsruher Bundestagsabgeordneten Ingo Wellenreuther mitgeteilt. Das FZI Forschungszentrum Informatik erhält dabei rund 409.000 Euro für ein Projekt zur Künstlichen Intelligenz. Technologien, die Künstliche Intelligenz...

Lokales

Sicher online unterwegs
Schulungen in Medienprävention

Die Merkur Akademie International arbeitet mit der Polizei Karlsruhe beim Thema Medienprävention zusammen. Schülerinnen und Schüler sollen sich sicher im virtuellen Raum bewegen, die Auswirkungen ihres Verhaltens kennenlernen und vor Gefahren geschützt werden. „Die Jugendlichen nutzen häufig verschiedene Social Media Kanäle, Spiele usw. und kommen dabei in Kontakt mit anderen über das Internet. Das fängt schon in der 5. Klasse an. Wir machen die Schulungen, damit die Kinder den Hintergrund...

Lokales
Video

Teure Sanierung
Kostenexplosion des Staatstheaters

Stadträtin Petra Lorenz und Stadtrat Jürgen Wenzel der FW|FÜR Karlsruhe Gemeinderatsfraktion besprechen mit Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt die Lage in Karlsruhe. Weiterer Kostenanstieg Das bestimmende Thema des zehnten Podcasts ist der enorme Anstieg der Kostenberechnungen für die Sanierung des Badischen Staatstheaters von ursprünglich 125 Mio. Euro auf mittlerweile 572 Mio. Euro, das anteilig von Stadt und Land aufgebracht werden muss. Was derart in die Schlagzeilen gerät,...

Wirtschaft & Handel

Neues Weiterbildungsangebot IMPULS:DIGITAL
Marketingclub TechnologieRegion Karlsruhe startet Workshop-Reihe zum Thema Digitalisierung

Der Marketingclub TechnologieRegion Karlsruhe ist das große Netzwerk und der Berufsverband für Marketingschaffende in der Region. Neben klassischen Marketingthemen aus Kommunikation und Werbung, beschäftigt sich der Club auch mit Themen wie Employer Branding, New Work oder mit Nachhaltigkeit in Unternehmen. In diesem Jahr steht ein nicht nur durch die Corona-Pandemie stark getriebenes Thema im Focus: die Digitalisierung. Mit IMPULS:DIGITAL initiiert Marketingclub TechnologieRegion Karlsruhe...

Lokales

CDU Karlsruhe
Theater-Neubau auf dem Messplatz hat viele Vorteile – Umbau im Bestand für über 700 Millionen Euro unverantwortlich

Die CDU Karlsruhe drängt auf eine ergebnisoffene und breite Diskussion mit Fachleuten und der Bürgerschaft über die Frage, an welcher Stelle in Karlsruhe das neue Staatstheater entstehen soll. Dabei spielen Kosten, Bauzeit, Qualität und städtebauliche Fragen eine entscheidende Rolle. Nachdem eine weitere Kostenexplosion für den bisher geplanten Umbau bzw. Erweiterungsbau des inzwischen fast 50 Jahre alten Badischen Staatstheaters öffentlich bekanntgeworden sind, muss über eine sinnvollere...

Lokales

Optimistischer Blick nach Vorn
2. Digitales Branchentreffen der KTG

Mit Ideenreichtum und Kreativität hat der Städtetourismus wieder eine Perspektive, da waren sich die Teilnehmer des 2. Digitalen Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH einig. 65 Tourismuspartner aus den Bereichen Kultur, Hotellerie, Service, Freizeit und Politik hatten sich am 6. Mai 2021 im virtuellen Raum zum intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch getroffen. „Es freut mich sehr, dass Sie sich heute hier alle zugeschaltet haben“ wurden die Teilnehmer von Erste Bürgermeisterin...

Lokales

Unterschriftenliste an Bürgermeister und Planungschefin übergeben
Stadtverwaltung nimmt Bitte um Moratorium entgegen

Jetzt ist es öffentlich und amtlich. Eine Liste von 220 handschriftlichen und weit über 500 virtuellen Petitionsunterschriften hat die Stadtverwaltung Karlsruhe am Mittwoch, den 28. April 2021 in der Mittagszeit auf dem Marktplatz Karlsruhe durch Bürgermeister Dr. Albert Käuflein und die Leiterin des Stadtplanungsamtes, Frau Prof. Dr. Anke Karmann-Woessner entgegengenommen. Bei strahlendem Sonnenschein überreichte Jennifer Hillebrand für den Vorstand des Freundeskreises Rotes Haus Karlsruhe...

Lokales

CDU Karlsruhe
Staatstheater-Umbau kostet weit über 500 Millionen Euro – Breite Diskussion mit Bürgerschaft nötig

Angesichts einer erneuten Kostenexplosion für den Neu- bzw. Umbau des Badischen Staatstheaters Karlsruhe - im Raum stehen für die zwölfjährige Bauzeit bereits jetzt Kosten von mehr als 500 Millionen Euro - fordert die CDU Karlsruhe eine breite Diskussion über das Projekt mit der Bürgerschaft. Ein kurzfristig einberufenes Bürgerforum reicht hierfür nicht aus. Der Gemeinderat sollte zu dem Projekt in seiner Sitzung am 18. Mai keine schnelle Entscheidung fällen. Die von der Stadt Karlsruhe nunmehr...

Lokales

Ingo Wellenreuther MdB
Telefonische Bürgersprechstunde mit MdB Ingo Wellenreuther am Dienstag, 27. April 2021

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther lädt interessierte Karlsruher Bürgerinnen und Bürger zu einer telefonischen Bürgersprechstunde am kommenden Dienstag, 27. April 2021 zwischen 14.00 und 15.00 Uhr ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich im genannten Zeitraum telefonisch unter 0721 - 921 21 26 direkt bei Ingo Wellenreuther melden. „In diesen bewegten Zeiten haben die Menschen sicher viel auf dem Herzen. Es gibt also einige Dinge zu besprechen und dafür möchte ich...

Lokales

Ingo Wellenreuther MdB
ZKM und Fraunhofer IOSB erhalten Bundesförderung

Erneut gibt es Bundesmittel für Karlsruhe: Das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) und das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) erhalten für zwei Projekte eine Bundesförderung in Höhe von insgesamt rund 850.000 Euro. Diese erfreulichen Nachrichten haben Kulturstaatsministerin Monika Grütters und Bundesministerin Julia Klöckner als zuständige Mitglieder der Bundesregierung dem Karlsruher Bundestagsabgeordneten Ingo Wellenreuther überbracht. Das ZKM erhält...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Lenora de Barros: No País da Língua Grande, Dai Carne a Quem Quer Carne, 1998/2006
Inkjet print on cotton paper
107 x 85,8 cm
 | Foto: Carolina Godefroid
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellung: Lenora de Barros - To See Aloud

Die erste Ausstellung des Badischen Kunstvereins 2025 setzt die Reihe der Künstlerinnen der Konkreten Poesie fort. Nach den Projekten zu Lily Greenham (2024) und Ilse Garnier (2023) zeigt der Badische Kunstverein ab Februar erstmals in Deutschland das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo). Sie ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie, die mit der Gruppe Noigandres 1952 in São Paulo ihren Anfang nahm. In Brasilien wird diese vom europäischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ