Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Lokales
Foto: Gemeinde
2 Bilder

Abbruch Areal altes Feuerwehrhaus beginnt

Ubstadt-Weiher (jar) Auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses in Zeutern wird ein neuer Kindergarten mit Arztpraxen im Obergeschoss gebaut. Nun haben die Abbrucharbeiten der bestehenden Gebäude begonnen. Dabei handelt es sich um die gemeindeeigenen Gebäude Oberdorfstraße 12, 15, 17 und 19. Diese werden zunächst entkernt. Die Abbrucharbeiten werden circa bis Ende November dauern.

Lokales

Vertragsabschluss steht kurz bevor

Ubstadt-Weiher (jar) Der Gemeinderat beauftragte in seiner ersten Sitzung in neuer Zusammensetzung die Gemeindeverwaltung mit dem Vertragsabschluss zum Betrieb eines Streuobstwiesenkindergarten in Zeutern. Der Betriebskostenvertrag mit dem Verein „Naturglück Helmsheim e.V. wird zum 1. September geschlossen. Die Investitions- und Betriebskosten übernimmt die Gemeinde in voller Höhe. Oberhalb der Zeuterner Grundschule soll auf einem Wiesengrundstück dieser Streuobstwiesenkindergarten entstehen....

Lokales
Foto: Gemeinde

Abbruch Areal altes Feuerwehrhaus beginnt

Ubstadt-Weiher (jar) Auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses in Zeutern wird ein neuer Kindergarten mit Arztpraxen im Obergeschoss gebaut. Nun sollen die Abbrucharbeiten der Gebäude beginnen. Um den Neubau, die zu errichtenden Parkflächen und die Verschwenkung der Straße zu ermöglichen, müssen zunächst neben dem alten Feuerwehrhaus noch mehrere Gebäude in diesem Bereich abgerissen werden. Dabei handelt es sich um die gemeindeeigenen Gebäude Oberdorfstraße 12, 15, 17 und 19. Die Abbrucharbeiten...

Lokales

Kindergartenneubau Zeutern
Kindergartenneubau geht in die nächste Planungsphase

Ubstadt-Weiher (jar) In der Ortsmitte Zeutern soll auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses bekanntlich ein neuer Kindergarten entstehen. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung der aktuellen Planung einstimmig zugestimmt und das Bauleitplanverfahren eröffnet. Die Planung sieht den Bau eines Kindergartens mit zwei Gruppen für unter Dreijährige und zwei Gruppen für über Dreijährige vor. Im Erdgeschoss und Obergeschoss seien die Räumlichkeiten für den Kindergarten geplant, führte Verena...

Lokales
Gilbert Bürk und Elke Thomas mit einem der vier unterschiedlich gestalteten Spielhäuser | Foto: martin stock

Kaufladen, Küche und Theaterbühne
Bürgerstiftung ermöglicht Spielhäuser als etwas „Dauerhaftes und Kreatives“

Seit September 2023 hat sich der neue Kindergarten „Der gute Hirte“ in Heidelsheim gefüllt mit dem turbulenten Leben vieler Kinder. Ein weiträumiges Außengelände mit Spielgeräten und Hütten sowie großzügige Gruppenräume geben Raum zum Spielen und Toben. Ein Turnraum dazu Platz zum Essen und Schlafen runden das Raumangebot ab. Nun konnte die Bürgerstiftung dank einer privaten Spende den Einbau von raumhohen Spielhäusern ermöglichen. In zwei Etagen haben die Kinder verschiedene zusätzliche...

Lokales

Haushaltsplan
Haushaltsplan 2024 verabschiedet

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2024 verabschiedet. Der Gemeinderat beschloss den Tagesordnungspunkt einstimmig. Die Eckdaten des Haushaltsplan stellen sich wie folgt dar: Im Ergebnishaushalt wird ein Ertrag von 35,765 Mio. Euro eingeplant, dem gegenüber stehen Aufwendungen in Höhe von 37,060 Mio. Euro. Demzufolge wird auch im Jahr 2024 kein ausgeglichener Haushalt geplant. Das veranschlagte Defizit beträgt 1,295 Mio. Euro....

Lokales

Streuobstwiesenkindergarten
Streuobstwiesenkindergarten nimmt Gestalt an

Ubstadt-Weiher (jar) In seiner Januarsitzung erteilte der Gemeinderat der Bauvoranfrage zur Errichtung eines Streuobstwiesenkindergartens in Zeutern sein Einvernehmen. Damit wird das Vorhaben unter Trägerschaft des Vereins „NaturGlück Helmsheim e.V.“ ein weiteres Stück konkreter. Oberhalb der Zeuterner Grundschule soll auf einem Wiesengrundstück dieser Kindergarten entstehen. Der Parkplatz an der Grundschule soll auch als Verabschiedungszone für die Eltern, die ihre Kinder zum Kindergarten...

Lokales
Foto: Foto: Ann-Kathrin Schmitt

Erzieher-Ausbildung im Fokus
Info-Abend in Sancta Maria Bruchsal

Zu einem Informationsabend durch die Schule lädt die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal, Hochstr.6, am Montag, 5. Februar 2024, um 17 Uhr ein. Das Angebot richtet sich insbesondere an an der Erzieher-Ausbildung interessierte Schüler und Schülerinnen ab Klasse 9 und deren Eltern sowie an Quereinsteiger mit Mittlerem Bildungsabschluss. Die katholische Fachschule Sancta Maria in Trägerschaft des Ordinariats Freiburg bildet Erzieher und Erzieherinnen für eine...

Lokales
Vor-Ort-Termin zur Betrachtung der Verkehrssituation am westlichen Ortsrand von Unteröwisheim Daniel Born (SPD, Mitte) mit Bürgermeister Tobias Borho (SPD, links daneben) und mit den Stadträten Ralf Röttgen, Dennis Scheeder, Gerhard Scheck und Hannelore Wick  | Foto: agentur art
2 Bilder

Straßenverkehr und Baugebiete
Landtagsvizepräsident Daniel Born war zu Gesprächen in Kraichtal

Auch wenn der Vororttermin im Freien nur kurz war, hinterließ er doch einen nachhaltigen Eindruck bei Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD). Die Verständigung an der Landesstraße L554 nach Ubstadt-Weiher war schwierig wegen des unaufhörlich rauschenden Nachmittagsverkehrs. „Dies ist der Normalzustand“, verdeutlichte Gerhard Scheck, SPD-Stadtrat aus Unteröwisheim, dem Gast aus Stuttgart die Belastungen, die nun schon Jahrzehnte andauern. Scheck hatte Born eingeladen, damit er sich persönlich...

Lokales
Vor der kahlen Wand sollen hier bald Spielhäuser stehen, wo die Kinder ihrer Phantasie und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. | Foto: martin stock

Die Buntheit des Lebens entdecken
Eine Spende an die Bürgerstiftung Bruchsal ermöglicht den Einbau von Spielhäusern

Die hohen Wände im neueröffneten Kindergarten „Der gute Hirte“ sind teilweise noch kahl. „Die Wandflächen wurden mit Absicht freigehalten, denn hier kommen Spielhäuser hin“, begründete dies die Leiterin Irina Poliudovardas. Eine großzügige zweckgebundene Spende einer Heidelsheimer Familie an die Bürgerstiftung ermöglicht den Einbau von Spielhäusern für jede Gruppe. Das wäre mit dem normalen Budget nicht möglich gewesen, sagt die Leiterin. Dank dieser Spende kann die Stiftung nun dem...

Lokales
Foto: Kai Ogon

Schulgebäude könnte für neuen Kindergarten genutzt werden

Ubstadt-Weiher (jar) Die Adventistische Bekenntnisschule in der Kapellenstraße in Zeutern zieht nach Kraichtal-Landshausen um. Anstatt das Gebäude leer stehen zu lassen, könnte es für eine Nutzung als Kindergarten in Frage kommen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte sich mit der Wolkenflitzer GmbH ein erster Interessent für dieses Vorhaben dem Gremium vor. Die Bedarfsplanung der Verwaltung weist für Zeutern in den nächsten Jahren dringenden Bedarf aus. Mit einer im Vergleich zu einem...

Lokales

Weichenstellung im Gemeinderat: Kindergartenthemen besprochen

Ubstadt-Weiher (jar) In der jüngsten Gemeinderatssitzung befasste sich das Gremium sowohl mit der Kindergartenbedarfsplanung der nächsten Jahre, als auch mit der Erhöhung der Kindergartenbeiträge und der Planung für einen Streuobstwiesenkindergarten in Zeutern. Von Seiten der Verwaltung wurde zur Entlastung des bereits vorhandenen Kindergartenpersonals vorgeschlagen, eine Verwaltungskraft einzustellen und einen Vertretungspool aus vier zusätzlichen Kräften zu schaffen. Diese Vertretungskräfte...

Lokales
Sandra Stark bei der Arbeit mit den "Kleinen Helden". | Foto: kiwanis

"Nein"-Sagen lernen
Kiwanis Club fördert Selbstbehauptungs- und Resilienz-Training für Vorschulkinder

Gerade bei Kindergartenkindern hat die Corona-Pandemie die Entwicklung stark beeinträchtigt. Darum hat der Kiwanis-Club Bruchsal im Kindergarten St. Peter ein Selbstbehauptungs- und Resilienz-Training ermöglicht nach dem Konzept „Stark auch ohne Muckis“. Mit den Vorschulkindern übte Sandra Stark, Ermutigungstrainerin aus Bad Schönborn, Strategien ein, die das eigene „Ich“ stärken: Sich selbst als wichtig wahrnehmen und mutig sein im Leben. Sie entwickelte dabei mit den Kindern einen Kompass der...

Lokales

Kindergartenneubau soll Zeuterns Ortsmitte aufwerten

Ubstadt-Weiher (jar) Seit längerem wurden verschiedene Szenarien für das Gelände des alten Feuerwehrhauses in der Oberdorfstraße in Zeutern entworfen. Nun hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die Weichen für die zukünftige Entwicklung des Areals gestellt. Nachdem eine in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie ein positives Ergebnis geliefert hatte, soll auf dem Gelände bald ein neuer Kindergarten entstehen. Einstimmig beschloss der Gemeinderat die Planung eines Kindergartens mit zwei...

Lokales
3 Bilder

Sozialpädagogische Ausbildung in Bruchsal
Info-Nachmittag zum Beruf Erzieher/in

Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal lädt herzlich ein zum Informations- und Anmeldenachmittag am Freitag, 10. Februar 2023 von 14.30 bis 18 Uhr. Die Einladung richtet sich insbesondere an Schulabgänger mit Mittlerem Bildungsabschluss sowie an bereits anderweitig Ausgebildete, die in den Erzieherberuf einsteigen möchten. Die Fachschule bildet die Ausbildung in drei Varianten an: in der zweijährigen schulischen Ausbildung plus Anerkennungsjahr (Berufspraktikum), in...

Lokales

Abschied von einer Institution
Kindergarten-Leiterin geht in den Ruhestand

In einer stilvollen Feierstunde wurde jetzt Thea Bojeczan, die langjährige Leiterin des Don-Bosco-Kindergartens Karlsdorf, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit ihr gehe nach 30 überaus erfolgreichen und verdienstvollen Jahren eine feste Institution von Bord, unter deren Federführung sich der Kindergarten über all die Jahre hinweg zu einer festen Größe und zu einer außerordentlich erfolgreichen und geschätzten Einrichtung entwickelt habe, hieß es. Die allseits geschätzte Leiterin...

Lokales
4 Bilder

Glühwein, Süßes und Deftiges, Geschenkideen
Nikolausmarkt in Karlsdorf

Der 13. Nikolausmarkt geht am Freitag, 2. Dezember, und am Samstag, 3. Dezember auf dem Karlsdorfer Mühlenplatz über die Bühne. Beginn ist am Freitag um 18 Uhr und am Samstag um 14 Uhr. Veranstalter ist der Förderverein Kind und Jugend Karlsdorf-Neuthard in Kooperation mit der Bibliothek am Mühlenplatz und der Gemeinde. Mit dabei sind örtliche Vereine, Einrichtungen, Kirchen sowie Handarbeits- und Kunstschaffende, die Geschenkideen sowie Speisen und Getränke anbieten. Begleitet wird der...

Lokales
„Tickitackitucki-Häuschen“ - Bewegungslieder fördern die Phantasie, die Motorik und die Koordination | Foto: martin stock

„Tickitackitucki-Häuschen“ und „Sonnenschein“
Lieder fördern das Sprechen, die Motorik und die Sozialkompetenz

Mit großer Freude singen Kinder und Mütter gemeinsam im Kindergarten St. Paul in Bruchsal. „Dies ist eines unserer neuesten Projekte zur Sprachförderung von Kindern“, sagt Gilbert Bürk, vom Vorstand der Bürgerstiftung Bruchsal. „Das gemeinsame Singen soll auch motivieren, die Lieder zu Hause zu wiederholen.“ Sonja Oellermann, ausgebildete Opernsängerin und Musikpädagogin, leitet diese besondere Singstunde im Kindergarten. Neben der Sprachkompetenz fördern Bewegungen zu den Melodien...

Lokales
Kinder und Eltern freuten sich gleichermaßen über den neu gestalteten Außenbereich des Kindergartens "Unter den Kastanien". | Foto: martin stock
4 Bilder

„Gemein, dass ich nicht mehr im Kindergarten bin“
Neue Natur-Erlebnis-Spiellandschaft im evangelischen Kindergarten Unteröwisheim eröffnet

„Die Wasserpumpe“, „das neue Spielhäuschen“, „der ganze Spielplatz“ – das antworteten Kinder auf die Frage, was ihnen denn am neuen Außengelände am besten gefalle. Die evangelische Kirchengemeinde in Unteröwisheim hatte am vergangenen Sonntag die neue Natur-Erlebnis-Spiellandschaft ihres Kindergartens „Unter den Kastanien“ eröffnet. Zu dem „ganzen Spielplatz“ gehören noch eine Rundbahn für Roller und Kinderfahrzeuge mit eigener „Tankstelle“, „Ampel“ und Verkehrszeichen; ein Wasserspiel- und...

Lokales
Das Sprecherteam Gesamtelternbeirat für das Kindergartenjahr 2021/2022 in Bruchsal wurde gewählt | Foto: Pexels/Pixabay

Kindergärten
Sprecherteam des Gesamtelternbeirats gewählt

Bruchsal (PM) | Fortschreibung der Bedarfsplanung, Ausstattung, fachliche Qualitätsentwicklung der Einrichtungen, Öffnungszeiten, Verkehrssituation rund um die Kindertagesstätten – das sind beispielhaft wichtige Themen für die Eltern. Die Stadt Bruchsal möchte dabei die Elternsicht mit in die Planungen einbeziehen. Das Sprecherteam Gesamtelternbeirat, das für das Kindergartenjahr 2021/2022 gewählt wurde, setzt sich wie folgt zusammen: - Michael Lichtner (Reha Südwest - Kinderhaus Merlin) - Jens...

Lokales
Bürgermeister Andreas Glaser mit den rund 10.000 Lollipop-Tests, die die Stadt Bruchsal bestellt und ausgeliefert hat.

Lollipop-Tests
Einfach zu handhaben und rasches Ergebnis

Bruchsal (PM) | Ab sofort sind in Bruchsal die so genannten Lollipop-Tests für alle Kindereinrichtungen verfügbar. Damit können Kinder auf einfache und angenehme Art und Weise auf das Corona-Virus getestet werden. „Dies ist unser Angebot an die Kindergärten und Eltern, um auf der sicheren Seite zu sein“, sagt Bürgermeister Andreas Glaser. „Die Tests sind aber nicht verpflichtend.“ Rund 10.000 Tests stehen bereit für die Kindertagesstätten und auch für die Betreuungsgruppen von Tageseltern....

Lokales

Kommunale Test-Strategie wird ausgebaut
"Lolli-Tests" für die Kindergärten

Die Gemeinde hat jetzt Corona-Antigen-Schnelltests für die vier örtlichen Kindergärten beschafft. „Dabei handelt es sich um kindgerecht einfach anwendbare Selbsttests, die keinen Nasen- oder Rachenabstrich erfordern (sogenannte "Lutschtests" oder "Lolli-Tests")“, heißt es aus dem Rathaus. Die Kinder können diese unter Anleitung der Betreuungskräfte selber durchführen. Die Teilnahme ist freiwillig und erfolgt nur mit dem Einverständnis der Eltern. „Mit diesem Angebot kann die Sicherheit vor...

Lokales
Foto: Staatsministerium
Video

Grundschulen und Kitas bleiben noch geschlossen
Kretschmann: Maßnahmen gelten faktisch bis zum 21. Februar

Das Statement des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann ist deutlich: Das Auftreten einer Virusmutante in einer Kita in Freiburg hat die Situation für eine mögliche stufenweise Öffnung von Grundschulen und Kitas grundlegend geändert. Daher bleiben sie zunächst bis zu den Fastnachtsferien geschlossen. Es war nicht nur bei zwei Kindern eine südafrikanische Virusmutante nachgewiesen worden, sondern auch bei mindestens 18 weiteren Kindern sowie Erziehern. „Damit müssen wir feststellen, die...

Lokales

Kinderbetreuung
Zentrales Anmeldeverfahren für Aufnahmen vom 1. August bis 31. Oktober

Bruchsal (PM) | Alle Eltern, die für ihr Kind einen Krippenplatz/einen Platz in der Kindertagespflege mit Aufnahmedatum bis zum 31. Oktober benötigen, können den Anmeldebogen bei der Stadt Bruchsal anfordern. Dieser soll dann ausgefüllt bis zum 26. Februar in der Wunscheinrichtung/im Falle der Kindertagespflege beim Tageselternverein abgeben werden. Dies gilt vor allem auch, wenn die Eltern bereits auf den Wartelisten der Kindergärten vermerkt sind, da dieser Vermerk noch keine Zusage ist. Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ