Kartenvorverkauf

Beiträge zum Thema Kartenvorverkauf

Ausgehen & Genießen
"Der Zauber der Weihnachtszeit" ist das Motto des Adventskonzertes von Musical Tonight | Foto: Anastassiya/stock.adobe.com

„Der Zauber der Weihnachtszeit“
Musical Tonight in Landau-Queichheim

„Der Zauber der Weihnachtszeit“ mit MUSICAL TONIGHT in der protestantischen Kirche in Queichheim Landau. Am ersten Advent lädt das Landauer Ensemble Musical Tonight sein Publikum wieder zum traditionellen Adventskonzert ein. Am Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr kann man in der protestantischen Kirche in Queichheim das diesjährige Programm „Der Zauber der Weihnachtszeit“ erleben. Ob solistisch, im Duett oder mit mehrstimmigen Chorsätzen – die acht Sängerinnen und Sänger haben wieder eine bunte...

Ausgehen & Genießen
Die Fernwehmacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg auf Mauritius | Foto: comfilm.de

Reisedoku mit Live-Kommentaren
Die Fernwehmacher und „Mauritius“

Grünstadt. Für ihren neuen Kinofilm zog es die selbst ernannten Fernwehmacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg ein halbes Jahr lang auf die Tropeninsel Mauritius. Kinofilm mit Live-Kommentaren in GrünstadtAm Freitag, 15. November, 17.30 Uhr erzählen die beiden erstmals live auf der Bühne in der Filmwelt Grünstadt von ihren mitreißenden Erlebnissen und Abenteuern. Wer die Fernwehmacher sindSie gehören zu den erfolgreichsten unabhängigen Reisefilmern Deutschlands. Mehr als 650.000 Menschen...

Ausgehen & Genießen
Am 15. November ist die Premiere des Stückes "Understatement" | Foto: P Stock/stock.adobe.com

„Understatement“
Theatergruppe Unner'm Kalmitl aus Landau-Arzheim

Landau. Die neue Komödie der Theatergruppe Unner'm Kalmitl Arzheim „Understatement“ feiert am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Arzheim Premiere. Zum Inhalt des StücksArzheim im 19. Jahrhundert: Das Betreiber-Ehepaar der Gaststätte „Unnerm Kalmitl“ möchte nach Amerika auswandern und bereitet sich akribisch darauf vor. Sprache, Revolverziehen, amerikanische Gepflogenheiten – alles will gelernt sein. Verschiedene Hausgäste unterrichten die beiden in Dingen, die sie für...

Ausgehen & Genießen
Kommen in die katholischen Pfarrkirche Herxheim - das Hornroh Modern Alphorn Quartet | Foto: Muriel Steiner
2 Bilder

Hornroh Modern Alphorn Quartet
Alphorn mal anders in Herxheim

Herxheim. Herxheim ist Station der Kultursommer-Tournee „Hornroh“ 2024 im Rahmen des Kultursommer-Mottos „Kompass Europa: Sterne des Südens“! Das Alphorn: ein faszinierendes Instrument, betörend eindringlich im Klang – erhaben und natürlich in Bauweise und Erscheinung und extrem vielseitig. So zumindest beim Modern Alphorn Quartett „Hornroh“ aus der Schweiz. Jennifer Tauder und die drei Alphornisten präsentieren tief aus der Seele dieses Naturinstruments – manchmal spielen sie mit den...

Ausgehen & Genießen
Michael Konrad | Foto: Leah Sophie Roth

"Er määnt jo blooß"
Lesung mit Michael Konrad im Café in Rhodt

Rhodt. Wenn die „Dannde Liesel“ hinter dem russische Zupfkuchen ihrer Nachbarin Spionage fürs Putin-Regime vermutet und „die Mitbewohnerin“ des Autors mit diesem nur noch per gelben Notizzetteln auf dem Wäschekorb kommuniziert, dann sind wir in der wunderbar schrägen Welt des Kolumnisten Michael Konrad. In seiner wöchentlichen Dialektkolumne „Ich mään jo blooß“ und bei seinen Auftritten überall in der Pfalz macht sich der Autor und Redakteur seit 18 Jahren daran, das Potenzial des Pfälzer...

Ausgehen & Genießen
Duo Joncol | Foto: Duo Joncol

Eröffnung der Villa Konzerte
Spanische Saiten - Duo Joncol in Herxheim

Herxheim. Der Park der Villa Wieser bietet das denkbar schönste Ambiente für ein hochklassiges Konzert mit spanischer Gitarrenmusik. Das Duo Joncol – Britta Schmitt und Carles Guisado Moreno – gastiert zur Eröffnung der Saison Villa Konzerte 2024/25 am Samstag, 28. September, 19 Uhr in Herxheim. Die Konzertreihe birgt unter dem Motto „Reiselust“ eine Menge neuer Entdeckungen, verbindet Ungewöhnliches mit Bekanntem, Liebgewonnenes mit Überraschendem. Und sie macht neugierig auf neue...

Ausgehen & Genießen
Kättl Feierdaach kommt ins Mehrgenerationenhaus in Bad Dürkheim | Foto: Es sarawuth/stock.adobe.com

Programm „Schwomm driwwer“
"Die Kättl kummt im Oktower nooch Dergem"

Bad Dürkheim. Die aus dem Fernsehen und der Fasnacht bestens bekannte Pfälzer Komödiantin „Kättl Feierdaach“ kommt am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr ins Bad Dürkheimer Mehrgenerationenhaus, um ihr neues Bühnenprogramm „Schwomm driwwer“ zu präsentieren. Und wer die Kättl kennt, der weiß, dass an diesem Abend viele Lachtränen fließen werden. Fröhlich, frech und ungezwungen – so kennt man Kättl Feierdaach alias Jutta Hinderberger. Durch ihre humorvollen und außergewöhnlichen Beschreibungen von...

Ausgehen & Genießen
„Geheimnisse“ lautet der Titel des Sinfoniekonzerts der
Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 20. September in Landau | Foto: Felix Broede

Deutsche Staatsphilharmonie RHP
Konzert in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Es wird mystisch und geheimnisvoll: Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist am Freitag, 20. September, unter der Leitung von Dirigent Michael Francis für einen Konzertabend unter dem Motto „Geheimnisse“ zu Gast in Landau. Sabine Meyer, eine der angesehensten Solistinnen weltweit, bereichert den Konzertabend mit ihrem virtuosen Spiel auf der Klarinette. Erklingen werden in der Jugendstil-Festhalle Maurice Ravels „Le Tombeau de Couperin“, Edward Elgars Enigma-Variationen und...

Ausgehen & Genießen
Der Arbeiter-Bildungsverein Essingen lädt zu einem Kabarettabend ein | Foto: Stock Vector One/stock.adobe.com

“Do hälft a kän Segundekläwer”
Kabarett mit Gerd Kannegieser in Essingen

Essingen. Am Donnerstag, 3. Oktober, um 19 Uhr (Einlass und Bewirtung ab 18 Uhr) ist es in der Essinger Dalberghalle wieder soweit. Der Arbeiter-Bildungsverein Essingen lädt zu einem unterhaltsamen Abend mit dem beliebten Kabarettisten Gerd Kannegieser ein. Mit seinem neuesten, dem 22. Programm, wird er wieder einiges zum Besten geben. Urkomisch und hemdsärmelig flaniert Kannegieser durch das Gestrüpp des Alltages und es scheint, dass nicht er, sondern die Zuhörer dabei Nachdenkliches...

Ausgehen & Genießen
Solist ist Laurent Breuninger | Foto: Laurent Breuninger

Das große Sommerkonzert mit "Vier Jahreszeiten"
Wachenheimer Serenade

Wachenheim. Wie immer im Juli präsentiert die Wachenheimer Serenade für alle Liebhaber klassischer Musik ein hochkarätiges Sommerkonzert mit „Vier Jahreszeiten“ von zwei Meistern: „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi und „Vier Jahreszeiten von Buenos Aires“ von Astor Piazzolla. Am Sonntag, 14. Juli, 18 Uhr findet dieses Sommerkonzert in der Heiligen Edith-Stein-Kirche statt. Wegen des Endspiels der Fußball EM beginnt das Konzert früher als gewöhnlich. Musik von Vivaldi und...

Ausgehen & Genießen
Sixpack | Foto: Sixpack

"Die Söhne Landaus"
Konzert zum Stadtjubiläum im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Am 4. Juni 1974 fand in Landau in der Ostbahnstraße ein Rock-Open-Air-Festival in Landau statt. Das Festival war für die Jugend das Highlight der damaligen 700-Jahr-Feier. Mit „Karthago“, „King Ping Meh“ und „Message“ standen drei Topbands der damaligen deutschen Rockszene auf der Bühne. Das Festivalgelände war mit weit über Tausend Zuschauern bis auf den letzten Platz gefüllt. Heute noch schwärmen die Besucher von diesem einmaligen Rockfestival. Mit „Skinflute“, Van Wijk“, „SUN“ und...

Ausgehen & Genießen
Neben Frauke Adomeit an der Harfe spielt Hildegard Schattenberg Flöte | Foto: Khaligo/stock.adobe.com

„Klassik en deux“
Wachenheimer Serenade in der Ludwigskapelle

Wachenheim. Am Samstag, 22. Juni, 19 Uhr findet in der Ludwigskapelle die nächste Wachenheimer Serenade mit „Klassik en deux“ statt. „Klassik en deux“ besteht aus Hildegard Schattenberg, Flöte, und Frauke Adomeit, Harfe. Was gespielt wirdEs ist eine selten zu hörende, vielleicht aber dafür um so reizvollere Kombination: Flöte und Harfe. Die wundervolle klangliche Symbiose dieser beiden Instrumente steht bei „Klassik en deux“ im Vordergrund. Romantisch, stilvoll, einfühlsam und emotional, all...

Ausgehen & Genießen
Verschiedene Tanzstile werden an den beiden Abenden gezeigt | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe.com

Schüler des Ballettstudio Performance
Tanz! in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Nach jahrelanger Erfahrung als Profi Solotänzer am Staatstheater Mainz und an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, kam für Remus Șucheană die Zeit sein Wissen im Tanz - sowohl Ballett als auch zeitgenössischer Tanz - und seine Erfahrung auf und hinter der Bühne weiter zu geben. Im Jahr 2023 hat Remus Șucheană das Ballettstudio Performance in Landau von Miriam Gaßmann übernommen und lädt zur ersten Aufführung seiner Schüler und Schülerinnen unter seiner Leitung ein....

Ausgehen & Genießen
Glasperlenspiel kommt nach Obersülzen | Foto: Markus Haner

Drei Tage Open Air Festival
Obersülzen feiert 1.250. Geburtstag

Obersülzen. Von 30. Mai bis 1. Juni feiert die Ortsgemeinde Obersülzen bei Grünstadt Jubiläum. 1250 Jahre alt wird die Gemeinde und lässt es sich nicht nehmen, es so richtig krachen zu lassen. Drei Hochkaräter konnten verpflichtet werden, um auf dem dafür eingerichteten Open Air Gelände, dem Sportgelände des SV Obersülzen, gebührend zu feiern. Programm am Donnerstag, 30. MaiAm Feiertag - Donnerstag, 30. Mai - eröffnet das bundesweit erfolgreiche Elektropop-Duo Glasperlenspiel den Reigen. Drei...

Ausgehen & Genießen
Maren und Mark Voermans bilden „Schlagwerk Voermans“ | Foto: Yan Rezanov

Schlagwerk Voermans mit Kinder- und Abendkonzert
Zwei Konzerte im Weinstraßencenter Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt freut sich, das Berliner Schlagzeugduo Schlagwerk Voermans im Rahmen ihres Programms „Drumming out of the Box“ im Weinstraßencenter Grünstadt präsentieren zu dürfen. Das außergewöhnliche Kinderkonzert findet am Samstag, 11. Mai, um 15 Uhr, im Weinstraßencenter Grünstadt, statt. Das große Konzert beginnt um 19 Uhr. Kinderkonzert am NachmittagMaren Voermans und Mark Voermans, die beiden talentierten Percussionisten des Berliner Schlagzeugduos, interpretieren...

Ausgehen & Genießen
Klavierprobe von Markus Grimminger mit den Sängerinnen Marija Molter und Lisa Frey | Foto: Markus Grimminger

MG & the Bello Brothers
Konzert im Gloria Kulturpalast Landau

Landau. MG & the Bello Brothers spielen im Gloria Kulturpalast. Sehr selten spielt und singt Markus Grimminger seine Kompositionen selbst am Piano. Aber am Samstag, 20. April, 20 Uhr, präsentiert er zusammen mit den Bello Brothers (Richard Grimminger Schlagzeug, Thomas Schlenzog Gitarre, Marija Molter und Lisa Frey Gesang, Matthias Grimminger Saxophon, Michael Hammer Trompete) seine Songs im Gloria Kulturpalast, Landau. Balladen und Tanznummern Markus Grimminger bezeichnet seine Musik als...

Ausgehen & Genießen
Simone Frieling | Foto: Simone Frieling

"Mit den Augen einer Frau"
Lesung in der Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Drei Ausnahmekünstlerinnen sind es, mit denen sich Autorin Simone Frieling in ihrem aktuellen Buch „Mit den Augen einer Frau“ beschäftigt. Während der Lesung am Sonntag, 7. April, 17 Uhr, in der Villa Wieser gibt sie Einblicke in Leben und Werk von Käthe Kollwitz, Paula Modersohn-Becker und Ottilie W. Roederstein. Leben und Werk von drei MalerinnenDie drei Frauen gehörten zur ersten Generation von Malerinnen, die professionell ausgebildet waren und den Kunstmarkt veränderten. Sie...

Ausgehen & Genießen
Die Dernière des Stücks "Summ Summ!" findet am 3. Mai statt | Foto: Walter Menzlaw

„SUMM SUMM!"
Dernière im Chawwerusch Theatersaal in Herxheim

Herxheim. Am Freitag, 3. Mai, 20 Uhr, heißt es ein letztes Mal „SUMM SUMM!". Auf der Bühne im Theatersaal des Chawwerusch Theaters findet mit einem bestechend vergnüglichen Theaterabend über Bienen die Dernière des Stückes statt. Ausflug in die Welt der Bienen„SUMM SUMM!“ heißt die Produktion des Chawwerusch Theaters, die sich der Welt der Bienen widmet. Im abwechslungsreichen Reigen aus Schauspielszenen, Liedern und Livemusik schwärmen Ben Hergl, Laura Kaiser und Stephan Wriecz mal als Insekt...

Ausgehen & Genießen
Katrin Geelvink | Foto: Katrin Geelvink

„Träum weiter...“ in der Ludwigskapelle
Wachenheimer Serenade

Wachenheim. Am Samstag, 20. April, 19 Uhr, findet in der Ludwigskapelle, die nächste Wachenheimer Serenade statt. "Träum weiter" mit Katrin GeelvinkZu Gast sein wird Katrin Geelvink, Cello, mit ihrem Programm „Träum Weiter“ und Chansons, Musikkabarett und Mikrodramen. Katrin Geelvink wuchs und gedieh in Mutterstadt, Rheinland-Pfalz. Mit sechs Jahren beginnt sie - da es keine „Kinderkontrabässe“ gibt - mit dem Cellospiel und hat ihre Wahl bis jetzt (fast) nie bereut. Katrin Geelvink trifft den...

Ausgehen & Genießen
Erstes Akkordeon Orchester Grünstadt | Foto: Erstes Akkordeon Orchester Grünstadt

Erstes Akkordeon Orchester
Jahreskonzert im Weinstraßen Center Grünstadt

Grünstadt. Am Samstag, 27. April, um 19 Uhr, findet das alljährliche Konzert des Ersten Akkordeon Orchesters Grünstadt im Weinstraßen Center im Herzen von Grünstadt statt. Viele anstrengende Proben werfen ihren Schatten voraus. 20 Akkordeonisten samt Begleitung am Keyboard und Schlagzeug, bereiten sich auf das diesjährige Jahreskonzert vor. Auch dieses Jahr wurde unter der musikalischen Leitung von Nadja Schmitt wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für jeden...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Stracciatella ist Gast beim Jahreskonzert der Stadtkapelle Landau im Mai in der Jugendstil-Festhalle | Foto: Duo Stracciatella

Mit dem Duo Stracciatella
Jahreskonzert der Stadtkapelle Landau

Landau. "Nichts als ein Traum von Glück" – Operette im Jugendstil heißt es beim Jahreskonzert des Stadtkapelle Landau am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr, in der Jugendstil-Festhalle. Gast des Sinfonischen Blasorchesters der Stadtkapelle Landau unter Leitung von Bernd Gaudera ist das Musikensemble Duo Stracciatella mit Kirsten Dell (Sopran) und Christoph Laier (Tenor). Folgendes steht auf dem ProgrammGesang und sinfonische Blasmusik: Scheinbare Gegenpole verschmelzen im Jahreskonzert der Stadtkapelle...

Ausgehen & Genießen
Schöne Mannheims kommen nach Bobenheim am Berg | Foto: Heike Malik/Event Ambulanz

Schöne Mannheims mit Best-of-Programm
Comedy & Gesang in Bobenheim am Berg

Bobenheim am Berg. Der TuS 1920 Bobenheim am Berg lädt am 2. März, 20 Uhr, ein zum Programm „Das Schönste der Schönen - Best of!“ der Schöne Mannheims. Einlass zu dieser Veranstaltung in der Turnhalle Bobenheim am Berg ist ab 19 Uhr. Mit der neuen Best-of-Show erwartet das Publikum eine Mischung aus exzellentem Gesang, bissiger Comedy, temperamentvoller Bühnen-Show, guter Musik und innovativen Ideen. Eine Platzreservierung ist erforderlich unter Telefon 0174 6918764. schu/red

Ausgehen & Genießen
Das Minguet Quartett | Foto: Irène Zandel

Minguet Quartett mit "Böhmische Landschaften"
Konzert des Kulturvereins Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt freut sich, das renommierte Minguet Quartett am Samstag, 24. Februar, um 20 Uhr in der Evangelischen Stadtmission Grünstadt, Jakobstraße 30, begrüßen zu dürfen. Bekanntes Streichquartett Gast in GrünstadtDas Minguet Quartett zählt zu den international gefragtesten Streichquartetten und hat bereits auf bedeutenden Bühnen weltweit gastiert. Im Jahr 2023 und 2024 stehen herausragende Projekte wie die Salzburger Festspiele, das Prinzregententheater München, das...

Ausgehen & Genießen
Am 19. Februar startet der Kartenvorverkauf zum Klezmer-Konzert | Foto: Janisphoto/stock.adobe.com

Klezmers Techter
Konzert in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Am 16. März, 19 Uhr, kommen Klezmers Techter zu einem Konzert in die Ehemalige Synagoge nach Weisenheim am Berg. Nach Konzerten in 2013 und 2017, die jeweils volle Erfolge waren, freut sich der Förderkreis Ehemalige Synagoge sehr, sie erneut zu Gast zu haben. Klezmers Techter sind:Klezmers Techter, das sind Gabriela Kaufmann (Klarinette, Bassklarinette), Nina Hacker (Kontrabass) und Almut Schwab (Akkordeon, Flöten, Hackbrett). In ihren Arrangements schöpfen sie immer wieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ