Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Wir brauchen Dich hier bei uns
Jugendgruppenleiter/in gesucht!

Wir, der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach, suchen eine/n Jugendgruppenleiter/in zum Aufbau eines Jugendrotkreuzes und regelmäßigen JRK-Stunden in unserem Ortsverein. Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500 Gruppen organisiert. Die Kinder und Jugendliche treffen sich regelmäßig zu JRK-Gruppenstunden, zu unterschiedlichen Programmen und vielen gemeinsamen Aktivitäten.

Lokales
3 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien 2022
Da geh´ ich nächstes Jahr wieder hin!

Kirchheimbolanden. In diesem Jahr wurde die Kinderbetreuung volljährig. Seit 18 Jahren nun findet in der 1. + 2. Woche der Sommerferien unsere Kinderbetreuung statt, in diesem Jahr wieder in der Hermann-Nohl-Schule auf dem Schillerhain - herzlichen Dank für die Gastfreundschaft. Lecker bekocht von der Küche der VG (die Kosten dafür wurden übernommen - herzlichen Dank!) gab es ein buntes Programm, dass für alle etwas zu bieten hatte: Spiel und Spaß im Haus, im Freien und in der schattigen...

Lokales
Zwölf Frauen aus Speyer und Umgebung haben den Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen des Kinderschutzbundes Speyer in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen | Foto: Kinderschutzbund Speyer

Qualifizierungskurs
Bestens gewappnet für die Betreuung von Tageskindern

Speyer. Zwölf Frauen aus Speyer und Umgebung haben den Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen des Kinderschutzbundes Speyer in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Christel Koch, Vorsitzende des Kinderschutzbundes, überreichte am Wochenende in feierlicher Runde die Zertifikate über die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson. Die jungen Tagesmütter hatten dafür an insgesamt 210 Unterrichtseinheiten teilgenommen und ein pädagogisches Konzept nebst Businessplan für ihre...

Lokales
Minfelder Hortkinder auf der Wiese zwischen Hort und Kirche | Foto: Hort Minfeld

Eltern bieten Unterstützung an
Überraschendes Aus für Minfelder Hort

Minfeld. Mit viel Engagement und Überzeugung wurde nach einer schnellen und guten Lösung für die Hortgruppe in Minfeld gesucht. Bürgermeister und Hortleitung ließen in den vergangenen Wochen nichts unversucht, um die beliebte Einrichtung zu erhalten. Jetzt steht fest: der Hort muss zum 1. September schließen. Damit entfällt für 21 Grundschulkinder künftig das einzige pädagogische Betreuungsangebot am Nachmittag und in den Ferien. Ein großer Schock für Hortkinder und Eltern, denn diese...

Lokales
Der Kreiselternausschuss SÜW informierte über die Ergebnisse einer Eltern-Umfrage zum Betreuungsangebot/Symbolbild | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay

Infoveranstaltung zu „Bedarfsgerechter Kita-Platz“
Noch Handlungsbedarf am Kita-System

Kreis Südliche Weinstraße. Am 21. Juni veranstaltete der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) einen Online-Infoabend zum Thema „Bedarfsgerechter Kita-Platz“. Der Veranstaltung vorausgegangen war eine Eltern-Umfrage zur Betreuungssituation der Kinder in SÜW, deren Ergebnisse an diesem Abend auch vorgestellt wurden. An der zweieinhalbstündigen Veranstaltung nahmen unter anderem auch Elternvertreter der Landes- und Bundesebene teil. Christian Strecker (Vorsitzender KEA SÜW) stellte...

Lokales
Maßnahmen gegen Fachkräftemangel in Kitas gefordert | Foto: tolmacho auf Pixabay

Katalog mit Vorschlägen aus dem Kreis Germersheim
Maßnahmen gegen Fachkräftemangel in Kitas

Landkreis Germersheim. „Wenn wir wollen, dass unsere Kinder in den Kindertagesstätten in Zukunft weiter gut betreut sind, unsere Fachkräfte nicht vollends ausbrennen und dabei die hohen Anforderungen des Landes-Kita-Gesetzes erfüllt werden, müssen dringend landesweit grundlegende Maßnahmen ergriffen werden“, zeigt sich der für Kitas zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, besorgt. Derzeit besucht der Sozialdezernent nach und nach die Kindertagesstätten im Landkreis. „Überall...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Carola68/Pixabay

Kommunale Kitas betroffen
Warnstreiks sollen Arbeitgebern Druck machen

Update: Wie die Stadt Speyer mitteilt, muss sie die Betreuung nach aktuellem Stand in den städtischen Kitas „Mäuseburg“, „Löwenzahn“, „Schatzinsel“ und „Seekätzchen“ wegen der streikender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie krankheits- und quarantänebedingter Personalausfällen an beiden Tagen stark einschränken. Speyer | Dudenhofen | Schifferstadt. Die Gewerkschaft Verdi ruft am Mittwoch und Donnerstag, 11. und 12. Mai, die Beschäftigten des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Dmitriy Gutarev/Pixabay

Quartiersmensa Q+H in Speyer-West
Jetzt zur Hausaufgabenbetreuung anmelden

Speyer. Die Gewo Leben setzt auch im kommenden Schuljahr ihr Hausaufgabenbetreuungsangebot in den Räumen der Quartiersmensa Q+H fort. Von Montag bis Donnerstag können Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen nach dem Unterricht ab 13 Uhr in die Betreuung kommen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen werden in kleinen Gruppen die Hausaufgaben erledigt. Danach bleibt meist noch Zeit zum Spielen. Das Angebot richtet sich an Kinder berufstätiger Eltern, deren Schule kein...

Lokales
Foto: artem-kniaz-DqgMHzeio7g@unsplash.com
2 Bilder

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Die Kinderbetreuung wird volljährig! Seit 18 Jahren findet sie in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt. Sie ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard...

Sport

Germersheimer Fußballverein 1911 e.V.
Deutschlands größte Vereinsfußballschule kommt nach Germersheim

Vom 08.08.2022 bis zum 12.08.2022 (Sommerferien) veranstaltet die AUDI Schanzer Fußballschule des FC Ingolstadt, zusammen mit dem FV Germersheim, ein Feriencamp im heimischen Wrede-Waldstadion. Herzlich Willkommen sind alle Kids der Jahrgänge 2009 – 2016 (Sondervereinbarungen ausgenommen), Mädchen und Jungen - ganz gleich, ob Anfänger, Vereinsspieler oder Top-Talent. Es ist also egal, ob Ihr gerade erst mit dem Fußball spielen angefangen habt oder schon länger im Verein spielt. Die Kinder...

Lokales
Video

Projekt „Kita-Cube“ | Die Kita der Zukunft
Förderung zur Entwicklung innovativer Kitas

Die gemeinnützige Pro-Liberis gGmbH aus Karlsruhe ist das schnellwachsenste Sozialunternehmen Deutschlands. Der Kita-Träger setzt auf innovative Ideen, Konzepte und Projekte, um sich auch zukünftig weiterzuentwickeln und multifunktionelle Angebote für den Kita-Alltag umzusetzen. Im kommenden Jahr darf sich Pro-Liberis über eine zusätzliche Unterstützung des Landes Baden-Württemberg freuen. Mit der Förderung „Trägerspezifische innovative Projekte“ (TiP) unterstützt das Land Baden-Württemberg...

Lokales
Symbolfoto Kinderbetreuung | Foto: FeeLoona / Pixabay

Neue Regionalgruppe gegründet
Gemeinsam für die Kindertagespflege

Ludwigshafen. Kindertagespflegepersonen sind meist selbstständig tätig und werden vom Stadtjugendamt Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit dem Büro „Flexible Kinderbetreuung“ geprüft, vermittelt und ihre Arbeit gefördert. Um vor Ort noch wirksamer zu agieren, gründeten die neuen Mitglieder in Ludwigshafen am 24. August 2021 eine eigene Regionalgruppe. Aktuelle Ziele in Ludwigshafen sind beispielsweise die Installierung von praktikablen und verlässlichen Vertretungsmodellen, die Vernetzung aller...

Lokales

Kinderbetreuung
Anmeldeverfahren (U3) gestartet

Bruchsal (PM) | Alle Eltern, die für ihr Kind einen Krippenplatz/einen Platz in der Kindertagespflege mit Aufnahmedatum bis zum 31. Juli 2022 benötigen, können den Anmeldebogen bei der Stadt anfordern und diesen dann ausgefüllt bis zum 30. November in der Wunscheinrichtung oder im Falle der Kindertagespflege beim Tageselternverein abgeben. Dies gilt vor allem auch, wenn die Eltern bereits auf den Wartelisten der Kindergärten vermerkt sind, da dieser Vermerk noch keine Zusage ist. Der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: 2081671/Pixabay

Neuer Kurs beim Kinderschutzbund Speyer
Tagesmutter oder Tagesvater werden

Speyer. Der Kinderschutzbund Speyer plant ab November einen neuen Qualifizierungskurs für Tagesmütter und –väter. Die Teilnehmenden absolvieren 160 Stunden Theorie, 40 Stunden Praktikum in einer Tagespflegestelle sowie 50 Stunden berufsbegleitenden Unterricht. Der theoretische Unterricht findet jeweils montags von 19 bis 21.15 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Speyer-Nord statt. Kooperationspartner ist die Volkshochschule Speyer. Voraussetzung für die Kurs-Teilnahme sind...

Lokales
Danke für das Brot ... | Foto: miti-R1ql7fk3I1Y@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Danke für das Brot

Kirchheimbolanden. Markus geht einkaufen. Er will ein Brot kaufen. "Danke für das Brot.", sagt Markus zur Verkäuferin. "Danke nicht mir, ich habe das Brot nur aufbewahrt, bis du es gekauft hast. Du musst dem danken, der mir das Brot gebracht hat.", sagt die Verkäuferin zu Markus. Markus macht sich auf den Weg zum Lieferanten, der das Brot in das Geschäft gebracht hat. Und er trifft dabei noch viele andere, die alle etwas mit dem Brot zu tun haben. Bist Du neugierig darauf, wen Markus noch alles...

Lokales
Ein Sturm kommt auf ... | Foto: joel-bengs-arYiUpN5tZk@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Stürmische Zeiten

Kirchheimbolanden. Da fährt ein Boot auf einen See hinaus und plötzlich kommt es in einen Sturm. Alle packen mit an, um das Boot vorm Untergang zu retten. Alle? Nicht ganz, da schläft einer hinten im Boot in aller Seelenruhe. Warum da einer schläft und ob das Boot gerettet wird erfahrt ihr in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst, den wir unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln, also Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand, am Mittwoch, 8. September, 17 Uhr, in unserer prot....

Lokales
Offene Jugendarbeit Leiningerland bietet ein Programm für die Herbstferien an | Foto: manseok Kim/Pixabay.com

Herbstferienprogramm der Jugendarbeit
Spiele, Basteln und mehr

Grünstadt. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland bietet wieder ein Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahre an. Von Montag, 11. Oktober, bis einschließlich Freitag, 22. Oktober, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- und Sportprogramm zu erleben. In der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen täglich Sportangebote, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm. Wie gewohnt wird während des Herbstferienprogramms auch...

Lokales
Nach den Sommerferien bleibt die Tür zu - der Hort an der Südendschule schließt dauerhaft. | Foto: Pro-Liberis gGmbH
3 Bilder

Nach den Sommerferien bleibt die Tür zu
Hort an der Südendschule schließt ab Herbst dauerhaft

Wenn die Schule nach den Sommerferien wieder losgeht, bleibt der Hort an der Südendschule zu. Künftig werden Grundschulkinder in der Ganztagesschule betreut, dennoch bedauert die gemeinnützige Karlsruher Trägergesellschaft Pro-Liberis die dauerhafte Schließung. Die „Ganztagesgrundschule“ an Grundschulen sowie in der Grundstufe von Förderschulen ist seit dem Schuljahr 2014/2015 im Schulgesetz verankert. Ziel der Landesregierung Baden-Württembergs ist es, Kindern und Jugendlichen bessere...

Lokales

Umsetzung des neuen Kita-Gesetzes
Umfrage und Infoabend für Kita-Eltern

Die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim, Germersheim, Rhein-Hunsrück-Kreis und Südliche Weinstraße haben eine gemeinsame Umfrage zum KiTa-Zukunftsgesetz (KiTaG), welches am 01. Juli 2021 vollständig in Kraft getreten ist, konzipiert und gestartet. Innerhalb weniger Tage haben bereits über 700 Personen aus ganz Rheinland-Pfalz den Online-Fragebogen ausgefüllt. KiTa-Eltern, Sorgeberechtigte und Elternvertreter*innen, aber auch andere Akteure des KiTa-Bereichs, werden weiterhin gebeten, an der...

Lokales
Mir geht´s gut! | Foto: Gerhard Jung
6 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei!

Kirchheimbolanden. Seit 17 Jahren findet in der 1. + 2. Woche der Sommerferien unsere Kinderbetreuung statt. Im 2. Corona-Jahr konnten 14 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren teilnehmen. Lecker bekocht von der Küche der VG und bezuschusst vom Land Rheinland-Pfalz gab es ein buntes Programm in unserem prot. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), dass für alle etwas zu bieten hatte: Spiel und Spaß im Haus und im Freien, viele Bastelangebote, aber auch einfach nur Zeit zum Entspannen. Eine sehr großzügige...

Lokales
Acht Frauen und vier Männer aus Speyer und Umgebung haben den Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen des Kinderschutzbundes Speyer erfolgreich abgeschlossen | Foto: Kinderschutzbund Speyer

Qualifizierung abgeschlossen
Neue Tageseltern für Speyer und die Region

Speyer. Acht Frauen und vier Männer aus Speyer und Umgebung haben den Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen des Kinderschutzbundes Speyer erfolgreich abgeschlossen. Christel Koch, Vorsitzende des Kinderschutzbundes, überreichte in feierlicher Runde die Zertifikate über die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson. Die jungen Tagesmütter und -väter hatten dafür an insgesamt 210 Unterrichtseinheiten teilgenommen, ein pädagogisches Konzept nebst Businessplan für ihre...

Ratgeber
Ob Freinet-, Montessori- oder Wald-Kindergarten - letztlich geht es bei allen Konzepten darum, dass sich die Kinder entsprechend ihrer Bedürfnisse entwickeln können | Foto:  Carole LR/Pixabay

Möglichkeiten der Betreuung in Kitas
Unterschiedlichste Konzepte

Kinderbetreuung. Laut Statistischem Bundesamt gibt es in Deutschland derzeit 57.600 Kindergärten mit 3,7 Millionen Kindern. Somit liegt die Betreuungsquote der Drei- bis Sechsjährigen bei 92,5 Prozent. Es ist kein Geheimnis, dass jedes Kind individuell ist und unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse hat. Daran hat sich auch die Kindertagesbetreuung angepasst und entwickelt immer mehr Konzepte. Die ARAG Experten nehmen den internationalen Umarmt-Eure-Kinder-Tag am 19. Juli zum Anlass und...

Lokales

Elternmitwirkung
Online-Veranstaltung mit Bildungsministerin Dr. Hubig zum Kita-Gesetz

Der Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA RLP) lädt Eltern, Elternvertretungen, Fachkräfte, Trägervertretungen, Jugendämter, Landespresse und Mitglieder der Kita-Verbände zur digitalen Versammlung ein: „Gemeinsam für eine gute Kita: Elternmitwirkung nach dem neuen KiTa-Gesetz“. Diese findet am Montag, 05. Juli 2021, um 18:00 Uhr online über die Plattform "GoToMeeting" statt. In dieser Veranstaltung geht es um die Bedeutung der Elternmitwirkung, um Chancen und Herausforderungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ