Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Ausgehen & Genießen
Vergnügen für Groß und Klein: die Schwanheimer Kerwe   | Foto: Ortsgemeinde
2 Bilder

Schwanheim feiert Kerwe mit Musik und Leckereien
Spiel, Sport und Spaß

Schwanheim. Die Kirchweih bzw. das Kirchweihfest, hat viele Benennungen und wegen der weiten Verbreitung von Kirchweihfesten und ihrer jeweiligen lokalen Besonderheiten haben sich in den regionalen Dialekten verschiedene Bezeichnungen für die Kirchweih, bei uns die „Kerwe“ eingebürgert. Die Kerwe wird seit dem Mittelalter als religiöses Fest anlässlich der Kirchweihe eines christlichen Kirchengebäudes gefeiert. Sie hat den Rang eines Hochfests. Heute spielt der religiöse Kontext meist eine...

Lokales
Ortsbürgermeister Daniel Heinz   | Foto: privat

Ortsbürgermeister Daniel Heinz lädt ein
„Die Gerbacher Kerb soll läwe…“

Liebe Kerwegäste, endlich heißt es wieder „Die Gerbacher Kerb soll läwe…“. Nach zwei schwierigen Jahren, in denen wir nur ein sehr abgespecktes Programm durchführen konnten, freuen sich die Ortsgemeinde sowie die teilnehmenden Vereine darauf, endlich wieder zu feiern. Bereits hier möchte ich mich, auch im Namen der Ortsgemeinde bei allen mitwirkenden Gruppen, Vereinen und Personen für die Hilfe und die Unterstützung bei den Vorbereitungen und der Durchführung unserer Kerb bedanken. Das...

Ausgehen & Genießen
Impressionen von der Weilerbacher Kerwe 2019 | Foto: Horst Bonhagen
5 Bilder

Grußwort von Ortsbürgermeister Horst Bonhagen
Unterhaltsame Kerwetage in Weilerbach

Weilerbach. Liebe Gäste aus nah und fern, meine lieben Weilerbacher, ich begrüße Sie ganz herzlich zur Weilerbacher Kerwe und lade Sie ein, mit uns zu feiern. Die Kerwe wird mit einem Fassweinanstich am Freitag, 23. September, gegen 19 Uhr auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ eröffnet. Und ab geht’s dann mit den „Hoselatz Musikanten“. Das Kerwetreiben beginnt an allen Tagen ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz. Autoscooter, Kinderkarussell, Wurfstand, Schießbude, Entenheben und Süßwaren erwarten Sie. Für...

Lokales
Die Straußjugend hat ihre Vorbereitungen abgeschlossen.  Foto: Horst Cloß

Reichweiler heißt zur Kerwe Willkommen
Musik mit den Ostertalern

Reichweiler. Den Fußballern des SV Reichweiler bleibt es vorbehalten, die Kerwe am Freitag, 18.30 Uhr zu eröffnen. Samstags, 20.30 Uhr ist Kerwetreiben mit der „Roland-Benner-Band“ angesagt. Der Sonntag wird von der Straußjugend bestimmt: Ab 14 Uhr Umzug, Tanz der „Drei Erschde“ und Musik mit den „Ostertalern“. Montags steht ab 10 Uhr der Frühschoppen mit der Roland-Benner-Band auf dem Plan, ab 17 Uhr folgt dann der Brezeltanz. Und am Dienstag gibt es den Kehraus mit der Beerdigung der...

Lokales
Die „Waffele“ haben sich rund um den „Waffele-Brunnen“ aufgestellt.  Foto: Horst Cloß

Mühlbach: Vier Tage mit Eichung der Straußjugend
Kerwe und Waffele-Fest

Mühlbach. Ortsvorsteherin Diana Schmitt ist stolz auf ihre Straußjugend. Die Tatsache, dass erneut eine Straußjugend angetreten ist, um das „Mühlbacher Waffelefeschd“ zu organisieren, erfüllt sie mit Freude. Freitags darf auch die Straußjugend als Erste ran mit der vorgesehenen Eichung. Samstags rollt das Leder, wenn die Mühlbacher in der SG auf Hundheim/Offenbach treffen, Spielbeginn 16 Uhr. Am Sonntag, 14 Uhr werden die „Schandtaten“ spezieller Personen zur Kenntnis gebracht, danach ist „Tanz...

Ausgehen & Genießen
Das war der Hammer! Fassanstich mit Bürgermeister Peter Christ.  Foto: Franz Gabath

Fünf Tage tolles Volksfest in Böhl-Iggelheim
Die Igglemer Kerwe lebt

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Zwei Jahre musste die Kerwe wegen der Corona Pandemie ausfallen. Sind auch die Zeiten vorbei als die Kerwetage, besonders der Kerwemontag, zu den höchsten Feiertagen im Jahr zählten, so wehte doch der Hauch vergangener Tage durch den Ort. Schon am Freitag hatte die Sängervereinigung mit ihrem grandiosen Spanischen Abend die Festivitäten eingeläutet. Und auch auf dem Dorfplatz mühte sich schon DJ „Olde, mit großem Erfolg bis weit nach Mitternacht. Schon am frühen...

Ausgehen & Genießen
Am Dorfgemeinschaftshaus wird gefeiert | Foto: Ortsgemeinde

Es ist wieder Kerwe in Waldrohrbach
Grußwort

Am vierten Septemberwochenende findet unsere traditionelle Kerwe statt. Nach den Einschränkungen der letzten beiden Jahren wieder ganztägig am Sonntag und Montag. Am Dorfgemeinschaftshaus wartet für unsere kleinen Gäste der Kerwe-Spiel-Platz mit Kinderkarussell, Wurfbude und Gutselstand. Diese Attraktionen sind am Samstag, Sonntag und Montag ab 12 Uhr geöffnet. Am Kerwesonntag bieten wir ab 12 Uhr abwechslungsreiche Mittagsgerichte an, u.a. Wildgerichte. Zur Kaffeezeit verwöhnen wir Sie wieder...

Lokales
3 Bilder

Musikverein Iggelheim auf Iggelheimer Kerwe
Palzwoi rettet Fassbieranstich der Igglemer Kerwe

Nach zwei Jahren ohne dieses große Ereignis in unserem Dorf hieß es nun auch für den Musikverein Iggelheim 1984 e.V. endlich wieder: Auf zur Igglemer Kerwe. Diese wurde am Samstag, den 17.09. traditionell durch Bürgermeister Peter Christ eröffnet. Doch leider merkte man auch ihm die zweijährige Pause an, denn bevor das leckere Bier an die vielen Kerwebesucher verteilt werden konnte, schlug er dem Fass zunächst einmal den Zapfhahn ab. Doch da man in der Pfalz ja doch eher zum Schorle greift,...

Lokales
12 Bilder

Elternausschuss KiTa Storchennest
Glitzernde Kindergesichter auf Iggelheimer Kerwe

Schon während der offiziellen Eröffnung der Iggelheimer Kerwe am Samstag, den 17. September durch Bürgermeister Peter Christ konnte man den Pavillon des Elternausschusses der kommunalen Kindertagesstätte Storchennest entdecken. Bunte Plakate kündigten Kinderschminken, Glitzertattoos sowie bunte Haarsträhnen an und so dauerte es nicht lange, bis sich die ersten Kinder einfanden, um sich als Spiderman, Einhorn oder Hund bemalen zu lassen. Wem das doch zu viel war, der ließ sich den Arm...

Wirtschaft & Handel
Zeit, durch Durlach zu bummeln foto: gustai/pixelgrün

Bummel mit vielen Aktionen
Verkaufsoffener Sonntag mit vielen Aktionen

Durlach. Die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ hat für den verkaufsoffenen Sonntag am 18. September von 13 bis18 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Eingerahmt wird dieser Tag von der traditionsreichen Durlacher Kerwe mit Attraktionen, Ständen und Bühnenprogramm, ab Freitag, 16. September, an der Karlsburg und dem Weinfest auf dem Saumarkt. Der verkaufsoffene Sonntag wird von zahlreichen Aktionen begleitet, die zwischen 13 und 18 Uhr zum Teil in den...

Lokales
Black Pearl von Fluch der Karibik  | Foto: Schlemmer
7 Bilder

Schöne Kerwetage in Finkenbach-Gersweiler
Ein unvergessliches Wochenende

Finkenbach-Gersweiler. „Nach zweijähriger Zwangspause durften wir in diesem Jahr endlich wieder wie gewohnt Kerwe feiern und haben dies auch ausgiebig getan“, so Ortsbürgermeisterin Eva Schlemmer. Am Freitag eröffneten die Kerweborsch mit dem Stellen des Kerwestraußes um 18 Uhr offiziell die Kerwe, bevor um 19.15 Uhr das Kerwespiel SG Finkenbach/Mannweiler/Stahlberg gegen Mackenbach angepfiffen wurde. Trotz einer Niederlage wurde anschließend zünftig bis in die frühen Morgenstunden an Bar und...

Lokales
Spendenübergaben an Organisationen  Foto: PS

Treff am Turm spendet 10.000 Euro

Ludwigshafen. Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hat der Treff am Turm 2020 beschlossen, anstelle einer großen Feier die Spendensumme auf über 10.000 Euro aufzustocken. Die Spenden gingen in Projekte wie etwa den Martinsumzug der katholischen Gemeinde St. Sebastian in Mundenheim sowie an die Suppenküche der evangelischen Apostelkirche im Hemshof. So ging die Spende auch an die Tafel Ludwigshafen, die Kindertagesstätte St. Sebastian in Mundenheim, die SFL Schillerschule in Mundenheim, die...

Ausgehen & Genießen
Wilgartswiesen lädt zur Kerwe ein   | Foto: Ortsgemeinde

Kerwe in WIlgartswiesen
Grußwort

Traditionell feiern wir in Wilgartswiesen am dritten Wochenende im September unsere Kerwe. Vieles hat sich in den letzten Jahren verändert, seit einiger Zeit hat die Kerwe im Festkalender des Jahres nicht mehr den Stellenwert der früheren Jahre. Unbeschadet dessen wollen wir mit Ihnen, im Dorf, in der Falkenburghalle, im Sportheim des TSV Wilgartswiesen und unseren Gaststätten an 4 Tagen feiern. Wir starten am Freitag 16. September, um 18 Uhr, auf dem Rathausplatz mit dem Fassanstich und...

Lokales
4 Bilder

Traditionsverein Mittelbrunn e.V.
Resümee von der Mittelbrunner Kerb

Die Mittelbrunner Kerb war gigantisch.  Die Musikband # ROAST  BEAT # heizte die Stimmung im Zelt auf,  die Hölle war los. Der Höhepunkt am Samstagabend war ein Heiratsantrag. Das auswärtige Paar kam extra dafür auf die Mittelbrunner Kerb, was für eine Ehre für unser Dorf. Gut gelaunt ging es Sonntags weiter mit den Straußbuben/Mädchen und der Kerwered. Die Mittelbrunner Firegirls erfreuten uns mit ihren Tanzkünsten. Der Höhepunkt war der Zauberkünstler Thomas Jorzombek der unsere Kinder in die...

Ausgehen & Genießen
Mörlheim feiert am Sonntag, 18. September, gemeinsam am Sportplatz | Foto: Stadt Landau

Am Sonntag, 18. September
„Kleine Kerwe“ am Sportplatz Mörlheim

Mörlheim. Mörlheim feiert: Am Sonntag, 18. September, veranstalten der SV Mörlheim und die Landfrauen eine „Kleine Kerwe“ am Sportplatz. Los geht's um 11 Uhr mit Frühschoppen, ab 12 Uhr gibt es Mittagstisch und anschließend Kaffee, Kuchen und Cocktails sowie ein Kinderprogramm ab 14.30 Uhr. Die Kultuskapelle plant einen musikalischen Spaziergang durch das Dorf und wird am Sportplatz präsent sein. Sportliche BegegnungenAuch sportlich wird etwas geboten: Die zweite Mannschaft des SV Mörlheim...

Lokales
Impressionen vom Kerweumzug 2019   | Foto: privat

Dreisen feiert Kerwe vom 22. bis 27. September
„Draser Kerb“ in der Gemeinschaftshalle

Dreisen. In diesem Jahr wird in Dreisen, wie immer am vierten Wochenende, die „Draser Kerb“ vom 22. bis 27. September in der Gemeinschaftshalle und in den Gaststätten gefeiert. Organisiert wird sie von den „Draser Kerweborsch und Kerwemäd“. Die Kerweborsch und Kerwemäd haben sich über die Kerwetage natürlich wieder einiges einfallen lassen. Los geht´s bereits am Donnerstag mit dem traditionellen „Ladernsche-Owend“ in der Gaststätte Bierbrunnen. Dazu sind alle Draser und auswärtigen Kerwegäste...

Lokales
Die Straußjugend mit Bürgermeister Volker Köhler   | Foto: privat

Grußwort von Ortsbürgermeister Volker Köhler
„Wem ist die Kerb…. Unser!“

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Festgäste, nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause freuen wir uns sehr endlich wieder traditionell unsere Kerwe, von Freitag 23. September, bis Montag 26. September, feiern zu dürfen. Dazu möchte ich Sie im Namen der Gemeinde, des Heimatvereines, der Kerweborsch und des Gemeinderates recht herzlich einladen. Los geht es am Freitag mit dem um 19 Uhr am Bürgerhaus startenden Lampionumzug. Mit musikalischer Unterstützung der Kolpingskapelle Rockenhausen...

Lokales
Sonja Stoll-Merkel  | Foto: Hans Joachim Herweck

Ortsvorsteherin Sonja Stoll-Merkel lädt ein
Traditionelle „Haschemer Kerwe“ vom 23. bis 26. September

Liebe Leserinnen, liebe Leser, am vierten Septemberwochenende ist es wieder so weit! Wenn an den Häusern die Fahnen wehen, die Straßen und Wege gepflegt und geschmückt sind, feiern wir als dritte Ortsgemeinde im Zellertal traditionell die Haschemer Kerwe. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Zum Kerweauftakt finden die Kerwe-Fußballspiele statt. Anpfiff ist am Dienstag, 20. September, und Donnerstag, 22. September, jeweils um 19 Uhr auf dem Sportplatz der TSG Zellertal. Kerwefreitag ab 18 Uhr laden...

Lokales
Helmut Klein   | Foto: Archiv

Grußworte von Ortsbürgermeister Helmut Klein
Gundersweiler lebt die Kerwe-Tradition

Liebe Gundersweilerer, liebe Kerwegäste aus nah und fern, ich freue mich, dass ich Sie wieder, nach coronabedingten Einschränkungen, zu unserer Kerwe, die seit Generationen und traditionell am vierten Wochenende im September gefeiert wird, begrüßen darf. Im Namen der Ortsgemeinde, der Hallengemeinschaft und der Straußjugend möchte ich Sie zu einem angenehmen Aufenthalt und ein paar geselligen Stunden recht herzlich einladen. Die Kerwe in unserer Gemeinde zeugt von einer aktiven...

Lokales
Albert Ziegler | Foto: privat

Grußwort von Ortsbürgermeister Albert Ziegler
„Auf zur Kriesfeller Kerb!“

Liebe Gäste, ich möchte Sie, auch im Namen des Gemeinderates, der Kerwe-Gemeinschaft, der Kerwemäd- und borsch, der Schausteller und auch der Gastwirte ganz herzlich zu einem tollen Kerwe-Wochenende für die ganze Familie nach Kriegsfeld einladen. Feiern Sie mit uns bei hoffentlich wieder schönem Herbstwetter unser wichtigstes Kriegsfelder Ereignis. Damit Sie eine Vorstellung bekommen, was Sie erwartet und was Sie nicht versäumen sollten, ein kleiner Kerwe-Kalender mit einem Programmüberblick....

Lokales
Reiner Schlesser   | Foto: privat

Grußworte von Ortsbürgermeister Reiner Schlesser
„Gaaschemer Kerb sie lewe hoch!“

Liebe Gauersheimer, verehrte Gäste, endlich heißt es wieder die „Gaaschemer Kerb sie lewe hoch!“ Wir alle, liebe Gaaschemer und Gäste, wir freuen uns darauf, nach langer Unterbrechung in froher Runde unsere Kerb nach alter Tradition zu feiern. Ich lade Sie herzlich ein, auch im Namen des Gemeinderates, in den kommenden Tagen den Alltag, Alltag sein zu lassen und ein paar vergnügte Stunden auf der Kerb zu verbringen. Deshalb möchte ich unserer Kerwegemeinschaft und den Schaustellern, die auch in...

Lokales
Thomas Bauer   | Foto: privat

Grußworte von Ortsvorsteher Thomas Bauer
Auf zur Kerwe in Marienthal

Liebe Marienthaler, sehr verehrte Kerwegäste, zur traditionellen Marienthaler Kerwe vom 23. bis 26. September lade ich im Namen der Gemeinde alle Marienthaler sowie Gäste und Freunde von nah und fern recht herzlich ein. Unser Bürgerhaus „Alt Schul“ bietet für das nun anstehende höchste Fest im Dorf den entsprechenden Rahmen, unsere Gäste begrüßen und bewirten zu dürfen. Die örtlichen Vereine Tischtennis-, Feuerwehrförder- und Heimatverein haben für die Kerwetage wieder ein reichhaltiges...

Ausgehen & Genießen

BKG Kerwefest
Kerwefest der BKG im Hummelstall

Die Büchenauer Karnevals Gesellschaft lädt am Sonntag, 09. und Montag, 10. Oktober herzlich zum Kerwefest ein. Der Festbetrieb startet am Kerwesonntag um 11 Uhr. Die bewährte Küchencrew der BKG verwöhnt alle Gäste mit traditionellen Kerwegerichten. Am Kerwemontag begrüßen wir unsere Gäste ab 11:30 Uhr zum Mittagstisch mit der beliebten BKG-Schlachtplatte, Kesselfleisch und weiteren traditionellen Kerwegerichten. Der Festausklang ist um 15 Uhr. Unsere jungen Gäste dürfen sich über eine...

Lokales
Die Katzenbacher Straußbuwe und -Mäd gemeinsam mit den Kerwekids  Foto: PS

Nach zweijähriger Corona-Pause
Katzenbacher Kerwe kräftig gefeiert

Katzenbach. Nach zweijähriger Corona Pause fand traditionell am ersten September-Wochenende die Katzenbacher Kerwe statt. Bei herrlichem Wetter wurde von Freitag bis Dienstag kräftig gefeiert. Los ging’s freitags mit dem Fassbieranstich unseres Ortsbürgermeisters Matthias Mahl. Anschließend startete das „Bier-Pong“-Turnier, bei dem die ersten drei Plätze bepreist wurden. Bei einer kurzen Turnierunterbrechung fand die Eichung der Straußbuwe und -Mäd statt. Bei fetziger Musik wurde bis spät in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ