Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Ausgehen & Genießen
Olexandr Klimas mit seinen beiden Töchtern Dascha (Klavier) und Sascha (Violine) | Foto: Olexandr Klimas

Von Paganini bis Chopin
Klimas-Trio zu Gast im Haus am Westbahnhof

Ein „Familienkonzert“ für Violine und Klavier mit Dascha, Sascha und ihrem Vater, dem ukrainischen Geigenvirtuosen Olexandr Klimas präsentiert der Verein Leben und Kultur e.V. am Sonntag, 19. Januar 2025 um 11 Uhr im Haus am Westbahnhof.
 Das Programm beginnt mit Solo- und Duostücken der beiden Musikerinnen. Gespielt werden klassische Kompositionen von Levko Rewutskii, Paganini, Rachmaninow, Skrjabin, Chopin und anderen. Im zweiten Teil des Konzertes treten sie gemeinsam mit ihrem Vater...

Ausgehen & Genießen
Gleich an zwei Terminen können Schüler der Kreismusikschule ihr Können zeigen | Foto: isara/stock.adobe.com

Klassik-Soiree & Auftritt beim Adventszauber
Kreismusikschule SÜW in Landau zu hören

Landau. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule sind in der Vorweihnachtszeit gleich bei zwei Gelegenheiten in Landau zu hören. Am Mittwoch,11. Dezember, findet beim „BücherKnecht“ in Landau eine Klassik-Soiree statt. In den Räumen der Buchhandlung und des Knecht-Verlags werden Oboen, Flöten, Klavier und Posaunen erklingen. Los geht es um 18.30 Uhr. Adresse: Theaterstraße 11 in 76829 Landau. Der Eintritt ist frei. Auftritt beim AdventszauberAm Freitag, 20. Dezember, und Samstag, 21....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Nacht der fünf Tenöre | Foto: The Art of Entertainment
Aktion

Gewinnspiel: Die Nacht der fünf Tenöre in Landau

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Nacht der fünf Tenöre" des Veranstalters The Art of Entertainment. Landau. Seit 25 Jahren begeistern die fünf Tenöre das Publikum. Am Mittwoch, 8. Januar, 20 Uhr, dürfen sich Liebhaber der Klassik auf „Die Nacht der fünf Tenöre“ in der Jugendstil-Festhalle in Landau freuen.  Alljährlich zum Jahreswechsel begeben sich die fünf Tenöre auf Tournee, um in zahlreichen deutschen Städten die Menschen mit Melodien aus Oper und Operette zu erfreuen. Die...

Ausgehen & Genießen
Die Pianistin Ingrid Wessels | Foto: Ingrid Wessels

Natalia Kazakowa und Ingrid Wessels
Konzert in der Maria-Ward-Schule

Landau. Das nächste Konzert der Pfälzischen Musikgesellschaft, das diese mit dem Richard Rudolf Klein-Verein als Ko-Veranstalter durchführt, findet am Samstag, 9. November, um 18 Uhr in der Aula der Maria-Ward-Schule in Landau, Eingang Vogesenstraße, statt. Unter der Überschrift Erbe-Entdeckung-Seele (Untertitel: Klangwelten im Wandel) tragen die mehrfach als Kammermusikerin ausgezeichnete Cellistin Natalia Kazakowa und die Pianistin Ingrid Wessels, die sich vor allem als Begleiterin einen...

Ausgehen & Genießen
In der Katharinenkapelle  gibt der Erste Verein für Türkische Kunstmusik Ludwigshafen ein Konzert | Foto: Studio Gi/stock.adobe.com

Klassische und moderne Lieder
Türkische Kunstmusik in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Sonntag, 13. Oktober, 17 Uhr, lädt die Katholische Kirchengemeinde der Alt-Katholiken in Landau zu einem Konzert in die Katharinenkapelle Landau ein. Als Teil der Kunstinstallation "Raum der Stille - Raum des Lichts" des Künstlerpaars Lee und Dieter Schramm in der Katharinenkapelle, die anlässlich der dritten Landauer Kunstnacht entwickelt wurde und bis zum 30. November zu sehen ist, singt der Erste Verein für Türkische Kunstmusik Ludwigshafen e.V. ein Konzert mit klassischen und...

Ausgehen & Genießen
Erika Le Roux beeindruckt durch ihr fein abgestimmtes, einfühlsames Spiel | Foto: Dorothee Ackermann

Haus am Westbahnhof
Musik am Mittag mit Erika Le Roux in Landau

Landau. Die beliebte Konzertreihe "Die musikalische Mittagspause" im Haus am Westbahnhof findet wieder statt - am Dienstag, 15. Oktober, und Dienstag, 26. November, jeweils um 12.30 Uhr. So kann man seine Mittagspause doch einmal anders gestalten: Mit Seele baumeln lassen und ganz entspannt klassischer Musik lauschen! Als musikalische Begleiterin gestaltet Erika Le Roux die Musik am Mittag. Die aus Südafrika stammende Pianistin gehört seit den 1980er Jahren zu den herausragenden...

Ausgehen & Genießen
Johannes Michel konzertiert an der Steinmeyer-Orgel in der Marienkirche Landau | Foto: Pfarrei Maria-Himmelfahrt Landau

Konzert
Johannes Michel an der Steinmeyer-Orgel in der Marienkirche Landau

Landau. Die Pfarrei Maria Himmelfahrt lädt ein zu einem Orgelkonzert am Sonntag, 22. September, 17 Uhr, mit Professor Johannes Michel an der Steinmeyer-Orgel in der Marienkirche Landau. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwarten Werke von Sigfrid Karg-Elert, Christian Heinrich Rinck und anderen. Vita Johannes MichelJohannes Matthias Michel, 1962 geboren, wuchs in Gaienhofen (Bodensee) auf. Dem Abitur folgte ein Klavierstudium in Basel, daran schloss sich das Studium der Kirchenmusik in Heidelberg...

Ausgehen & Genießen
„Geheimnisse“ lautet der Titel des Sinfoniekonzerts der
Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 20. September in Landau | Foto: Felix Broede

Deutsche Staatsphilharmonie RHP
Konzert in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Es wird mystisch und geheimnisvoll: Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist am Freitag, 20. September, unter der Leitung von Dirigent Michael Francis für einen Konzertabend unter dem Motto „Geheimnisse“ zu Gast in Landau. Sabine Meyer, eine der angesehensten Solistinnen weltweit, bereichert den Konzertabend mit ihrem virtuosen Spiel auf der Klarinette. Erklingen werden in der Jugendstil-Festhalle Maurice Ravels „Le Tombeau de Couperin“, Edward Elgars Enigma-Variationen und...

Ausgehen & Genießen
Johannes von Erdmann | Foto: Johannes von Erdmann

Johannes von Erdmann spielt
Orgelkonzert in der Marienkirche Landau

Landau. Am Sonntag, 1. September, 17 Uhr findet in der Marienkirche Landau ein Orgelkonzert mit Johannes von Erdmann an der 100 Jahre alten Steinmeyer-Orgel statt. Erdmann spielt unter anderem Werke von Josef Gabriel Rheinberger, Anton Bruckner, Marco Enrico Bossi und Johann Sebastian Bach. Werdegang von Johannes von ErdmannJohannes von Erdmann erlernte bereits im Kindesalter das Klavier- und Violinspiel und startete seine organistische Ausbildung mit 16 Jahren bei Rosalinde Haas. In Frankfurt...

Ausgehen & Genießen
Die Sonntagskonzerte im Goethepark gehen in die nächste Runde | Foto: Roland Kohls

Landespolizeiorchester RLP
Auftakt zu den Landauer Sonntagskonzerten

Landau. Immer wieder sonntags: Die Sonntagskonzerte im Goethepark gehen in die nächste Runde. Vom 21. Juli bis zum 11. August dürfen sich die Landauerinnen und Landauer auf sonntägliche Konzerte im schönen Ambiente des Goetheparks freuen. Den Auftakt macht am Sonntag, 21. Juli, das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz. Los geht es um 11 Uhr an der Konzertmuschel. Der Eintritt ist wie immer frei; Spenden für die „Kulturloge Landau“ sind willkommen. Der Stamm Ciconia der Landauer Pfadfinder...

Ausgehen & Genießen
Foto: Leben und Kultur e.V.

Benefiz-Matinee zugunsten der Ukraine-Nothilfe
Kammermusik im großen Stil

Mit Kammermusik verbinden viele Musikfreunde die klassischen Streichquartette von Haydn, Klaviertrios von Beethoven oder die Liederzyklen von Schubert. Groß besetzte Kammermusikwerke sind weniger populär, haben aber durch die farbige und stilistische Vielfalt der beteiligten Blas- und Streichinstrumente einen ganz eigenen Reiz. Musikerinnen und Musiker des Bayerischen Ärzteorchesters (BÄO), alles ambitionierte und hochqualifizierte Laienmusiker, widmen sich in den Arbeitsphasen jenseits der...

Ausgehen & Genießen
Janet Sung ist zum ersten Landauer Meisterkonzert am 4. Februar zu Gast im Alten Kaufhaus | Foto: Lisa Maria Mazzucco

Start am der Geigerin Janet Sung
Landauer Meisterkonzerte 2024

Landau. Zum Auftakt der Landauer Meisterkonzerte, die jedes Jahr zu den Highlights im städtischen Veranstaltungskalender zählen und 2024 dem Werk Franz Schuberts gewidmet sind, ist am Sonntag, 4. Februar, die US-amerikanische Geigerin Janet Sung zu Gast im Alten Kaufhaus. Gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter der Konzertreihe Alexander Hülshoff am Cello sowie Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt sie Klassik-Liebhaber zu einem kammermusikalischen Vormittag ein. Frank Schuberts...

Ausgehen & Genießen
Der Universitäts-Chor und das -Orchester konzertieren zum Semesterabschluss | Foto: hayo/stock.adobe.com

Zum Semesterabschluss der RPTU
Konzert in der Marienkirche Landau

Landau. Für Donnerstag, 1. Februar, um 19.30 Uhr, laden die Universitätsmusik und die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik der RPTU in Landau zum Semesterabschluss-Konzert mit Universitäts-Chor und -Orchester in die Landauer Marienkirche ein. Was auf dem Programm stehtDabei werden die Ouvertüre zur Oper „La Clemenza di Tito“ KV 621, die „Rhapsody in Pink“ von Olaf Meyer, die Messe D-Dur op. 86 für Chor und Orgel von Antonin Dvorak, die Romanze F-Dur op. 50 für Violine und Orchester...

Ausgehen & Genießen
Los geht’s mit der ersten Klassik-Matinee der Kreismusikschule | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Gastauftritt von OB Geißler
Klassik-Matinee der KMS in Landau

Kreis SÜW. Die Kreismusikschule Südliche Weinstraße startet eine neue Veranstaltungsreihe: Die Klassik-Matinee bei „BücherKnecht“ in Landau. In den Räumen der Buchhandlung und des Knecht-Verlags werden in den kommenden Monaten in regelmäßigen Abständen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte Kostproben ihres musikalischen Könnens präsentieren. Los geht es am Sonntag, 17. Dezember, um 11 Uhr. Für den ersten Termin hat ein ganz besonderer Gast sein Kommen und Musizieren angekündigt: Landaus...

Ausgehen & Genießen
Annina Holland-Moritz, Fagott, und Stefan Conradi, Gitarre bilden das Ferrara Duo Foto: Ferrara Duo | Foto: Ferrara Duo
2 Bilder

Ferrara Duo und RENAISSEMBLE
Konzerte in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 23. November, laden für abends um 19.30 Uhr Annina Holland-Moritz, Fagott, und Stefan Conradi, Gitarre als Ferrara Duo zu einem ausgewöhnlichen Konzert mit dem Titel „Die Frau mit dem Fagott“ in die Katharinenkapelle ein. Auf Fagott und Gitarre erklingen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner, Edward Elgar und anderer Komponisten. Vokalensemble kommt am SamstagZum Abschluss der diesjährigen Konzertreihe lädt das Vokalensemble RENAISSEMBLE am Samstag, 25....

Ausgehen & Genießen
Den vierten Konzertabend bestreitet Maximilian Mangold an der Gitarre | Foto: Maximilian Mangold

Von Juli bis September
Sommerkonzerte in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Mit neun Konzerten in diesem Sommer will der Förderverein Katharinenkapelle seine Kassen füllen, um endlich die Innensanierung der historischen Katharinenkapelle im Landauer Zentrum finanzieren zu können. Flyer mit weiteren Informationen liegt bereitEin Flyer, der in der Katharinenkapelle, im Büro für Tourismus, in der Kreisverwaltung und anderen öffentlichen Stellen ausliegt, informiert über die neun Konzerte. Von Klassik bis zum MitsingabendDas Programm ist ein Strauß musikalischer...

Ausgehen & Genießen
Neben klassischer Musik wird auch Irish Folk gespielt | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Klassische Musik & Irish Folk
Deutsch-französisches Konzert in Landau-Godramstein

Landau. Anfängerinnen und Anfänger an ihren Instrumenten präsentieren bei einem grenzüberschreitenden Konzertabend am Samstag, 24. Juni, im sogenannten Vororchester ihr Können, bevor die Band „Fáilte“ irische Folk-Musik aufspielt. Das Besondere: Musizierende aus Deutschland und aus Frankreich wirken mit, von der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und der École Municipale des Arts de Wissembourg. Los geht es um 18 Uhr in der Protestantischen Kirche in Godramstein. Der Eintritt ist frei,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Konzertabend mit Werken aus der Welt der Oper | Foto: Gregor Eisenhuth
Aktion

Verlosung: Operngala - Die Nacht der 5 Tenöre in Landau

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Nacht der 5 Tenöre" des Veranstalters RGV. Landau. „Die Nacht der 5 Tenöre“ hat bereits Zehntausende Zuschauer in ganz Europa begeistert. Am Donnerstag, 26. Januar, ab 20 Uhr, erwartet die Zuschauer ein klassisches Konzert mit Werken aus der Welt der Oper in der Jugendstilfesthalle in Landau. Die fünf Tenöre Orfeo Zanetti, Luigi Frattola, Vincenzo Sanso, Christiano Olivieri und Stoyan Daskalov mit ihrem Symphonieorchester Plovdiv unter der...

Ausgehen & Genießen
Abonnentinnen und Abonnenten der Abo-Reihe 1 können sich noch ein fünftes Konzert, das Aboplus-Konzert „Villa Musica Meisterklänge: Martin Stadtfeld“ am 9. Februar dazu buchen | Foto: Ingrid Hertfelder
2 Bilder

Abonnements bis 26. August erhältlich
Verkaufs-Endspurt bei Kulturstadt Landau

Freier Verkauf der einzelnen Abo-Veranstaltungen startet am 30. August Landau. Von Klassik und Komödie über Tanz und Tragödie bis zu Schauspiel und Spektakel: Das Abonnementprogramm der Kulturstadt Landau hat in der Spielzeit 2022/23 viele Highlights zu bieten. Noch bis Freitag, 26. August, können die Abos für die Abonnementreihen 1 bis 4 bei der städtischen Kulturabteilung im Rathaus gezeichnet werden. Am Dienstag, 30. August, beginnt dann der freie Verkauf für die einzelnen...

Ausgehen & Genießen
Mit Daniel Müller-Schott kommt im September 2022 einer der weltbesten Cellisten nach Landau - als Solist beim Gastspiel der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz | Foto: Uwe Arens
4 Bilder

Bach goes Breakdance
Kulturstadt Landau stellt Spielplan 2022/2023 vor

Landau. Das Kulturprogramm der Stadt Landau kehrt nach zwei Jahren Pandemie wieder zum Abonnement zurück. Die Bandbreite des städtischen Angebots reicht dabei vom anspruchsvollen Schauspiel bis zur unterhaltsamen Comedy und vom klassischen Konzert bis zum jazzigen Musical. Unbeschwerten Kulturgenuss ermöglichen„Unser größter Wunsch als Kulturstadt Landau ist es, den Menschen wieder unbeschwerten Kulturgenuss zu ermöglichen“, betont Bürgermeister und Kulturdezernent Maximilian Ingenthron, der...

Ausgehen & Genießen
Lubov Sampieva und Claudia Rösner | Foto: privat

Konzert mit Klängen des Ostens
"Antonin trifft Anatevka" in Landau

Landau. Für Samstag, 25. Juni, 19 Uhr, lädt die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) in das Haus am Westbahnhof ein. Konzert in Landau mit Violine, Piano und GesangIm Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz (Gesamtmotto „Kompass Europa – Ostwind“) musizieren Claudia Rösner (Piano) und Ljubov Sampieva (Violine, Gesang) - aufgelockert und verbunden durch Pantomimen von Ruslan Sampiev - unter der Überschrift Antonín trifft Anatevka - Klänge des Ostens unter anderem Werke von Antonin Dvořák...

Lokales
Foto: Wird die SängerInnen der Hochschule für Musik in Karlsruhe bei ihrem Auftritt musikalisch begleiten: die vielfach mit Preisen ausgezeichnete Pianistin Magdalena Wolfarth (Copyright: Ellifotografiert).
2 Bilder

Unterstützung für das Projekt „Offener Treff für traumatisierte Mädchen“
Klassischer Liederabend zugunsten des Kinderschutzbundes

Landau. Am Samstag, 23. November um 20:00 Uhr organisiert der Club Landau von Soroptimist International im Alten Kaufhaus, Rathausplatz 9 in Landau einen Benefiz-Liederabend zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Professor Friedemann Röhlig und Studierende der Hochschule für Musik in Karlsruhe präsentieren zum Thema „Von Liebeslust und Liebesleid“ klassische Arien und Lieder. Begleitet werden die SängerInnen von Magdalena Wolfarth am Klavier. Der Eintritt an der Abendkasse...

Lokales
Foto: LJBO
4 Bilder

LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz spielt zugunsten des Kinderschutzbundes
Proben des LJBO meisterhaft im Fluss

Landau. Das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz, das am Ostermontag, 22. April um 18:00 Uhr zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. in der Landauer Jugendstil-Festhalle gastiert, bereitet sich seit dem Wochenende vom 13. April im Tagungshaus Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben auf seinen großen Auftritt vor. Neun Registerprobendozenten wurden während der ersten Tage eingeladen, um in den Einzelgruppen des Orchesters die Qualität zu sichern. In der Ostervorwoche...

Lokales
Gastiert zum wiederholten Male zugunsten des Kinderschutzbundes in der Landauer Festhalle: das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (Copyright: Stephan Presser).
2 Bilder

LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz präsentiert „The River of Time“
Osterbenefizkonzert zugunsten des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT

Landau. Am Ostermontag, 22. April 2019 gastiert das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz ab 18:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle, Mahlastraße 3 in Landau. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Tickets bei freier Platzwahl kosten 15 Euro. Der Erlös des Konzerts geht zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Unter dem Titel „The River of Time“ erarbeiten 70 der talentiertesten jugendlichen Nachwuchsmusiker aus allen Teilen des Bundeslandes David Maslankas „Sinfonie Nr. 10“, Guido...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ