Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales
Ich bin getauft - Gott sagt "JA!" zu mir, bedingungslos. | Foto: laurie-anne.robert@unsplash.com
2 Bilder

Wer wurde 2004, 2009 oder 2014 in der evangelischen Kirche getauft?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum feiern

Kirchheimbolanden. Am 20. Oktober feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der evangelischen Kirche getauft wurden und am Ostermontag nicht teilnehmen konnten, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA!" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es einen Gottesdienst. Wer...

Lokales
6 Bilder

50 Kinder bei der Kinderwoche:
160 Pfannkuchen und 250 Maultaschen verzehrt

Philippsburg/Huttenheim/Rheinsheim/Oberhausen/Rheinhausen. Knapp 50 Kinder und Jugendliche fordern lautstark Hunderte von Erwachsenen auf: „Komm, freu dich mit uns!“ Dabei nehmen sie Bezug auf die Seligpreisungen in der Bergpredigt. Der Auftritt und Aufruf gehörten zur ausgebuchten „Religiösen Kinderwoche“ der Seelsorgeeinheit Philippsburg mit Huttenheim-Rheinsheim/Oberhausen-Rheinhausen. Zusammen mit ehrenamtlichen Gruppenleitern gestaltete Gemeindereferentin Susanne Köhler das fröhliche und...

Lokales
Foto: Pixabay/congerdesign

Termine der Katholischen und Protestantischen Kirchengemeinden
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Frauengymnastik: Die Gymnastikgruppe von Heilig Geist trifft sich jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Grundschule in der Au. Jeder Gast ist willkommen. Kirchenchor: Der Prot. Kirchenchor Landstuhl-Stadt probt dienstags von 20 bis 22 Uhr im Prot. Gemeindehaus Landstuhl-Stadt. Neue Sänger sind willkommen. Seniorentreff-Kolpingfamilie: Der nächste Seniorentreff der Kolpingsfamilie Landstuhl findet am Freitag, 6. September, statt. Der Seniorentreff findet von 15 bis 17 Uhr im...

Lokales
Wenn die Kinder aus dem Haus sind, können wir mal wieder unserem Hobby nachgehen ... | Foto: nicole.harrington@unsplash.com
3 Bilder

Wir kümmern uns am Freitag, 25. Oktober von 18-21 Uhr um die Kinder, denn:
"Meine Eltern haben Freitagabendfrei!"

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 25. Oktober, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns  im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). Wir singen, spielen, basteln, toben, essen & trinken miteinander und hören...

Ausgehen & Genießen
Das Armutsprojekt war auch für die Darsteller eine Herausforderung.  Foto: PS

„Leben am Limit“ ein Erfolg
Viel Begeisterung für Armutsprojekt

Frankenthal. „Gibt es Armut in Deutschland? – Ja, leider, viel zu viel. Es wird nur nicht beachtet“. Das ist das Fazit einer Gruppe Freiwilliger, die sich im März 2019 getroffen hat, um sich dem Thema Armut schauspielerisch zu nähern. Den Anstoß dazu gab das Protestantische Dekanat Frankenthal, das damit auf den Armuts- und Reichtumsbericht der Stadt Frankenthal reagierte. Begleitet wurde die Gruppe von der Frankenthaler Schauspielerin und Theaterpädagogin Melanie Gaug. In wöchentlichen Treffen...

Lokales

Offener Glaubensabend
Termine und Themen im Herbst 2019

Offener Glaubensabend mit Pastor i. R. Hans-Martin Heins im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstraße 7, Kirchheimbolanden Termine und Themen im Herbst 2019: • Dienstag, 17. September: Dankbar und glücklich leben! • Im Oktober findet ein Motivations- und Schulungsseminar statt zum Thema: „Warum soll und wie kann ich über meinen Glauben reden ...? Pastor / i. R. Hans-Martin Heins wird mit Vorträgen, Videoclips, Gruppengesprächen und anderen Beiträgen Informationen und praktische Anregungen zum...

Lokales

Dr. Rudolf Schmich erläutert die Kirche im Langenbrücker Jubiläumsjahr
Kirchenführung in St. Vitus Langenbrücken zum Tag des Offenen Denkmals

Bad Schönborn (ris). Kirchen sind Gotteshäuser und kunstgeschichtliche Denkmäler zugleich. Anlässlich des Tages des offenen Denkmals am Sonntag, 08. September, und des Ortsjubiläums „750 Jahre erste urkundliche Erwähnung Langenbrückens“, wird die katholische Pfarrkirche St. Vitus bei einer Führung vorgestellt. Sie ist das älteste Bauwerk der Gemeinde und vereint Bauteile aus drei verschiedenen Epochen zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk. Dieses und vieles mehr erfahren die Teilnehmer an der...

Lokales
Dekan Karl Jung, Pater Paul und Diakon Winfried Trinkaus und Kardinal Schönborn.  Foto: PS

Hoher Würdenträger aus Österreich feiert Marien-Gottesdienst im Park
Kardinal Schönborn besucht Caritas-Hospiz

Mannheim/Ilvesheim. Hohen katholischen Besuch hat das Hospiz St. Vincent Süd in Ilvesheim erhalten: Christoph Kardinal Schönborn, OP, Erzbischof von Wien, Vorsitzender der österreichischen Bischofskonferenz, Mitglied der Theologenkommission in Rom und Redaktionssekretär des Weltkatechismus besuchte zunächst privat seine Cousine im Hospiz des Caritasverbands Mannheim. Danach feierte er gemeinsam mit ihr, Hospizgästen, etlichen Bewohnerinnen und Bewohnern des Regine-Kaufmann-Hauses und weiteren...

Lokales
Eva-Christin Mayer (links) und Thomas Bauer zeigen auf einem Plan die Installation. | Foto: Lutz
2 Bilder

Ökumenische Kirchenprojekt zur Fastenzeit 2020 in Lingenfeld
Die Bibel neu entdecken: WortSchatz

Lingenfeld/Germersheim.  In keinem anderen Buch auf der Welt geht es so sehr um uns selbst wie in der Bibel. Kein Wunder also, dass die Bibel bis heute eine große Bedeutung hat. In ihr erleben die Menschen Freude und Leid, Hoffnung und Enttäuschungen, großes Vertrauen und quälende Zweifel. Sie fragen nach der Herkunft von Unrecht, Leid und Tod und nach den eigenen Grenzen, suchen nach dem Ziel ihres Lebens.  Die katholische Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini und die Protestantische...

Lokales
Heiligenstatue bei der Roxheimer Wasserprozession | Foto: N. Uhl, 2016
3 Bilder

Dr. Frank Ewerszumrode über Heiligenverehrung und Protestantismus
Die Heiligen müssen uns nicht trennen!

Die Verehrung der Heiligen ist einer der großen Unterschiede zwischen Katholiken und Protestanten im praktischen Glaubensleben. Frater Dr. Frank Ewerszumrode, einer der besten Kenner Calvins unter den jungen deutschen Theologen, kommt am 5.9.2019 nach Bobenheim-Roxheim, um über „Heiligenverehrung – auch für Protestanten verständlich gemacht“ zu sprechen. Ewerszumrode zeigt in seinem Vortrag um 19.30h im Pfarrheim St. Antonius die evangelischen Vorbehalte gegen die Verehrung der Heiligen genauso...

Ausgehen & Genießen
Die Wasserprozession ist sehr beliebt und sicherlich etwas ganz anderes.   | Foto: PS

Weihbischof Udo Bentz predigt
Wasserprozession auf dem Altrhein

Bobenheim-Roxheim. Zum 12. Mal lädt die katholische Pfarrgemeinde Heiliger Petrus Bobenheim-Roxheim, zur „Pfälzischen Wasserprozession“ auf dem Roxheimer Altrhein im Rhein-Pfalz-Kreis ein. Hierzu wird am Samstag, 31. August 2019, der Mainzer Weihbischof Udo Bentz erwartet. Dieser wird um 16 Uhr, auf einer schwimmenden Altarinsel, die beliebte „Seemesse“ auf dem Altrhein in Bobenheim-Roxheim feiern und predigen. Bereits um 14,30 Uhr, beginnt hier - in der Roxheimer Altrheinanlage am...

Lokales

Herzliche Einladung zu den wöchentlichen Treffen bei der Mennonitengemeinde Weierhof
erd-verbunden. Ökumenische Exerzitien im Alltag

erd-verbunden. Ökumenische Exerzitien im Alltag Herzliche Einladung zu den wöchentlichen Treffen bei der Mennonitengemeinde Weierhof Bistum Speyer, Pfälzische Landeskirche und ACK Südwest erstellen einen ökumenisch-geistlichen Übungsweg zur Schöpfungsverantwortung „Die Erde ist in ein neues Zeitalter eingetreten. Die Menschheit ist zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die biologischen und klimatischen Prozesse geworden. Wissenschaftler/innen sprechen deshalb vom Anthropozän, dem vom...

Ausgehen & Genießen
Alexander Steixner, Manfred Häberlein, Elisabeth Fessler, Hans Zellner und Andreas Binder. (v.l.n.r.). | Foto: ps

„Harmonic Brass“ in der Marktkirche
„Donaureise“

Bad Bergzabern. Am Freitag, 23. August, 19.30 Uhr, gastiert das Münchener Blechbläserensemble „Harmonic Brass“ in der Marktkirche mit dem neuen Programm „Donaureise“. „Harmonic Brass“ sucht die schönsten Geschichten über den Fluss, besteigt eine Ulmer Schachtel und erkundet die großartigsten Landschaften und Städte und präsentiert vor allem die Musik der Donau. Karten kosten 16 Euro, ermäßigt 14 Euro. ps  Kartenvorverkauf Weinstube Bolz in Kapellen-Drusweiler, Eichenhof unter Telefon 06343...

Lokales
Sei gesegnet, sei ein Segen! | Foto: germs@unsplash.com

Sei gesegnet, sei ein Segen
Segnungsgottesdienst für werdende Eltern in der Prot. Kirche in Bischheim

Bischheim. Am Samstag, 14. September um 18 Uhr laden die Kirchengemeinden Bischheim, Bolanden und Kirchheimbolanden Schwangere und deren Partner, Freundinnen und Freunde und auch ganz „frisch gebackene“ Eltern zu einem Segnungs-Gottesdienst in die Protestantische Kirche in Bischheim ein. Den Gottesdienst hält Pfarrerin Marie-Luise Lautenbach. Die Geburt des eigenen Kindes gilt als einer der persönlichsten und intimsten Momente im Leben. Während der Zeit der Schwangerschaft empfinden werdende...

Lokales
Feierten gemeinsam Gottesdienst (von links): Diakon Winfried Trinkaus, Mannheims Dekan Karl Jung, Christoph Kardinal Schönborn und Pater Paul. 
 | Foto: Tk

Werktagsmesse in St. Aegidiuskirche gefeiert
Kardinal Schönborn weilte in Mannheim-Seckenheim

Mannheim. Einer der höchsten Würdenträger der katholischen Kirche, Christoph Kardinal Schönborn OP, Erzbischof von Wien und Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz, weilte kürzlich in Seckenheim, wo er in der St. Aegidiuskirche ohne jedes prunkvolle Beiwerk eine Werktagsmesse zelbrierte. Der Kardinal, Mitglied der internationalen Theologenkommission in Rom und Redaktionssekretär des Weltkatechismus hatte tags zuvor privat eine nahe Angehörige im Hospiz des Ilvesheimer...

Lokales

Musical der Magic Kids auf dem 7. Kinderkirchentag in Römerberg
Joseph, ein echt cooler Träumer

Eine alte Geschichte: Da träumt einer, dass er über den anderen Menschen in seiner Umgebung steht. Durch Bevorzugung wird er in diesem Denken sogar unterstützt. Das ruft die Neider auf den Plan. Schließlich kommt der tiefe Sturz. Dass die Geschichte am Schluss ein Happy End findet, hinterlässt dann doch Zufriedenheit bei Akteuren und Publikum. Die alte biblische Geschichte von Joseph, dem Träumer, präsentiert und begleitet von rockig-poppigen Songs durch die Magic Kids des MGV Heiligenstein...

Lokales
Wer spielt mit mir? | Foto: shitota.yuri@unsplash.com
2 Bilder

Achtung, Aktualisierung: Wir sind nochmal umgezogen
Eltern-Kind-Treff in Bolanden trifft sich ab Montag in der Turnhalle

Bolanden. Es gibt nichts älteres als eine Nachricht von gestern. Heute morgen wurde mir durch den Ortsbürgermeister Juchem mitgeteilt, dass die Eltern-Kind-Gruppe sich in der Turnhalle, Im Goschental, oberhalb der Grundschule, treffen kann: Immer montags, 10 - 11.30 Uhr für alle Eltern mit Kindern, die noch nicht die Kita besuchen. Herzliche Einladung! Infos beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, 0 63 52 / 70 67 016 oder 0177 / 86 99 516 oder...

Lokales
Vier 30-Minuten-Konzerte in vier Stunden erwarten Besucher bei der „Nacht der Kirchenmusik“ in der Heilig-Geist-Kirche in der Roonstraße. 
 | Foto: Kath. Bezirkskantorat Mannheim

Lange Nacht der Kirchenmusik in Heilig Geist
Mannheimer Oststadt wird zum Klingen gebracht

Mannheim. Über 400 Sängerinnen und Sänger bringen am 21. September die Mannheimer Oststadt zum Klingen: Vier 30-Minuten-Konzerte in vier Stunden erwarten Besucher bei der „Nacht der Kirchenmusik“ in der Heilig-Geist-Kirche in der Roonstraße. Von 19 bis 23 Uhr stehen die Türen des Gotteshauses in Sichtweite der Kunsthalle und des Wasserturms offen. Jeder ist zu jeder Zeit willkommen, Werken aus vier Jahrhunderten und in den unterschiedlichsten Sprachen – Deutsch, Latein, Englisch, Spanisch,...

Lokales
Bei den Schülertagen haben Oberstufenschüler die Möglichkeit, Kirche näher kennenzulernen. | Foto: K. H. J. / MCI/Pixabay

Ab sofort Anmeldung zu Schülertagen des Bistums Speyer möglich
Dialog im Bistum

Speyer. Vom 27. Januar bis zum 4. Februar werden erneut die Schülertage des Bistums Speyer stattfinden. Unter dem Motto „Meine Diözese“ haben Oberstufenschüler aus der Pfalz und dem Saarpfalzkreis die Möglichkeit, Kirche aus der Nähe kennenzulernen. Ab sofort können sich interessierte Schulklassen für die Teilnahme an den Schülertagen anmelden. Eine Anmeldung ist bis Anfang November möglich. Das Bistum lädt bereits zum achten Mal zu den Schülertagen ein. Im Gespräch mit dem Bischof, Mitgliedern...

Lokales
Stefan Feise und Jonas Schäfer (v.l.) wirkten als Kabelhelfer an der ZDF-Produktion mit  | Foto: IFe
5 Bilder

ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Laurentius, Bobenheim-Roxheim
1.000.000 Menschen feiern mit Pfr. Andreas Rubel

Etwa eine Million Zuschauer hatte der Fernsehgottesdienst aus St. Laurentius mit Pfr. Andreas Rubel am vergangenen Sonntag, schätzte Jürgen Erbacher, verantwortlicher Redakteur des ZDF bei der Nachbesprechung mit den Helfern und Mitwirkenden. Viele "Pusteblumenmomente" hatte Pfr. Rubel zum Schluss des Gottesdienstes den Gläubigen in der voll besetzten Kirche in Bobenheim und an den Fernsehern zum Schluss eines schwungvollen Gottesdienstes für die kommende Woche gewünscht. Getragen wurde der...

Lokales

Gustav-Adolf-Hauptfest vom 16.-18.08.2019
Dekanat Germersheim feiert Gustav-Adolf-Hauptfest in Zeiskam und Schwegenheim

Frieden ist ein kostbares Gut. Krieg scheint sich von selbst auszubreiten, den Frieden müssen wir suchen!Immer wieder müssen wir um ihn ringen. In Syrien, in Südamerika und bei uns. Zur Friedenssuche gehört die Bereitschaft, sich auf den Anderen, den Nächsten mit seinen Geschichten einzulassen. Das ist das Herzensanliegen des Gustav-Adolf-Werkes. Helfen Sie uns auch in diesem Jahr Brücken zu bauen, zu denen, die in der Minderheit sind, die aber dennoch hoffnungsvoll unseren Glauben leben und...

Lokales
Der Gottesdienst der Malteser ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen zugeschnitten.  | Foto: Malteser

Beliebtes Malteser-Angebot Ende September im Rahmen der Aktionstage Demenz in Kaiserslautern
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Kaiserslautern. Am Freitag, den 27. September um 11 Uhr findet im großen Saal des Bistumshaus (Klosterstr. 6) in Kaiserslautern im Rahmen der Aktionstage Demenz ein ökumenischer Gottesdienst für demenziell veränderte Senioren und ihre Angehörigen statt. Die beliebte Veranstaltung der Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit der Katholischen Pfarrei Heiliger Martin und der evangelischen Klinikseelsorge, ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen ausgerichtet. Im...

Lokales
Dieser (Lebens-)Weg wird kein leichter sein ... | Foto: Text: Gerhard Jung, Bild: frei

Dieser Weg wird kein leichter sein ...
Pop meets Gott - Lieder zwischen Himmel und Erde - illuminiert wieder die Peterskirche

Kirchheimbolanden. Die musikalisch-optische Installation „Pop meets Gott“ findet seit 2014 statt: Lieder, die man aus dem Radio kennt, ertönen ab 20 Uhr von Freitag bis Montag in unserer illuminierten ev. Peterskirche in der Mozartstr. Thema in diesem Jahr: „Dieser Weg wird kein leichter sein …“. Die Lieder haben alle (mehr oder weniger) etwas mit Gott, Glauben, Kirche usw. zu tun. In diesem Jahr gibt es auch, passend zum Thema, ein begehbares Fußboden-Labyrinth. Es ist auch reichlich Platz um...

Lokales
Jetzt wird wieder gespielt, getobt und gelacht: Eltern-Kind-Treff - ich bin dabei! | Foto: Tina Floersch, unsplash.com

Die Sommerpause ist vorbei
Eltern-Kind-Treffs in Bolanden und Kibo starten wieder

Kirchheimbolanden. Die Sommerpause in den Eltern-Kind-Treffs in den Ev. Gemeindehäusern Bolanden und KIB ist vorbei. In Bolanden beginnen wir wieder am Montag, 12. August, Im Goschental 1, in Kibo am Freitag, 16. August, Liebfrauenstr. 7, jeweils 10.00 – 11.30 Uhr. Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern, die noch nicht die Kita besuchen. Infos: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 o. 0177 86 99 516,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Benefizkonzert des MUK Weisenheim am Sand für die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Weisenheim am Sand mit Rubber Biscuit - Blues Brothers Show | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V. - Foto by Sabine Köstlmaier
2 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK-Benefizkonzert für Kinderheim: Rubber Biscuit - Blues Brothers Show

Erinnert ihr Euch an die Band und den Film? Rubber Biscuit, die neu gegründete 12-köpfige Band, bestehend aus aktiven Musikern der Frankenthaler Amateur-Musikszene, feiert die Musik des 80ger Films mit knackigen Riffs von vier Bläsern, einer groovigen Rhythm-Section und natürlich zwei ikonischen Frontmen, echte Bros im Blues. Lasst mit uns das Feeling wieder aufleben. Freut euch auf Rhythm & Blues, wenig Country & Western, und eine coole Show in unserer evangelischen Kirche! … und wie im Film...

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ