Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Ratgeber
Symbolfoto Homeschooling - Kinderkrankentage auch bei Schulschließungen wegen Corona: Anzahl der möglichen Tage verdoppelt | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Mehr Kinderkrankentage
Neues beim Kinderkrankengeld

Kinderkrankentage. Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern vor fast unlösbare Probleme: Die Kita bleibt geschlossen, der Präsenzunterricht in der Schule ist ausgesetzt und Oma gehört zur Risikogruppe. Auch wenn das Home-Office in manchen Fällen zunächst einmal etwas Luft verschafft – eine dauerhafte Lösung ist die gleichzeitige Beschulung von Kindern und Arbeiten am heimischen Küchentisch nicht. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag deshalb den Weg für die Ausweitung und...

Ausgehen & Genießen
Kindergarten Menzingen - Hier begannh Tobias Borho seine "Tour de Kraichtal" im Gespräch mit Verantworlichen für die  Kinder- und Jugendarbeit | Foto: borho

Tobias Borho, der Bürgermeisterkandidat für Kraichtal, hat in dieser Woche mit seinen Terminen vor Ort begonnen.
Tobias Borho, besucht Kindergarten in Menzingen

Bei seinem ersten "Termin vor Ort" besuchte er den evangelischen Kindergarten in Menzingen. Mit Stefanie Nuß, Gemeindepfarrerin für Menzingen und Oberacker, Ulrike Böß, Leiterin des örtlichen Kindergartens und Volker Geisel, Vorsitzender des Kirchengemeinderats, konnte Borho Kinder- und Familienthemen erörtern wie die Zukunft der Kinderbetreuung, Jugendarbeit und der Bedarf nach Ganztags-Gruppen. Alle betonten die Bedeutung eines offenen Austausches mit den Akteuren in den Ortsteilen. An das...

Lokales

Für den guten Zweck
Premiere der Weihnachtswunsch-Aktion

Die erste Weihnachtswunsch-Aktion der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard startet. Viele Wunschzettel von Kindern, denen es finanziell nicht so gut geht, haben die Gemeinde erreicht. Die Gemeindeverwaltung hat jetzt gemeinsam mit dem Jugend- und Familienzentrum und Kindern des Don Bosco Kindergartens den Weihnachtsbaum mit selbstgebasteltem Baumschmuck geschmückt und die Wunschzettel der Kinder aus unserer Gemeinde aufgehängt. Auch Bürgermeister Sven Weigt unterstützt diese Aktion sehr gerne und freut...

Lokales
Foto: Durlacher Selbst

Kreatives aus Kinderhand für die gute Sache
Premiere für die "Durlacher Christbaumkugel"

Durlach. Noch müssen wir auf das Christkind warten und die Weihnachtsbäume, die in sechs Wochen die Häuser zieren und einen besonderen Glanz geben, stehen noch im Wald. Aber man kann sich schon ab Freitag Weihnachtskugeln sichern - und dabei gleichzeitig etwas Gutes tun. Das Team der Kindertagesstätte Lußstraße unter Leitung von Sabine Hohendorn organisierte für weitere Durlacher Kindertageseinrichtungen, den Schülerhort Weiherof, die Spiel- und Lernstube Untermühl, den Schülerhort Grazer...

Lokales

Sankt-Martins-Brezel für Kinder in Hohenwettersbach
Ich stelle meine Laterne vor die Tür – und mein DRK kommt zu mir!

Liebe Kinder und Eltern in Hohenwettersbach, leider entfallen aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr sämtliche traditionellen Sankt Martinsumzüge und Sankt Martinsveranstaltungen. Wir, der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach,  wollen Euch dennoch eine kleine Freude bereiten  und bringen Euch eine „Sankt Martins Brezel“ nach Hause! WIR freuen UNS, wenn WIR Eure Laterne leuchten sehen! Und so geht´s: + Ihr oder Eure Eltern müsst Euch bei uns anmelden! + Entweder Anmeldung über E-Mail an unsere...

Lokales

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zur Maskenpflicht
Bitte mehr Logik!

Ja, die Maßnahmen zu Beginn der Pandemie waren richtig und in ihrer Konsequenz wichtig – da muss man jetzt nicht diskutieren, denn das bescheinigen alle internationalen Beobachter, die mit Blick auf die eigene Lage den deutschen Weg bewundern. Doch inzwischen sind Erkenntnisse gereift, gibt es neue Studien, Erfahrungen und eben auch neue „Wahrheiten“. Vieles bleibt aber unlogisch – und das gefährdet letztlich die Akzeptanz der Maßnahmen. Warum darf der Theatergast in überfüllten Bahnen ins...

Lokales
4 Bilder

Landtagswahl 2021:
Timo Imhof und Julia Dörr treten für die FDP im Wahlkreis Bruchsal an

Freie Demokraten setzen sich für Normalität an Kindergärten und Schulen nach den Sommerferien ein Bruchsal (TI). Die Mitglieder der Freien Demokraten im Landtagswahlkreis 29 Bruchsal wählten unter Leitung von FDP-Kreisvorsitzenden Heiko Zahn Ende Juni 2020 Timo Imhof aus Bruchsal zum Landtagskandidaten der Liberalen. Der 45-jährige Fachoberlehrer an einer Gemeinschaftsschule sprach sich in seiner Bewerbungsrede für eine Normalität an den Kindergärten und Schulen in Baden-Württemberg nach den...

Lokales

Ab 29. Juni
Kindergärten und Grundschulen öffnen wieder vollständig

Ab dem 29. Juni soll in den Karlsdorf-Neutharder Kindergärten und Grundschulen wieder ein weitgehender Normalbetrieb gelten. Wie das entsprechend den geltenden Richtlinien am besten umgesetzt werden kann, wurde jetzt im Rathaus von Bürgermeister Sven Weigt mit den Leitungen der Kindergärten und dem Kindergarten-Geschäftsführer von der Verrechnungsstelle Bruchsal besprochen. Die Eltern werden in den nächsten Tagen per Elternbrief über das Öffnungskonzept und die Abläufe näher informiert, heißt...

Lokales

Kindergärten sollen zum 25. Mai eingeschränkt öffnen
Land erlaubt nur halbe Auslastung

Die Wiedereröffnung der Kindergärten ist auch in Kronau erst für Montag, den 25. Mai vorgesehen. „Wie andernorts, wird auch in unserer Gemeinde noch Zeit zur Ausarbeitung eines fundierten Konzeptes benötigt“, so Bürgermeister Frank Burkard. Maßgebliche Parameter seien die örtlichen Rahmenbedingungen in personeller und räumlicher Hinsicht und dies individuell für jede Einrichtung sowie die strikte Einhaltung von Hygieneregeln zum Schutz der betreuten Kinder, aber auch des Betreuungspersonals....

Lokales
Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Lokales

Einladung zum Flohmarkt

Der Elternbeirat des Kindergarten Sankt Nikolaus lädt herzlich zum Flohmarkt am 07.03.2020 in der Mehrzweckhalle in Weiher ein. Von 14.00 – 16.00 Uhr gibt es Kinderkleider, Bücher und viele weitere Dinge zu kaufen. Neben der Bewirtung durch den Elternbeirat gibt es auch eine Malecke und Kinderschminken. Der Einlass für Schwangere ist bereits ab 13.30 Uhr möglich. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen!

Lokales
Vor dem Musikhäusl: In der mittleren Reihe der Erste von links ist Kurt Emmerich | Foto: Kurt Emmerich

Kindheitserinnerungen aus Eichelberg - ein Erlebnisbericht aus dem Jahr 1937
Vom Kindergarten im Musikhäusl und einer abenteuerlichen "Reise" nach Berlin

Östringen. So war’s damals: Das „Musikhäusl", das ersteGebäude am nördlichen Eingang der Hochstraße, wurde 1929 auf dem Grundstück von Richard Ledermann von ihm mit Hilfe seiner Musikkameraden als eigener Proberaum erbaut. In dem kleinen sehr primitiven Gebäude ohne fließendes Wasser fand auch der Kindergarten seine Bleibe. Betreut wurde der Kindergarten von einer katholischen Nonne aus Gengenbach, die zusammen mit einer weiteren Nonne als Krankenschwester im oberen Stock der...

Lokales
2 Bilder

Auch im 100-jährigen Schaffensjahr überzeugen die Sängerinnen und Sänger der Harmonie Büchenau durch ein AKTIVES CHOR- und VEREINSLEBEN
Einlösung Wetteinsatz und Spendenübergabe an den Kindergarten und die Grundschule Büchenau durch Hartmut Matz

Zurückblickend auf unser Jubiläums-Sommerfest, welches ganz im Zauber des Chorgesangs und vor allem des gemeinsamen „Singens“ stand, wurde im Rahmen unserer Sonntagsveranstaltung „Chor-Chor-Chorissimo“ (07.07.2019) auch eine Wette unseres Vorstandes Hartmut Matz eingelöst. Hartmut Matz hat gewettet, dass es den Büchenauer Vereinen nicht gelingen wird 100 Männer auf die Bühne zu bringen, die ein Geburtstagsständchen zum 100. Geburtstag der Harmonie Büchenau zum Besten geben. Die Büchenauer...

Wirtschaft & Handel
Sven Schönherr, Filialleiter der Filiale Heidelsheim, weihte gemeinsam mit den begeisterten Kindern und Erzieherinnen das neue Fahrzeug ein.  | Foto: ps

Ein Kinderbus für die Wölkchengruppe
Spazierfahrt auf vier Rädern

Helmsheim. Die Wölkchengruppe des evangelischen Kindergartens „Sonnenschein“ in Helmsheim freut sich über ihr neues Fahrzeug. Mit ihrem neuen Kinderbus können sie wieder kleine Ausflüge in und um Helmsheim unternehmen und dabei einiges an Proviant einpacken. „Für die Kinder ist es ein besonderes Erlebnis, gemeinsam spazieren zu gehen. Und mit dem neuen Bus macht das natürlich noch mehr Spaß!“, erklärte die Leiterin des Kindergartens, Monika Landmann. „Jetzt wollen die Kinder am liebsten nur...

Blaulicht
Foto: Polizei

Einbruch in Untergrombacher Kindergarten
Erfolglose Diebe

Untergrombach. Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch in einen Kindergarten in der Joß-Fritz-Straße in Untergrombach eingedrungen. Vermutlich gingen die Eindringlinge bei ihrer Diebestour  aber leer aus. Die Diebe verschafften sich über eine Hintertür gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten. Gezielt steuerten sie die Schränke sowie das Büro der Kindergartenleitung an. In den Zimmern öffneten sie Schränke und Schubladen und durchwühlten sie nach Wertgegenständen. Einen Wandtresor, den die...

Blaulicht
Foto: Needham

Einbruch in Kindergarten
Erheblicher Sachschaden

Kraichtal. Unbekannte sind in der Nacht auf Freitag in einen Kindergarten in Unteröwisheim eingebrochen. Die Täter versuchten zunächst erfolglos über eine Tür im hinteren Bereich der Einrichtung ins Innere zu gelangen, hebelten dann aber eine Nebentür im Eingangsbereich auf. In der Einrichtung begaben sich die Diebe offenbar zielgerichtet zum Büroraum. Nachdem sie sich auch hier gewaltsam Zutritt verschafften, durchwühlten sie die Schränke und durchsuchten den Raum nach Bargeld und...

Lokales
Foto: sebagee/Pixabay

Gebrauchtes sucht neuen Zuhause in Karlsdorf
Kindersachen-Flohmarkt

Karlsdorf. Am Samstag, 21. September, von 14 bis 16 Uhr veranstaltet der Kindergarten St. Elisabeth in Karlsdorf einen Flohmarkt für Kindersachen in der Altenbürghalle. Anmeldungen zum Flohmarkt können ab sofort per E-Mail an folgende Adresse gerichtet werden: flohmarkt.kiga.st.elisabeth@gmx.de. Der Erlös dieser Aktion kommt dem Kindergarten St. Elisabeth zugute. ps

Lokales
Kind mit Malteser Teddybär  | Foto: Malteser Hilfsdienst

Neu im Angebot des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal
Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man als Elternteil meistens mit dieser Situation überfordert. Die Eltern wissen nicht, was zu tun ist oder wie sie ihrem Kind am besten schnell helfen können. Da Kinder eben nicht nur kleine Erwachsene sind, kann im Rahmen von einem normalen Erste-Hilfe-Kurs für Erwachsene nicht auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse bei Kindernotfällen eingegangen werden. An dieser Stelle möchte der Malteser Hilfsdienst in Karlsruhe und Bruchsal nun...

Lokales
Foto v.l.n.re. Corinna Kehrer (Gemeindeverwaltung), Staatsekretärin Katrin Schütz, Bürgermeister Markus Rupp, Pfarrer Stefan Kammerer, Julia Kleffmann (Leiterin Kita), MdL Joachim Kössler, Gabi Huber (ev. Kirchengemeinde). | Foto: ps

Staatsekretärin Katrin Schütz besuchte Gondelsheim und brachte einen "dicken Scheck"
270.000 Euro Fördergelder für den Kindergarten “Am Saalbach”

Gondelsheim. Nette Gäste, die Geschenke dabei haben - wer hätte dagegen etwas einzuwenden? So geschehen am Montagvormittag im Gondelsheimer Rathaus. Mit einem in jeder Hinsicht großen symbolischen Scheck im Gepäck, besuchte heute Staatssekretärin Katrin Schütz aus dem baden-württembergischen Wirtschaftsministerium die kleine Kraichgau-Gemeinde. Das Geld, stolze 270.000 Euro von Bund und Land, kommt dem Ausbau und der Erweiterung des Gondelsheimer Kindergartens “Am Saalbach” zugute. Damit sollen...

Lokales
Dankbar und voller Vorfreude nahmen die Vertreterinnen und Vertreter der Kindergärten ihre Vorlese- und Erzählboxen in Empfang. | Foto: ps

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten spendet 27 Vorlese- und Erzählboxen
Zusammen lesen, zusammen leben

Bruchsal. Über ihre Vorlese- und Erzählboxen freuen sich 27 Kindergärten und Grundschulen der Region. Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten hatte anlässlich ihres Fördermottos „Literarische Förderung in der Region“ im Dezember 2018 einen Aufruf zur Bewerbung um eine Vorlese- und Erzählbox gestartet. Insgesamt 27 Kindergärten haben sich um solch eine Vorlese- und Erzählbox beworben. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe durften die Vertreterinnen und Vertreter der Kindergärten ihre Boxen...

Lokales
Durch das Angebot von Regelgruppen, Mischgruppen und Frühgruppen können sich die Eltern in Forst das Betreuungsmodell auswählen, das für ihre Lebenssituation am besten passt.  | Foto: ps

Bedarfsplanung der Forster Kindertagesstätten steht
Verhandlungen über Waldkindergarten und TigeR-Gruppe

Forst. „Wir haben in unseren vier Kindertagesstätten volle Auslastung bei größtmöglicher Flexibilität“, konnte der Forster Bürgermeister Bernd Killinger in der Ausschusssitzung vermelden. Mit einem frei wählbaren Betreuungszeitangebot ab 35 Stunden bis 48 Stunden pro Kindergartenkind in der Woche, befinden sich die Eltern der Forster Kindergartenkinder in einem vergleichsweise fast unschlagbaren Bereich. Die Auswertung der regelmäßig durchgeführten Fragebogenaktion 2018 bestätigte durchweg...

Ratgeber
Foto: Speaknow/Pixabay

Fortbildung für Erzieher
In der Kita Essen und Trinken lernen

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe lädt am Montag, 18. März, zur Veranstaltung „Essen und Trinken lernen – eine pädagogische Herausforderung im Krippenalltag“ ein. Essen und Trinken ist ein wichtiger Teil der frühkindlichen Bildung. Ernährungsbildung ist ein Teil der Gesundheitsförderung und damit ein Qualitätsmerkmal der Einrichtung. In der Fortbildung erhält man Anregungen und Hilfestellungen zur Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Kita-Alltags mit...

Ratgeber
Foto: pixabay/EvgeniT

Informationsabend zur Ausbildung an der Fachschule Sancta Maria in Bruchsal
Wer will Erzieher werden?

Bruchsal. Einen Informationsabend zur Ausbildung als Erzieher in Kindertagesstätten veranstaltet die katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal am Montag, 19. November. Er richtet sich insbesondere an Schüler, die 2019 ihren Mittleren Bildungsabschluss erwerben werden, aber auch an bereits anderweitig Qualifizierte. Die Fachschule Sancta Maria in der Trägerschaft der Franziskanerinnen von Gengenbach bietet die Ausbildung zum Erzieher sowohl in der klassischen...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Internationales Figurentheater zu Gast in Bruchsal
Was hat ein Dachboden mit Hänsel und Gretel zu tun?

Alles Mögliche gibt es da, alte Lampenschirme, Kisten, Koffer, eine Frau sucht Bücher, dann ist da noch Eduard der Bücherwurm… Der Märchenzauber löst sich, Schritt für Schritt entwickelt sich die Geschichte um die beiden Geschwister Hänsel und Gretel, die im Wald ausgesetzt wurden. Gemeinsam schaffen sie es, allen Gefahren und Versuchungen zu trotzen. Durch den klugen Einfall des Hänsels, Kieselsteine im Wald auszustreuen, finden sie zunächst wieder den Heimweg, der zweite Versuch mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ