Kino

Beiträge zum Thema Kino

Ausgehen & Genießen
Foto: Benjamin Wagener

"HIWWE WIE DRIWWE - ZWÄÄ"
Filmabend in der Kulturhalle Schweighofen

„Hiwwe wie Driwwe - Zwää", die erfolgreiche und unterhaltsame Dokumentation über die pfälzische Sprache und Kultur in der Pfalz und den USA kommt in die Schweighofener Kulturhalle. Das Team um Regisseur Benjamin Wagener begleitet den urpfälzer Sänger Monji, bekannt durch die pfälzische Mundart-Coverband „Fine R.I.P.", auf seinem Klapprad, um den pfälzischen Einfluss auf die Welt, aber auch die Geschichte der Pfalz näher zu ergründen. Zu sehen am Samstag, 25. Januar 2025 - 20 Uhr. Einlass 19...

Ausgehen & Genießen
Pfalz goes USA | Foto: hiwwewiedriwwe.com/gratis

Pfalz goes USA: "Hiwwe wie Driwwe 2" in Hagenbach

Hagenbach. Der Pfälzer Monji El Beji entführt die Zuschauer auf eine spannende Reise von der Pfalz nach Pennsylvania. Der Dokumentarfilm „Hiwwe wie Driwwe 2“ wird am Freitag, 14. März, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Hagenbach gezeigt. In Hiwwe wie Driwwe geht der charismatische Sänger der Band Fine R.I.P., mit seinem Klapprad auf Entdeckungstour und fragt sich: Wie lebt und spricht man „hiwwe un driwwe“? Der Film vertieft die kulturellen Verbindungen zwischen der Pfalz und den Pennsylvania Dutch...

Ausgehen & Genießen
Ausschnitt aus "Hands of Purple Distances", Regie: Sava Trifković, YU 1962 | Foto: Akademisches Filmzentrum (AFC)
3 Bilder

Kino im Blauen Salon
Das Akademische Filmzentrum Belgrad zu Gast in Karlsruhe

Diese Woche erwartet Filmbegeisterte in Karlsruhe ein besonderes Highlight: Im Kino im Blauen Salon der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) präsentiert das Akademische Filmzentrum Belgrad (AFC) eine exklusive Auswahl von Kurzfilmen aus seinem renommierten Archiv. Die Veranstaltung, organisiert vom Open Research Center (ORC) der Hochschule in Zusammenarbeit mit dem studentisch geleiteten Kino, bringt mit Milan Milosavljević, dem Leiter des AFC, einen prominenten Gast nach Karlsruhe. Das...

Lokales
Foto: pixabay

107. Kalkofer (Kino-) Gemeindeabend
Kalkofer Kinoabend - DER GRINCH

Samstag, 21. Dezember 2024 17:30 im Bürgerhaus Kalkofen Keiner hasst Weihnachten so wie der grüne Weihnachtsmuffel Grinch. Mit seinen vielen Gemeinheiten, versucht er den Bewohnern des kleinen Dorfes Whoville das Fest zu vermiesen. Doch sie lassen es sich nicht verderben sondern versuchen, den Miesepeter für Weihnachten zu begeistern. Pro Kalkofen e.V. freut sich auf Besuch von vielen kleinen und großen Weihnachtsmuffeln- und Fans! Eintritt sowie Popcorn und Punch frei! Im Rahmen des begehbaren...

Lokales
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel begrüßte das ältere Publikum herzlich im Kinosaal | Foto: Stadt Kaiserslautern

Große Begeisterung beim „Seniorenkino“ im UNION

Kaiserslautern. „Toller Film! Gute Idee! Schöne Veranstaltung!“ und vor allem ein „Herzliches Dankeschön!“ war aus den Kehlen zahlreicher Seniorinnen und Senioren zu hören, als sie bei der ersten Veranstaltung des „Seniorenkinos“ am späten Nachmittag das UNION-Studio für Filmkunst in der Kerststraße verließen. Eingeladen hatten die Stadt Kaiserslautern und Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, die das ältere Publikum herzlich im Kinosaal begrüßte. „Wir freuen uns, dass Sie unserer Einladung gefolgt...

Lokales
DVD HIwwe wie Driwwe 2 ist da | Foto: Michael Landgraf
4 Bilder

DVD Hiwwe wie Driwwe 2 ist endlich da

Die DVD zum Film Hiwwe wie Driwwe 2 ist da. Das herzerwärmende Dokumentarfilm-Erlebnis mit seiner Reise durch die Pfalz und über den Ozean nach Pennsylvania und Ohio kann ab jetzt wieder und wieder angeschaut werden. Mehr als fünfzehntausend Zuschauer haben seit Mitte April 2024 auf der Leinwand erlebt, dass der Film mehr als eine reine Dokumentation ist. Dieses Roadmovie folgt dem klappradelnden Monji El Beji auf den spannenden Erkundungen in seiner Heimat Pfalz und durch die USA. Die vielen...

Lokales
Kurzfilmtag 2024: Gemeinsam Kurzfilme schauen verbindet! / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Kurzfilmtag 2024: Gemeinsam Kurzfilme schauen verbindet!

Rheinland-Pfalz. Bald ist wieder bundesweiter Kurzfilmtag: Am Samstag, 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres, kommt ganz Deutschland zum 13. Mal im abwechslungsreichen Kurzfilmuniversum zusammen. Die unkonventionellste aller Filmformen feiert ihr unerschöpfliches Repertoire: Von Spiekeroog bis Lörrach begeistern mehr als 450 Veranstaltungen das Publikum in über 200 deutschen Städten und Gemeinden. Kurzfilme werden nicht nur in den Großstädten, sondern auch in vielen ländlichen Regionen zu...

Lokales
Foto: Leonie Franke

Kino im alten Depot in LU-Süd
Besondere Filme am Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen hat aktuell kein eigenes Kino, doch am dritten Adventswochenende, dem 14. und 15. Dezember 2024, wird das geändert: Während des Weihnachtsmarkts in LU-Süd öffnet ein stimmungsvoll hergerichtetes Weihnachtskino mit großer Leinwand seine Türen im ehemaligen Straßenbahn-Depot, dem depotLU (Rheinallee 1, 67061 Ludwigshafen). Hier wird ein Hauch von Kinomagie versprüht, der perfekt zum festlichen Weihnachtsmarkt passt. Kinder können sich gemeinsam mit ihren Familien auf den...

Lokales
Die Karten für das Adventskino sind in der Tourist Information für Senioren ab etwa 65 Jahren kostenfrei erhältlich | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Adventskino für Senioren findet regen Zuspruch

Kaiserslautern. Das Adventskino für Senioren von der Stadt Kaiserslautern und der AWO stößt auf große Resonanz: Die Karten für die Vorführung am 19. Dezember 2024 sind bereits vollständig vergeben. Für die Vorführung am Dienstag, 10. Dezember 2024, um 15 Uhr sind noch Karten erhältlich. Gezeigt wird im Union Studio für Filmkunst der Film „Es sind die kleinen Dinge“. Im Rahmen der beiden vorweihnachtlichen Veranstaltungen wird es auch ein Glas Sekt und adventliches Gebäck geben. Die Karten sind...

Lokales
In gespannter Erwartung | Foto: HBG

Englisch-Kurse des HBG im Cineplex Bruchsal
Die Ankunft der Aliens

Bruchsal (Hr/Zr). Ende November besuchten die SchülerInnen der Leistungskurse Englisch des HBG Bruchsal zusammen mit Frau Hammer und Herrn Ziegler das Cineplex Bruchsal. Auf dem Programm stand der vorgegebene Pflichtfilm für das Abitur "Arrival", ein Sci-Fi-Drama, in dem die Ankunft von zwölf unbekannten Raumschiffen die Welt in Aufruhr versetzt. Ein Wissenschaftler und eine Linguistin sollen herausfinden, was die außerirdischen Wesen wollen und mit ihnen kommunizieren. Unter dem Druck der...

Lokales
Adventskino für Senioren im im Union Studio für Filmkunst in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Adventskino für Senioren - kostenlose Tickets erhältlich

Kaiserslautern. In der diesjährigen Adventszeit bieten die Stadt Kaiserslautern und die AWO zwei besondere Veranstaltungen an: Senioren sind am 10. und 19. Dezember 2024 um jeweils 15 Uhr zu einer Filmvorführung im Union Studio für Filmkunst eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos. Am Dienstag, 10. Dezember, um 15 Uhr, wird Oberbürgermeisterin Beate Kimmel die Besucher zum Adventskino im Union Studio für Filmkunst begrüßen. Anschließend ist der Film „Es sind die kleinen Dinge“ zu sehen. Am...

Ausgehen & Genießen
"Es geht um Luis" - Natalia Rudziewicz, Max Riemelt | Foto: Still / Filmschau BW

Programm, Jugendfilme, Shorts & Preise
30. "Landesfilmschau Baden-Württemberg"

Region. Was die Filmbranche im Südwesten aktuell gedreht und realisiert hat, präsentiert die "Landesfilmschau" vom 4. bis 8. Dezember 2024 in den Innenstadtkinos Stuttgart. Das Publikum darf sich auf insgesamt etwa 120 neue Spiel-, Kurz-, Animations-, Dokumentar- und Werbefilme freuen, darunter viele Premieren. Im Rahmenprogramm erwartet das Schnupperkino die jüngsten Kinobesucher mit einer Kurzfilmrolle, in der die lustigen Trickfilmhelden aus ‚Animanimals‘, ‚Mein Tier auf der Schmusedecke‘...

Lokales
Bürgermeister Schulz (Mitte) mit dem Team des UNION-Studios für Filmkunst Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern

Bürgermeister Schulz gratuliert UNION – auch bundesweit unter den Preisträgern

Kaiserslautern. Zu ihrem hervorragenden Abschneiden sowohl bei der diesjährigen landes- wie aktuell auch der bundesweiten Kinoprogrammpreisverleihung gratulierte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz den Betreibern des Lautrer UNION-Studios für Filmkunst und des Provinz Programmkinos in Enkenbach. „Ich freue mich, dass Ihr herausragendes und besonderes Engagement für unsere hiesige Kunst- und Kulturlandschaft auch landes- und bundesweit eine solch große Anerkennung findet“, freute er...

Lokales
Überraschungskino für Jugendliche /  Symbolbild | Foto: George Dolgikh/stock.adobe.com

Romance-Überraschungskino für Jugendliche ab 12 Jahren

Neustadt. Die Stadtbücherei lädt alle Film- und Romantik-Fans zu einem besonderen Highlight ein. Am Montag, 25. November, findet um 17 Uhr, das Romance-Überraschungskino statt. Der Film bleibt wie immer ein Geheimnis, aber das Herz der Zuschauerinnen und Zuschauer wird höherschlagen. Der Film handelt von den Herausforderungen der Highschool, der ersten Liebe und der Suche nach dem Glück. Doch das Leben an der Highschool ist nicht immer einfach – besonders, wenn man sich in jemanden verliebt, in...

Lokales
Verleihung des Neustadter Kulturpreises an die Roxy-Kinos mit Michael Kaltenegger und an Werner Korb. 
Von links: Pascal Bender, Michael Kaltenegger, Werner Korb, Marc Weigel, Michael Landgraf | Foto: Michael Landgraf
7 Bilder

Stadtverband für Kultur Neustadt
Kulturpreis 2024 an Roxy und Korb verliehen

Der Neustadter Kulturpreis 2024 wurde Sonntag den 3. November 2024 an die Roxy-Kinos und deren Geschäftsführer Michael Kaltenegger sowie an den Grafiker Werner Korb verliehen. Es ist das dritte Mal, dass der Kulturpreis geteilt wurde und sowohl eine Einzelperson, als auch eine Institution mit ihm geehrt werden. Seit dem Jahr 2000 wird der Preis vom Stadtverband für Kultur vergeben, finanziell unterstützt durch die VR-Bank Südpfalz. Die Verleihung fand mit rund 100 Gästen in den Räumen der...

Ausgehen & Genießen
Die „Fernwehmacher“ Christian Wüstenberg und Silke Schranz.   | Foto: Wüstenberg & Schranz

Kinofilm über Tropeninsel Mauritius im Roxy Neustadt

Neustadt. Für ihren neuen Kinofilm zog es die selbst ernannten Fernwehmacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg ein halbes Jahr lang auf die Tropeninsel Mauritius. Am Donnerstag, 14. November, erzählen die beiden erstmals live auf der Bühne im Roxy Kino Neustadt von ihren mitreißenden Erlebnissen und Abenteuern. Sie gehören zu den erfolgreichsten unabhängigen Reisefilmern Deutschlands. Mehr als 650.000 Menschen haben ihre Filme im Kino gesehen. Silke Schranz und Christian Wüstenberg haben...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Europäisches Filmfestival der Generationen: "Heaven can wait. Wir leben jetzt"

Ludwigshafen. Die Volkshochschule Ludwigshafen zeigt im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen am Freitag, 8. November 2024, 15 Uhr, in ihrem Vortragssaal den Film "Heaven can wait. Wir leben jetzt." Der Name ist Programm: "Heaven Can Wait" nennt sich ein Hamburger Chor, bestehend aus Mitgliedern im Alter zwischen 70 Jahren und über 90 Jahren, die mit ihren reifen Stimmen deutsche HipHop und Pop-Songs auf die Bühne bringen und dabei ihre "späte Freiheit" zelebrieren. Über zwei...

Wirtschaft & Handel
Die Mannheimer Programmkinos Atlantis und Odeon sind gerettet - Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Mannheim: Atlantis- und Odeon-Kino gerettet

Mannheim. Die Mannheimer Programm-Kinos Atlantis und Odeon sind gerettet. Die Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter sind abgeschlossen und ab 1. November übernimmt der neue Betreiber die Geschäfte nahtlos, teilt die Kino Atlantis Mannheim GmbH mit. Nach einer Nachzahlung der MVV mussten die traditionsreichen Mannheimer Programmkinos Insolvenz anmelden. Während des vergangenen Insolvenzverfahrens gab es für die Besucher keine merklichen Auswirkungen im Spielbetrieb, doch im Hintergrund wurde...

Ausgehen & Genießen
Kino Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Schulkinowoche 2024: Jetzt noch Plätze für Veranstaltungen sichern

Speyer. Unter dem Motto „Freiheit! Mit Filmen Grenzen überwinden“ findet vom 21. bis 29. November die 22. Schulkinowoche Rheinland-Pfalz statt. Organisiert durch das Filmbüro im Pädagogischen Landesinstitut bietet die Schulkinowoche viele Anknüpfungspunkte für den Unterricht und lenkt den Blick auf gesellschaftliche und naturwissenschaftliche Fragen der Zeit: Neben Filmen zum Schwerpunktthema und dem „Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit“ zeigt sie auch Filme zur UN-Agenda 2030 „17 Ziele – Kino...

Ausgehen & Genießen
Das Mannheimer Cinema Quadrat wurde jetzt ausgezeichnet -  Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Ausgezeichnetes Kino

Mannheim. Wie auch in den letzten Jahren ist das Cinema Quadrat Preisträger beim Kinopreis des Kinematheksverbunds. Cinema Quadrat erhielt in der Kategorie "Kino, das bildet" den zweiten Preis. Die fünfköpfige Fachjury begründet die Auszeichnung mit der Programmvielfalt und dem regionalen Fokus: "Besonders hervor hebt die Jury hier den filmischen Schwerpunkt auf der Repräsentanz von Vielfalt sowie die Unterstützung von regionalem Filmschaffen – unter anderem mit einem regionalen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

"Wo die Lüge hinfällt": Film zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Limburgerhof. Die Kinobetreiber, Susanne Deickert und Dieter Janneck, laden zum allmonatlichen Frauenkino am Mittwoch, 13. November, und Donnerstag, 14. November ein, jeweils um 19.30 Uhr. Es läuft der Film "Wo die Lüge hinfällt". Ein Teil des Erlöses geht anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen an Wildwasser und Notruf Ludwigshafen.  Zum FilminhaltBea und Ben wirken wie das perfekte Paar. Aber nach einem tollen ersten Date geschieht etwas, das ihre glühend heiße...

Ausgehen & Genießen
Der erste Preis in der Kategorie "Kino, das zurückblickt" geht an das Kino im Blauen Salon | Foto: Kino im Blauen Salon e.V.

Kino im Blauen Salon
„Kino, das zurückblickt“: Unikino der HfG erhält den Kinopreis 2024

Das Kino im Blauen Salon an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe hat sich als Ort etabliert, der die Magie des klassischen Kinos bewahrt. Mit einem besonderen Fokus auf historische Filmformate tragen Student*innen und Alumni zur Erhaltung des filmischen Erbes bei. Regelmäßig werden Archivkopien und Stummfilme präsentiert, stets nach den Richtlinien der International Federation of Film Archives (FIAF). Zudem unterstützt das Kino Initiativen wie "Don't Throw Film Away!" und...

Lokales
Foto: Pfarrei Hl. Disibod

Kinonachmittag
Kinderkino im Pfarrheim Feilbingert

Die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert lädt alle Kinder ab 6 Jahre ganz herzlich ein zu einem Kinonachmittag mit Popcorn und Getränken am Samstag, 094.11.2024 ab 16.00 Uhr (Ende ca. 18.00 Uhr) im kath. Pfarrheim in Feilbingert (Kolpingstr. 3). Der Eintritt ist frei! Popcorn und ein Getränk sind auch dabei! Lass dich überraschen, welcher Film gezeigt wird! Kommt vorbei und bringt noch jemanden mit! Wir freuen uns auf Euch! Rückfragen bitte an Gemeindereferentin Jutta Zwehn-Gaul (E-Mail:...

Ausgehen & Genießen
Der Kurzfilm „Zurück zu Europa“ von David Huth erinnert auf witzige Weise an die Zeiten mit den Grenzen und den Schlagbäumen in Europa.  | Foto: FilmGugger
8 Bilder

Kurzfilmfestival FilmGugger im Roxy Kino Neustadt: Kreative Kinowelten

Neustadt. Zum zweiten Mal rückt die Filmfestivalkunst von 30. Oktober bis 1. November im Roxy Kino Neustadt mit dem unabhängigen Kulturprojekt „FilmGugger - das FilmFanFestival der Pfalz“ unter der Kuratierung von Bettina Höchel ins Blickfeld der Cineasten. Drei Tage lang gibt es Kinogenuss fernab des Mainstream-Kinos mit inspirierenden neuen Kurzfilmen und Meisterwerken der frühen Filmgeschichte. Das Festival beginnt jeweils um 18 Uhr in unterhaltsamer Atmosphäre mit Weinausschank und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ