Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Am 21. Januar lädt die Musikschule Bad Dürkheim zum 73. Konzert in der seit 1989 bestehenden Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit Karel-Kunc-Preisträgern und -Preisträgerinnen ein | Foto: red/gratis

Karel-Kunc-Musikwettbewerb
73. VR Bank Schlarb-Konzert im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Für Sonntag, 21. Januar, lädt die Musikschule Bad Dürkheim zum 73. Konzert in der seit 1989 bestehenden Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit Karel-Kunc-Preisträgern und -Preisträgerinnen ins Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, ein. Es beginnt um 17 Uhr. Diese vor 35 Jahren begründete Reihe verdankt ihren Namen der von der VR-Bank verwalteten Emil und Martha Schlarb-Stiftung. Der 1892 geborene Emil Schlarb war Weingutsbesitzer in Bad Dürkheim und Bankdirektor in...

Lokales
Wachsanhänger als Tannenbaumschmuck aus Bienenwachs | Foto: Pfalzmuseum/gratis

Pfalzmuseum für Naturkunde
Offene Forschungswerkstatt „Weihnachtswerkeln“

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 10. Dezember, findet in der Zeit von 11 bis 16 Uhr die Offene Forschungswerkstatt „Weihnachtswerkeln“ am Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum, in Bad Dürkheim statt. Gerade in der Weihnachtszeit wird viel mit Naturmaterialien gestaltet und dekoriert. Das wollen wir in dieser Forschungswerkstatt auch tun. Aus Kiefernzapfen, Bienenwachs, Tannengrün und Co. lassen sich allerhand schöne Dinge basteln, die den Adventskranz oder den Weihnachtsbaum schmücken, sich...

Lokales
Das Foto des Lions-Adventskalenders mit der verschneiten Ansicht der Seebacher Klosterkirche stammt von Matthias Denhoff | Foto: Lions-Club Bad Dürkheim/gratis

Bad Dürkheimer Lions-Adventskalender 2023
24 Türchen öffnen und Gutes tun

Bad Dürkheim. Die Aktion "Bad Dürkheimer Lions-Adventskalender" findet in diesem Jahr zum sechzehnten Mal statt. Die für 5 Euro erhältlichen Kalender sind durchnummeriert und damit gleichzeitig jeweils ein Los. Der Durchschnittswert der Losgewinne liegt bei 35,68 Euro, die Gewinnchancen liegen bei 1 zu 5,9. Die VR-Bank stellt wie in den vergangenen Jahren den Hauptgewinn von 500 Euro. Die Hauptgewinner bleiben jedoch bedürftige Kinder und Jugendliche aus Bad Dürkheim und Umgebung, für die der...

Lokales
Sozialdezernentin Judith Hage, Einrichtungsleiter der Kita Isenach, Gary Kuhn | Thomas Schutt, Vorstandssprecher der VR Bank Mittelhaardt eG (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

50 Jahre Kita an der Isenach
Großzügige Spenden ermöglichen neues Spielgerät

Bad Dürkheim. Die städtische Kita an der Isenach feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Tatkräftige Unterstützung erhält sie dabei von der VR-Bank Mittelhaardt eG über die Hermann und Wilhelmine Kaltenhäuser-Stiftung sowie die Kurt und Aenne Schwerdt-Stiftung. Beide Stiftungen haben großzügige Spenden von insgesamt 14.000 Euro für die Anschaffung eines neuen Spielgerätes bereitgestellt. Die VR-Bank hat über die Hermann und Wilhelmine Kaltenhäuser-Stiftung einen Betrag von 10.000 Euro...

Lokales
Halloween im Pfalzmuseum | Foto: Pfalzmuseum/gratis

Gruselabend mit schaurig-schöne Überraschungen
Halloweenabend im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. An Halloween (Dienstag, 31. Oktober) findet im Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim von 18 bis 22 Uhr ein gruseliger Abend mit schaurig-schönen Überraschungen statt. Neben einem Gruselgang im Museum, gibt es eine Vielzahl schauriger Angebote für Groß und Klein. Programmab 18 Uhr: verschiedene Bastelangebote für kleine und große Museumsgäste 18.30 Uhr, 19.30 Uhr, 20.30 Uhr: Gruselgeschichten für Kleine 19.00 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr: Gruselgeschichten für Große...

Lokales
Der Biber – das größte Nagetier Europas | Foto: Pfalzmuseum/gratis

Schmetterling, Eule und der Bach
NaturGeschichten im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Nach einem sommerlichen Ausflug in den Garten und einer kleinen Pause wandern die NaturGeschichten im Herbst wieder nach drinnen in die Ausstellungsräume des Pfalzmuseums für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim. Der Ablauf ist wie gewohnt: Eine kleine Lesung in Kooperation mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim stellt neue und ungewöhnliche Bezüge zu den Museumsobjekten her und im Anschluss werden die biologischen Besonderheiten erörtert. Bei einem Glas Wein sind Sie...

Lokales
Das Salinenfest findet 2023 am 23. und 24. September statt | Foto: red/gratis

Salinenfest Bad Dürkheim
Zwei Tage Musik, Sport und Spaß für die ganze Familie

Bad Dürkheim. Livemusik und Laufevent, Spätsommerflair und Schorlelaune und Salzsieden, Deftiges vom Grill und Leckeres vom Kuchenbuffet – das Angebot des Fördervereins Gradierbau bei seinem zweitägigen Freiluftevent „Das Salinenfest“ am Gradierbau ist erneut buntgemischt: Das Fest will am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September, wieder alle Generationen ansprechen. Generationsübergreifend präsentiert sich allein schon das Musikprogramm, das samstags ab 14 Uhr mit Béatice Pulver am Saxophon...

Lokales
Mit Puzzleteilen aus Gipsknochen entsteht ein Saurier | Foto: Pfalzmuseum/gratis

Offene Forschungswerkstatt im Pfalzmuseum
„Saurier – die Erfindung der Urzeit“

Bad Dürkheim. Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Saurier – die Erfindung der Urzeit“ am Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim findet am Sonntag, 24. September, zwischen 11 und 16 Uhr eine Offene Forschungswerkstatt statt. Bei diesem offenen Mitmachprogramm können kleine und große Gäste des Museums herausfinden, warum die Urzeit eigentlich „erfunden“ wird. Dabei können Spurenbilder gedeutet und Knochenfunde analysiert werden. Aus Gips entstehen kleine...

Ausgehen & Genießen
Genuss, Musik und Spaß erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der Ungsteiner Kerwe vom 11. bis 15. August  | Foto: Anne Sahler

Ungsteiner Kerwe
Traditionskerwe im Winzerdorf vom 11. bis 15. August

Ungstein. Wer vom Freitag, 11. August, bis zum Dienstag, 15. August, die gewohnte Strecke durch die Ungsteiner Kirchstraße fahren möchte, der hat zwei Möglichkeiten: Entweder er folgt den Umleitungsschildern oder er macht eine zweifellos lohnende Rast in dem bekannten Winzerdorf an der Weinstraße. Lohnend deshalb, weil die Ungsteiner an diesen fünf Tagen traditionell ihre Kerwe feiern.Auf nur wenigen hundert Metern reihen sich während der Kerwe in Ungstein Essens- und Trinkstände, haben Höfe...

Lokales
Der kulinarische Wanderzirkus bestehend aus Food Trucks und Ständen mit internationalen Köstlichkeiten macht am Wochenende von Freitag, 4. August bis Sonntag, 6. August Halt in Bad Dürkheim und wird für ein genuss- und abwechslungsreiches Wochenende sorgen | Foto: Stadtleben/gratis
4 Bilder

Street Food Festival in Bad Dürkheim
Internationale Köstlichkeiten und bunte Unterhaltung

Bad Dürkheim. Der kulinarische Wanderzirkus bestehend aus Food Trucks und Ständen mit internationalen Köstlichkeiten macht von Freitag, 4. August, bis Sonntag, 6. August, Halt in Bad Dürkheim und wird für ein genuss- und abwechslungsreiches Wochenende sorgen. Die Stadtleben GmbH und die dazugehörigen Verbundpartner, wie die Raketenklub GmbH, freuen sich sehr auf dieses besondere Wochenende in Bad Dürkheim voll guter Laune, leckerem Essen und coolen Drinks samt buntem Rahmenprogramm und...

Lokales
Die Musikschule Bad Dürkheim richtet 2023 mittlerweile den 39. Karel Kunc Musikwettbewerb aus | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

39. Karel Kunc Musikwettbewerb
Große Chance für junge Musiktalente

Bad Dürkheim. Zu Ehren des ehemaligen Musikschülers Karel Kunc, der 1983 im Alter von nur vierzehn Jahren verstarb, veranstaltet die Musikschule Bad Dürkheim dieses Jahr den mittlerweile 39. Karel Kunc Musikwettbewerb und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Veranstaltungsort ist das Dürkheimer Haus. Bis zum 30. Juli 2023 haben junge Musiktalente bis einschließlich 22 Jahre und ohne musikalische Ausbildung die Chance, sich für den Kammermusikwettbewerb in folgenden Kategorien zu bewerben: Klavier...

Lokales
Ein einfaches Experiment zeigt, warum bei einer Fährtenplatte die Fußspur nach außen gewölbt ist | Foto: Pfalzmuseum/gratis

Sommerferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde
Dinos, Fell und Stadtnatur

Bad Dürkheim. Das Sommerferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim bietet in diesem Jahr eine bunte Themenpalette. Vom Leben vorsintflutartiger Pflanzen und Tiere bis zur zivilisationsgeprägten Stadtnatur ist alles dabei. 28. August 2023: "Saurier – die Urzeit entdecken"Begleitend zur Sonderausstellung entdecken wir die Urzeit und lernen Saurier kennen. Doch woher weiß man eigentlich etwas über diese Tiere, die schon vor Millionen Jahren ausgestorben sind?...

Lokales
Unser Archivbild zeigt den Auftakt zur Seebacher Kerwe mit den Weinhoheiten, dem Ortsvorsteher und dem Kerweredner  | Foto: red/gratis
2 Bilder

Wasser stop - Wein marsch
Bad Dürkheimer Stadtteil Seebach lädt zur Kerwe ein

Bad Dürkheim. Ortsbeirat und Kulturverein Seebach laden vom 20. bis 25. Juli zur Kerwe ein und haben ein buntes Programm für die Besucher zusammengestellt. Am Donnerstag, 20. Juli, um 18 Uhr wird mit den Kindern der Kerwebaum geschmückt und aufgestellt und die Gäste anschließend auf dem hinteren Dorfplatz von Seebach zu einem Treffen eingeladen. Der Abend wird musikalisch umrahmt von Diana Breiling mit Partner. Am Freitag, 21. Juli, beginnt die Kerwe um 18 Uhr und Ortsvorsteher Günter Eymael...

Lokales
Der Spielplatz „Im Kurpark“ in Bad Dürkheim | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Spielplätze in Bad Dürkheim
Spielplatz „Im Kurpark“ mit Barfußpfad und mehr

Bad Dürkheim. Die lange Wartezeit hat ein Ende und die Freude bei den jüngsten Einwohnern von Dürkheim ist groß: Der Spielplatz "Im Kurpark" erstrahlt nach einer umfangreichen Umbauphase in neuem Glanz und lädt Kinder dazu ein, ausgelassen zu spielen, zu klettern, zu wippen und zu schaukeln. Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail wurde der neu gestaltete Spielplatz geschaffen, der nun barrierefrei zugänglich ist und alle Altersgruppen anspricht. Sowohl ältere Kinder als auch die Kleinsten...

Lokales
Kinderfreizeit „Detektive in Action“ im August | Foto: Evangelische Jugendzentrale/gratis
3 Bilder

Sommerferienprogramm Evangelische Jugendzenrale
Kinderfreizeit „Detektive in Action“

Leistadt. Die Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim bietet vom 8. bis 11. August im Prot. Gemeindehaus in Bad Dürkheim-Leistadt eine Kinderfreizeit an. Unser Thema lautet: Detektive in Action. Wir übernachten im Gemeindehaus mit Schlafsack und Luftmatratze. Dabei werden viele verschiedene Dinge angeboten: Lagerfeuer, Detektiv-Spielabend, Spiel und Sport, Geländespiel, Basteln, Geschichten, Ballspiele, Gemeinschaft, Schwimmbadbesuch oder Ausflug, Selbst kochen und vieles mehr. Zur...

Lokales
„Erziehung ist Liebe und Beispiel – sonst nichts!“ (Zitat Friedrich Fröbel) | Foto: „Bild von natik_1123 auf Pixabay (https://pixabay.com/de/photos/heimat-haus-familie-liebe-tr%C3%A4ume-5574909/)“

Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim
„Erziehung ist Liebe und Beispiel– sonst nichts!“ (Friedrich Fröbel)

Ernsthaft Herr Fröbel? Sonst nichts? Die Psychologin und Buchautorin Annette Kast-Zahn, hat das Fröbel Zitat umformuliert: Ohne Liebe und Beispiel ist Erziehung nichts! Liebe und Beispiel sind die wichtigsten Säulen der Erziehung, aber Eltern brauchen Handwerkszeug, auf das sie in schwierigen Situationen zurückgreifen können. Unsere Kinder können unheimlich lieb sein. Manchmal sind sie aber auch eigensinnig und rücksichtslos, uns und anderen gegenüber. Sie halten sich für den Mittelpunkt der...

Lokales
Der Spielplatz im Bad Dürkheimer Kurpark | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Fertigstellung des Spielplatzes „Am Kurpark“
Ein Ort der Vielfalt und Spielfreude

Bad Dürkheim. Seit Beginn der Woche werden die neuen Spielgeräte im malerischen Kurpark installiert. Die Inbetriebnahme ist für nächste Woche geplant. Der individuell gestaltete Spielplatz soll Kindern und Familien eine sichere und unterhaltsame Umgebung bieten, die gleichermaßen die Fantasie anregt und zum Spielen an der frischen Luft einlädt. Aufgrund von teils sehr langen Lieferzeiten konnten nicht alle Spielgeräte gleichzeitig montiert werden. In der ersten Umsetzung Ende April 2023 wurden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
3 Bilder

Limburg Sommer 2023 - Open-Air Festival
Limburg Sommer 2023

Wir freuen uns auf den Limburg Sommer 2023 und eine unvergessliche Zeit in der Klosterruine Limburg! 🌞🎶 Vom 17. Juni bis zum 13. August erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Theater, Konzerten, Kabarett, Kinderveranstaltungen, Klassik und vielem mehr. Dieses Jahr findet die Veranstaltung im Innenschiff der Klosterruine statt. Das besondere Ambiente und die stimmungsvolle Beleuchtung machen jede Veranstaltung zum Highlight. 🌟🌃 Programmübersicht Juni: 17. Juni | 20:30 Uhr | Theater...

Blaulicht
Meldung über angeblichen Kinderansprecher (Symbolbild) | Foto: Gisela Böhmer

Falschinformationen in sozialen Medien
Meldung über angeblichen Kinderansprecher

Bad Dürkheim. Am Donnerstag den 20.04.2023 wurde in verschiedenen Sozialen Medien verbreitet, dass ein unbekannter Fahrer eines weißen Transporters Kinder auf dem Schulweg zur IGS in Wachenheim angesprochen hätte. Angeblich hätte er Hundewelpen die er den Kindern zeigen wollen. Ein Kind hätte sich auf der Flucht vor dem Fahrer verletzt. In der Folge wurden in den sozialen Medien viele weitere Falschinformationen verbreitet. Weiterhin wurde ein Foto verbreitet auf dem ein weißer Transporter samt...

Lokales
Der Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim e.V. lädt ein zum Radrennen für Kinder (Symbolbild) | Foto: georgerudy/stock.adobe.com

Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim
Kinder Radrennen in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Der RV Einigkeit Rodenbach und der Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim veranstalten nach der dreijährigen Coronapause wieder gemeinsam ein Radrennen für Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2017. Das Rennen findet am Sonntag, dem 23. April 2023, in Hettenleidelheim statt. Start und Ziel der um 11 Uhr beginnenden Veranstaltung ist vor dem Schwimmbad in Hettenleidelheim. Der kleine abgesperrte Rundkurs verläuft auf den Straßen „Am Schwimmbad“ und „Lauberweg“. Mitmachen können alle...

Lokales
„Die kleine Maus sucht den Mond“ | Foto: Musikschule Leiningerland/Gratis
3 Bilder

Aufführung der Musikschule Leiningerland
„Die kleine Maus sucht den Mond“

Grünstadt. Mit tosendem Applaus bedankten sich die Gäste des vollbesetzten Weinstraßencenter in Grünstadt nach einer sehr gelungenen Aufführung der Musikschule Leiningerland bei sechzig Früherziehungskindern und ihren Lehrkräften. Das war für die Kleinsten der Musikschule Leiningerland der verdiente Lohn für die wochenlange Arbeit an dem Thema. Die spannende Geschichte wurde von Ulli Schreier erzählt und handelte von einer kleinen Feldmaus, die ihren Freund, den Mond, suchte. Dieser wurde von...

Ausgehen & Genießen
Kabarettist Arnim Töpel kommt am 25. März nach Weisenheim am Berg zum Doppelkonzert. | Foto: red/Gratis

Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg
Masterbabbler Arnim Töpel im Doppelpack

Weisenheim am Berg. Am 25. März bietet der Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg eine Doppelveranstaltung mit Arnim Töpel an. Am Samstag richtet sich sein Jubiläumsprogramm „ Mei Mussisch – und dem Günda seini“ an erwachsene Zuhörer. 22 Jahre ist der Masterbabbler nun mit seinem Piano beruflich auf der Bühne. Begonnen hat alles mit Musik, und die ist und bleibt bei seinen Auftritten neben dem blitzschnellen Wechsel zwischen Mundart und Hochdeutsch sein Markenzeichen. Wir hören Songs...

Lokales

Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V.
Kinder stärken an Veränderungen und Herausforderungen wachsen

"Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede.“ So lautet ein bekannter Spruch. Den Veränderungen des Lebens gewachsen sein, Übergänge meistern und stürmische Zeiten durchschiffen, diese Herausforderungen kennt jeder Mensch und jede Familie, z. B. wenn Kinder in den Kindergarten kommen oder die Schule wechseln. Je mehr es gelingt, Kindern in solchen Zeiten den Rücken zu stärken und ihnen und sich selbst Sicherheit zu geben, umso besser sind sie für die Herausforderungen des Lebens...

Lokales
Den ökumenischen Gottesdienst in der St. Ludwigkirche Bad Dürkheim gestaltete dieses Jahr die Grundschule Grethen mit einer Aufführung im „Ostertag-Museum“ | Foto: red
4 Bilder

Valentin-Ostertag-Stiftung feiert Veltenstag
26.000 Euro Spenden für die Bildung

Bad Dürkheim. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause konnte am Dienstag, 14. Februar, endlich wieder der "Veltenstag" der Valentin-Ostertag-Stiftung gefeiert werden.  Der ökumenische Gottesdienst zum Gedenken an Valentin Ostertag in der St. Ludwigkirche gestaltete dieses Jahr die Grundschule Grethen mit einer Aufführung im „Ostertag-Museum“. Der Gottesdienst wurde mit dem Lied „Wir feiern heut ein Fest“ eröffnet, Pfarrer Diener begrüßte die 4. Klassen der Dürkheimer Grundschulen, etwa 300...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ