Kino

Beiträge zum Thema Kino

Lokales
Mit Filmklassiker und Glühwein wird am 6.12. im Universum Kino für den guten Zweck gefeiert (Copyright: Universum Kino).

Benefiz-Nikolausparty des Rotary-Clubs
Landau feiert den "Pfeiffer mit drei f"

Landau. Die charmanteste Alternative zum Weihnachtsmarkt feiert Premiere: Am 6. Dezember lädt der Rotary Club Landau zu einer Benefiz-Nikolausparty im winterlich-gemütlichen Universum Kino ein. Gezeigt wird der Filmklassiker „Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle. Dazu gibt es Glühwein für 1Euro. Alle Einnahmen kommen dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. und den Mallersdorfer Schwestern im Convent Nkandla für die Aidswaisenkinder in Südafrika zugute. In vielen...

Ausgehen & Genießen

Filmvorführung im Capitol-Lichtspiel-Theater
Internationaler Gedenktag gegen Gewalt an Frauen

Limburgerhof. Mit flankierenden Aktionen und Veranstaltungen wird jährlich bundesweit an den internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am 25. November erinnert. Auch dieses Jahr werden die Fahnen „Frei Leben - ohne Gewalt“ an vielen öffentlichen Gebäuden zu sehen sein. Auch an den Rathäusern und Verwaltungen im Rhein-Pfalz-Kreis und am Kreishaus werden die Fahnen gehisst, um weit sichtbar ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Eine weitere Veranstaltung zu diesem Gedenktag hat...

Ausgehen & Genießen

Welt-AIDS Tag 2018
Streich die Vorurteile – Nicht nur deine Wände!

Im Rahmen des diesjährigen Welt-AIDS-Tag am 01.12.2018 zeigt die AIDS-Hilfe KL e.V. in Kooperation mit dem UNION Kino in KL, Kerststraße, einen brandneuen Film. Mario, ein angehender Profifußballer, lernt den Neuzugang Leon kennen und es macht den Anschein, als seien sie Konkurrenten. Allerdings entwickeln sich ganz andere Gefühle, mit denen Mario nicht gerechnet hätte… Der Filmemacher Marcel Gisler zeigt auf sensible Weise, welche Herausforderungen die Liebe zwischen Fußballern zu bewältigen...

Ausgehen & Genießen
Das Filmplakat. | Foto: PS

Filmpremiere am Sonntag, 25. November
Germersheim: Deutsch-Afghanischer Film wird gezeigt

Germersheim.  Am Sonntag, 25. November, um 18 Uhr zeigt der, aus Afghanistan stammende Schauspieler, Regisseur und Filmemacher Hafiz Ullah Sahel seinen neuesten Film im alten Regina-Kino in Germersheim.  Der rund 50minütige Film wurde in Deutschland und Afghanistan gedreht und erzählt die Geschichte eine Flüchtlings, der sich in Deutschland neu verliebt, obwohl er zuhause in Afghanistan bereits eine Familie hat. Der 35-jährige Hobby-Filmemacher kam vor einigen Jahren als Laien-Schauspieler zum...

Ausgehen & Genießen

Benefiz-Filmabend in Bruchsal
"Jahrhundertfrauen" auf dem Programm

Bruchsal. Der Zontaclub Bruchsal lädt am Donnerstag, 22.November, wieder zu seinem traditionellen Benefizfilmabend im Cineplex Bruchsal ein. Gezeigt wird der Film "Jahrhundertfrauen" mit Annette Benning.Der Filmabend findet statt zugunsten der Bruchsaler Aktion "Familien in Not" statt. Einlass ist um 18.30 ( mit Sektempfang ), Filmbeginn 19.30 Uhr. Eintrittskarten sind erhältlich im Vorverkauf bei Central Apotheke, in der Buchhandlung Wolf und in der Buchhandlung Braunbarth. Auch an der...

Ausgehen & Genießen

FILMEXPLORATORIUM
Ai Weiwei - Bildkünstler und Filmemacher - Medien, Kunst, Politik und Transkulturalität

Mittwoch, 12. Dezember 2018, 18:00-20:30 ZKM | Medientheater Lorenzstraße 19 76135 Karlsruhe Ai Weiwei ist einer der prominentesten Konzeptkünstler und politischen Dissidenten Chinas heute. In Videoarbeiten dokumentierte er schon seit 2003 den gesellschaftlichen und sozialen Wandel in seiner Heimat. 2017 ist der Künstler erstmals mit einem Kinofilm hervorgetreten: Die Dokumentation „Human Flow“ beschäftigt sich mit dem „Fluß von Menschen“ und macht die humanitären Katastrophen in...

Lokales
Die Film-AG des Karlsruher Goethe Gymnasiums erhielt für ihren Film "Memories" den "Goldenen Panda" | Foto: Heike Schwitalla

Pandamonium Jugendfilmfestival in Bruchsal
Film-AG des Karlsruher Goethe-Gymnasiums gewinnt den "Goldenen Panda"

Bruchsal. Am Freitagabend wurde im Bruchsaler Cineplex im Rahmen des Pandamonium Jugendfilm-Festivals der "Goldene Panda" für den besten Jugendfilm aus der Region verliehen. 15 Filme gingen an den Start - ein Teilnehmer aus Russland startete außer Konkurrenz und ein Gastbeitrag kam aus Niedersachsen. Den Goldenen Panda als Jurypreis erhielt die Produktion "Memories" von der Film-AG des Karlsruher Goethe Gymnasiums. Den Publikumspreis gewann die Produktion "Voltrottel" der LAG Jugend & Film...

Lokales

Thema Philippinen im Union-Kino
„Blanka“

Kino. Zu einem spannenden Kinonachmittag im Rahmen der Reihe „Engagiert im Union“ laden der ProMISPA Freundeskreis Philippinen e.V. und der Verein Partnerschaft Dritte Welt, Träger des Weltladens Kaiserslautern, am Sonntag, 11. November, ins Union-Kino ein. Um 16 Uhr wird der Film „Blanka“ gezeigt: Die elfjährige Blanka lebt elternlos auf der Straße in Manila, schlägt sich mit Diebstählen durch und träumt von einem besseren Leben und – einer Mutter. Da begegnet sie dem blinden Gitarrenspieler...

Lokales
Foto: Klaus Lenz

9. Europäisches Filmfestival der Generationen
Ein tief ergreifender Filmfestival-Beitrag in der Neuen Pforte

Am 19. Oktober gastierte erstmalig das Europäische Filmfestival der Generationen mit einem Beitrag in Mutterstadt. Im Saal der neuen Pforte erwarteten über 100 Besucher den Film „Song for Marion“ (wir berichteten über die Handlung). Veranstalter der Vorführung waren Volkshochschule und Gemeindeverwaltung Mutterstadt. Der zweite Beigeordnete Klaus Lenz, zuständig für Kultur und Generationen, begrüßte neben Bürgermeister Hans-Dieter Schneider alle Anwesenden und bedankte sich für das sehr große...

Lokales
Karheinz Raviol (li.) und Serdar Dogan.  foto: Sidekick Pictures

Erfolgreiche „Durlacher Filmwoche“ / 2019 wieder geplant
Filme kamen an: ausverkaufte Orgelfabrik

Filmfestival. Zum vierten Mal seit 2015 präsentierte sich die „Durlacher Filmwoche“ vom 9. bis 14. Oktober in der Durlacher Orgelfabrik mit höchst aktuellen, zahlreich ausgezeichneten Filmtiteln. Mit dem Titel „Drei Tage in Quiberon“ ging die diesjährige Filmwoche zu Ende. Der in Durlach wohnhafte Filmemacher und Cheforganisator Serdar Dogan und seine ehrenamtlichen Mitstreiter vom mitveranstaltenden Verein „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach“, Dr. Hildegund Brandenburg, Monika Kaufmann,...

Lokales
2 Bilder

Europäisches Filmfestival der Generationen
Pfarrsaal wird zum Kinosaal

9.Europäisches Filmfestival der Generationen Zwei Filme durch die Generationen Initiative Kronau (GIK) Kronau (fsch) Ja, wenn das Leben immer so lustig wär wie die Geschichte mit ernsthaftem Hintergrund, die uns Bettina Oberli in Ihren Film „Die Herbstzeitlosen“ erzählte. Die Vorführung, die von der Generationen Initiative Kronau (GIK) unterstützt von der Gemeinde Kronau im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen gezeigt wurde, traf die Betrachter, die zumeist der älteren...

Lokales

Film in Karlsruhe goes Hollywood
Kurzfilm „Jäger und Gejagte“ ab sofort auf NBCUniversals neuem Streamingdienst WatchBack verfügbar

Der preisgekrönte Mystery-Kurzfilm „Jäger und Gejagte“ der Karlsruher Regisseurin Nadine Knobloch, der 2013 in den Rheinauen, im Hofgut Maxau und in Jockgrim gedreht wurde, ist nun auch auf dem neuen Streamingdienst WatchBack des US-Medienkonzerns NBCUniversal (NBCU) verfügbar. NBCU stellte die dazugehörige App Anfang Oktober 2018 in den USA vor. „Wir freuen uns, dass unser Kurzfilm nach der sehr guten Festivalauswertung auf zahlreichen internationalen Filmfestivals insbesondere auch in den...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay/geralt

Europäisches Filmfestival der Generationen in Waghäusel
„Monsieur Pierre geht online"

Waghäusel. Die Große Kreisstadt Waghäusel beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am mittlerweile neunten Europäischen Filmfestival der Generationen. Gezeigt wird am Donnerstag, 18. Oktober, um 19 Uhr im Atrium des Waghäuseler Rathauses der Film „Monsieur Pierre geht online – Digital aus der analogen Einsamkeit“ unter der Regie von Stéphane Robelin. Pierre ist ein einsamer Witwer, der mit privaten Filmaufnahmen seiner verstorbenen Frau nachtrauert. Tochter Sylvie schenkt ihm einen Computer...

Ausgehen & Genießen
Beim "Filmfestival der Generationen" geht es um das Älterwerden. Thematische Filme werden in einigen Ortsgemeinden gezeigt. | Foto: Pixabay

Filmfestival der Generationen
Kreis Germersheim: Chance und Herausforderung des Älterwerdens

Kreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert in diesem Jahr wieder in der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim heißt es vom 18. bis 28. Oktober auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim wieder „Vorhang auf“ und „Eintritt frei“.Wie kein anderes Festival trägt das Europäische Filmfestival zum Dialog der Generationen bei.Mit dem diesjährigen Schwerpunkt „Digitalisierung & Teilhabe“ thematisieren viele Filme die Chancen, aber auch die...

Lokales
Im Rahmen der Grünstadter Sternstunden wird der Stummfilmklassiker „Varieté“ aus dem Jahr 1925 in der Fimwelt von Gerhard Gruber vertont.  Foto: Verleih

Gerhard Gruber vertont Stummfilmklassiker „Varieté“ in der Filmwelt
Sternstunde auf der Leinwand

Grünstadter Sternstunden. Das diesjährige Kinokonzert der „Grünstadter Sternstunden“ in der Filmwelt legt den Stummfilmklassiker „Varieté“ aus dem Jahr 1925 zugrunde. Wie damals üblich sitzt für den Ton am Sonntag, 21. Oktober, ein Pianist am Klavier und gestaltet musikalisch die emotionale Reise des Films. Der Österreicher Gerhard Gruber ist einer der gefragtesten Stummfilmpianisten unserer Tage: er ist weltweit unterwegs und zum wiederholten Mal in Grünstadt zu erleben. Beginn ist um 18 Uhr....

Ausgehen & Genießen
Filmszene aus "Song for Marion" | Foto: Universum Film
2 Bilder

9. Europäisches Filmfestival der Generationen gastiert auch in Mutterstadt
„Song for Marion“ in der Neuen Pforte

Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert auch in diesem Jahr wieder vom 18. bis 28. Oktober in der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird am Freitag, den 19. Oktober 2018 in der Neuen Pforte um 19.00 Uhr bei freiem Eintritt der Film „Song for Marion“ vorgeführt. Ein Film über Chorsingen als Quelle für Gemeinschaft und neue Lebensfreude. Gedreht in Großbritannien im Jahre 2013. Laufzeit: 97 Minuten. Regie: Paul Andrew Williams, mit Vanessa Redgrave,...

Ausgehen & Genießen
Popcorn im Kino | Foto: Archiv jowapress.de

Ausstellung "Durlach flimmert" beleuchtet Geschichte von 1945 bis 1980
Führung und Stadtrundgang zu Kino in Durlach

Durlach. Im Rahmen der derzeitigen Sonderausstellung "Durlach flimmert. Kino, Film, Vergnügen 1945 bis 1980" im Pfinzgaumuseum stehen in den nächsten Tagen zwei Führungen auf dem Programm. Zunächst leitet Kuratorin Christiane Torzewski am Sonntag, 7. Oktober, um 11.15 Uhr einen Rundgang durch die Präsentation in den Museumsräumen in der Karlsburg, die Kino- und Filmkultur in Durlach, deren Akteure und Geschichten vom Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg über die Zeiten des Kinobooms bis zur...

Ausgehen & Genießen
Von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiiert lädt das Frauenkino am Mittwoch, 10. Oktober, zu dem Film „Tanz ins Leben“ ein.  | Foto: Pixabay

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt
Tanz ins Leben

Schifferstadt. Öfters mal was neues – das dachten sich auch die vielen Besucherinnen beim letzten Frauenkino im September. Denn dort wurde mehrheitlich beschlossen, den Termin des Frauenkinos im Oktober aufgrund des Feiertags am 3. Oktober eine Woche zu verschieben. So heißt es am 10. Oktober: Es ist Zeit fürs Schifferstadter Frauenkino. Von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiiert lädt das Frauenkino am Mittwoch, 10. Oktober, zu dem Film „Tanz ins Leben“...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pascal Violo
3 Bilder

Kino mal anders: Multivisionsvortrag "Cuba" am 16.10.2018 im Lux Kino Frankenthal
Cuba - Rhythmus, Rum und Revolution

Am 16.10.2018 berichtet Pascal Violo von schneeweißen Palmenstränden und üppigen Regenwäldern, von knarrenden Oldtimern und handgedrehten Zigarren, von wilden Voodoo Rhythmen und verführerischen Salsa Klängen um 18 Uhr im Lux Kino in Frankenthal. Im Vordergrund seiner Erzählungen steht jedoch immer die Begegnung mit den Menschen. In den Straßen Havannas mit ihrem langsam zerfallendem Charme, begegnet der Reisefotograf Santeria Priestern und Schachmeistern und spürt die Magie dieser pulsierenden...

Ausgehen & Genießen

Filmvorführung
H E R O - Filmvorführung mit Einführung - Diskussion - Networking

Dienstag, 16. Oktober 2018: 18.00 - 22.00 Uhr Schauburg Karlsruhe Marienstraße 16 76137 Karlsruhe Zum Auftakt der Traumfabrik #16 2018/19 "CHINA im Kino: Interkulturelle Annäherungen, zwischen Tradition und Globalisierung" laden am Dienstag, 16. Oktober 2018 um 18 Uhr das KIT-Projekt CuLTURE China gemeinsam mit dem ZAK zu einem Film- und Diskussionsabend im Filmtheater Schauburg ein. Gezeigt wird der Film „Hero“ des international renommierten Regisseurs Zhang Yimou (China 2002, 99 Min.) mit...

Lokales
Caroline von Spahn (Simona Constantin) wird von einem grausamen Voodoo-Kult-Orden entführt. | Foto: Bernd Hentschel
7 Bilder

Nouvelle Noir aus Karlsruhe
Dreharbeiten von "Die kuriosen Fälle des Dr. Kaminski" erfolgreich

Vorsichtig späht Dr. Kaminski (Jörg Bruckschen) durch den roten Vorhang eines tiefen Kellergewölbes und erblickt eine dunkle Gesellschaft, die gerade eine bizarre Zeremonie zelebriert. Madame Chipie (Gabriela Lang), umringt von ihren weiß geschminkten Messdienerinnen, schneidet sich gerade mit einem langen Dolch in die Hand, lässt das Blut in einen Kelch rinnen, dessen Inhalt sie dem vor ihr knienden Novizen (Thomas Winkler) zu trinken gibt. Ein Voodoo-Ritual, das viele Elemente des noch immer...

Ausgehen & Genießen

Die Architekturtage in Wissembourg!
Metropolis, Fritz Lang, 1927, Deutschland, 153’

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Wissembourg erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 6.10 - 20 Uhr La NEF 6, rue des Écoles Im Jahr 2026 ist Metropolis eine gigantische Stadt, die sichin eine Oberstadt, in der die intellektuelle Führungsschicht in Luxus und Überfluss lebt, und eine Unterstadt, in der die Arbeiter von der Führungsklasse...

Lokales

Kriminalkomödie
Kinoabend

Alsenz. Am Samstag, 29. September, 19 Uhr, lädt der Historische Verein der Nordpfalz zu einem weiteren Kinoabend in die Galerie des pfälzischen Steinhauermuseums am Marktplatz ein. Bei freiem Eintritt wird eine Kriminalkomödie mit viel Herz gezeigt. Dr. John Watson erfindet die Gestalt des Sherlock Holmes, der zusammen mit seiner „Kinderbande sowie der guten alten Haushälterin“ alle Fälle löst. Und so nimmt auch der Diebstahl von Druckplatten für Geldscheine aus der Bank von England am Schluss...

Lokales
Ramon Chormann.  | Foto: Filmwelt/frei

Kabarett mit Ramon Chormann in der Filmwelt
„… oder sunscht was!“

Grünstadt. Der Kabarettist und Musiker Ramon Chormann aus Bischheim bei Kirchheimbolanden wurde vor allem durch seine Auftritte bei der Mainzer Fasenacht einem breiten Publikum bekannt. Mittlerweile hat er sich sowohl vom Karneval als auch von seinem gelernten Beruf verabschiedet, hat 2015 ein eigenes Theater in Kircheimbolanden und vor zwei Jahren in Mainz eröffnet – und aus seiner Berufung zum Kabarettisten einen Vollzeit-Beruf gemacht. In der Filmwelt Grünstadt trat Chormann bereits...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ