Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales
Foto: PS/Ivo

Evangelische Stadtkirche in Karlsruhe hat ein David-Projekt
David als Stadtgespräch

Karlsruhe. Kleine Unternehmen gegen große Bürokratie, Diskriminierung vermeintlich Schwächerer, Liebesaffären, Aufstieg und Scheitern: Die biblische Geschichte von David & Goliath findet sich in allen Facetten in der Fächerstadt. Mit dem Projekt „Liebe, Mut und Gottvertrauen … David“ bringt die Evangelische Stadtkirche mit Partnern vom 8. September bis 25. November die Seiten dieses biblischen Menschen ins Stadtgespräch. Leitfigur des Projekts ist eine lebensgroße Davidskulptur des jungen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: wenphotos/pixabay

Tradition in Malsch
Pferdewallfahrt auf den Letzenberg

Malsch. Am Sonntag, 30. September, findet die traditionelle Pferdewallfahrt auf den Letzenberg in Malsch statt. Die erste Pferdesegnung auf dem Letzenberg liegt bereits über 40 Jahre zurück. Seit dieser Zeit findet alljährlich am letzten Sonntag im September die Pferdewallfahrt statt, zu der oftmals schon über 200 Reiter mit ihren Pferden aus nah und fern angeritten kamen. Das Treffen der Pferdefreunde am Sonntag,  30. September, wird wie folgt ablaufen:10 Uhr: Eintreffen der Reiter und...

Lokales

Auftakt mit Gottesdienst
Evangelisches Gemeindefest

Haßloch. Es ist das erste Mal, das in Haßloch eine Menschenkette von einer solch beeindruckende Länge gebildet wird. Am Samstag, 1. September, werden Christen mit einer Menschenkette von der Christuskirche bis zur Lutherkirche die Gemeinsamkeit von reformierten und lutherischen Christen für alle sichtbar machen. Eine grandiose Idee, ein solches sichtbares Zeichen zu setzen. Gemeinsam sind wir stark, dieses geflügelte Wort erinnert an die Verbrüderung der reformierten Christen und Lutheranern,...

Lokales

Seit 90 Jahren das Motto: Aus Liebe zu Gott und den Menschen
Evangelischer Gemeinschaftsverband

Haßloch. Sein neunzigjähriges Bestehen feierte am Sonntag, 26. August, der Evangelische Gemeinschaftsverband beziehungsweise der Pfälzische evangelische Verein für Innere Mission. Begrüßt wurden die Besucher mit herzlichen Worten von der Vorsitzenden Gaby Meißner. Der Gemeinschaftsverband ist eine Landeskirchlichen Gemeinschaften. Der Gesamtverband sieht sich als eigenständiges Werk innerhalb der Landeskirche, der sich fast ausschließlich durch Spenden finanziert, das gilt auch für den Pastor....

Lokales
Denis Schödler (links) und der Engländer Chris West, der ebenfalls im Haus der Begegnung wohnte.  Foto: privat/frei

Denis Schödler aus Maxdorf hat in Japan an einem Studienprogramm teilgenommen
„Das Land hat mich verändert“

Maxdorf. Denis Schödler aus Maxdorf hat in Japan an einem Studienprogramm der Evangelischen Mission in Solidarität teilgenommen. Dabei habe er viel für seinen späteren Beruf gelernt, schildert der 26-Jährige, der in Mainz Evangelische Theologie studiert. Maxdorf (lk). Eine überwältigende Natur, faszinierende Religionen, Megametropolen und eine in vielerlei Hinsicht rätselhafte Kultur: Ein von der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) angebotener siebenmonatiger Studienaufenthalt in Japan...

Ausgehen & Genießen

Ökumenischer Gottesdienst zur Mutterstadter Kerwe
Band „Regenbogen“ tritt auf

Mutterstadt. Traditionell feiert Mutterstadt die Kerwe am vierten Wochenende im August. Im letzten Jahr wurde wieder eine alte Tradition aufgenommen. Das Fest begann am Kerwesonntag mit einem ökumenischen Gottesdienst, den die Evangelische Freikirche sowie die katholischen und evangelischen Christen gemeinsam feierten. Der Besuch war überwältigend. Das Festzelt war mit rund 700 Besuchern voll besetzt. Sowohl Verwaltung als auch Besucher wünschten sich eine Wiederholung im kommenden Jahr. Am...

Lokales
4 Bilder

„Miteinander zum Geschenk“
45 Kinder bei der religiösen Kinderwoche der Seelsorgeeinheit

Philippsburg/Oberhausen-Rheinhausen (ber). Ein Postbote in der Kirche, mitten im Gottesdienst? Ja, auf der Suche nach dem Empfänger St. Peter, für den das große Paket bestimmt ist? Der Zusteller hat sich nicht in der Adresse geirrt, der Auftritt zu viert gehört zur „Religiösen Kinderwoche“ der Seelsorgeeinheit mit Philippsburg, Huttenheim, Rheinsheim Oberhausen und Rheinhausen. Wenn ein gelber Postbote ein Paket bringt, könnte ein Geschenk darin enthalten sein. Voller Freude wird es geöffnet,...

Lokales
Der neue Stadtjugendpfarrer Oliver Seel.  | Foto: DV

100 Prozent für die Jugend – Einführung im September
Oliver Seel ist neuer Mannheimer Stadtjugendpfarrer

Mannheim. Als erster Kirchenbezirk in Baden stellt Mannheim eine 100-Prozent-Pfarrstelle für die Jugendarbeit zur Verfügung: Oliver Seel ist ab 1. September neuer Stadtjugendpfarrer und wird am 21. September um 18 Uhr in der evangelischen Jugendkirche von Dekan Hartmann und Landesjugendpfarrerin Ulrike Bruinings in seinen Dienst eingeführt. „Es ist wichtig, unsere Jugendarbeit zu stärken“, sagt Dekan Ralph Hartmann. „Viele Jugendliche erleben in ihrer Konfi-Zeit, dass Kirche nicht nur...

Lokales
2 Bilder

Spendentrichter der Kirche im Globus
Umsetzung einer neuen Idee für die Kirchensanierung

Waghäusel-Wiesental (ber). Es ist etwas Neues in ganz Waghäusel. In der Passage des Einkaufszentrums Globus steht ein sogenannter Spendentrichter der Marke GFK 169 N "Made in Germany", der die Spenden für den Kirchensanierung St. Jodokus Wiesental gerne entgegennimmt, ja regelrecht schluckt. Bei dem Modell handelt es sich um einen Spendentrichter mit zwei plexiglas-Münzrampen und abschließbarer Metall-Tür. Mit einem Durchmesser von 170 Zentimeter, einer Höhe von 80 Zentimeter und einem Gewicht...

Lokales

Einsendeschluss 31. August
Fotowettbewerb: „Zukunft der Kirche - Da fehlt doch was“

Lauterecken/Pfalz. Um ins Bewusstsein zu bringen, was Kirche optisch für ein Dorf- oder Stadtbild bedeutet, können (Hobby-)Fotografen bis Ende August am Fotowettbewerb „Zukunft der Kirche | da fehlt doch was“ der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft teilnehmen: Ein „vorher“-Foto mit Kirchturm im Dorf- oder Stadtbild und ein „nachher“-Foto - mit herausretuschiertem Kirchturm - sollen per E-Mail bis 31. August an die E-Mail-Adresse nadja.donauer@evkirchepfalz.de gesendet werden....

Lokales
Am Dienstag stand der Höhepunkt der Wallfahrtswoche an: Die Sonderaudienz mit Papst Franziskus.  | Foto: Schmidt/der Pilger
4 Bilder

Internationale Ministrantenwallfahrt
Papstaudienz mit Speyerer Frage

Speyer/Rom. Die XII. Internationale Ministrantenwallfahrt hatte am Montag offiziell begonnen. Unter dem Motto „Suche Frieden und jage ihm nach!“ (Ps 34,15b) verbringen 60.000 Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam eine Woche in Rom, in der sie über internationale Grenzen hinweg Spiritualität, Gemeinschaft, Zusammenhalt und Freude erleben. Die Delegation aus Speyer war bereits am vergangenen Samstag angereist. Am Dienstag stand der Höhepunkt der Wallfahrtswoche an: Die Sonderaudienz mit...

Lokales
In der Seelsorgeeinheit Germersheim gibt es einige Wechsel. Das Bild zeigt das Kloster und die Jakobuskirche. | Foto: HM

Wechsel im Seelsorgeteam
Abschied und Neubeginn in der Pfarrei Germersheim

Germersheim/Lingenfeld.  In diesem Sommer gibt es im Seelsorgeteam der Germersheimer Pfarrei "Seliger Paul Josef Nardini" einen personellen Wechsel: Kaplan Michael Kapolka, der seit August 2016 seelsorglich hier tätig war, wird zum 1. August eine neue Stelle als Pfarrer im westpfälzischen Schönenberg-Kübelberg antreten. Offiziell verabschiedet wird Kapolka in einem Gottesdienst am Sonntag, 5. August, 10.30 Uhr, in der Pfarrkirche St. Jakobus in Germersheim. Nachfolger ist ebenfalls ab August...

Ausgehen & Genießen

50. Fröhliches Kunterbunt in Bad Bergzabern
Feiern für Kinder und Familien in Togo, Indien und Brasilien

Am ersten Augustwochenende wird es ab 17 Uhr wieder fröhlich und kunterbunt auf dem Platz zwischen Schloss und Schlosshalle in Bad Bergzabern: zum fünfzigsten Mal wird das „Fröhliche Kunterbunt“ (FKB) für Kinder und Familien in Togo, Indien und Brasilien gefeiert. Ein Jubiläum, auf das die Verantwortlichen des Fröhlichen Kunterbunt stolz sein können. Hans Erich Klein, schon 1969 als Organisator dabei, hält noch immer die Fäden fest in der Hand. Gerade erst ist er aus Togo zurückgekehrt, wo die...

Ausgehen & Genießen
Foto: jh146/pixabay

Konzert des Projekt- und Kirchenchores am 28. Juli
Chorgesang in der evangelischen Kirche

Gondelsheim. Am Samstag. 28. Juli, um 19 Uhr findet in der evangelischen Kirche das Konzert des Projekt- und Kirchenchores statt.  Unter dem Motto "Sing, Seele, sing" geht die musikalische Reise von Europa bis nach Südamerika und vom Mittelalter bis in die heutige Zeit. Neben dem Chor wird das Publikum auf der musikalischen Reise von der Combo Los del Molino, von Rainer Koppenhöfer an der Orgel sowie Claudio und Luis Segura Schmitz begleitet.  Nach dem Konzert wird auf dem Kirchenvorplatz bei...

Ausgehen & Genießen
Die Kirche St. Laurentius in Kronau | Foto: Heike Schwitalla

Die Kirche St. Laurentius in Kronau feiert Patrozinium
Prozession und Pfarrfest am 29. Juli

Kronau. Das Namensfest des Heiligen Laurentius dem die Pfarrkirche in Kronau geweiht ist wird zwar erst am 10. August begangen, doch das der Termin mitten in den Sommerferien liegt, hat man vor Jahren beschlossen, den Namenstag des Kirchenpatrons am letzten Sonntag vor den Ferien - also heuer am 29. Juli - zu feiern. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr, anschließenden gibt es eine Prozession mit dem Musikverein. Gefeiert wird ab 11.30 vor dem Pfarrzentrum zünftig zu den weltlichen Klängen...

Lokales
Patronatsfest „Jakobi“  in Eichelberg | Foto: Kurt Emmerich

Patronatsfest „Jakobi“ in Eichelberg
Prozession von vielen Gästen besucht

Eichelberg. St Petrus meinte es sehr gut mit dem Patronatsfest „Jakobi“ in Eichelberg und bescherte eine sehr angenehme Temperatur. Die St. Jakobuskirche, insbesondere die Altäre, waren mit viel Fleiß und Können geziert worden von der Mesmerin Brunhilde Ledermann und Friedel Krammer. Die Straßen entlang des Prozessionweges sehr feierlich geschmückt, An zwei markanten Straßenkreuzungen waren liebevoll Altäre aufgestellt, wo gebetet und gesungen wurde. Die Blasmusikkapelle unter der Leitung von...

Lokales
3 Bilder

Millionen-Kostenrahmen kann eingehalten werden
Aufwändige Sanierung der Jodokus-Pfarrkirche in Wiesental geht weiter voran

Waghäusel-Wiesental (ber). Da könnte Christo am Werk gewesen sein, der einst medienwirksam den Reichstag eingepackt hat, so lässt ein Blick auf die gänzlich verhüllte Pfarrkirche vermuten. Aber in Wiesental geht es lediglich um die Kirchensanierung. Derzeit ist zusätzlich der Kirchturm bis zum Turmhelm eingerüstet worden. Eigentlich sollte bei den anstehenden Arbeiten der Kirchturm außen vor bleiben, da an ihm bereits vor zehn Jahren grobe Schäden beseitigt wurden. Doch nun konnten die...

Lokales
2 Bilder

Fotowettbewerb zum Unionsjubiläum bis 31. August
Kamera zücken, Bilder bearbeiten und optisch einmal nicht "die Kirche im Dorf lassen"

Kaiserslautern. Anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Pfälzer Kirchenunion der Evangelischen Kirche der Pfalz nimmt die Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft in Kaiserslautern die Zukunft der Kirche in den Fokus. Mit einem Fotoprojekt wirbt die Einrichtung dafür, die Kirche – buchstäblich – „im Dorf zu lassen“: Um ins Bewusstsein zu bringen, was Kirche optisch für ein Dorf- oder Stadtbild bedeutet, könnten (Hobby-) Fotografen bis Ende August an einem Wettbewerb mit dem Titel „Zukunft der Kirche |...

Ausgehen & Genießen

Nacht-Turmführungen, Marktkonzerte, Orgelsommer und mehr
Sommer in der Neustadter Stiftskirche

Neustadt. Der Sommer in Neustadt hat vieles zu bieten: Sonne, Schleckeis und Schwimmen stehen bei sommerlichen Temperaturen besonders hoch im Kurs. Auch in der Stiftskirche geht es in den Sommermonaten heiß her. Wer hoch hinaus will, kann das bei den Nacht-Turmführungen gerne tun. Jeweils freitags in den Ferien können alle Schwindelfreie die fast 200 Treppenstufen erklimmen. Zur Belohnung gibt es einen traumhaften Blick auf Neustadt bei Nacht. Die Mutigen dürfen unter die größte freischwingende...

Lokales
Bürgermeister Thomas Ackermann (li.) bedankte sich bei Lukas Notheisen, der von Reinhardt Notheisen (re.) vom Gemeindebauhof unterstützt worden war | Foto: Köhler

Historisches Denkmal an der Hauptstraße in Hambrücken restauriert
Wegekreuz in neuem Glanz

Hambrücken. Grundlegend restauriert wurde das Wegekreuz an der Ecke Hauptstraße/Hardtweg. Dieses wurde von Lukas Notheisen in ehrenamtlicher Arbeit wieder hergerichtet.  Seitens des Gemeindebauhofes hatte man im Frühjahr den Maulbronner Buntsandstein mittels Hochdruckreiniger von den anhafteten Verunreinigungen befreit. Des Rest besorgten dann die Drahtbürste sowie die maschinelle Reinigung mittels Winkelschleifer. Sodann machte sich der gelernte Steinmetz Lukas Notheisen ans Werk. Er besserte...

Lokales

Kinderzeltlager zum Auftakt der Schulferien
200 Gäste feiern Schlussgottesdienst

Mit einem Schlussgottesdienst und Mittagessen beendete die protestantische Pauluskirchengemeinde Landstuhl-Atzel das diesjährige, fünftägige Kinderzeltlager in Labach bei herrlichem Sommerwetter. Vor zweihundert Gästen zeigten die 85 Teilnehmer in szenischen Ausschnitten die Geschichte von „ Joseph und seinen Brüdern“. Unter der Leitung von Pfarrer Rüdiger Hofmann hatten Kinder und Betreuer die Geschichte unter dem Titel „Steiler Aufstieg in Ägypten“ gehört und beim Basteln, Spielen und Singen...

Lokales
3 Bilder

Kirchenfest 2018
Oberarnbacher feiern auf dem Dorfplatz

Mit dem Lied „Danke für diesen guten Morgen“, dem ersten christlichen Hit, der sich 1963 sechs Wochen in den Charts der deutschen Hitparade platzieren konnte, starte das diesjährige Oberarnbacher Kirchenfest. Wolfgang Gries begleitete an der elektronischen Orgel mit Pfarrerin Carola Hofmann (Gitarre) den Gemeindegesang. Vor der Martin-Luther-Kirche waren zur Festpredigt Hofmanns die beiden Zelte der Gemeinde bereits gefüllt. Dank der fleißigen Oberarnbacher Helferinnen und Helfer, die nicht nur...

Ausgehen & Genießen
Das Dieterskirchel liegt zwischen Rülzheim und Rheinzabern etwas versteckt, ist aber ausgeschrieben. | Foto: Lutz

Ökumene in Rülzheim
Friedensgebet am Dieterskirchel in Rülzheim

Rülzheim.  Am Sonntag, 24. Juni, findet im Rahmen der Reihe „Kirche im Grünen“ das erste der  beiden ökumenischen Sommer-Friedensgebete beim Dieterskirchel statt. Zu finden an der alten Bundesstraße 9, zwischen Rülzheim und Rheinzabern. Die Veranstalter hoffen auf gutes Wetter, damit das Friedensbeget im Freien beim Labyrinth stattfinden kann.   Auch diesen Abend wollen die Teilnehmer wieder den vielen Menschen die auf der Flucht sind, unter Terror und Krieg leiden, den Opfern von Anschlägen...

Lokales
Die Laurentiuskirche in Lustadt. | Foto: Gadinger

Kirchenrenovierung in Lustadt -Spenden benötigt
Laurentiuskirche erstrahlt in neuem Glanz

Lustadt. Beendet wurden die Renovierungsarbeiten an der St. Laurentiuskirche in Lustadt. Der „Zahn der Zeit“ hatte am Turm und Dach genagt. „Es war deshalb unumgänglich, die Außensanierung sowohl des Turmes als auch des Daches über dem Hauptschiff in Angriff zu nehmen und die Außenfassade mit einem frischen Anstrich zu versehen“, so der zuständige leitende Pfarrer der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen, zu der auch die Pfarrei Lustadt zählt, Thomas Buchert. Die St. Laurentiuskirche, die mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Benefizkonzert des MUK Weisenheim am Sand für die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Weisenheim am Sand mit Rubber Biscuit - Blues Brothers Show | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V. - Foto by Sabine Köstlmaier
2 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK-Benefizkonzert für Kinderheim: Rubber Biscuit - Blues Brothers Show

Erinnert ihr Euch an die Band und den Film? Rubber Biscuit, die neu gegründete 12-köpfige Band, bestehend aus aktiven Musikern der Frankenthaler Amateur-Musikszene, feiert die Musik des 80ger Films mit knackigen Riffs von vier Bläsern, einer groovigen Rhythm-Section und natürlich zwei ikonischen Frontmen, echte Bros im Blues. Lasst mit uns das Feeling wieder aufleben. Freut euch auf Rhythm & Blues, wenig Country & Western, und eine coole Show in unserer evangelischen Kirche! … und wie im Film...

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ