Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales
Ulrich Parzany | Foto: Martin Weinbrenner

Fronleichnam: Christus-Bewegungen in Baden und Württemberg laden zu Bibelarbeit und Workshops ein
ChristusTag in der Mannheimer Paul-Gerhardt-Kirche

Mannheim. Traditionell an Fronleichnam findet auch in Mannheim wieder der ChristusTag statt. Mit dem Motto „Jesus begeistert!“ sind Interessierte am Donnerstag, 20. Juni, von 10 bis 13 Uhr in die Paul-Gerhardt-Kirche eingeladen. Im Anschluss an eine Bibelarbeit mit dem ehemaligen Generalsekretär des CVJM-Gesamtverbandes in Deutschland Ulrich Parzany werden drei Workshops angeboten. Parallel dazu gibt es für Kinder einen gesonderten ChristusTag im Gemeindehaus. Seit über 50 Jahren treffen sich...

Lokales
Michael Graf (Mitte) mit Dekan Ralpf Hartmann (Links) und Thomas Löffler. | Foto: Lammer

Ab 1. September Direktor des größten Diakonischen Werks Baden
Michael Graf in die Leitung des Diakonischen Werks gewählt

Mannheim. Das Diakonische Werk hat ab 1. September mit Michael Graf einen neuen Direktor an seiner Spitze. Der Sozialarbeiter und derzeitige Referent der Abteilung „Soziales und Freiwilligendienste“ des Diakonischen Werks Pfalz tritt die alleinige Nachfolge der Doppelspitze an. „Wir haben Ende des vergangenen Jahres die Suche nach der neuen Leitung des Diakonischen Werkes Mannheim mit einer klaren Maßgabe begonnen: Wir brauchen keine schnelle Lösung, sondern eine gute Lösung“, so Dekan Ralph...

Lokales
Anlässlich ihres 50. Hochzeitstages und in Dankbarkeit für die gemeinsam verbrachte Lebensphase hatten Renate und Dr. Karl Schneider eine kirchliche Stiftung gegründet, die nur ihr 10-jähriges Jubiläum feiert.  | Foto: ekma

Jubiläumswochenende in und vor der Christuskirche
10 Jahre Stiftung Christuskirche

Mannheim. Seit 2009 unterstützt die vom Ehepaar Renate und Dr. Karl Schneider initiierte Stiftung Christuskirche – Kirche Christi zahlreiche gemeindliche und soziale Projekte in Mannheim. Mit einem Fest wird dieses Jubiläum am Sonntag, 19. Mai begangen. Bereits am Vorabend erklingt in der Christuskirche um 19 Uhr ein dem Stiftungsjubiläum gewidmetes Konzert. Beim Jubiläumsfest wird das Wirken der Stiftung hörbar. Denn mit ihrer Unterstützung konnte an der Christuskirche ein Kinderchor...

Blaulicht
Der Junge trug zum Tatzeitpunkt eine schwarze Jacke und war mit einem roten Fahrrad unterwegs. In seiner Begleitung war ein circa 8 Jahre altes Mädchen. | Foto: Needham

Schmierereien unter großen Aufwand entfernt - Polizei sucht Zeugen
Kinder beschmieren Garagentor an Mannheimer Kirche mit schwarzer Farbe

Mannheim. Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, beschmierten am Samstag, 4. Mai, gegen 16.30 Uhr, in der Hauptstraße das Garagentor der St. Peter und Paul Kirche mit schwarzer Farbe. Eine Zeugin erwischte die beiden auf frischer Tat und sprach diese an. Die Kinder ergriffen daraufhin sofort in Richtung der Kulturhalle Feudenheim die Flucht. Die Schmierereien konnten von einem Verantwortlichen derweil unter großem Aufwand entfernt werden. Laut Aussage der Zeugin handelte es sich um einen...

Blaulicht
Bereits in der Nacht von Donnerstag, 18.April, auf Freitag, 19. April., versuchten bislang Unbekannte über die Eingangstür in den Gemeindesaal zu gelangen.  | Foto: Needham

Hoher Schaden in Mannheim-Luzenberg - Zeugen gesucht
Versuchter Einbruch in Räumlichkeiten einer griechisch-orthodoxen Kirchengemeinde

Mannheim. In der Zeit von Sonntag, 21. April, 20 Uhr bis Donnerstag, 14 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter in den Gemeindesaal einer griechisch-orthodoxen Kirchengemeinde in der Spiegelstraße einzubrechen. Die Unbekannten machten sich gewaltsam an der Eingangstür des Saals zu schaffen. Nach mehreren vergeblichen Hebelversuchen ließen sie jedoch von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. Die Tür wurde so massiv beschädigt, dass der Sachschaden mit ca. 6.000 Euro zu Buche schlägt. Bereits in der...

Lokales
Am 7. April um 12.15 Uhr gestalten die Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung gemeinsam mit Dekan-Stellvertreterin Anne Ressel und Pfarrer Theo Hipp eine Dialogpredigt auf der großen Bühne auf den Kapuzinerplanken. 

 | Foto: ekma

Feierlichkeiten beginnen am Sonntag mit Musik, einem Grußwort von Bürgermeister Grötsch und einem ökumenischen Gottesdienst
Musikalischer Gottesdienst zur Eröffnung der Mannheimer Planken

Mannheim. Am Beginn des Sonntags steht am zweiten Eröffnungstag ein musikalischer Gottesdienst unter freiem Himmel. Am 7. April um 12.15 Uhr gestalten die Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung gemeinsam mit Dekan-Stellvertreterin Anne Ressel und Pfarrer Theo Hipp eine Dialogpredigt auf der großen Bühne auf den Kapuzinerplanken. Die beiden Kirchen stimmten der Öffnung der Geschäfte anlässlich der Plankeneröffnung nach reiflicher Überlegung zu. „Das ist kein ,Ja!‘ zu einem weiteren regelmäßigen...

Blaulicht
Laut Polizei rissen die Täter aus einem der Schränke gewaltsam einen Safe aus der Verankerung und ließen diesen mitgehen. | Foto: Needham

Safe gestohlen - Zeugen gesucht
Unbekannte brechen in Räumlichkeiten einer Mannheimer Jugendkirche ein

Mannheim. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter brachen in Zeitraum von Freitag, 15. März, 16.20 Uhr bis Samstag, 16. März, 6.20 Uhr, in die Räumlichkeiten einer Evangelischen Kirche im Speckweg ein. Mit brachialer Gewalt zerstörten die Unbekannten zunächst einen Rollladen und warfen anschließend die dahinterliegende Fensterscheibe ein. Sie drangen in das Gebäude ein und durchsuchten in mehreren Büroräumen sämtliche Schränke und Schubladen. Aus einem der Schränke rissen sie gewaltsam einen...

Lokales
Der Ostergarten lässt große und kleine Besucher bis zum 17. April mit allen Sinnen in die letzten Tage Jesus' eintauchen. 
 | Foto: Kathma.de

Ökumenische Premiere: Katholische Jugendkirche SAMUEL und Evangelische Jugend Mannheim laden zur Zeitreise ein
Mannheimer Ostergarten: „So geht Kirche!“

Mannheim. Wer ab 16. März die katholische Jugendkirche SAMUEL am Luisenring 33 betritt, findet sich im Jerusalem vor über 2000 Jahren wieder. Denn der Ostergarten, der erstmals in ökumenischer Zusammenarbeit mit der Evangelischen Jugend Mannheim stattfindet, lässt große und kleine Besucher bis zum 17. April mit allen Sinnen in die letzten Tage Jesus' eintauchen. „Größte Geschichte, die es gibt“, lockt schon jetzt 5000 Besucher „Der Ostergarten ist eine Einladung, die Ostergeschichte auf ganz...

Lokales

Ein besonderes Essen am Sonntag, 2. Dezember
„Mehr als ein Ma(h)l“ –

Mannheim. Am Sonntag, 2. Dezember startet die Aktion „Brot für die Welt“. Die evangelische gemeinde käfertal und im rott eröffnet die Spendenaktion mit „Mehr als ein Ma(h)l“. Nach dem Familiengottesdienst in der Unionskirche, der um 11 Uhr beginnt und von den Kindern der Kindertagesstätte Unionstraße und dem Chor d´d'accord mitgestaltet wird, verwöhnen die Konfirmanden der Gemeinde die Gäste im Gemeindezentrum Unionstraße mit einem Drei-Gänge-Menü. Mit selbst gebackenem Kuchen klingt der Mittag...

Lokales
St. Martin hoch zu Ross auf dem Weg in den Jungbusch. | Foto: PS

Gemeinden laden zu Gottesdiensten, Andachten und Umzügen ein
Mit St. Martin in Mannheim unterwegs

Mannheim. St. Martin – der populäre Heilige und Namenspatron ist aus mehreren Legenden bekannt. Nicht nur für Christen ist die Geschichte um seine Mantelteilung Sinnbild für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe. Darum wird es auch in den Martinszügen, -gottesdiensten oder -spielen gehen, zu denen evangelische und katholische Gemeinden in diesen Tagen alle Familien – unabhängig von Konfession und Religion – einladen, auch wenn der eigentliche Martinstag seit Alters her der 11. November ist. Am...

Lokales
Der neue Stadtjugendpfarrer Oliver Seel.  | Foto: DV

100 Prozent für die Jugend – Einführung im September
Oliver Seel ist neuer Mannheimer Stadtjugendpfarrer

Mannheim. Als erster Kirchenbezirk in Baden stellt Mannheim eine 100-Prozent-Pfarrstelle für die Jugendarbeit zur Verfügung: Oliver Seel ist ab 1. September neuer Stadtjugendpfarrer und wird am 21. September um 18 Uhr in der evangelischen Jugendkirche von Dekan Hartmann und Landesjugendpfarrerin Ulrike Bruinings in seinen Dienst eingeführt. „Es ist wichtig, unsere Jugendarbeit zu stärken“, sagt Dekan Ralph Hartmann. „Viele Jugendliche erleben in ihrer Konfi-Zeit, dass Kirche nicht nur...

Lokales
Eucharistiefeier in der Kapelle des Maria Frieden Pflegezentrums. | Foto: Henkelmann

Caritas Mannheim gedenkt Schwester Theodolinde, Überlebende des KZ Ravensbrück
„Sie wollte nie über ihre Erfahrungen reden“

Neckarstadt. Mit einer Eucharistiefeier, einem Festvortrag und Zeugnissen von Menschen, die sie kannten, hat der Caritasverband Mannheim des 100. Geburtstags der KZ-Überlebenden und Ordensschwester Theodolinde gedacht. Die Gedenkfeier fand im Caritas-Pflegezentrum Maria Frieden statt, in dessen Konvent Schwester Theodolinde von 1973 bis zu ihrem Tod im Jahr 2000 lebte. Alle Redner betonten dabei die Bedeutung des Wirkens und Handelns der standhaften Christin bis in die heutige Zeit hinein.„Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ