Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Auch oft für das Weihnachtsmenü genutzt: Exotische Früchte | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde
Ferienprogramm „Exotische Früchte“ für Kinder ab 6 Jahren

Bad Dürkheim. Begleitend zur Sonderausstellung „Exotische Früchte“ findet dieses Jahr am 23. Dezember am Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim ein Weihnachtsferienprogramm statt. Von 10 bis 12 Uhr können Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche viel über exotische Früchte lernen und natürlich auch probieren. Gerade zu Weihnachten gehören für viele Orangen und Mandarinen in die Obstschale, getrocknete Datteln und Feigen auf den bunten Teller und Granatäpfel zur Dekoration....

Lokales
Die Lebkuchenkinder  | Foto: ps
4 Bilder

"Hänsel und Gretel"
Opernaufführungen in Grünstadt und Bad Dürkheim

Bad Dürkheim/Grünstadt. Das Irmelin Sloman Musiktheater gastiert am ersten Adventswochenende in der Pfalz und verwandelt die Dürkheimer Burgkirche und die Grünstadter Martinskirche in ein Opernhaus. Auf dem Programm steht die beliebte Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck. Es singt ein professionelles Ensemble von Opernsängerinnen und -sängern, live begleitet vom Pianisten Thomas Palm. Die Partie der Engel und der Lebkuchenkinder übernehmen der Grünstadter Kinder- und...

Lokales
Auch der Fuchs besucht die Schummerstunde | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde
Schummerstunden am Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Im November 2022 und Januar 2023 finden wieder die beliebten Schummerstunden im Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim statt. Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen werden Geschichten vorgelesen, die Bezug zu Objekten im Museum haben. Dabei können die Kinder Stück für Stück das Museum kennen lernen, spannende oder lustige Geschichten hören und am Ende immer ein kleines, selbst hergestelltes Andenken mit nach Hause nehmen. Es ist...

Sport
der TuS 1920 Bobenheim am Berg bietet ein tolles Sportangebot für Kinder und Frauen an | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Turnverein Bobenheim am Berg
Fit mit Spaß für Kinder und Frauen

Bobenheim am Berg. Ein Programm an alle Kinder ab der zweiten Schullasse, Immer mittwochs von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Sporthalle des Tus 1920 Bobenheim am Berg. Angeboten werden Spiele und verschiedene Übungen bei der spielerisch die Ausdauer, die Geschicklichkeit und die Beweglichkeit verbessert wird. Vorbeikommen und gleich mitmachen, ein Schnuppern ist jederzeit möglich. Eine TuS Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Teilnehmer ohne TuS Mitgliedschaft zahlen bei regelmäßiger Teilnahme,...

Lokales
Vom 17. bis 19. Oktober finden im Leistadter Gemeindehaus Herbst-Basteltage für Kinder statt | Foto: pixabay.com / Frankieboy

Herbst-Basteltage in Leistadt
In den Herbstferien Leute treffen und kreativ sein

Leistadt. Die Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim und die protestantische Kirchengemeinde Leistadt (Pfarrerin Jasmin Brake) veranstalten gemeinsam Herbst- Basteltage für Kinder. Wir möchten gerne mit euch drei Tage lang verschiedene Kreative Workshops machen, spielen und eine nette gemeinsame Zeit verbringen. Dabei geht es rund ums Thema Herbst. Wir wollen gerne mit Serviertentechnik oder Pappmachee arbeiten, Windlichter oder Laternen gestalten und noch vieles anderes. Alles auf einen...

Lokales
Aus Müll etwas Neues schaffen: Upcycling | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde
Werkelwoche "Upcycling" in Bad Dürkheim im Oktober

Bad Dürkheim. Für alle, die gerne basteln, werkeln und aus alten Dingen etwas Neues machen, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim in den Herbstferien drei Werkeltage „Upcycling“ an. Inspiriert von der Natur, in der Recycling zum Konzept gehört, wollen wir den Abfallberg reduzieren und machen aus Dingen, die weggeworfen würden, weil sie nicht mehr gebraucht werden oder kaputt sind, etwas Neues. Am ersten Tag betrachten wir den Wald und wieso er eigentlich nicht...

Lokales
"Stark ins neue Schuljahr" heißt ein Online-Event am Weltkindertag, dem 20. September | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Weltkindertag
"Stark ins neue Schuljahr" Online-Event am 20. September

Weisenheim am Berg. Was wäre wenn … Schulzeit so wertvoll wäre, wie Ferienzeit? Was wäre wenn … Kinder Schule am Wochenende vermissten? Was wäre wenn … Lehrer*innen und Eltern Elternabende gemeinsam planten - anstatt sie zu vermeiden? Stell Dir vor, Kinder liebten es, zur Schule zu gehen. Sie feierten ihre Lehrer, strotzten vor Selbstbewusstsein, stünden jeden Tag voller Vorfreude auf und erlebten in der Schule mehr Spaß, als Druck. Stell Dir vor, Kinder seien mutig wie Pippi Langstrumpf und...

Lokales
"The Daily Mile" heißt das Motto des Bewegungsaktionstages am 22. September | Foto: Blankenfuland

Kindertagesstätten und Schulen
Zweiter Bewegungsaktionstag am 22. September

Landkreis Bad Dürkheim. Eine Meile laufen und Bewegungssteine bemalen und verteilen – das steht auf dem Programm des zweiten Bewegungsaktionstags der rheinland-pfälzischen Initiative „Land in Bewegung“ und der Aktion „The Daily Mile“ am Donnerstag, 22. September. Auch im Landkreis Bad Dürkheim machen Kindertagesstätten und Schulen mit, wie die Bewegungsmanagerin des Landkreises, Britta Blankenfuland, berichtet. Weitere Einrichtungen können sich noch bis Donnerstag, 8. September, online auf der...

Lokales
Die Kinder können am Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim am Sonntag, 17. Juli, verschiedene Instrumente testen /Symbolfoto | Foto: Christoph Schütz/Pixabay

Ein Einblick in die musikalische Welt
Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, den 17. Juli, findet von 11.30 bis 16 Uhr das Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim in der Pestalozzischule und der TVD-Turnhalle statt. Eltern, Kinder und Musikbegeisterte haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich einen Eindruck von den vielfältigen Angeboten der Musikschule und den Möglichkeiten verschiedener Instrumente zu verschaffen.  Von 11 bis 16 Uhr stehen Schülerkonzerte in der Turnhalle des TVD auf dem Programm.Nach der Eröffnung durch das...

Lokales
Bereits zum 14. Mal hat der Kiwanis Club Bad Dürkheim Weinstraße seine alljährliche Scout Schulranzen-Aktion für bedürftige Schulanfänger in der Region durchgeführt | Foto: flockine/Pixabay

6100 Euro für Schulranzen
Kiwanis Club Bad Dürkheim spendet

Bad Dürkheim. Bereits zum 14. Mal hat der Kiwanis Club Bad Dürkheim Weinstraße seine alljährliche Scout Schulranzen-Aktion für bedürftige Schulanfänger in der Region durchgeführt. Insgesamt erhielten 22 stolze Abc-Schützen ein 5-teiliges Ranzenset, das dieses Jahr coronabedingt kontaktfrei in den Kindergärten übergeben werden musste. Empfänger waren heuer Kinder aus den Dürkheimer Kitas und Einrichtungen in Friedelsheim-Gönnheim, Erpolzheim sowie Ellerstadt. Auch ohne Benefiz-Veranstaltungen...

Lokales

Verein für Familienförderung
Familie in Aktion- Medien und Medienerziehung im Alltag der Familie

Medien gehören zum Alltag von Kindern und Medienerziehung beginnt in der Familie – Ab wann braucht ein Kind ein Handy? – Wie viel Zeit soll ein Kind vor dem Computer oder Fernseher verbringen? – Ein eigener PC im Kinderzimmer? Kindern die notwendige Medienkompetenz zu vermitteln, sie bei der altersgerechten Verarbeitung ihrer medialen Eindrücke zu begleiten und sie zu einem spaßvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Medien zu erziehen, ist Aufgabe von Eltern. – Worin liegt die...

Ratgeber
Abenteuer vor der Haustür: Junior Ranger werden zu Botschaftern ihres Biosphärenreservats   | Foto: Biosphärenreservat

Freizeitangebote im Biosphärenreservat
Junge Entdecker im Pfälzerwald

Rheinland-Pfalz. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz haben gemeinsam mit ihren Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Weitere Angebote richten sich an alle Teilnehmenden am Junior Ranger-Programm sowie speziell an Junior Ranger ab zehn beziehungsweise ab zwölf Jahren. Das erste Junior Ranger-Camp gibt...

Lokales
Impfung / Symbolfoto | Foto: Malteser Neckar-Alb

Corona-Impftermine für Kinder in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit Montag dem 13. Dezember wird im ehemaligen Impfzentrum in der Salierhalle wieder geimpft. Da der Landkreis nunmehr wieder an die Terminvergabe durch das Land angebunden ist, entstehen auch keine Warteschlangen vor der Halle und es können täglich rd. 350 Impfungen durchgeführt werden. „Das Angebot wird sehr gut angenommen und wir wollen dies über den Dezember hinaus noch in den Januar aufrechterhalten, die Termine sind gerade in der Planung“ so der Landrat weiter. Impftermine...

Lokales
Der heilige Martin teilt seinen Mantel mit einem Bettler | Foto: Pixabay

Veranstaltet von der Dorfgemeinschaft
St. Martinsfest in Leistadt

Bad Dürkheim-Leistadt. Endlich gibt es wieder ein St. Martinsfest in Leistadt, das am Freitag, 12. November um 17.30 Uhr auf dem Kurt- Dehn-Platz beginnt. Diesmal ist der Veranstalter die Dorfgemeinschaft Leistadt, die gemeinsam mit dem integrativen Gemeinschaftskindergarten dieses Fest organisiert. Die herzliche Einladung gilt für alle, die bei einem Laternenumzug mit echtem Reiter, gemütlichem Beisammensein mit Bratwurst, Martinsmännchen, Pizza, Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch dabei sein...

Lokales
 „Die Geschichte vom kleinen Onkel“   | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Die Geschichte vom kleinen Onkel
Kindertheater im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 16. November, gibt es um 16 Uhr im Dürkheimer Haus wieder Kindertheater. Gespielt wird „Die Geschichte vom kleinen Onkel“. Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich: Kinder ab 4 Euro / Erwachsene ab 6 Euro bei der Tourist Information Bad Dürkheim, Tel. 06322 935-4500 oder unter www.reservix.de. Es gibt keine Tageskasse. Zutritt erfolgt nach der 3-G-Regel. Frei nach dem schwedischen Kinderbuchklassiker von Barbro Lindgren-Enskog für alle ab 3 Jahren Artisjok Theater -...

Lokales
Auch der Fuchs besucht die Schummerstunde | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Spannende und lustig Geschichten
Schummerstunden im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Im November 2021 und Januar 2022 finden wieder die beliebten Schummerstunden im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim statt. Für Kin-der zwischen 4 und 7 Jahren (in Begleitung Erwachsener) werden Geschichten vorgelesen, die Bezug zu Objekten im Museum haben. Dabei können die Kinder Stück für Stück das Museum kennenlernen, spannende oder lustige Geschichten hören und am Ende immer ein kleines, selbst hergestelltes Andenken mit nach Hause nehmen. Es ist eine...

Lokales

Verein für Familienförderung
Podcast Bad Dürkheimer Familienthemen- neue Folgen

Im Podcast „Bad Dürkheimer Familienthemen“ werden interessante Themen und Angebote für Kinder- und Jugendliche ebenso wie für Eltern und ältere Menschen besprochen. In der 3. Folge unseres Podcasts beschäftigen wir uns mit dem Thema „Älter werden in Bad Dürkheim“. Jutta Schlotthauer, die Koordinatorin im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim, berichtet über ihre Aufgaben. Sie finden unseren Podcast auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify und auf der Homepage unseres Vereins für...

Blaulicht
Vollsperrung zwischen Friedelsheim und Niederkirchen nach einem Unfall im Gegenverkehr mit fünf Verletzten / Symbolfoto | Foto: Rico Löb auf Pixabay

Unfall Kreis Bad Dürkheim
Fünf Verletzte, Totalschaden, Vollsperrung

Friedelsheim/Niederkirchen. Vermutlich weil sie nicht aufgepasst hatte, verursachte eine Frau im Kreis Bad Dürkheim einen Unfall im Gegenverkehr mit fünf Verletzten, darunter auch zwei kleine Kinder im Alter von zwei und fünf Jahren. Dem folgte eine Vollsperrung auf der L527. Das Unglück ereignete sich am Sonntagnachmittag, 29. August, als die 62-Jährige aus Richtung Friedelsheim kommend auf der Landesstraße 527 in Richtung Niederkirchen unterwegs war. Wahrscheinlich aus Unachtsamkeit kam sie...

Lokales
Bilder der Zerstörung in der Kindertagesstätte St. Hildegard in Neuenahr-Ahrweiler  | Foto: Kindertagesstätte St. Hildegard in Neuenahr-Ahrweiler
5 Bilder

Spendenaktion des Fördervereins der Kita Regenbogen Ungstein
Kindergarten in Not

Ahrweiler/Bad Dürkheim. Die Starkregenfälle und die damit einhergehenden Überflutungen in einigen Regionen machen sprachlos. Viele Menschen in diesen betroffenen Gebieten haben ihr Hab und Gut verloren, manche sogar Familienmitglieder und Freunde. Besonders hilflos sind dabei die Kinder, die so viel vermissen, jetzt aushalten und verarbeiten müssen. Es fehlt das geliebte Zuhause, die Spielsachen, die Kleidung und so viele schöne Erinnerungsstücke. Aber auch ihre täglich gewohnte Umgebung einer...

Lokales

Verein für Familienförderung
Unser Podcast Bad Dürkheimer Familienthemen

Seit kurzem erscheint ein neues Angebot des Vereins für Familienförderung in Form eines Podcasts mit dem Titel „Bad Dürkheimer Familienthemen“. Hier werden interessante Themen und Angebote für Kinder- und Jugendliche ebenso wie für Eltern und ältere Menschen besprochen. In den unterschiedlichen Folgen werden Vertreter*innen sozialer Einrichtungen, aber auch Experten und Expertinnen aus verschiedenen Fachgebieten sowie ggf. auch Privatpersonen zu Wort kommen. Neue Folgen werden in 6-8 – wöchigen...

Lokales
Schule/Symbolfoto | Foto: Juraj Varga auf Pixabay

Bestmöglicher Schutz für Kinder
Luftfilter für 5. und 6. Klassen

Kreis DÜW. Der Kreisausschuss hat dem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt, 100 mobile Luftfilter für die Schulen in Kreisträgerschaft zu beschaffen. Die Luftreiniger sollen in den 5. und 6. Klassen zum Einsatz kommen – also bei den Kindern, denen aktuell kein Impfangebot gemacht werden kann. Die Geräte kosten 220.000 Euro. „Lüften bleibt das wichtigste Instrument“, betont Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Daher habe der Landkreis bereits im vergangenen Jahr die Fenster aller Klassenräume, bei...

Lokales
Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Ratgeber
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Stiko zur Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
Empfehlung nur bei Vorerkrankung

Corona. Wie heute am Donnerstag, 10. Juni, bekannt wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission - Stiko - im Robert-Koch-Institut  die Impfung gegen Corona bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren nur dann, wenn aufgrund einer Vorerkrankung ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung zu erwarten ist. Der Einsatz von Comirnaty (dem für dieses Alter zugelassenen Impfstoff von Biontec) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ohne...

Sport
Die Eulen Ludwigshafen starten eine Mitmach-Aktion für dritte und vierte Klassen | Foto: Dennis Weißmantel

Sportlicher Wettbewerb der Eulen Ludwigshafen für Grundschüler
Eulen-Wochen

Ludwigshafen/Region. Sportliche Abwechslung im Schulalltag: Die Eulen Ludwigshafen zu Besuch im Klassenzimmer – das ist der Hauptgewinn bei den Eulenwochen. Für den Wettbewerb können sich dritte und vierte Klassen bis Freitag, 4. Juni, anmelden. Wer die Aufgaben der Handball-Profis am besten meistert, wird belohnt. Von Kim Rileit Der Handball-Bundesligist Eulen Ludwigshafen steht für Nahbarkeit. Das weiß jeder spätestens nach dem ersten Besuch in der Friedrich-Ebert-Halle. Die Coronakrise macht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ