Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales
Foto: Michael Oexner
7 Bilder

680€ Spenden für Kinderhospiz Dudenhofen
DAPPER DAN MEN begeistern Publikum in der Friedenskirche Wörth

„Die wollte ich schon lange für ein Konzert bei uns haben!“, sagte Pfarrer Walter Riegel in den Begrüßungsworten zum ersten Adventskonzert der DAPPER DAN MEN in der Wörther Friedenskirche. Die fünf Musiker veranstalten bereits seit 2019 in der Adventszeit Konzerte, in denen die häufig christlich geprägten Inhalte der Country- und Bluegrassmusik auf Deutsch übersetzt werden. So werden im Rahmen des Weihnachtskonzertes Texte wie von Hank Williams „I saw the light“ oder die Geschichte des...

Lokales
Die Tüten für die Projektgruppen stehen bereit, Pfr. Dominic Schindler spricht noch einen Segen und dann steigt die Spannung: Der Countdown läuft... | Foto: Claudia Störtz

72-Stunden-Aktion des BDKJ
Elisabeths Kids: Uns schickt der Himmel!

Annweiler. Ab heute bis Sonntag läuft die 72-Stunden-Aktion des BDKJ. 72 Stunden, in denen tausende Kinder und Jugendliche die Welt ein kleines Stückchen besser machen... "Organisiert eine Zusammenkunft von Menschen aller Altersstufen!" heißt das Projekt von "Elisabeths Kids". Das sind Kommunionkinder und Firmlinge der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler. Weiterhin heißt es in der Projektbeschreibung, dass ein Familiengottesdienst geplant werden soll. Als Kreativ-Aufgabe sollen Bastelarbeiten...

Lokales
Kinder in Rumänien freuen sich Anfang 2022 über ihre Schuhkartongeschenke aus dem deutschsprachigen Raum. | Foto: Samaritan's Purse e. V.
2 Bilder

Weihnachten im Schuhkarton
Weihnachten im Schuhkarton – Kindern Hoffnung und Freude schenken

Die weltweite Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" erfreut nicht nur Kinderherzen, sondern hat oft auch Auswirkungen auf die ganze Familie. "Wir erleben immer wieder, wie nicht nur die Kinder, sondern ganze Familien durch das überraschende Geschenk einer völlig fremden Person berührt werden", sagt Ursula Simon, die bei der christlichen Hilfsorganisation Samaritan's Purse für die Leitung der Aktion im deutschsprachigen Europa verantwortlich ist. Die Idee: Jeder füllt einen weihnachtlich...

Ratgeber
Spenden Symbolbild | Foto: dontree/stock.adobe.com

Katastrophenhilfe nach Erdbeben und Flut
Kirchen unterstützen Opfer in Marokko und Libyen

Speyer/Region.  Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer sowie ihre Hilfswerke Diakonie und Caritas stellen zusammen 80.000 Euro Soforthilfe für die Erdbebenopfer in Marokko und die Opfer der Flutkatastrophe in Libyen zur Verfügung. Gleichzeitig rufen sie zu Spenden für die von den Naturkatastrophen betroffenen Menschen in den nordafrikanischen Ländern auf. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 9. September ereignete sich in Marokko ein Erdbeben der Stärke 6,8. Das Epizentrum lag...

Lokales
2 Bilder

Event am 19. Mai
Benefizveranstaltung für Erbebenopfer

Einladung zur Benefizveranstaltung für türkische und syrische Erdbebenopfer am Freitag, 19. Mai, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der evangelischen Kirche Neureut-Nord. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Dr. Albert Käuflein. Thomas Zeller (Musikgruppe die Schattenfiguren) organisiert einen bunten Unterhaltungsabend mit dem Ziel, möglichst viel Spenden für die Erdbebenopfer einzusammeln. Dabei sind Künstler/innen wie "Sabine Murzarella“, bekannt mit ihren Partnern Dudu, Kalle und Adelheit,...

Lokales
2023 findet wieder ein Hungermarsch in Präsenz statt | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Durch den Bienwald
Hungermarsch für die Indienhilfe kann wieder stattfinden

Hagenbach. Erstmals nach drei Jahren, findet der Hungermarsch 2023  für die "Indienhilfe Pater Franklin" am Sonntag, 19. März, wieder als Präsenzveranstaltung statt.  Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael in Hagenbach. Danach startet gegen 10.15 Uhr der Marsch durch den Bienwald  mit Station in Büchelberg (Mehrzweckhalle) , dann über Berg (Mehrzweckhalle) zurück zum Abschluss in Hagenbach (Kulturzentrum am Stadtrand). Jeder Teilnehmer mit...

Lokales
29 Bilder

Projekt "Turmraum Christuskirche" nimmt Formen an
Gotisches Juwel in neuem Glanz

Haßloch. Die Arbeiten am Turmraum der Christuskirche sind fast beendet, das „gotische Juwel“ Haßlochs von 1350 ist laut Mitteilung der Haßlocher Turminitiative (HTI) bald wieder nutzbar. Nach der kompletten Freilegung der Malereien durch den Restaurator Quentin Salzmann und der Tieferlegung des Bodenniveaus – das Wochenblatt berichtete mehrfach – endete die 3. Bauphase dieser Tage mit der Verlegung der Sandsteinplatten. Von Markus Pacher Ende November wird die Schlussabrechnung vorgelegt, bis...

Lokales
Hochwasser unvorstellbaren Ausmaßes in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz

Kirchen unterstützen Opfer der Hochwasserkatastrophe
80.000 Euro Soforthilfe

Speyer. Es ist eine der schwersten Unwetter-Katastrophen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Mindestens 160 Menschen sind bei den Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen. Über das Wochenende wurde auch aus Bayern und Sachsen Hochwasser gemeldet. Um den Menschen schnell zu helfen, haben das Bistum Speyer, die Evangelische Kirche der Pfalz, der Caritasverband für die Diözese Speyer und das Diakonische Werk Pfalz heute 80.000 Euro Soforthilfe...

Lokales
Lautstark unterwegs - das Bellheimer Sternsinger-Mobil | Foto: Gadinger

Das Sternsinger-Mobil in Bellheim
Mit Lautsprecher für den guten Zweck unterwegs

Bellheim. Auf durchweg positive Resonanz bei den Bürgern stieß der Einsatz der Sternsinger-Mobile in den zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam. Bekanntlich konnte die Sternsingeraktion 2021 wegen der Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nicht in  gewohnter Weise durchgeführt werden. So waren die Haus-zu-Haus-Besuche der Sternsinger mit persönlichem Kontakt in diesem Jahr nicht möglich....

Lokales
Symbolfoto | Foto: klimkin/pixabay

Kuhardt im Advent
St. Anna sammelt für die Tafel

Kuhardt. Der Gemeindeausschuss St. Anna in Kuhardt führt auch dieses Jahr wieder – vom 22. November bis 13. Dezember  – seinealljährliche Sammlung für die Germersheimer Tafel durch. Spenden können tagsüber über den Seiteneingang im hinteren Bereich der Pfarrkirche St. Anna abgegeben werden. Gesammeltwerden alle Arten von verpackten und haltbaren Lebensmitteln  - gerne auch weihnachtlich - sowie Hygieneartikel für Männer und Frauen.

Lokales
Für die „Himmelsstifter“ liegen Flyer mit Bestellcoupon in der Stiftskirche aus.  | Foto: Pacher
3 Bilder

Freilegung der Malereien im Gewölbe der Stiftskirche Neustadt
Himmelsstifter gesucht

Neustadt. Einen spannenden Ausflug ins Mittelalter unternimmt zur Zeit ein Restauratoren-Team in der Stiftskirche. In den luftigen Höhen des Südjost-Jochs der Stiftskirche werden nach Jahrhunderte langem Dornröschenschlaf die alten Malerein frei gelegt.Entdeckt wurden die zwischen den Bändern des gotischen Netzgratgewölbes befindlichen bemalten Deckensegel bereits während der umfassenden Kirchenrenovierung vor fünf Jahren. Eingerüstet sind momentan zwei Joche mit 16 Segeln, die darauf warten,...

Lokales
2 Bilder

Tafel mit über 600 Orgelpfeifenspendern Neustadter Stiftskirche enthüllt
Gespendete Töne gehört

Neustadt. Es wird eng unter der Empore der Stiftskirche, denn neben der Steinstiftertafel hängt seit einigen Tagen auch die Spendentafel mit den über 600 Orgelpfeifenspendern. Diese wurde im Rahmen einer kleinen Feier in der Stiftskirche enthüllt. Die Gäste konnten an diesem Abend ihren „gespendeten Ton“ erstmals hören. Bezirkskantor Simon Reichert ließ die Töne auf Zuruf erklingen und spielte zusätzlich ausgewählte Stücke, die als CD erhältlich sind. Auf der Tafel wurden alle Namen abgedruckt,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ