Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Ratgeber
Fronleichnam 2025: Der Feiertag Fronleichnam wird häufig mit festlichen Umzügen gefeiert. Die erste Fronleichnamsprozession fand 1273 in Bayern statt. | Foto: ArTo/stock.adobe.com
4 Bilder

Fronleichnam 2025: Bedeutung, Datum und wo Feiertag ist

Fronleichnam. Jedes Jahr im Mai und Juni stehen eine Reihe von gesetzlichen Feiertagen an: Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Gerade erst ist Pfingsten vorbei, schon steht der nächste Feiertag vor der Tür. Fronleichnam gehört zu den christlichen Feiertagen und ist immer am ersten Donnerstag nach dem ersten Sonntag nach Pfingsten. Folglich ist am Donnerstag, 19. Juni 2025, in diesem Jahr Fronleichnam terminiert. Doch wann und in welchen Bundesländern ist Fronleichnam ein...

Lokales
Pater Wojciech Kordas zeigt ein Bild der verbrannten Schwarzen Madonna | Foto: Kath. Dekanat

Loreto-Kapelle in Oggersheimer Wallfahrtskirche wird zu Weihnachten wieder eröffnet

Ludwigshafen. Gute Nachrichten für alle Pilger und Gläubige: Zu Weihnachten wird die 2022 bei einem Brand schwer beschädigte Loreto-Kapelle in der Oggersheimer Wallfahrtskirche wieder geöffnet, auch wenn noch einige Ausstattungsgegenstände fehlen. Pater Wojciech Kordas rechnet damit, dass die Einweihung Ende Mai erfolgen kann. Wo früher ein Fenster hinter dem Altar in der Kirche Maria Himmelfahrt den Blick auf die Schwarze Madonna in der Loreto-Kapelle ermöglichte, hängt ein Bild der...

Ausgehen & Genießen
Foto: DBZ Gemeinde

Geboren, um zu leben! - Buchvorstellung
"Mein Leben als Sonderausgabe"

„Mein Leben als Sonderausgabe“ so der Titel eines neuen Buches. Die Autorin, Eva Sperber, liest am Dienstag 10.12.24 um 19:30 h in der DBZ Gemeinde in der Rheinallee 3 daraus einige Abschnitte. Der Eintritt ist frei. Geboren, um zu sterben? Geboren, um zu leben! Was eine Pionierleistung der Kinderherzchirurgie mit dem Christkind zu tun hat. Als Säugling mit einem angeborenen Herzfehler gaben ihr die damaligen Ärzte nur wenige Jahre Lebenschance. Dass sie eine der ersten war, die eine noch...

Lokales
Foto: Pressefoto

Ökumenisches Advent Gebet
Immanuel

Einladung zum Ökumenischen Gebet im Advent: „Immanuel“ Am Montag, den 9. Dezember 2024, lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Ludwigshafen zu einem besonderen Abend des gemeinsamen Gebets ein. Unter dem diesjährigen Thema „Immanuel“ – ein Name, der „Gott mit uns“ bedeutet – treffen sich Gläubige und Interessierte um 18:00 Uhr in der Kirche St. Ludwig (Eingang Bismarckstraße). Diese Veranstaltung ist eine besondere Gelegenheit, die Adventszeit bewusst und in ökumenischer...

Lokales
Wann ist Jesus geboren: Christen feiern jedes Jahr an Weihnachten die Geburt Jesu, der laut der Bibel von Maria in Bethlehem geboren wurde. Ein genaues Datum der Geburt ist nicht überliefert.  | Foto: Gottfried Carls/stock.adobe.com
2 Bilder

Wann ist Jesus geboren? Fakten und Mythen um das wahre Geburtsdatum

Wann ist Jesus geboren. Fast jeder kennt sie: die Geschichte vom Jesuskind, das in einer kalten Winternacht in einem Stall das Licht der Welt erblickte. Laut christlicher Überlieferung ereignete sich die Geburt Jesu in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember. Experten sind sich jedoch einig, dass Jesus Christus nicht an diesem Tag, sondern eher im Frühling oder Herbst geboren wurde. Sein genaues Geburtsdatum ist nicht historisch überliefert. Im Laufe der Jahre haben Historiker und Theologen...

Lokales
St. Martin 2025: Der Gedenktag wird vielerorts mit einem Laternenumzug gefeiert. Mit bunten Laternen und Liedern erinnern Kinder jedes Jahr an die Güte, Nächstenliebe und Bescheidenheit von Sankt Martin. | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin 2025: Bräuche und Traditionen rund um das Fest

St. Martin 2024. Jedes Jahr ziehen Kinder im Herbst mit ihren bunten Laternen singend durch die Straßen. Diese Umzüge erinnern an Martin von Tours, der auch als St. Martin bekannt ist. St. Martin 2025 findet am Montag, 11. November, statt. Das Datum erinnert an den Tod des Bischofs, der am 11. November 397 beigesetzt wurde. Der Martinstag ist ein Gedenktag und kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland.  Die Geschichte des Heiligen St. Martin Martin von Tours war ein römischer Soldat und wurde...

Lokales
Am 14. September wird in der Melanchthon-Kirche die Liebe gefeiert und gesegnet. | Foto: Hilke Wiegers/fundus-medien.de
2 Bilder

Pop-up-Traufest steht in den Startlöchern – Kirchlich heiraten ohne große Vorbereitung

Am Samstag, 14. September, wird die Protestantische Melanchthon-Kirche zur Hochzeitskirche: Zum Pop-up-Traufest können Paare spontan kommen und ohne großen Aufwand kirchlich heiraten. Schon jetzt ist der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen zufrieden mit dem Zuspruch. 21 Paare haben sich bereits angemeldet und ein Zeitfenster reserviert. „Ich weiß, dass einige spontan vorbeikommen wollen“, verrät Pfarrerin Frauke Fischer. Sie wird neben Dekan Paul Metzger und ihren Kolleginnen Susanne...

Lokales
Ulf Erxleben.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Aus dem Unternehmen auf die Kanzel: Ulf Erxleben verstärkt protestantisches Pfarr-Team in Ludwigshafen

Ab September verstärkt Ulf Erxleben das protestantische Pfarr-Team in Ludwigshafen. Der 56-Jährige ist kein Pfarrer, darf aber als ordinierter Prädikant alle seelsorglichen Aufgaben übernehmen. Für den Job in Ludwigshafen hat er seine Tätigkeit bei einem Unternehmen für Energie- und Umwelttechnik gekündigt. Erxleben fand erst spät den Weg zum Glauben, hat ihn aber seitdem konsequent verfolgt. So konsequent, dass er seinen gut bezahlten Job in der Wirtschaft nun gegen Seelsorge tauscht. Denn in...

Lokales

Zur Ruhe kommen - miteinander reden
Frauenfeierabend

Herzliche Einladung zum Frauenfeierabend an alle interessierten Frauen. Wir treffen uns am Dienstag 13.08.2024 von 17:30 bis 20:00 Uhr im Garten der Auferstehungskirche in Ludwigshafen-Oppau, Kirchenstraße 3. Unterm Zelt kommen wir zusammen , hören schöne Musik, kommen zur Ruhe, reden miteinander und sind bei Gott. Nach dem Feierabendmahl gibt es bei Brot, Gemüse, Dipps und Getränken die Gelegenheit für weitere anregende Gespräche. Anmeldungen bis 08.08.2024 bei Bärbel Bähr-Kruljac...

Lokales
Termin vormerken: Am 14. September 2024 steigt das Trau-Fest.  | Foto: © Hilke Wiegers / fundus-medien.de
3 Bilder

Pop-up-Trauung: Einfach kommen und Ja sagen

Keine Lust auf Hochzeitsstress und teure Feier? In der Protestantischen Melanchthon-Kirche können sich Paare am Samstag, 14. September, spontan trauen lassen. Den Trau-Segen erhalten alle, die kommen und Ja zueinander sagen – bereits rechtlich verheiratet oder nicht, Kirchenmitglied oder nicht, aus Ludwigshafen oder nicht. Die Trau-Willigen müssen nur mindestens 18 Jahre alt sein und sich ausweisen können. Bereits verheiratete Paare können ihr Eheversprechen erneuern. Soll die Trauung in die...

Lokales
Foto: (c) DBZ, pixabay
2 Bilder

Gottesdienst ANDERS im DBZ
ACHTUNG - Liebeskiller!

DBZ Ludwigshafen Süd | „Liebeskiller! – todsichere Wege, die Liebe zu töten“ [FSK 14]: Unter diesem Titel lädt die Kirchengemeinde DBZ am Sonntag, 16. Juni um 17 Uhr zu ihrem nächsten Gottesdienst ANDERS in die Rheinallee 3 ein. Um was geht`s? Wir alle brauchen Beziehung. Egal, was für ein Typ Mensch wir sind – kommunikativ, ruhig, Gemeinschaft-liebend oder Einsiedler – unser Herz braucht das, was wir „Liebe“ nennen und somit auch eine Form von Beziehung. Unser Problem ist nur: wir schaffen es...

Lokales
Kirchenlieder einen ganzen Tag lang: Am 9. Juni feiert der Kirchenbezirk den gesungenen Glauben.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

"LU singt" einen ganzen Tag lang

"Von guten Mächten wunderbar geborgen", "Geh aus, mein Herz, und suche Freud" oder "Großer Gott, wir loben dich": Mit über 50 bekannten und beliebten Kirchenliedern feiert der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen an (mehr als) 5 Stationen den 500. Geburtstag des Evangelischen Gesangbuchs am Sonntag, 9. Juni. Die musikalische Gesamtleitung des Tages übernimmt Bezirkskantor Tobias Martin. "Es wird lebendig, kreativ und überraschend", verspricht er. Denn was an der letzten Station passiert,...

Lokales

Kirche aus dem Häuschen

Mitten in der Woche auf der Parkinsel: Ab sofort ist Barbara Schipper, Pfarrerin in Ludwigshafen-Süd, mittwochs von 16 bis 18 Uhr unterhalb der Inselbastei ansprechbar - mit Kaffee, einem Kaltgetränk, einem Klappstuhl und einem offenen Ohr. „Die Menschen können mit mir über das sprechen, was ihnen am Herzen liegt“, sagt sie. Die Aktion „Kirche aus dem Häuschen“ ist vorerst bis zum 15. August geplant. Sie richtet sich an alle, die ein Gespräch suchen. Man muss nicht Mitglied in der Kirche sein....

Lokales
Foto: Pfarrer Sven-Joachim - Haack
2 Bilder

Einführungsveranstaltung
Kontemplation – Was ist das?

Die Protestantische Kirche Ruchheim lädt herzlich zur "Einführung zum Sitzen in der Stille" ein, geleitet von Sven-Joachim Haack. Diese Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 7. Mai 2024, um 19:00 Uhr in der Protestantischen Kirche Ruchheim, Fußgönheimer Str. 22. Es ist eine Einladung, sich auf die Reise der inneren Einkehr zu begeben und die Stille als Quelle der Kraft und Inspiration zu erkunden. "„Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu“ - Ödön von...

Lokales
Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Leicht und sinnig leben statt schwarzmalen

Das Gute sehen, lebensfroh sein, die Zukunft lustvoll anpacken - das fällt schwer in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Unruhe. „Am Lutherplatz“ – das Programm von Citykirche und Bildungsarbeit des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen – will dem etwas entgegensetzen: Das Positive stärken, Hoffnung geben, Mut machen. Citykirchen-Pfarrerin Susanne Schramm und Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac sind sich einig: „Wir möchten das Bild vom...

Lokales
Seit 2020 sind die Hörandachten eine Erfolgsgeschichte.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Gute Nachrichten direkt ins Ohr

Was in der Corona-Pandemie ein Lichtblick war, ist geblieben und zur festen Einrichtung geworden: Die Hörandachten unseres Kirchenbezirks bestehen nun seit vier Jahren. Sie können übers Telefon und Internet abgerufen werden, zudem bietet das Online-Archiv frühere Andachten zum Nachhören. Rückblick: Im ersten Corona-Lockdown ab Mitte März 2020 durfte die Kirche keine Gottesdienste feiern. Doch Pfarrerinnen und Pfarrer wollten die Menschen erreichen, um ihnen in dieser schwierigen Zeit Hoffnung...

Lokales

Ökumenisches Kirchenangebot
Insel der Stille

Insel der Stille: Einladung zu besinnlichen Morgen- und Abendterminen Die prot. Kirchengemeinde Oggersheim und die kath. Kirchengemeinde Oggersheim laden herzlich zur "Insel der Stille" ein. Diese besonderen Momente der Ruhe und Besinnung bieten Raum für persönliche Einkehr und spirituelle Erneuerung. Die Morgenstermine finden statt am 25.03., 26.03. und 27.03. jeweils um 6:15 Uhr in der Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen. Die Abendtermine sind ebenfalls am 25.03., 26.03....

Lokales
DBZ on Tour | Foto: (c) DBZ
6 Bilder

DBZ Gemeinde ab sofort in LU-Süd
Eine Kirchengemeinde zieht um - im Reisebus

DBZ Gemeinde – DuBistZuhause | Am Sonntag, 18. Februar hat die DBZ Gemeinde (bekannt als Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum) mit einem „Gottesdienst ANDERS“ Abschied von Friesenheim und von der Maximilian-Kolbe-Kapelle genommen. Mehr als 120 Gottesdienstbesucher feierten mit einem Rückblick, einem Videogruß von Dekan Paul Metzger und mit stimmungsvollen Liedern einen würdigen Abschied von ihrer langjährigen Wirkungsstätte. Die wichtigsten Dinge für das Gemeindeleben hatten die Mitarbeitenden der...

Lokales
Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

Umzug: Evangelische Profilgemeinde "Du bist Zuhause" in Bewegung

Raus aus der Maximilian-Kolbe-Kapelle, rein in die „Gemeinde-WG“ mit der Evangelischen Stadtmission. Bei der evangelischen Profilgemeinde „Du bist Zuhause“ (DBZ) – als Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum bekannt – stehen die Zeichen auf Umzug. Die Profilgemeinde DBZ erprobt eine neue Form von Gemeinde, die es bislang in der pfälzischen Landeskirche nicht gab: Sie ist eine so genannte Personalgemeinde. Wer hier Mitglied sein möchte, muss sich dafür aktiv entscheiden. Im Gegensatz dazu bestimmt sonst der...

Lokales
Foto: Weltgebetstag/Kathrin Schwarze

Weltgebetstags der Frauen
Für Frieden und Menschenrechte

Der Weltgebetstag der Frauen ist eine ökumenische solidarische Bewegung, die sich über die ganze Erde spannt. Sie zeigt, wie eng Gebet und Handeln verbunden sind. Christinnen aus Palästina haben die Grundlage für den Gottesdienst gestaltet, der am 1. März auf der ganzen Welt gefeiert wird – auch in Ludwigshafen. Er steht unter dem Motto „… durch das Band des Friedens“. Allerdings hat das deutsche Weltgebetstags-Komitee die Gottesdienstordnung vor dem Hintergrund des Konflikts in Nahost...

Lokales
Foto: WGT 2024

Frauenfrühstück
ÖKUMENISCHES FRAUENFRÜHSTÜCK AM 10.02.2024 UM 09:30 UHR

Unter dem Motto des Weltgebetstags der Frauen 2024 "Palästina" laden die protestantische und katholische Kirchengemeinde Ruchheim gemeinsam herzlich zum Frauenfrühstück ein. Die Veranstaltung findet am 10. Februar 2024 um 09:30 Uhr im Gemeindesaal der prot. Kirchengemeinde Ruchheim der Fußgönheimer Straße 52 statt. Das Ökumenische Frauenfrühstück bietet eine Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und zur Reflexion über das Thema des Weltgebetstags der Frauen 2024, das dieses Jahr "Palästina"...

Lokales
Foto: Sony Pictures
Video 3 Bilder

Einheitsbrei, aber unterhaltsam...
Review zu "The Pope's Exorcist"

Altersfreigabe: FSK 16     Laufzeit: 103 min     Regie: Julius Avery     Jahr: 2023 Pater Gabriele Amorth ist Exorzist des Papstes. Nachdem er nach Spanien gerufen wird, um einem besessenen Jungen zu helfen, kommt er einer alten Verschwörung auf die Schliche und muss sich seinen eigenen Dämonen stellen. Man könnte meinen, im Exorzisten Genre schon alles gesehen zu haben und das stimmt wahrscheinlich auch. „The Pope’s Exorcist“ ist dabei keine Ausnahme. Jemand ist von einem Dämon besessen,...

Lokales
Foto: Christoph Roos

Gedenken
Gedenken an die Reichspogromnacht

Am 10. November 2023, um 18:00 Uhr, wird die protestantische Kirchengemeinde Ruchheim im Gemeindehaus in der Fußgönheimer Straße 52, 67071 Ludwigshafen, anlässlich des 84. Jahrestags der Reichspogromnacht ein Gedenken veranstalten. Die Reichspogromnacht, auch bekannt als die "Nacht der gebrochenen Glasfenster", war eine düstere Periode in der Geschichte, in der in der Nazi-Zeit Synagogen angezündet, jüdische Geschäfte geplündert und tausende jüdische Bürgerinnen und Bürger verfolgt wurden....

Lokales
Foto: Band Medical BrazZ
2 Bilder

Konzert
"Die Ärzte" kommen in die Jakobuskirche-Melm

Medizinische Expertise trifft auf musikalisches Talent: Ärzteband "Medical Brazz" aus dem Klinikum Ludwigshafen tritt live in der Jakobuskirche auf Die Ärzteband "Medical Brazz" aus dem Klinikum Ludwigshafen wird am 8. Oktober 2023 ein beeindruckendes Konzert in der Jakobuskirche in der Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, um 17 Uhr geben. Dieses außergewöhnliche musikalische Erlebnis verspricht eine einzigartige Mischung aus medizinischer Fachkompetenz und künstlerischem Talent. Schon ab...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ