„Klassik en deux“
Wachenheimer Serenade in der Ludwigskapelle

Neben Frauke Adomeit an der Harfe spielt Hildegard Schattenberg Flöte | Foto: Khaligo/stock.adobe.com
  • Neben Frauke Adomeit an der Harfe spielt Hildegard Schattenberg Flöte
  • Foto: Khaligo/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

Wachenheim. Am Samstag, 22. Juni, 19 Uhr findet in der Ludwigskapelle die nächste Wachenheimer Serenade mit „Klassik en deux“ statt.
„Klassik en deux“ besteht aus Hildegard Schattenberg, Flöte, und Frauke Adomeit, Harfe.

Was gespielt wird

Es ist eine selten zu hörende, vielleicht aber dafür um so reizvollere Kombination: Flöte und Harfe. Die wundervolle klangliche Symbiose dieser beiden Instrumente steht bei „Klassik en deux“ im Vordergrund. Romantisch, stilvoll, einfühlsam und emotional, all das macht den besonderen musikalischen Reiz von Flöte und Harfe aus. Werke etwa von Johann Sebastian Bach, Gaetano Donizetti, Frédéric Chopin und Astor Piazolla stehen für das gesamte Spektrum an Klangmöglichkeiten, die die Kombination von Flöte und Harfe hervorbringt.

Die Musikerinnen von "Kassik en deux"

Frauke Adomeit war viele Jahre lang Solo-Harfenistin am Staatstheater Stuttgart und spielt heute als freie Orchesterharfenistin vor allem bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Dort spielt auch Hildegard Schattenberg als Flötistin, und das schon seit 1992. Zarte, ineinander verschmelzende Melodien, virtuoses Wechselspiel und ein großes Spektrum an Dynamik zeichnen das Programm des Duos aus.

Weitere Informationen

Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.wachenheimer-serenade.de. schu/red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ