Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Ratgeber

Meditation-Kontemplation-Mystik
Ganzheitliche Gotteserfahrung

Oberhausen-Rheinhausen. Das Glaubensforum der Seesorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg lädt unter dem Thema: „Meditation-Kontemplation-Mystik“ zum Glaubensquell am Mittwoch, 21.November, 19 Uhr in die Pfarrkirche Oberhausen. Die Predigt erschließt die drei Schritte ganzheitlicher Gotteserfahrung in der Tiefe der Seele. Der Predigt folgen: eucharistische Anbetung mit Texten bedeutender Mystiker, Impulse, Lobpreis und Fürbitte. Die Leitung übernimmt Pfrarrer i. R. Manfred Alt. Weitere Infos:...

Lokales
Foto: Copyright: www.godnews.de

In Kirchheimbolanden beginnen die Krippenspielproben
Wer hat Lust mitzumachen?

Kirchheimbolanden. "Alle Jahre wieder ..." kommt nicht nur das Christuskind, sondern proben wir auch für das Krippenspiel an Heiligabend um 16 Uhr in der ev. Peterskirche. In diesem Jahr geht es um Tiere im Stall, von denen jedes ganz eigene Vorstellungen von Weihnachten hat. Zu den Proben sind alle interessierten Kinder eingeladen, egal, ob sie etwas sprechen wollen oder nicht. Wir beginnen am Samstag, 24. November, 10 Uhr 30 bis 11 Uhr 30 in der ev. Peterskirche, Mozartstr.. Da stellen wir...

Lokales
2 Bilder

An fünf Abenden durch die Bibel
Erleben Sie eine kleine Reise durch das große Land der Bibel!

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstraße 7, Kirchheimbolanden die Bibel ist …!? … ein Geschichtsbuch, Buch mit Geschichten, Gottes Wort, Wertebuch, Kulturgut, ein Buch mit sieben Siegeln, … In jedem Fall ist es gut, die Bibel etwas zu kennen. Mit Vorträgen und anschließenden Gesprächsrunden erhalten Sie Einblicke in die Entstehung und die großen Zusammenhänge des Buches, das für uns Christen die Grundlage unseres Glaubens bildet. Die Themen im...

Lokales
St. Martin hoch zu Ross auf dem Weg in den Jungbusch. | Foto: PS

Gemeinden laden zu Gottesdiensten, Andachten und Umzügen ein
Mit St. Martin in Mannheim unterwegs

Mannheim. St. Martin – der populäre Heilige und Namenspatron ist aus mehreren Legenden bekannt. Nicht nur für Christen ist die Geschichte um seine Mantelteilung Sinnbild für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe. Darum wird es auch in den Martinszügen, -gottesdiensten oder -spielen gehen, zu denen evangelische und katholische Gemeinden in diesen Tagen alle Familien – unabhängig von Konfession und Religion – einladen, auch wenn der eigentliche Martinstag seit Alters her der 11. November ist. Am...

Lokales

Kirchen im Wandel der Zeit

Enkenbach-Alsenborn. „Alt und neu im Wandel der Zeit“ wird bei der Besichtigung der protestantischen und der katholischen Kirche am Mittwoch, 14. November, das Thema sein. Die Führung dauert eineinhalb bis zwei Stunden. Bei Dauerregen findet die Führung nicht statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Kirchgarten der protestantischen Kirche im Ortsteil Alsenborn. Gästeführerin ist Inge Schwarz .ps Anmeldung: Tourismusbüro Enkenbach-Alsenborn, Telefon: 06303 913-120 oder 168

Lokales

Peterstürmchen in Obermoschel ältestes Bauwerk
Einzig erhaltenes Gebäude aus der alten Stadtbefestigung

Das sogenannte "Peterstürmchen" im Kirchgarten der Katholischen Kirche "Mariä Himmelfahrt" ist der einzige noch erhaltene Turm der alten Stadtbefestigung von Obermoschel.  Es wurde 1373 gebaut und 1527 um ein Stockwerk erhöht und gilt als ältestes Bauwerk der Stadt. Die Stadtbefestigung bestand aus einer Stadtmauer mit Wall und Graben davor. Der Graben wurde durch die Umleitung der Bäche der Unkenbach, Sauerborn und Moschelbach mit Wasser gefüllt. Drei Tore führten in die Stadt: Das Obertor und...

Lokales

Evangelische Kirchengemeinde geht neue Wege
Neues Gottesdienstformat in Neureut

9.30 Uhr ist am Sonntag zu früh? Die Liturgie ist ungewohnt und zu lang? Orgelmusik geht schon gar nicht? Wer aus all diesen Gründen den Gottesdienst in der evangelischen Kirche Neureut-Nord nicht besucht hat, erhält jetzt eine Alternative. Pfarrer Pascal Würfel und ein Gottesdienstteam bieten ab 1. Advent jeden Sonntag einen zusätzlichen alternativen Gottesdienst um 11 Uhr an. Dieser wird vom Team vorbereitet und gestaltet und unterscheidet sich spürbar durch seine Form, seine veränderte...

Ausgehen & Genießen

Projektchor Camerata Vocale spielt in Ludwigshafener Ludwigskirche
Benefizkonzert für Hospiz Elias

Ludwigshafen. Am Sonntag, 4. November 2018, führt der Projektchor Camerata Vocale um 17 Uhr in der Ludwigshafener Ludwigskirche das Requiem von Franz von Suppé auf. Neben dem Chor wirkt die Kammerphilharmonie Mannheim mit. Als Solisten treten Hyowon Jung, Florian Marignol, Julia Pastor und Tae Hwan Yun auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Förderverein des Hospiz Elias wird gebeten. Schon seit August probt der Projektchor des katholischen Stadtdekanats das 70-minütige Werk von Franz...

Lokales
Kurt Droll-Mosel, Dekan Rudolf Schlenkrich und Klaus Jung (v.l.) beim Unterzeichnen der Kooperationsvereinbarung.  | Foto: Horst Cloß

Kirche und Heimatverein unterzeichnen Vereinbarung
Gemeinsame Nutzung der Herz-Jesu Kirche

Ulmet. Die Pfarrei „Heiliger Remigius“ seitens des Bistums Speyer und der Heimatverein Ulmet haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, der zum Ziel hat, eine gemeinsame Nutzung der Kirche Herz-Jesu und eine damit verbundene Revitalisierung des kirchlichen Lebens, als auch eine Einbindung in die Orts- und Verbandsgemeinde, zu leisten. Der Heimatverein übernimmt die Pflege der Außenanlage und erklärt sich auch bereit für Interessierte (wie z.B. Nutzer des Radweges) die Kirche zur Besichtigung...

Lokales
2 Bilder

BMW mit kirchlichem Segen zu gewinnen
Autolotterie zugunsten der Kirchensanierung/ Arbeiten zum Teil abgeschlossen

Waghäusel-Wiesental (ber). Wer Gutes tut, dem kann Gutes widerfahren: Mit dem Kauf von Losen ist es möglich, stolzer Besitzer eines Einser BMW 118 I zu werden. Dabei handelt es sich um das sogenannte Sportpaket mit allem Drum und Dran im Wert von 33.000 Euro. Der flotte Wagen stammt aus dem BMW-Autohaus Krauth in Walldorf. Zur Mitfinanzierung der Kirchensanierung St. Jodokus wird im „Globus“ Wiesental eine Top-Lotterie veranstaltet, die am 31. Oktober beginnt und zwei Wochen dauert. Im...

Lokales

KjGezaubert - eine magische Woche mit der KjG
Herbstfreizeit der KjG Germersheim

Unter dem Motto „KjGezaubert - eine magische Woche mit der KjG“ war die Katholische junge Gemeinde Germersheim vom 08.-12. Oktober 2018 auf einer zauberhaften Herbstfreizeit im Hollerhaus bei Buchen im Odenwald. In diesen fünf Tagen durften die Kinder als Schüler der Zauberschule teilnehmen. Zuerst sollten sie bei der Aufnahmeprüfung die Tugenden eines Magiers bzw. einer Magierin vorweisen, wie beispielsweise Geschicklichkeit beim Parcours oder Urteilsvermögen bei einem Schätzspiel....

Lokales
Der gereinigte Hochaltar. | Foto: mg
3 Bilder

Festamt am Sonntag in Sankt Nikolaus
Bellheim: Wiedereröffnung der Pfarrkirche

Bellheim. ach exakt einjähriger Bauzeit sind die Innenrenovierungsarbeiten in der Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus beendet. Am Sonntag, 28. Oktober, 9 Uhr, wird die Wiedereröffnung der Kirche mit einem Festgottesdienst gefeiert, der von Domkapitular Peter Schappert geleitet und vom Kirchenchor gesanglich umrahmt wird. Nachdem im Jahre 2016, nach über dreijähriger Bauzeit, die umfangreichen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten am Turm und am Dach der Kirche beendet werden konnten, wurde im letzten...

Lokales
Vortrag im Alte Welt Museum.  | Foto: ps

Der Rebensaft und der Glaube – „Der Wein erfreut des Menschen Herz“
Der Wein in der Bibel

Nußbach. Im „Alte Welt Museum“ fand die aktuelle Ausstellung zum Thema Weinanbau in der Nordpfalz an Nahe, Alsenz, Glan und Lauter ihren Abschluss mit einem Vortragsabend. Zusammen mit der evangelischen Kirche wurde der Aspekt Wein in der Bibel betrachtet. Der Kirchenrat Wolfgang Schuhmacher führte durch den Vortrag. Gut 70 Gästen haben den Abend besucht. Außer viel Wissenswerten zum Thema Wein in der Bibel wurden auch verschiedene Weine der Weingüter Barth (Meisenheim), Schmidt (Obermoschel),...

Lokales
Musikalischer Höhepunkt der Reise war die Mitgestaltung eines Gospelgottesdienstes der evangelischen Gemeinde Dénia  | Foto: ps

Eine musikalische Reise nach Spanien
Good News an der Costa Blanca

Börrsadt. Zwölf Sänger des Gospelchores Good News unter der Leitung von Jürgen Gündner folgten für fünf Tage der Einladung des evangelischen Tourismuspfarrers Klaus Eicher in die spanische Küstenstadt Dénia in der Provinz Alicante. An einem Tag hatte der Chor Good News einen Auftritt bei der Fiesta de Encuentros, einem Begegnungsfest, das von den Costa Blanca Nachrichten und dem Tourismuspfarramt der Evangelischen Kirche auf dem Gelände des Umweltbildungszentrums CEM in La Nucía organisiert...

Lokales
Franz Stock gilt als Wegbereiter der Deutsch-Französischen Freundschaft. Seit 2009 läuft ein Seligsprechungsverfahren.
 | Foto: ps

Wanderausstellung über Franz Stock im Rathaus Haßloch
Versöhnung durch Menschlichkeit

Haßloch. Die Ausstellung „Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit“ wurde am letzten Montag durch Bürgermeister Lothar Lorch und den Vorsitzender des Arbeitskreises Viroflay, Jürgen Vogt, in einer Vernissage offiziell eröffnet. Der Name Franz Stock (1904-1948) steht wie nur wenige Menschen exemplarisch für die deutsch-französische Aussöhnung. Er starb 1948 mit 43 Jahren. „Wir haben die Hoffnung, dass sich viele Haßlocher Bürger und Bürgerrinnen sich mit dem Menschen ’Franz Stock’ und seine...

Ausgehen & Genießen

Mitmach-Konzert mit Mike Müllerbauer

Weierhof. In der Kinderbibelwoche der Mennonitengemeinde Weierhof im April 2018 sangen die Kinder begeistert groovige Songs mit. Der Erfinder der Lieder namens „Schwabdidu“; „Einfach spitze, dass du da bist“; heißt Mike Müllerbauer und gibt am Donnerstag, 25. Oktober, um 17 Uhr in der Weierhofer Kirche ein Mitmachkonzert. Alle Kinder und Junggebliebenen sind herzlich eingeladen. Wer bei einem Konzert vor allem ans Zuhören und Zuschauen denkt, der hat Mike Müllerbauer noch nicht kennengelernt....

Lokales

Neuer Diakon
Neuer Diakon für die Seelsorgeeinheit

Große Freude bei der katholischen Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau: Seit Anfang Oktober hat dort Stefan Baumstark aus Karlsruhe seinen Dienst als Ständiger Diakon im Hauptberuf angetreten. Jetzt wurde der 56-jährige bei einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakobus Karlsdorf und einem anschließenden Empfang im Thomas-Morus-Pfarrheim in der Gemeinde begrüßt. Stefan Baumstark wurde 2013, nach vorangegangener siebenjähriger Ausbildung, zum Ständigen Diakon geweiht. Der gelernte...

Ausgehen & Genießen

Protestantische Kirchengemeinde lädt ein
Erntedankfest in Leistadt

Bad Dürkheim. Die Protestantische Kirchengemeinde Leistadt feiert am Sonntag, 7. Oktober, um 10 Uhr den Erntedankgottesdienst. Ab 12 Uhr lädt die Kirchengemeinde herzlich zum Mittagessen und auf Kaffee und Kuchen ins Gemeindehaus ein. Am Freitag, 5. Oktober, führen die KonfirmandInnen die Erntedanksammlung durch. Mit den Lebensmitteln wird der Erntedankaltar geschmückt. Alle Lebensmittel werden anschließend an die Tafel weitergeleitet.

Ausgehen & Genießen
Wormser Dom | Foto: bs/pixabay

Stadtbesichtigung und Führung "1.000 Jahre Dom"
Ausflug nach Worms

Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg. Das Glaubensforum der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg lädt unter Leitung von Manfred Alt (Pfarrer i. R.) am Dienstag, 16. Oktober,  zur Bus-Tagesfahrt nach Worms. Der Dom zu Worms wird in diesem Jahr 1.000 Jahre alt. Neben seinem hohen Alter ist er ein intensiver Ort abendländischer Geschichte: Die Papstwahl von Leo IX im Jahre 1048 fand hier statt. In seinem Schatten spielen das Nibelungenlied und der Reichstag im Jahre 1521, auf dem Martin Luther...

Ausgehen & Genießen

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Führung: Bauen für die Gemeinschaft

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 13.10 - 10 Uhr Petrus-Jakobus-Kirche Bienwaldstraße 16 Der von Peter Krebs (Büro für Architektur Karlsruhe) in der Karlsruher Nordweststadt realisierte Neubau der Petrus-Jakobus-Kirche mit Gemeindehaus ist aus der Fusion der beiden evangelischen...

Lokales
Foto: PS/Ivo

Evangelische Stadtkirche in Karlsruhe hat ein David-Projekt
David als Stadtgespräch

Karlsruhe. Kleine Unternehmen gegen große Bürokratie, Diskriminierung vermeintlich Schwächerer, Liebesaffären, Aufstieg und Scheitern: Die biblische Geschichte von David & Goliath findet sich in allen Facetten in der Fächerstadt. Mit dem Projekt „Liebe, Mut und Gottvertrauen … David“ bringt die Evangelische Stadtkirche mit Partnern vom 8. September bis 25. November die Seiten dieses biblischen Menschen ins Stadtgespräch. Leitfigur des Projekts ist eine lebensgroße Davidskulptur des jungen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: wenphotos/pixabay

Tradition in Malsch
Pferdewallfahrt auf den Letzenberg

Malsch. Am Sonntag, 30. September, findet die traditionelle Pferdewallfahrt auf den Letzenberg in Malsch statt. Die erste Pferdesegnung auf dem Letzenberg liegt bereits über 40 Jahre zurück. Seit dieser Zeit findet alljährlich am letzten Sonntag im September die Pferdewallfahrt statt, zu der oftmals schon über 200 Reiter mit ihren Pferden aus nah und fern angeritten kamen. Das Treffen der Pferdefreunde am Sonntag,  30. September, wird wie folgt ablaufen:10 Uhr: Eintreffen der Reiter und...

Lokales

Auftakt mit Gottesdienst
Evangelisches Gemeindefest

Haßloch. Es ist das erste Mal, das in Haßloch eine Menschenkette von einer solch beeindruckende Länge gebildet wird. Am Samstag, 1. September, werden Christen mit einer Menschenkette von der Christuskirche bis zur Lutherkirche die Gemeinsamkeit von reformierten und lutherischen Christen für alle sichtbar machen. Eine grandiose Idee, ein solches sichtbares Zeichen zu setzen. Gemeinsam sind wir stark, dieses geflügelte Wort erinnert an die Verbrüderung der reformierten Christen und Lutheranern,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Benefizkonzert des MUK Weisenheim am Sand für die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Weisenheim am Sand mit Rubber Biscuit - Blues Brothers Show | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V. - Foto by Sabine Köstlmaier
2 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK-Benefizkonzert für Kinderheim: Rubber Biscuit - Blues Brothers Show

Erinnert ihr Euch an die Band und den Film? Rubber Biscuit, die neu gegründete 12-köpfige Band, bestehend aus aktiven Musikern der Frankenthaler Amateur-Musikszene, feiert die Musik des 80ger Films mit knackigen Riffs von vier Bläsern, einer groovigen Rhythm-Section und natürlich zwei ikonischen Frontmen, echte Bros im Blues. Lasst mit uns das Feeling wieder aufleben. Freut euch auf Rhythm & Blues, wenig Country & Western, und eine coole Show in unserer evangelischen Kirche! … und wie im Film...

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ