Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Lokales

Kirchheimer Konzertwinter_Sommeredition 2022
Duoabend

Fantastische Musikreise durch zwei Länder Am 26.Juni 2022, 17 Uhr, gastieren in der Prot.Kirche in Kirchheim/Wstr. die Soloflötistin Tatjana Ruhland und der Organist Christian Schmitt. Beide zählen zu der Spitzenklasse ihrer Zunft und haben wahre musikalische Kostbarkeiten französischer und deutscher Komponisten im Gepäck. Besonders gespannt darf man auf die Interpretation der Komposition "Syrinx" von Claude Debussy sein, einem Bravourstück für Querflöte. Aber auch die anderen Werke des...

Lokales
Veranstaltungsort ist die Protestantische Kirche in Kirchheim  | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Kirchheimer Liedersommer vom 12. bis 18. September
Wo neue Lieder wachsen

Kirchheim. Der Kirchheimer Liedersommer hat vom 12. bis 18. September wieder die unterschiedlichsten, aber immer hochkarätigen Programme zum Thema Lied zu bieten. Eröffnet wird das Festival am 12. September von Holger Falk, Bariton und Barbara Baun, Klavier, mit einem außergewöhnlich fesselnden Liederabend mit den Kerner-Liedern op.35 von Robert Schumann und Liedern seines Verehrers Wolfgang Rihm. Schumanns Kerner-Lieder werden verschränkt mit Rihms Musik und spannen einen Bogen vom Urzustand...

Lokales
Der Kirchheimer Konzertwinter startet am Sonntag in seine 28. Saison.  Foto: Archiv Link

Konzertwinter startet in 28. Saison - Eröffnungskonzert am 28. Oktober
Facettenreiches

Kirchheim. Auch in seiner 28. Saison bietet der Kirchheimer Konzertwinter ein musikalisches Angebot mit vielen herausragenden Interpreten. Das Motto der aktuellen Saison lautet „Facetten“ und spielt dabei auf die Vielfalt des Gebotenen wie die Bandbreite der Akteure an. So hat die Konzertreihe, die nicht zu unrecht als „das wichtigste Musikereignis im Landkreis“ bezeichnet wurde, einen bunten Strauß an hochkarätiger musikalischer Vielfalt zusammengestellt. Unter den sieben Konzerten, die am 28....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ