Knutfest

Beiträge zum Thema Knutfest

Ratgeber
Ist der Baum "geplündert", muss er entsorgt werden | Foto: Paul Needham
Aktion

Warum nicht nur ein schwedisches Möbelhaus am 13. Januar "Knut" feiert

Kuriose Feiertage. Während die Weihnachtszeit in den meisten christlichen Traditionen nur 13 Tage dauert – vom 25. Dezember bis zum 6. Januar (Heilige Drei Könige) – wird sie in skandinavischen Ländern wie Schweden, Norwegen und Finnland um eine Woche verlängert. Dadurch umfasst sie insgesamt 20 Tage und endet mit dem St. Knut-Tag am 13. Januar. Der 13. Januar heißt dementsprechend in Schweden auch tjugondedag jul (20. Weihnachtstag). Kirchengeschichtlich gesehen war die Weihnachtszeit jedoch...

Sport
Wer wirft den Weihnachtsbaum am weitesten? | Foto:   FC Wacker

Knutfest mit Weihnachtsbaumwerfen-Weltmeisterschaft in Weidenthal

Weidenthal. Am Sonntag, 7. Januar, lädt der FC Wacker wieder zu seinem beliebten „Knutfest“, der Weihnachtsbaumwerfen-Weltmeisterschaft, ein. Nach dem Vorbild der skandinavischen Länder feiert man in Weidenthal schon seit 2003 ein Fest, bei dem die alten Weihnachtsbäume traditionell auf dem Knutfeuer „recycled“ werden. Ein paar Jahre später war auch die Idee zur WM der besonderen Art geboren. Die Weltmeisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen-Dreikampf wird wieder viele Besucher*innen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ