Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Weiterhin Mitmacher*innen gesucht
„Nacht der offenen Kirchen“ muss ins nächste Jahr verschoben werden

Ludwigshafen. Es sollte eine besondere Premiere werden: Am Pfingstsonntag, 31. Mai 2020, wollten von 18 Uhr bis Mitternacht möglichst viele christliche Gotteshäuser in Ludwigshafen öffnen. Doch wegen des Coronavirus wird die „Nacht der offenen Kirchen“ auf 2021 verschoben. Mitmacher*innen werden also nach wie vor gesucht. Der Rahmen der Veranstaltung wird dabei weitgehend unverändert im kommenden Jahr umgesetzt. In der Kirche St. Ludwig wird mit einem Gospelkonzert der Auftakt gemacht. Von dort...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Seelsorger sind auch in der Corona-Krise für die Menschen präsent
Hotlines und Hilfsangebote

Speyer. Die Seelsorger im Bistum Speyer sind weiterhin auch während der Corona-Pandemie für die Menschen präsent, sowohl für die Gläubigen wie auch für Rat- und Hilfesuchende. Dazu gibt es ein breites Spektrum an Unterstützungsangeboten. Unter der Nummer 06232/102-110 hat das Bistum eine Seelsorgehotline eingerichtet. Dort geben erfahrene Seelsorgerinnen und Seelsorger Rat und Hilfe in seelsorglichen Fragen. Auch die Internetseelsorge bietet die Möglichkeiten, über Ängste, Schwierigkeiten und...

Lokales
Symbolfoto Gebet. | Foto: pixabay / Himsan

Katholischen Pfarreien in Ludwigshafen halten mindestens eine Kirche geöffnet - Überblick über die Öffnungszeiten
Für ein stilles Gebet

Ludwigshafen. Auch wenn derzeit keine Gottesdienste stattfinden, halten die katholischen Pfarreien in Ludwigshafen jeweils mindestens eine Kirche geöffnet. Die Pfarrer weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Kirchen nur für ein stilles Gebet geöffnet sind. „Die bekannten Hygieneregeln und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung einer Ansteckung mit dem Corona-Virus sind unbedingt einzuhalten. Halten Sie Abstand voneinander!“, appelliert Dekan Alban Meißner an die Gläubigen. Die Öffnungszeiten im...

Ratgeber
Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Katholisches Dekanat Ludwigshafen informiert zu Corona-Maßnahmen
Kirche findet neue Wege in Zeiten des Coronavirus

UPDATE: Coronavirus bringt weitreichende Einschnitte im kirchlichen Leben mit sich Ludwigshafen. Das Land Rheinland-Pfalz hat seit 13. März mehrere Maßnahmen verabschiedet, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und damit das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen. Davon sind auch die Kirchen betroffen. Für die Katholische Kirche in Ludwigshafen bedeutet das weitreichende Einschnitte. So haben schon am vergangenen Wochenende keine Gottesdienste mehr stattgefunden und...

Ratgeber
Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Evangelische Jugend der Pfalz unterstützt Initiative gegen Hass
„Miteinander gut leben“

Pfalz. „Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung“ sind Kernthemen und Erkennungszeichen evangelisch-christlicher Jugendarbeit, so Landesjugendpfarrer Florian Geith und die beiden Vorsitzenden der Evangelischen Landesjugendvertretung, Anna-Lea Friedewald und Julian Beisel. Als sie von der Initiative der Landesregierung „Miteinander gut leben“ erfuhren, war Ihre Entscheidung sofort klar, sich damit zu solidarisieren. Trifft doch die Aussage die grundsätzlich in der Evangelischen...

Lokales
Barbara Kohlstruck, Alban Meißner, Martin Geis (vlnr) | Foto: Brigitte Deiters
4 Bilder

MitmacherInnen gesucht an Pfingstsonntag 2020
Kirchen der Stadt in einem anderen Licht erleben

Ludwigshafen. Eine besondere Premiere steht am Abend des Pfingstsonntag, 31.05.2020, in Ludwigshafen an: An diesem Tag sollen in der Zeit von 18 bis etwa 24 Uhr möglichst viele christliche Kirchen in der Stadt geöffnet sein. Wobei das Neue nicht die offenen Kirchen sind, sondern die „ökumenische Breite der Veranstaltung“, wie die protestantische Dekanin Barbara Kohlstruck betont. Beteiligen können und sollen sich unter anderem Katholiken und Protestanten, Baptisten und Mennoniten, die Freie...

Lokales

Oase der Stille am Rathaus-Center
Genußvoll entspannen

Wer sich fünf Minuten Zeit nimmt, der kommt am Ludwigshafener Rathaus-Center in einen seltenen Genuß. Unter dem Motto "Stille in der Stadt" bietet das Team am Lutherplatz ein einzigartiges Erlebnis. Von Montag bis Freitag stehen in einem blauen Zelt drei Liegestühle bereit, auf denen sich stressgeplagte Menschen für kurze Zeit niederlassen können. Versehen mit einem Kopfhörer haben sie die Gelegenheit abzuschalten. Seit dem 13. Mai und noch bis zu 26. Mai lautet das Motto "Pssst ...". Besser...

Lokales
Wunderschöne Fotoausstellung auf dem Lutherplatz | Foto: Brigitte Melder
51 Bilder

BriMel unterwegs
Zwei Wochen „Stille in der Stadt“

Ludwigshafen. Am 13. Mai wurden elf Fotoarbeiten im Rahmen des Projektes „Stille in der Stadt“ auf dem Lutherplatz sehr eindrucksvoll in Großformat auf Staffeleien präsentiert. Die Sonne gab an diesem Abend noch einmal Vollgas, aber im Schatten hatte man die Eisheiligen im Nacken. Der Fotowettbewerb „Mein Ruhe-Ort in LU“ wurde von der evangelischen Kirche und dem Marketingverein ins Leben gerufen und für die beliebtesten durch Facebook gevotet. Die Fotografen und Fotografinnen hiervon wurden zu...

Ratgeber

Jeder Tag sollte Muttertag sein
Am 12.Mai ist wieder Muttertag

Er wird uns vorgegeben.....der Muttertag.Als Kind haben wir gebastelt und ein Gedicht gelernt. Heute ist Muttertag "ein Tag ich kaufe Dir was". Oder ich weis es noch wie heute...wir haben Blumen gepflückt für unsere Mama. Zeit miteinander verbringen ist kostbar und selten geworden. Verschenken wir doch einfach mal Zeit unsere Mütter werden es uns danken. Es kann so einfach sein ein Mutter-Herz zu erfreuen und es muss nicht immer ein teures Geschenk sein. Jeder Tag sollte Muttertag sein...waren...

Lokales
Wolfgang Schumacher.  | Foto: PS

Auszeit - In der Fastenzeit neu beginnen
Mal ehrlich - Sieben Wochen ohne!

Auszeit. Die Fastenzeit gilt als Zeit der inneren Einkehr, in der man nicht immer nur an sich denkt, sondern Verzicht übt, zugunsten anderer und den Dialog mit Gott sucht. Innere Einkehr, die Frage nach dem Leben, sie gibt einem auch die Möglichkeit Ruhe zu finden und Situationen neu zu bewerten. Das Wochenblatt sprach mit Kirchenrat Wolfgang Schumacher, Evangelische Kirche Pfalz, über die heutige Fastenzeit. Das Wichtige in den Blick rücken Vom 6. März bis 22. April geht in diesem Jahr die...

Lokales
Das Team der Ehrenamtlichen von „ansprechBar“ freute sich vergangenen Sonntag seine Räumlichkeiten zu beziehen.  | Foto: PS

Neues seelsorgerisches Angebot in Ludwigshafens Innenstadt
„Wir sind ansprechbar!“

Ludwigshafen. Miteinander reden ist wichtig. Gerade das freie Gespräch in ungezwungener Atmosphäre ist – im Zeitalter von Smartphone und damit der digitalen Kommunikation – seltener geworden. Einem Menschen in die Augen sehen, Emotionen erleben, Reden und Zuhören – der Seele tut dies gut. Und das haben sich rund zehn ehrenamtlich Aktive, die früher das Projekt Licht-Punkt begleitet haben, auch gedacht. In der Stadtkirche St. Ludwig, Wredestraße, haben sie ein neues Angebot entwickelt....

Lokales
Die Netzgemeinde dazwischen lädt zu einer besonderen Aktion in der Fastenzeit ein.   | Foto: PS

Netzgemeinde DA_ZWISCHEN
„40 Tage ohne Blabla“

Fastenzeit. Die Netzgemeinde DA_ZWISCHEN der Diözese Speyer bietet in der Fastenzeit 2019 unter dem Motto „40 Tage ohne Blabla“ eine neue Aktion an. Wer sich dafür anmeldet, bekommt ab Aschermittwoch (6. März) bis Ostern jeden Tag einen kleinen Gedankenanstoß per Messenger „ohne Blabla“ geschickt, wie Felix Goldinger, Initiator und Seelsorger der Netzgemeinde und Referent für Katechese und missionarische Pastoral im Bistum Speyer, erklärt. „Die Fastenzeit macht deutlich, dass weniger mehr sein...

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafener Chorprojekt startet
Schöpfungsmesse in A

Maudach. Im Februar startet das neue Chorprojekt im katholischen Stadtdekanat Ludwigshafen: Die Schöpfungsmesse in A nach Joseph Haydn wird geprobt und im November aufgeführt. Für alle, die gerne mit anderen gemeinsam singen, bietet das katholische Stadtdekanat Ludwigshafen wieder ein Chorprojekt an. Die erste Chorprobe findet am Montag, 17. Februar, von 20 bis 22 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Michael Ludwigshafen/ Maudach statt. Ein weiterer Termin ist am Samstag, 9. März, 14 bis 16 Uhr...

Ausgehen & Genießen

In Ludwigshafen Niederfeld
Ökumenische Andacht

Niederfeld. Seit 20 Jahren wird in der Niederfeldsiedlung in Ludwigshafen die ökumenische Andacht im Advent gefeiert, immer im Wechsel zwischen St. Hildegard und der Johanneskirche. In diesem Jahr lädt der ökumenische Arbeitskreis Niederfeld zu dieser Andacht am 3. Advent, 16. Dezember 2018, um 17 Uhr in die Johanneskirche, Niederfeldstraße 17 ein. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Gelegenheit zu Gesprächen bei Tee und Gebäck. ps

Ausgehen & Genießen

Projektchor Camerata Vocale spielt in Ludwigshafener Ludwigskirche
Benefizkonzert für Hospiz Elias

Ludwigshafen. Am Sonntag, 4. November 2018, führt der Projektchor Camerata Vocale um 17 Uhr in der Ludwigshafener Ludwigskirche das Requiem von Franz von Suppé auf. Neben dem Chor wirkt die Kammerphilharmonie Mannheim mit. Als Solisten treten Hyowon Jung, Florian Marignol, Julia Pastor und Tae Hwan Yun auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Förderverein des Hospiz Elias wird gebeten. Schon seit August probt der Projektchor des katholischen Stadtdekanats das 70-minütige Werk von Franz...

Lokales

Chor für geistliche Musik tritt auf - Matthias Höfs zu Gast
Ein "Weltstar" kommt nach Ludwigshafen

Ein Weltstar kommt nach Ludwigshafen! Am Sonntag, 15. April, findet um 19 Uhr in der Apostelkirche Ludwigshafen, Rohrlachstraße 70, ein Konzert für Chor, Trompete und Streichorchester statt. Trompete spielt Matthias Höfs, der weltweit als Solist und Pädagoge gefragt ist und als erster Trompeter von „German Brass“ nicht nur Bläsern bekannt ist. Der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen wird von der Sopranistin Anna Hüttner und vom Heidelberger Kantatenorchester unterstützt. Die Gesamtleitung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ