Kino

Beiträge zum Thema Kino

Lokales
Foto: Universal Pictures Germany
Video 2 Bilder

Langeweile statt schaurigem Horror
Review zu "Der Exorzist: Bekenntnis"

Altersfreigabe: FSK 16     Laufzeit: 111min     Regie: David Gordon Green     Originaltitel: The Exorcist: Believer  Jahr: 2023  Dieser Film hat so wenig mit „Der Exorzist (1973)“  zu tun, dass es schon fast eine Frechheit ist, wie „Der Exorzist: Bekenntnis (2023)“  versucht, sich als ebenbürtige Fortsetzung zu verkaufen. Bis auf den Namen, die legendäre Titelmusik im Abspann und zwei der originalen Hauptdarsteller des Originals (die jedoch nur als Gimmick und nicht als wichtiger Bestandteil...

Ausgehen & Genießen
Im Mittelpunkt des Filmfestivals stehen drei deutsche Filmklassiker von 1948.   | Foto: red
4 Bilder

Pfalz Filmfestival im Roxy-Kino Neustadt: Filmkunst ist Erzählkunst

Neustadt. Nach dem Motto „Filmkunst ist Erzählkunst“ präsentiert das Filmgugger FilmFanFestival der Pfalz im Roxy-Kino Neustadt vom 1. bis 3. November deutsche Filmklassiker aus der Nachkriegszeit und spannende Kurzfilme von jungen Filmemachern aus Neustadt und der Region. Für die Programmauswahl des Premiere feiernden Kinoevents zeichnet Festivalleiterin Bettina Höchel verantwortlich. „Man kann sich auf wunderbare Filme der Filmerzählkunst von Kurzfilmen bis zum Klassiker freuen, die wir auf...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel und Roxy-Betreiber Michael Kaltenegger.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

Ausgezeichnetes Filmprogramm: Marc Weigel gratuliert Roxy-Kino zum Programmpreis des Landes

Neustadt. Für sein „herausragendes kulturelles Filmprogramm“ hat das Land Rheinland-Pfalz das Neustadter Roxy-Kino zum wiederholten Mal mit dem Kinoprogrammpreis ausgezeichnet. Oberbürgermeister Marc Weigel gratulierte dem Betreiber Michael Kaltenegger hierzu bei einem Besuch im Kino persönlich. „Das Roxy gehört seit Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Kulturträger in Neustadt. Wir dürfen stolz darauf sein, ein Kino mit einem solch hochwertigen Angebot für alle Generationen in unserer Stadt zu...

Lokales
Im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt Schifferstadt“ wurde das Inklusionsprojekt unter dem Titel „Schau hin! Kino verbindet!“ in Schifferstadt durchgeführt und hat damit viele begeisterte Zuschauer*innen im Kino zusammengebracht. | Foto: Lebenshilfe

Inklusion in Schifferstadt: Kino verbindet

Schifferstadt. Eine besondere Filmreihe veranstaltete die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt im Zeitraum vom 7. September bis zum 5. Oktober in Kooperation mit dem Rex Kino-Center in Schifferstadt. Im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt Schifferstadt“ wurde das Inklusionsprojekt unter dem Titel „Schau hin! Kino verbindet!“ in Schifferstadt durchgeführt und hat damit viele begeisterte Zuschauer*innen im Kino zusammengebracht. Bei insgesamt fünf Filmen mit Inklusionsbezug wurde gemeinsam ...

Lokales
Die Stadtbücherei freut sich auf viele monstermäßige Besucher. | Foto: Stadtbücherei/Canva

Halloween-Überraschungskino: Halloween für Kinder ab 12 Jahren in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Der schaurigste aller Tage im Jahr steht bevor! Nicht nur in den USA, auch in Deutschland erfreut sich Halloween immer größerer Beliebtheit. Auch in der Stadtbücherei Neustadt laufen die Vorbereitungen für Halloween auf Hochtouren. Jugendliche ab zwölf Jahren können sich am Montag, 30. Oktober, 16 Uhr, auf einen Film freuen, der für Gänsehaut sorgt. Und: Dieses Jahr erwartet die Jugendlichen etwas Besonderes. Denn: Welcher schaurige Film tatsächlich gezeigt wird, entscheiden sie...

Lokales
Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Eröffnung am 16. Oktober
Filme zum Filmfestival der Generationen

Ludwigshafen. Das Sozialdezernat der Stadtverwaltung beteiligt sich wieder am Europäischen Filmfestival der Generationen. Am Montag, 16. Oktober, zeigt die VHS in ihrem Vortragssaal um 17 Uhr den Film „Supernova“, der das Leben mit Demenz thematisiert. Sozialdezernentin Beate Steeg wird die Gäste begrüßen und das Festival damit offiziell eröffnen. Nach Filmende gibt es eine Diskussion. Filmpatin ist Claudia Hufnagel, Vorständin der Alzheimer Gesellschaft Ludwigshafen. Die Abteilung...

Lokales
Lebendiger Adventskalender in Bolanden und auf dem Weierhof | Foto: anne-nygard-9cwkJ-ioHeA@unsplash.com

Türen auf!
Lebendiger Adventskalender 2023 in Bolanden / Weierhof

Bolanden. Bei spätsommerlichen Temperaturen künden bereits Lebkuchen in den Geschäften von der nahenden Adventszeit. So machen auch wir uns für den „Lebendigen Adventskalender“ in Bolanden/ Weierhof bereits auf die Suche nach Mitwirkenden … In diesem Jahr wollen wir uns nach drei Jahren „Coronazwangspause“ gerne wieder direkt vor den Adventsfenstern treffen. Zunächst das Geheimnis lüften, das sich hinter einem Fensterladen verbirgt. Ein Impuls, eine Geschichte, ein Gedicht dazu hören und...

Ausgehen & Genießen
Auch die berühmte Szene aus Harold Lloyds Film „Safety First – Ausgerechnet Wolkenkratzer!“ wird am Mittwoch 25.10. im Roxy Kino zu sehen sein.  | Foto: red

Stummfilm-Abend mit Klavier im Roxy-Kino Neustadt

Neustadt. Das Neustadter Roxy-Kino setzt die Filmreihe „Stummfilm-Abende mit Live-Klavierbegleitung“ fort. Nachdem das letzte Mal eher schwere Kost gezeigt wurde, soll das Motto dieses Mal sein: „In der Stummfilm-Zeit wurde im Kino viel gelacht. Reisen Sie 100 Jahre zurück und lachen Sie mit!“. Gezeigt wird eine heitere und humorvolle Auswahl an Kurzfilmen und Langfilm-Ausschnitten. Wie vor 100 Jahren üblich, werden die Stummfilme vom Karlsruher Musik-Pädagogen Frieder Alexander Egri, live am...

Ausgehen & Genießen
Die französische Komödie „Les choses simples/ Die einfachen Dinge“ wird gezeigt | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Französisches Kino in Landau
CinéSoirée „Les choses simples" in Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter Filmwelt Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Original mit UntertitelnGezeigt wird die Komödie „Les choses simples/ Die einfachen Dinge“ in Originalfassung mit deutschen Untertiteln am Donnerstag, 26. Oktober, 20.30 Uhr, im Kinocenter Filmwelt, Albert-Einstein-Straße 2. Einlass ist ab 20.30 Uhr. Zum FilmKeiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent, der...

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Cinema Italia! - Woche des italienischen Films im Cinema Quadrat Mannheim

Mannheim. Cinema Italia!, die Woche des italienischen Films im Cinema Quadrat, vom Freitag, 20. bis Mittwoch, 25. Oktober, bietet die einmalige Gelegenheit, in den Genuss einer ganzen Reihe neuer italienischer Filme zu kommen, die ansonsten in Deutschland nie auf der Kinoleinwand zu sehen wären. Alljährlich präsentiert Cinema Italia! dem Publikum in Deutschland italienische Kultur und modernes italienisches Leben. Denn die Filme greifen über ihre verschiedenen Inhalte und ihre verschiedenen...

Lokales
Foto: Europäisches Filmfestival der Generationen

14. Europäisches Filmfestival der Generationen
BIGGER THAN US

Vorführung am 21.10.2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus Ellerstadt, Bruchstraße 191 durch Ellerstadt in Bewegung e.V. BIGGER THAN US Junge Aktivist:innen setzen sich für Nachhaltigkeit ein REGIE: FLORE VASSEUR Doku · Frankreich 2021 · 95 Min. Mit Melati Wijsen, Memory Banda, Mary Finn, Mo-hamad Al Jounde, Xiuhtezcatl Martinez, Rene Sil-va, Winnie Tushabe Altersempfehlung: ab 13 Jahren Die 18-jährige Melati aus Indonesien hat bereits mit 12 Jahren begonnen, sich gegen die Plastikverschmutzung auf ihrer...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Szene aus „Fearless Flyers“  | Foto: Verleih/Atlantis
Aktion

Gewinnspiel Wochenblatt-Matinee: Freikarten für „Fearless Flyers“

Gewinnspiel. Am 12. Oktober startet „Fearless Flyers - Fliegen für Anfänger“ in den Kinos. Die wunderbar schräge isländische Komödie über eine wild zusammengewürfelte Gruppe von Menschen, die gemeinsam ihre Flugangst bewältigen wollen, dabei aber in turbulente Abenteuer geraten, bietet ein starkes Ensemble und viel Situationskomik. Denn in der Theorie lässt sich vieles leicht durchspielen, was dann in der praktischen Umsetzung umso komplizierter wird. Das Atlantis in Mannheim zeigt den Film am...

Lokales
"Die Puppe" | Foto: Kulturverein Grünstadt/gratis
3 Bilder

Grünstadter Sternstunden
Stummfilmkomödie "Die Puppe" in Filmwelt Grünstadt

Grünstadt. Der Grünstadter Kulturverein lädt am Sonntag, 15. Oktober, um 18 Uhr zu einem besonderen Event in die Filmwelt Grünstadt ein. Gezeigt wird die Stummfilmkomödie "Die Puppe" von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1919. Bevor Ernst Lubitsch nach Amerika emigrierte und dort für seine „Sex Comedys“ berühmt wurde, drehte er bereits in Deutschland zahlreiche Filme, die sich augenzwinkernd mit dem Verhältnis zwischen Mann und Frau beschäftigen – so auch in der Stummfilmkomödie Die Puppe, die mit...

Ausgehen & Genießen
Kino  | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Kino in Speyer
14. Europäisches Filmfestival der Generationen

Speyer. Das 14. Europäische Filmfestival der Generationen findet in Speyer vom 9. bis zum 26. Oktober  statt. Gezeigt werden insgesamt neun Filme über das Älterwerden und den Dialog zwischen den Generationen.Die Volkshochschule und das Seniorenbüro der Stadt Speyer haben gemeinsam mit sieben weiteren Kooperationspartnern die Filme ausgewählt, für die sie als Paten fungieren und auch die sich jeweils anschließende Diskussion moderieren. Wie in Zeiten vor der Corona-Pandemie finden die...

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Dorfkino in Klingenmünster
Vorhang auf!

Klingenmünster. Es ist endlich wieder soweit: Am Freitag, 29. Oktober um 19 Uhr hebt sich in der Remise des Stiftsgutes Keysermühle in Klingenmünster erneut der Vorhang zum „Dorfkino“. Von Ende Oktober bis Anfang April können sich die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Klingenmünster – aber natürlich auch KinoliebhaberInnen aus den Nachbarorten - allmonatlich an amüsanten und unterhaltsamen, kurzum sehenswerten Filmen erfreuen. Kinematographische Klassiker sind darunter, aber auch aktuellere...

Ausgehen & Genießen
Frauenkino im Oktober | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Film „JEANNE DU BARRY - DIE FAVORITIN DES KÖNIGS“ am 4. Oktober im Rex-Kino-Center Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 4. Oktober 2023 zu dem Film „JEANNE DU BARRY - DIE FAVORITIN DES KÖNIGS“ ein. Inhalt: Jeanne Vaubernier (Maïwenn), ein einfaches Mädchen aus dem Volk, das nach sozialem Aufstieg strebt, nutzt ihre Reize, um auf der gesellschaftlichen Leiter immer weiter nach oben zu klettern. Ihr Geliebter, Graf Du Barry (Melvil Poupaud),...

Lokales
Die goldenen Jahre | Foto: red
2 Bilder

Kino-Spaß in Böhl-Iggelheim: Festival der Generationen

Böhl-Iggelheim. Anlässlich des 14. Europäischen Filmfestival der Generationen, das bundesweit vom 1. Oktober bis zum 30. November stattfindet, lädt der Mehrgenerationen-Arbeitskreis Böhl-Iggelheim zu zwei kostenlosen Filmvorführungen ein. Gezeigt werden am Mittwoch, 11. Oktober, 18.30 Uhr, der Film „Die Goldenen Jahre“ beim TSV Iggelheim, Jahnstraße 2, und am Freitag, 13. Oktober, 18.30 Uhr, beim MGV Böhl, Schulgässchen 3, der Film „Acht Geschwister“. Mit dem Ziel, mit zukunftsrelevanten Themen...

Ausgehen & Genießen
Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Im Landkreis Germersheim
Kino für alle und für "lau" - Europäisches Filmfestival der Generationen

Landkreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert wieder in der Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 1. Oktober bis zum 30. November 2023 heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim wieder „Vorhang auf“ und „Eintritt frei“. Wie kein anderes Festival trägt das Europäische Filmfestival, zum Dialog der Generationen bei. Im Anschluss an jede Filmvorführung kommt das Publikum mit ausgewählten Fachleuten und ehrenamtlich Aktiven aus der Seniorenarbeit, aus der...

Lokales
Foto: vgv

Verbandsgemeinde bietet kostenfreies Filmangebot
Info aus dem Rathaus

Annweiler. Am 4. Oktober wird im Rahmen des 14. Europäischen Filmfestivals der Generationen im Kino digital im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels der Film „Ich, Daniel Blake“ gezeigt. Einlass ist um 14.30 Uhr, Beginn 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Koordinator ihr Seniorenbeauftragter. Im Anschluss an die Vorführung besteht Gelegenheit zum Gespräch mit Bürgermeister Christian Burkhart und dem Seniorenbeauftragten Günter Magin....

Ausgehen & Genießen
Günter Maria Halmer und Senta Berger als ewig streitbare Ehepaar  Fotos (2): red | Foto: red
2 Bilder

Interessante Vorführungen im Roxy-Kino Neustadt: Das Kinofest

Neustadt. Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. September, startet zum zweiten Mal „Das Kinofest“ ein bundesweites Fest rund um den Ort, wo Filme Schauen zum größten Erlebnis wird: das Kino! Auch das Roxy ist mit einer Vielzahl an Vorführungen dabei. Für nur 5 Euro Eintritt pro Film können die Kinofreunde aus einer großen Auswahl von zwanzig aktuellen Filmen und Vorpremieren vor Bundesstart auswählen. An beiden Tagen werden Technik-Führungen mit einem Blick hinter die Kulissen angeboten....

Lokales
Symbolbild  | Foto: Marko Cirkovic

Staatsphilharmonie brilliert
Monumentalwerk METROPOLIS im Konzert

Ein Jahrhundert ist fast vergangen, seit Fritz Langs Meisterwerk "Metropolis" seine Premiere feierte, und dennoch scheint die Essenz des Films zeitlos relevant. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz hat mit dem Saisonauftakt ihrer Reihe "Modern Times" ein kraftvolles Statement für die zeitlose Relevanz der Kunst gesetzt. Im Mittelpunkt des Abends stand die Aufführung von Gottfried Huppertz' begleitender Filmmusik zu "Metropolis", einer Komposition, die ebenso wie der Film selbst, die...

Ausgehen & Genießen
Kinoleinwand im Rex-Kino-Center  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Frauenkino
Frauenkino in Schifferstadt - "Die Küchenbrigade"

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 6. September 2023 zu dem Film „DIE KÜCHENBRIGADE“ ein. Inhalt: Cathy (Audrey Lamy) hat seit ihrer Kindheit einen großen Traum: Eines Tages will sie ihr eigenes Restaurant haben. Nach einem handfesten Streit mit ihrer Chefin steht sie vor dem finanziellen Ruin. Mit 40 Jahren einen gleichwertigen neuen Job zu finden, stellt sich als aussichtsloses Unterfangen heraus. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als in...

Ausgehen & Genießen
Der Eröffnungsfilm „20.000 Species of Bees“ war auch bei der Berlinale erfolgreich | Foto: Gariza Films, Inicia Films/dcm film distribution gmbh

30. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe: Großes Kino

Karlsruhe. Pride Pictures - Queer Film Festival Karlsruhe hat Grund zu feiern: 2023 wird das Filmfest 30 Jahre alt. Aus den Lesbisch-Schwulen-Filmtagen hat sich über die Jahre das Queer Film Festival Karlsruhe entwickelt, das heuer von Samstag bis Sonntag, 21. bis 29. Oktober, gefeiert wird und mit mehr als 1.600 Besuchern als eines der größten queeren Filmfestivals in Deutschlands gilt. Das Aufzeigen alternativer und neuer Perspektiven, das Schaffen von Akzeptanz und Respekt für queere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ