Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Stefan Kahne. | Foto: Throsten Dirr / ps
2 Bilder

Konzert im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen
Stefan Kahne bei Blues Session

Ludwigshafen. Gitarrist und Sänger, Songwriter und Produzent Stefan Kahne ist musikalischer Gast zur Blues Session am Mittwoch, 19. Febuar, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Kahne ist virtuos, ausdrucksstark und innovativ. Er zelebriert jeden seiner Bühnenauftritte und es ist ihm anzumerken, dass er die Musik förmlich fühlt. Diese Energie, seine faszinierende Mischung aus Gesang und Gitarrenspiel und sein breites Repertoire ermöglichten ihm bereits Auftritte mit vielen...

Ausgehen & Genießen
Foto:  grafmex/pixabay

Chorgemeinschaft Jockgrim lädt ein
Konzert zum Kaffeeklatsch

Jockgrim.Die Chorgemeinschaft Jockgrim lädt am Sonntag, 8. März, zum Kaffeeklatsch mit Konzert, in der "Turnhall’ in Jockgrim ein. Der Kaffeeklatsch beginnt um 14.30 Uhr, das Konzert um 16 Uhr. Zu Gast sind der Kirchenchor St. Bartholomäus Neupotz unter der Leitung von Irina Landes und AmiCanta mit der Chorleiterin Simone Knehr. Der Männerchor/gemischter Chor 1862 Jockgrim wird von Marco Herbert geleitet. Außerdem ist noch ein Überraschungsgast aus dem „Voice & Stage Choir“ dabei. Der Eintritt...

Ausgehen & Genießen
Rudolf Meister spielt anlässlich des Beethovenjahres in der Lutherkirche.   | Foto: PS

Zu Gast: Der Solist Rudolf Meister
Klaviermatinee in der Lutherkirche

Frankenthal. Aus Anlass des Beethovenjahres wird der Präsident der Musikhochschule Mannheim Rudolf Meister die Sonaten Nr. 32, c-Moll, op.111 und Nr. 27, f - Moll, op.57 (Appassionata) am Sonntag, 9. Februar, um 11.15 Uhr im Gemeindehaus der Lutherkirche, spielen. Ergänzt wird das anspruchsvolle Programm durch die drei Intermezzi op.117 von Johannes Brahms. Rudolf Meister war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes an der New Yorker Juilliard School, gewann mehrere Internationale...

Lokales

Martin – vom kleinen Martin zum großen Luther
Kreuzkirche Unteröwisheim - Ein Orgelkonzert mit Geschichten zum Leben Martin Luthers - nicht nur - für Kinder

Auch Martin Luther war einmal ein Kind und musste seinen Eltern und Lehrern gehorchen. Wie wurde aus diesem Jungen der Mann, der die ganze Kirchengeschichte verändert hat? Die Erzählung von Gerhard Engelsberger über Luther wird umrahmt, ausgeschmückt und untermalt von Orgelmusik, die Christiane Michel-Ostertun komponiert und dabei verschiedene Luthermelodien aufgenommen hat. Die Sprecherin schlüpft dazu in ein historisches Gewand und tritt als Zeitgenosse Luthers auf. Dieses besondere Konzert...

Lokales
Veranstaltungsort ist das Kreativzentrum Haus Catoir. | Foto: Franz Walter Mappes

Musikschule Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir
Jahreszeitenkonzert-Winter

Bad Dürkheim. Am 24. Januar findet um 19 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir ein „Jahreszeitenkonzert - Winter“ der Musikschule statt. Dieses traditionelle „Jahreszeitenkonzert – Winter“ bietet den Instrumental- und Vokalschülern der Musikschule ein Podium, ihr erarbeitetes Programm vor etwas größerem Publikum vortragen zu können. Vorrangig werden einige Jugend musiziert Teilnehmer in diesem Konzert zu hören sein, die kurz vor dem Regionalwettbewerb in Ludwigshafen, hier ihrem Wettbewerbsprogramm...

Ausgehen & Genießen
Bantree Duo  Foto: Lorna Dooley

Förderverein „Am Lutherplatz“ Ludwigshafen lädt ein
Zwei Gitarren, zwei Stimmen - mit dem Bantree Duo

Ludwigshafen. Am Sonntag, 26. Januar, um 18 Uhr lädt der Förderverein „Am Lutherplatz“ zu seinem Jahreskonzert mit dem Bantree Duo in der Melanchthonkirche in der Maxstraße 38 ein. Zwei Gitarren, zwei Stimmen. Das Bantree Duo präsentiert humorvoll und authentisch Eigenkompositionen, Irisch Traditionelles und Highlights von der amerikanischen East und West Coast. Einlass ist ab 17 Uhr mit Sekt, Gesprächen und Brezeln. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/Dieter_G

Konzert im Pfarrheim Bann
Kurzweiliger musikalischer Abend

Bann. Der Kinderchor und Junge Chor Bann laden am Samstag, 1. Februar, um 19 Uhr ins Pfarrheim Bann zu einem Konzert ein. Neben diesen beiden Chorgruppen sorgen der Kirchenchor Bann, der Kirchenchor Queidersbach sowie der Männerchor Bann für einen kurzweiligen Abend. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Blues Session.  Foto: Kulturzentrum dasHaus

Jahresauftakt der Blues Session in Ludwigshafen mit Gitarrist Jochen Seiterle
Von Django Reinhardt zu Hendrix

Ludwigshafen. Zum Jahresauftakt der Blues Session am Mittwoch, 22. Januar, um 20 Uhr im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus gastiert der Heidelberger Jochen Seiterle. Stilistisch lässt sich dieser vielseitig versierte Gitarrist nicht klar kategorisieren, sondern genießt es, zwischen den Welten zu wandern. So wundert es nicht, dass er schon in verschiedenen Konstellationen spielte: Von Ska (die Busters), über Cover Bands (Groove Incorporation) bis zum Experiment (Limbus Club) war er...

Ausgehen & Genießen

Hallenbeben
Hallenbeben am 08.02.2020

HALLENBEBEN …so heißt die Konzertreihe des Rockmusikervereins Speyer e.V., die Nachwuchsmusikern im Umkreis eine Plattform bietet. Alle 2 Monate stehen samstags 3 Bands auf der Bühne. Jeder Abend wird einem anderen Genre gewidmet, egal ob Rock, Pop, Metal, Indie oder Elektro, für jeden wird etwas dabei sein. So vielfältig wie die Musik ist auch das Publikum, denn "alte Hasen" sowie junge Nachwuchskünstler stehen danach gemeinsam am Tresen und fachsimpeln was das Zeug hält. Auch die Künstler des...

Ausgehen & Genießen
Die Orgel tanzt. | Foto: Iris und Carsten Lenz

Walzer, Tango, Boogie und Co. zur närrischen Jahreszeit in Mutterstadt
Die Orgel tanzt

Mutterstadt. „Die Orgel tanzt – Walzer, Tango, Boogie und Co.“. Ein humorvolles Orgelkonzert zur närrischen Jahreszeit, bei dem die Pfeifen tanzen, kann man am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Mutterstadt erleben. An diesem Nachmittag ist die bedeutende Stumm-Orgel (erbaut 1785/86) zu sehen und zu hören in einem beschwingten und humorvollen Konzert mit vier Händen und vier Füßen sowie gleichzeitiger Video-Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand im...

Lokales
 Preisträger/innen des 35. Karel-Kunc-Musikwettbewerbs der Stadt Bad Dürkheim für Kinder und Jugendliche gestalten das Programm. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

66. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern in Bad Dürkheim
Konzert für Klaviermusik-Liebhaber

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 19. Januar, findet um 17 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir das 66. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern statt. Elf Preisträger(inne)n des 35. Karel-Kunc-Musikwettbewerbs der Stadt Bad Dürkheim für Kinder und Jugendliche aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen im Alter von 7 bis 17 Jahren gestalten das Programm des 66. VR-Bank-Schlarb-Konzertes mit Musik aus vier Jahrhunderten für zwei Flöten, Klavier solo und zu vier Händen sowie in...

Ausgehen & Genießen
Das Vocalensemble Alpha & Omega  Foto: Alpha & Omega

Benefizkonzert für die Kinder- und Jugendpsychiatrie Ludwigshafen
Eine musikalische Reise durch Zeit und Raum

Ludwigshafen. Das Limburgerhofer Vocalensemble Alpha & Omega lädt ein zum A-cappella-Benefizkonzert zugunsten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im St. Annastiftskrankenhaus am Samstag, 18. Januar, um 16.30 in der Kapelle des St. Annastift in der Karolina-Burger-Straße 51 in Ludwigshafen-Mundenheim. Unter dem Motto „Vom Wunder des weihnachtlichen Himmelsterns zum Wunder des winterlichen Sternenhimmels“ geht es auf eine musikalische Reise durch Zeit und Raum – von...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tobias C. Wahl/Pixabay

Offene Bühne Bellheim am 8. Januar in der Kulturwerkstatt
Comedy, Musik, Poesie

Bellheim.  Ab 20 Uhr lädt am Mittwoch, 8. Januar, der Kulturverein Bellheim in der Kulturwerkstatt Bellheim zur "offenen Bühne" ein. Die Bewirtung dort beginnt bereits um 19 Uhr, das Programm beginnt eine Stunde später. Folgende Künstler wurden zur Offenen Bühne Bellheim eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: Dripping Beat aus Landau - Musik Aurelia + Max aus Bad Herrenalb - Zart-Core-Lieder Anja Feldmann aus Stuttgart - Comedy DoubleYEaSi aus Neustadt an der Weinstraße -...

Lokales
Dreikönigskonzert zum Abschluss der Weihnachtszeit  Foto: ps

Weihnachtslieder mit herbysworld in Ruchheim
Dreikönigskonzert in St. Cyriakus

Ruchheim. Zum Abschluss der Weihnachtszeit lädt die katholische Kirche Sankt Cyriakus in Ruchheim ein zum Dreikönigskonzert am Sonntag, 5. Januar 2020 um 17 Uhr mit der Musikgruppe herbysworld. Am Vorabend zum Dreikönigstag spielen sie Weihnachtslieder aus aller Welt. Herbysworld, das sind Herbert Neumann am Akkordeon, der Gitarre und mit Gesang, Sabine Pfeifer mit Saxofon und Klarinette, Ulli Goepfrich mit Gitarre und Gesang und Wolfgang Goepfrich am Bass. In der Pause und nach dem Konzert...

Ausgehen & Genießen
In gleicher Besetzung wie in den vergangenen Jahren heizen „Haardtgroove & friends“ ein.  | Foto: Haardtgroove

„Haardtgroove & friends“ im „La Danza“ in Bad Dürkheim
Weihnachts-Jubiläums-Session

Bad Dürkheim. Alle Jahre wieder, in diesem Jahr zum zehnten und wohl letzten Mal lädt Stephan Berg und sein Team von der Cha Cha Bar zur Weihnachts-Jubiläums-Session am 23. Dezember mit „Haardtgroove & friends“ ins benachbarte Tanzhaus „La Danza“ ein. In gleicher Besetzung wie in den vergangenen Jahren heizen Fred Setzkorn (Saxophon), Benedikt Scherrer (Trompete und Flügelhorn), Ralf Reinicke (Gitarre), Matthias Denhoff (Piano), Steffen Weick (E-Bass) und Julian Leopold (Schlagzeug) die...

Lokales
Foto: Pixabay/stevepb

Chorkonzert in der protestantischen Kirche Miesenbach
Weihnachtliches Musizieren in Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Titel „Weihnachtliches Musizieren zum 3. Advent“ laden die vereinigten Männerchöre aus Ramstein, Miesenbach und Mackenbach am Sonntag, 15. Dezember, in die protestantische Kirche nach Miesenbach ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Mitwirkende sind die Chöre aus Ramstein, Miesenbach und Mackenbach unter der Leitung von Vladimir Gerasimov und Walter Winkler mit Textlesungen. Die Gesamtleitung hat Wolfgang Agne. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen....

Ausgehen & Genießen
Der Chor „CantoDelMondo“.  | Foto: Melanie Hubach

„CantoDelMondo“ konzertiert in der Protestantischen Kirche in Wachenheim
Chormusik aus zehn Jahren

Wachenheim. Mit dem Programm „Aus alten Liedern“ präsentiert „CantoDelMondo“ unter der Leitung und moderiert von Alexander Wendt einen Querschnitt durch sein vielseitiges Repertoire aus den letzten zehn Jahren Chorarbeit. Seit Januar 2010 gestaltet der vierzigköpfige gemischte Chor das Kulturleben in Wachenheim als eingetragener Verein nun bereits mit: Ein Jubiläum, das begangen sein will! Mit diesem besonderen Programm zum Jahresende möchte „CantoDelMondo“ zurückblicken auf seine vielseitige...

Ausgehen & Genießen
Foto: StockSnap/Pixabay

"Offene Bühne Bellheim" am 11. Dezember
Musik, Kleinkunst, Poesie

Bellheim. Auf die "Offene Bühne Bellheim" wird  am Mittwoch, 11. Dezember, ab 20 Uhr in die Kulturwerkstatt nach Bellheim geladen. Folgende Künstler wurden treten auf, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: The Vineyard aus Weingarten/Pfalz - eigene RocksongsMatthias Hock aus Aschaffenburg - Schauspieler und EntertainerTriokriminesk aus Germersheim - Lesung mit Chanson und JazzDoubleYEaSi aus Neustadt an der Weinstrasse - Erzählender Dichter Umrahmt wird die Veranstaltung durch die...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag ist das MBO in der Zwölf-Apostelkirche in Frankenthal zu hören.  Foto: PS

Das Moderne Blasorchester Kurpfalz-Oppau lädt ein
Kirchenkonzerte in Oppau und Frankenthal

Frankenthal. Das Moderne Blasorchester Kurpfalz-Oppau (MBO) lädt zu zwei stimmungsvollen Kirchenkonzerten in Oppau und Frankenthal. Zuerst am Freitag, 29. November, um 19 Uhr in der Zwölf-Apostelkirche in Frankenthal und dann am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Martin in Oppau. Dirigent Dominique Civilotti hat auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches wie anspruchsvolles Programm mit seinem Orchester erarbeitet. Die Zuhörer erwarten einige Neuerungen. Zum ersten Mal...

Ausgehen & Genießen

Adventskonzert der Kantorei Albisheim
A little Jazz Mass von Bob Chilcott … and more

Albisheim. Am Sonntag, 1. Dezember und ersten Advent, gibt die Kantorei Albisheim zusammen mit dem Kirchenchor Marnheim und der Unterstützung des Kirchenchores Armsheim ihr traditionelles Vorweihnachtskonzert in Albisheim in der Peterskirche. In diesem Jahr hat Sofie Bender, der die Gesamtleitung des Konzerts unterliegt, eine besondere Mischung aus bekannten und traditionellen Musikstücken und modernen, jazzigen Beiträgen zusammengestellt. Die Chöre werden gemeinsam Bob Chilcotts „A little Jazz...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Konzert des Musikvereins Hambrücken am 24. November
Musikalische Traumreisen

Hambrücken. Am Sonntag, 24. November,  lädt der Musikverein 1878 Hambrücken alle Freunde der sinfonischen Blasmusik zu einem abwechslungsreichen Nachmittag in die Lußhardthalle in Hambrücken ein. Der Eintritt ist auch dieses Jahr frei. Beim Jahreskonzert von erstem Orchester und Jugendorchester erwartet das Publikum wieder ein abwechslungsreiches und Unterhaltsames Programm. Das erste Orchester unter der Leitung von Tobias Moritz und das Jugendorchester mit seiner Dirigentin Sophia Veit haben...

Ausgehen & Genießen
Insgesamt 9 Plastiken werden präsentiert.   | Foto: PS

Musik und Kunst in der Lutherkirche vereint
21. Nachtkonzert

Frankenthal. Am Freitag, 22. November, 20 Uhr, findet im Gemeindesaal der Lutherkirche, Bohnstraße 16, Frankenthal, das 21. Nachkonzert statt. Es werden neun Plastiken des Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer musiziert. Zu den Musikern gehören die ehemaligen Bundespreisträger von Jugend musiziert und heutige Studenten der Musikhochschule Mannheim, die Violinistin Anna-Katharina Thoma und der Pianist Marc Lohse, sowie die in der Schweiz lebende und lehrende Pianistin Susanne Lang. Werke von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ