Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Ausgehen & Genießen
Pfingstgottesdienst | Foto: PS
3 Bilder

Möglichkeit, sich zu begegnen, miteinander zu essen und das Gehörte und Erlebte zu vertiefen
Ökumenischer Pfingstgottesdienst am 10. Juni im Schlossgarten Durlach

Durlach, „Was bleibt? Leben im Geist der Liebe“: Unter diesem Motto findet der siebte ökumenische Pfingstgottesdienst am Montag, 10. Juni, um 11 Uhr im Schlossgarten Durlach statt. Die Kirchen und christlichen Gemeinschaften in Durlach und Aue haben sich auch in diesem Jahr wieder mit dem Stadtamt Durlach zusammengeschlossen, um einen lebhaften und abwechslungsreichen Gottesdienst zu gestalten. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom Evangelischen Posaunenchor Durlach-Aue. Die KaGe 04...

Lokales
Die evangelische Kirche in Westheim hat das "Problem", dass sie direkt an der Ortsdurchfahrt gebaut ist. Es gibt wenig Platz. Trotzdem konnte nun ein barrierefreier Zugang ermöglicht werden. | Foto: Lutz

Feierlichkeiten am Pfingstsonntag, 9. Juni,
Kirche in Westheim ist jetzt barrierefrei

Westheim. Am Sonntag, 9. Juni, wird um 10 Uhr der barrierefreie Zugang der evangelischen Kirche Westheim eingeweiht. Damit ist es erstmals möglich, die Westheimer Kirche auch mit einem Rollstuhl oder einem Kinderwagen zu erreichen. Nach dem Gottesdienst findet ein Sektempfang statt und gemeinsames Feiern. Nachdem das Pfarrhaus und die Christuskirche Lingenfeld bereits barrierfefrei zugänglich sind, wurde 2019 auch für die Westheimer Kirche ein barrierefreier Zugang möglich gemacht. Durch die...

Lokales

Alt und Jung - mit Schwung: Begegnungen und Lebensfreude im Willi -Hussong-Haus, Kandel
Kandel - mit rund 30 Kindern, Jugendlichen und Betreuern nahm die katholische Jugend Kandel an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ vom 23. - bis 26. Mai teil.

Donnerstags um 17:07 Uhr gab es in der Germersheimer Stadthalle den Auftrag: „Gestaltet ein vielfältiges Programm für die Bewohner/innen des Seniorenheims und deren Besucher. Schafft Räume für Begegnungen und Austausch.“ Das Programm sollte u.a. beinhalten: eine Klanggeschichte zu erleben, einen Tanztee zu organisieren, Theater/Sketche aufzuführen, einen Sinnesparcour einzurichten und erfahrbar zu machen und eine Modenschau mit Kleidern vergangener Jahrzehnte aufzuführen. Der Freitag stand für...

Lokales

Offener Glaubensabend
Die Gegenwart des auferstandenen Jesus Christus in der christlichen Gemeinschaft

mit Pastor i. R. Hans-Martin Heins im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstraße 7, Kirchheimbolanden am Dienstag, 11. Juni um 19.30 Uhr zum Thema: Die Gegenwart des auferstandenen Jesus Christus in der christlichen Gemeinschaft In einer offenen und fröhlichen Atmosphäre geht es um Themen unseres christlichen Glaubens. Jeder kann seine Fragen, Zweifel und Meinungen mitbringen und ansprechen. Voraussetzung ist die Offenheit, sich auf Themen des Glaubens zum ersten Mal oder ganz neu einzulassen....

Lokales
5 Bilder

72-Stunden-Aktion 2019: Rikschagarage für Seniorenresidenz
„Uns schickt der Himmel!“ - oder warum man seinen 15. Geburtstag in einer Seniorenresidenz feiert…

Annweiler/Bad Bergzabern. Am letzten Donnerstagnachmittag pünktlich um 17.07 Uhr erfahren die 32 jugendlichen Teilnehmer*innen der Kooperation Hl. Elisabeth Annweiler mit der KjG Silz unter Leitung von Theresa Albert und Marina Hilzendegen auf dem Landauer Rathausplatz ihr Projekt für die folgenden 72 Stunden: „Auf Rädern mobil bleiben- Rikschagarage für Seniorenresidenz“. In Bad Bergzabern angekommen, wird nach Bezug des Pfarrheims erst einmal die Baustelle besichtigt. Peter Ruffra erklärt als...

Lokales

Oase der Stille am Rathaus-Center
Genußvoll entspannen

Wer sich fünf Minuten Zeit nimmt, der kommt am Ludwigshafener Rathaus-Center in einen seltenen Genuß. Unter dem Motto "Stille in der Stadt" bietet das Team am Lutherplatz ein einzigartiges Erlebnis. Von Montag bis Freitag stehen in einem blauen Zelt drei Liegestühle bereit, auf denen sich stressgeplagte Menschen für kurze Zeit niederlassen können. Versehen mit einem Kopfhörer haben sie die Gelegenheit abzuschalten. Seit dem 13. Mai und noch bis zu 26. Mai lautet das Motto "Pssst ...". Besser...

Ausgehen & Genießen

Sommer Songs Chorisma
Konzert "Chorisma" GV 1859 Insheim e.V.

Am 15.06.2019 um 18 Uhr laden wir Sie in die kath. Kirche „St. Josef“ in Offenbach/Queich ein, zu einem weiteren Konzert im Rahmen unseres 160-jährigen Jubiläums des Gesangverein Insheim. Das Motto lautet diesmal: "Sommer Songs Chorisma"! Es wurde wieder viel geprobt und neue Lieder einstudiert um einen abwechslungsreichen Abend zu bieten. Freuen Sie sich auf Hits wie "Wunder gescheh'n", Songs aus dem bekannten Film „The greatest showman“, verschiedene Gospels und auch Lieder, die wir aus dem...

Lokales
Claus Müller als Dekan wiedergewählt
vlnr: Oberkirchenrat Manfred Sutter, Dekan Dr. Claus Müller und Jürgen Nelson, Vorsitzender der Bezirkssynode. | Foto:  Foto: gpd-media / Kirchenbezirk Germersheim

Claus Müller erneut zum Dekan gewählt

Die Bezirkssynode Germersheim hat Dekan und Pfarrer Dr. Claus Müller erneut zum Dekan des Kirchenbezirks gewählt. Der 49-Jährige erhielt im ersten Wahlgang 55 von 60 abgegebenen Stimmen. Müller war der einzige Bewerber. Der verheiratete Vater dreier Kinder gewann bereits 2009 die Dekanwahl im Protestantischen Kirchenbezirk Germersheim und ist zudem auch geschäftsführender Pfarrer der Prot. Kirchengemeinde Germersheim. Der Kirchenbezirk Germersheim hat rund 30.000 Mitglieder in 17...

Lokales
3 Bilder

Zusammenleben heute - einfach oder ein Problem? Eine öffentliche Tagung und eine Einladung zur Teilnahme
Zusammenhalt im Pluarlismus - Facetten einer Kultur der Begegnung

Einladung Am Freitag, den 7.6.2019, wird im Justus-Knecht-Gymnasium eine öffentliche Tagung zum Projekt „Zusammenhalt im Pluralismus. Facetten einer Kultur der Begegnung“ stattfinden. Sie beginnt um 9 Uhr und dauert bis 14 Uhr. Näheres auf der Homepage von Kulturinitiative e.V. Die Tagung, die den Dialog zwischen den unterschiedlichen Gruppen und Institutionen ermöglichen soll, ist kostenfrei. Sie findet statt in Kooperation mit Schulen Bruchsals, katholischem Dekanat, Seelsorgeeinheit Bruchsal...

Lokales
Michael Graf (Mitte) mit Dekan Ralpf Hartmann (Links) und Thomas Löffler. | Foto: Lammer

Ab 1. September Direktor des größten Diakonischen Werks Baden
Michael Graf in die Leitung des Diakonischen Werks gewählt

Mannheim. Das Diakonische Werk hat ab 1. September mit Michael Graf einen neuen Direktor an seiner Spitze. Der Sozialarbeiter und derzeitige Referent der Abteilung „Soziales und Freiwilligendienste“ des Diakonischen Werks Pfalz tritt die alleinige Nachfolge der Doppelspitze an. „Wir haben Ende des vergangenen Jahres die Suche nach der neuen Leitung des Diakonischen Werkes Mannheim mit einer klaren Maßgabe begonnen: Wir brauchen keine schnelle Lösung, sondern eine gute Lösung“, so Dekan Ralph...

Lokales
Hl. Geist Kirche Landstuhl - die drei Doppelfenster auf der linken Seite | Foto: fotografiert von Willi Nees +

Spirituelle Kirchenführung
Die Fenster der Heilig Geist Kirche Landstuhl

Begleiten Sie am Sonntag dem 26. Mai 19 um 14 Uhr den zertifizierten Kirchenführer Ulli Heist bei der Erkundung der Hl. Geist Kirche in der Luitpoldstraße in Landstuhl. Diese kirchenpädagogische Führung beschäftigt sich mit nur einem Thema! Wir schauen uns die Fenster auf der linken Seite der Kirche an und erfahren was die Künstlerin Ruth Schaumann damit ausdrücken wollte. Die Kirche ist stufenlos über eine mobile Rampe erreichbar. Alle Infos zur Führung: 26.05.19 14:00 Am 16. Juni 19 um 14 Uhr...

Lokales
Anlässlich ihres 50. Hochzeitstages und in Dankbarkeit für die gemeinsam verbrachte Lebensphase hatten Renate und Dr. Karl Schneider eine kirchliche Stiftung gegründet, die nur ihr 10-jähriges Jubiläum feiert.  | Foto: ekma

Jubiläumswochenende in und vor der Christuskirche
10 Jahre Stiftung Christuskirche

Mannheim. Seit 2009 unterstützt die vom Ehepaar Renate und Dr. Karl Schneider initiierte Stiftung Christuskirche – Kirche Christi zahlreiche gemeindliche und soziale Projekte in Mannheim. Mit einem Fest wird dieses Jubiläum am Sonntag, 19. Mai begangen. Bereits am Vorabend erklingt in der Christuskirche um 19 Uhr ein dem Stiftungsjubiläum gewidmetes Konzert. Beim Jubiläumsfest wird das Wirken der Stiftung hörbar. Denn mit ihrer Unterstützung konnte an der Christuskirche ein Kinderchor...

Lokales
Wunderschöne Fotoausstellung auf dem Lutherplatz | Foto: Brigitte Melder
51 Bilder

BriMel unterwegs
Zwei Wochen „Stille in der Stadt“

Ludwigshafen. Am 13. Mai wurden elf Fotoarbeiten im Rahmen des Projektes „Stille in der Stadt“ auf dem Lutherplatz sehr eindrucksvoll in Großformat auf Staffeleien präsentiert. Die Sonne gab an diesem Abend noch einmal Vollgas, aber im Schatten hatte man die Eisheiligen im Nacken. Der Fotowettbewerb „Mein Ruhe-Ort in LU“ wurde von der evangelischen Kirche und dem Marketingverein ins Leben gerufen und für die beliebtesten durch Facebook gevotet. Die Fotografen und Fotografinnen hiervon wurden zu...

Lokales
Kleine Kirche heißt seit 2018 Unionskirche | Hier wird am 29. Mai gefeiert. | Foto: Nadja Donauer

Zertifizierte Gastgeber*innen präsentieren ihre Heimatkirche
21 neue Kirchenführer*innen erhalten Urkunde am 29. Mai

Kaiserslautern. Die Vielfalt an Kirchen in unserer Region kennen 21 Frauen und Männer, die in den vergangenen zwei Jahren eine kirchenpädagogische Ausbildung absolvierten, besonders gut. Am 29. Mai präsentieren sie in der Unionskirche in Kaiserslautern am Unionsplatz ab 16 Uhr in einer Kurzvorstellung einzelne Kirchen, im Anschluss überreicht Oberkirchenrätin Dorothee Wüst und Domkapitular Franz Vogelgesang den Teilnehmer*innen ihr Zertifikat. Gemäß des Gütesiegels des Bundesverbandes...

Lokales
Einige Veranstaltungen finden in der Melanchthon-Kirche in der Maxstraße statt.   | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
2 Bilder

Projekt „Stille in der Stadt“ gestartet
Zur Ruhe kommen, Gedanken ordnen, Kraft tanken

Innenstadt. Die Protestantische Kirche in Ludwigshafen lädt seit Anfang der Woche bis 26. Mai 2019 dazu ein, den Lärm und die Hektik des Alltags zu unterbrechen. Das Projekt „Stille in der Stadt“ ist facettenreich und bietet ganz unterschiedliche Möglichkeiten, Ruhe zu finden. In Zusammenarbeit mit dem Wilhelm-Hack-Museum, der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft, der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar und der Stadt bietet sie in der Fußgängerzone und im...

Ausgehen & Genießen

Biblia Palatina am Internationaler Museumstag
Bibelmuseum Neustadt präsentiert Bibeln mit Pfalz-Bezug

Am „Internationalen Museumstag“, Sonntag dem 19. Mai, 15:00-19:00 Uhr präsentiert das ErlebnisBIBELmuseum Neustadt an der Weinstraße unter dem Motto „Biblia Palatina“ eigene Bibelausgaben und Leihgaben, die in der Pfalz entstanden sind oder einen unmittelbaren Bezug zur Region haben. Für die Zeit der Bibelhandschriften werden eine in Speyer gefundene Faksimileseite der Ulfilas-Bibel, des um 600 entstandenen Codex argenteus vorgestellt, sowie Beispielseiten der um 870 entstandenen...

Lokales
Dom zu Speyer. | Foto: mkf_photography

Im Jahr 2060 sind es vielleicht nur noch 245.000 Mitglieder
Mitgliederrückgang beim Bistum Speyer prognostiziert

Speyer. Das Forschungszentrum Generationenverträge der Albert-Ludwig-Universität Freiburg hat eine Mitglieder- und Kirchensteuervorausberechnung für die katholische und evangelische Kirche in Deutschland erstellt. Für die 20 evangelischen Landeskirchen und die 27 Bistümer der katholischen Kirche wurde ermittelt, wie sich Kirchenmitgliederzahlen und Kirchensteueraufkommen bis zum Jahr 2060 voraussichtlich entwickeln werden. Die Studie der Freiburger Wissenschaftler ist am 2. Mai vom...

Lokales
"Meine Eltern haben Freitagabendfre für ...!" | Foto: unsplash.com/pavel-chusovitin
4 Bilder

„Meine Eltern haben Freitagabendfrei!“ ...
… denn wir kümmern uns am Freitag, 17. Mai, um die Kinder (ab Grundschulalter)

Kirchheimbolanden.  „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Zwischen 17.30 und 18 Uhr können die Kinder ab Grundschulalter bei uns in Obhut gegeben werden im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo (Zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). Wir singen, spielen, basteln, toben, essen & trinken miteinander und hören eine Geschichte aus der...

Blaulicht
Der Junge trug zum Tatzeitpunkt eine schwarze Jacke und war mit einem roten Fahrrad unterwegs. In seiner Begleitung war ein circa 8 Jahre altes Mädchen. | Foto: Needham

Schmierereien unter großen Aufwand entfernt - Polizei sucht Zeugen
Kinder beschmieren Garagentor an Mannheimer Kirche mit schwarzer Farbe

Mannheim. Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, beschmierten am Samstag, 4. Mai, gegen 16.30 Uhr, in der Hauptstraße das Garagentor der St. Peter und Paul Kirche mit schwarzer Farbe. Eine Zeugin erwischte die beiden auf frischer Tat und sprach diese an. Die Kinder ergriffen daraufhin sofort in Richtung der Kulturhalle Feudenheim die Flucht. Die Schmierereien konnten von einem Verantwortlichen derweil unter großem Aufwand entfernt werden. Laut Aussage der Zeugin handelte es sich um einen...

Lokales

Offener Glaubensabend
„Orientierung für ein christliches Leben“

Herzliche Einladung zum Offenen Glaubensabend im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstraße 7, Kirchheimbolanden am Dienstag, 7. Mai um 19.30 Uhr zum Thema: „Orientierung für ein christliches Leben“ mit Pastor i. R. Hans-Martin Heins In einer offenen und fröhlichen Atmosphäre geht es um Themen unseres christlichen Glaubens. Jeder kann seine Fragen, Zweifel und Meinungen mitbringen und ansprechen. Voraussetzung ist die Offenheit, sich auf Themen des Glaubens zum ersten Mal oder ganz neu...

Ratgeber

Jeder Tag sollte Muttertag sein
Am 12.Mai ist wieder Muttertag

Er wird uns vorgegeben.....der Muttertag.Als Kind haben wir gebastelt und ein Gedicht gelernt. Heute ist Muttertag "ein Tag ich kaufe Dir was". Oder ich weis es noch wie heute...wir haben Blumen gepflückt für unsere Mama. Zeit miteinander verbringen ist kostbar und selten geworden. Verschenken wir doch einfach mal Zeit unsere Mütter werden es uns danken. Es kann so einfach sein ein Mutter-Herz zu erfreuen und es muss nicht immer ein teures Geschenk sein. Jeder Tag sollte Muttertag sein...waren...

Lokales
2 Bilder

Pflanzen um St. Jodokus
Heiliger Bambus in Wiesental

Wiesental. Wer die Kirche St. Jodokus aufsucht, kann sich derzeit über schöne Sträucher und Blumen freuen. An beiden Seiteneingängen sind die zwei Blumenkübeln neu bepflanzt und gestaltet, auch vor dem Haupteingang stehen zwei große Blumentröge. Rechts und links ist der Heilige Bambus zu sehen, der bis zu 1,50 Meter groß werden kann. Der „Heilige“ (Nandina domestica) ist in Japan, China und Indien beheimatet, wo er häufig an Flussufern zu finden ist. Die Bepflanzung ist nicht nur eine...

Lokales

Im Juni und Juli:
Pilgerfahrten nach Banneux

Waghäusel-Wiesental. Marienverehrer aus der Region unternehmen 2019 zwei Pilgerfahrten nach Banneux in Belgien: vom 1. bis 3. Juni und vom 13. bis 15. Juli. Banneux ist eine kleine Ortschaft in der Gemeinde Sprimont auf der Hochebene der Ardennen südöstlich von Lüttich. Vom 15. Januar bis 2. März 1933 soll der zwölfjährigen Mariette Beco die Gottesmutter Maria achtmal hintereinander erschienen sein und sich dabei als „Jungfrau der Armen“ vorgestellt haben. Heute ist Banneux ein viel besuchter...

Ausgehen & Genießen

Außergewöhnliches im Rahmen der Rauenberger Abendmusik
Jazz in der Kirche

Rauenberg. Die „Missa in Jazz“ des zeitgenössischen Kirchenmusikers, Komponisten und Arrangeurs Peter Schindler wird präsentiert in der zweiten Rauenberger Abendmusik dieses Jahres am Sonntag, 26. Mai, 19 Uhr, in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Rauenberg. Der Kleine Chor „Allegro“ des Chors an St. Peter und Paul und der Jugendchor „Rainbow“ unter der Leitung von Prof. Franz Wassermann gestalten den Chorpart. Schindler hat den Messetext musikalisch in die moderne Sprache des Jazz gesetzt;...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Benefizkonzert des MUK Weisenheim am Sand für die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Weisenheim am Sand mit Rubber Biscuit - Blues Brothers Show | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V. - Foto by Sabine Köstlmaier
2 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK-Benefizkonzert für Kinderheim: Rubber Biscuit - Blues Brothers Show

Erinnert ihr Euch an die Band und den Film? Rubber Biscuit, die neu gegründete 12-köpfige Band, bestehend aus aktiven Musikern der Frankenthaler Amateur-Musikszene, feiert die Musik des 80ger Films mit knackigen Riffs von vier Bläsern, einer groovigen Rhythm-Section und natürlich zwei ikonischen Frontmen, echte Bros im Blues. Lasst mit uns das Feeling wieder aufleben. Freut euch auf Rhythm & Blues, wenig Country & Western, und eine coole Show in unserer evangelischen Kirche! … und wie im Film...

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ