Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
21 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
21 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ausgehen & Genießen
Dampfnudeln und noch viel mehr erwartet Besucher am Wochenende in Wollmesheim | Foto: Stadt Landau

Gefeiert wird vom 23. bis 26. August
Dampfknoppkerwe in Landau-Wollmesheim

Landau. Mit Vanille- oder doch lieber mit Weinsoße? Bei der Wollmesheimer Dampfknoppkerwe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Landauer Stadtdorf feiert seine Kerwe in diesem Jahr von Freitag, 23. August, bis Montag, 26. August – und hat viel mehr zu bieten als „nur“ Dampfnudeln. Die Eröffnung auf dem Kerweplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus findet am Freitag, 23. August, um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dominik Geißler und Ortsvorsteher Rolf Kost geben gemeinsam mit der Landauer...

Ausgehen & Genießen
Leuchtet in leuchtenden Farben in der Nacht: Seit Jahren ist das Riesenrad Bestandteil des Maimarkts Landau. Auch 2024 können Besucher zwischen April und Mai eine Runde mit dem Riesenrad drehen. | Foto: Klein
4 Bilder

Maimarkt Landau 2024: Wann und wo ist die Messe?

Maimarkt Landau. Riesenrad fahren, Süßigkeiten kaufen, regionalen Wein trinken und durch den Krammarkt stöbern: All das, können Besucher auf dem Maimarkt in Landau in der Pfalz. Dabei wird auf zehn Tagen verteilt ein umfassendes und gemischtes Festprogramm mit Live-Musik, Frühschoppen, Weinprobe auf dem Riesenrad und Familientag geboten. Die Stadt Landau hat seit Jahren einen Maimarkt auf dem Alten Meßplatz. Im Jahr 2024 ist das Volksfest bereits das 131. Mal. Von Samstag, 27. April, bis...

Ausgehen & Genießen
59 Bilder

Mehr als 99 Luftballons
Freimersheimer Kerwe eröffnet - farbenfroher Kerweumzug

Freimersheim. Noch bis zum 12. Juni lockt die seit 1521 gefeierte Kerwe die Freimersheimer und ihre Gäste zum gemütlichen Beisammensein rund um den Dorfplatz und in der Hauptstraße ein. Ein rundum gelungener Einstieg in das viertägige Kerwetreiben gelang am Freitagabend bei herrlichem Frühsommerwetter - beste Voraussetzung für Hanna Spies, Weinprinzessin der Südlichen Weinstraße, die den pünktlich um 18 Uhr gestarteten Kerweumzug anführte. Einen farbenfrohen Anblick im Glanz der goldenen...

Ausgehen & Genießen
Mörlheim feiert am Sonntag, 18. September, gemeinsam am Sportplatz | Foto: Stadt Landau

Am Sonntag, 18. September
„Kleine Kerwe“ am Sportplatz Mörlheim

Mörlheim. Mörlheim feiert: Am Sonntag, 18. September, veranstalten der SV Mörlheim und die Landfrauen eine „Kleine Kerwe“ am Sportplatz. Los geht's um 11 Uhr mit Frühschoppen, ab 12 Uhr gibt es Mittagstisch und anschließend Kaffee, Kuchen und Cocktails sowie ein Kinderprogramm ab 14.30 Uhr. Die Kultuskapelle plant einen musikalischen Spaziergang durch das Dorf und wird am Sportplatz präsent sein. Sportliche BegegnungenAuch sportlich wird etwas geboten: Die zweite Mannschaft des SV Mörlheim...

Ausgehen & Genießen
Dammheim feiert seine Dorfkerwe am 20. und 21. August auf dem Dorfplatz | Foto: Kulturverein Dammheim

Auf dem Dorfplatz an der Kirche
Vereine laden zur Dammheimer Dorfkerwe

Dammheim. Nach zwei Jahren Pandemie wollen die Dammheimer wieder zusammenkommen und feiern! Der Gesangverein, der Sportverein, der Kulturverein und die Landfrauen heißen die Gäste am Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August, willkommen auf dem Dorfplatz an der Kirche. Am Samstag gibt es ab 16 Uhr Kaffee und Kuchen, um 19 Uhr eröffnet Ortsvorsteher Florian Maier im Beisein des Bürgermeisters Maximilian Ingenthron und der Weinprinzessin Nina I. die Kerwe. Die Band „Acoustic Vibration light“...

Ausgehen & Genießen
Es darf endlich wieder gefeiert werden: Das Landauer Stadtdorf Mörzheim lädt vom 22. bis 25. Juli zur Weinkerwe | Foto: Stadt Landau

Von 22. bis 25. Juli wird gefeiert
Weinkerwe in Landau-Mörzheim

Landau. In Landau kann diesen Sommer wieder ausgiebig gefeiert werden – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf kann mit Stolz auf ein traditionsreiches Weinfest blicken und lädt „Einheimische“ und natürlich auch Gäste gerne zum Mitfeiern ein. Nachdem Arzheim bereits Ende Juni den Reigen der Landauer Weinkerwen eröffnet hat, ist als nächstes Mörzheim an der Reihe. Hier wird vom 22. bis 25. Juli im Weingut Wambsganß und an der Pirates...

Lokales
Es geht wieder rund auf dem alten Messplatz in Landau, wenn der Herbstmarkt zum Treffpunkt des Vergnügens einlädt. | Foto: ps
2 Bilder

Heute um 15 Uhr eröffnet der Landauer Herbstmarkt
Es geht wieder rund beim Treffpunkt des Vergnügens

Landau. Heute ab 15 Uhr wird der alte Messplatz mitten in Landau zum Treffpunkt des Vergnügens. Dann nämlich wird Oberbürgermeister Thomas Hirsch gemiensam mit der Landauer Weinprinzessin Jana I. und dem 1. Vorsitzenden des Schaustellerverbandes, Jörg Barth, den Landauer Herbstmarkt feierlich eröffnen. Die Besucher erwartet wieder ein buntes musikalisches Rahmenprogramm und einen Festplatz voller abwechslungsreicher Fahr-, Lauf- und Geschicklichkeitsgeschäften, kulinarische Leckerbissen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ