Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Uwe Hanewald , Wolfgang Mayé und Ulrike Albeseder   | Foto: Kultur im Dorf

Mélange à Deux plus Kontrabass
Kultur im Dorf

Hauenstein. Nach rund acht Monaten Stille ist „Kultur im Dorf“ wieder da und startet mit dem Konzert „Mélange à Deux plus Kontrabass“ am 3. Juli, um 20 Uhr, im Bürgerhaus Hauenstein. Das Ensemble aus Freinsheim kommt in außergewöhnlicher Besetzung mit Oboe, Akkordeon und Kontrabass. So selten die Besetzung, so schön das Klangerlebnis. Die stilistische Vielfalt reicht von Musette, Tango, Filmmusik und Pop-Balladen bis hin zu Jazz. Das Ensemble: Ulrike Albeseder, Oboe, kommt aus Österreich und...

Ausgehen & Genießen
Geselligkeit im Garten des Dorfgemeinschaftsraumes | Foto: Heimat- und Kulturverein Schwegenheim

Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim darf wieder einladen
Musik und Humor im Garten

Schwegenheim. Auch in Schwegenheim findet die Kultur nun endlich wieder statt. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim präsentiert am Samstag, 3. Juli, endlich wieder die offene Bühne im Garten des Dorfgemeinschaftshauses. Die Künstler stehen in den Starlöchern und freuen sich, ihrem lang vermissten Publikum einen schönen und humorvollen Abend zu bereiten. „Wir freuen uns sehr, auf Gabs Salzmann und 'Bertram vom Freispitz' mit dem Programm 'Herrenabend', lassen die Organisatoren wissen. Auch...

Ausgehen & Genießen
Ein Orgelkonzert in der Lutherkirche | Foto:  Andrew Martin auf Pixabay

Kiwanis-Club lädt ein
Orgelkonzert

Frankenthal. Nach langer coronabedingter Pause veranstalten der Kiwanis - Club Frankenthal in Verbindung mit der Pfälzischen Musikgesellschaft und der Luthergemeinde Frankenthal am Freitag, 25. Juni, um 19 Uhr in der Lutherkirche Frankenthal, Bohnstraße 16, ein Orgelkonzert in Form einer „Musikalischen Abendandacht“ mit einem geistlichen Wort von Pfarrer Martin Henninger. Solist ist der Luxemburger Organist Adrien Théato, der schon zweimal Gast der seit 1995 bestehenden „Marktkonzerte“ war. Auf...

Ausgehen & Genießen
Neustart beim Jazzclub nach langer pandemiebedingter Flaute: Am Sonntag, 13. Juni, 11 Uhr, treffen sich alle, die Spaß am gemeinsamen Musizieren haben, zur Jam-Session in L'Osteria in Wörth. | Foto: Jazzclub Wörth

Neustart beim Jazzclub Wörth
Ein Jazzevent ohne Netz und doppelten Boden

Wörth. "Die Not hat ein Ende!" So meldet sich der Jazzclub Wörth aus dem harten Lockdown zurück - und hofft darauf, dass die kultur- und musiklose Zeit nun vorbei ist. Der Jazzclub Wörth will wieder Livemusik anbieten - und das unter neuen, spannenden Bedingungen: In einem neuen Lokal, mit einem neuen Programm und mit neuem Konzept.  Der Jazzclub kehrt zurück an seine alte Wirkungsstätte: Bereits in den Jahren 2012 bis 2014 hatte er sein Domizil im „Schalander", der heutigen „L'Osteria“. Los...

Ausgehen & Genießen
Simone Pepping | Foto: ps

Veranstaltungen in der Gedächtniskirche
Abgesagt: die Totentanz-Konzerte

Update: Aufgrund der neuen Corona-Verordnungen sind zwei Konzerte in der Gedächtniskirche abgesagt, die „Totentanz“-Konzerte der Speyerer Kantorei am 7. und 8. November und das Konzert des Pfälzischen Jugendposaunenchors am 15. November. Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Stattdessen finden die kürzeren Musikalischen Abendandachten jeweils  um 18 Uhr statt. Speyer.  Zu zwei außergewöhnlichen Veranstaltungen zum Thema Tod und Ewigkeit lädt die Gedächtniskirche Speyer...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Dieter_G/Pixabay

"Klang*Raum*Kirche" in Germersheim
Innehalten, zuhören, genießen

Germersheim. Corona und allen Widrigkeiten zum Trotz, geht es in der Germersheimer Versöhnungskirche (Marktstraße 19) auch im Herbst weiter mit den Andachten "Klang*Raum*Kirche". Jeden dritten Mittwoch im Monat finden diese "klangvollen musikalischen Momente" zum Entspannen, Genießen und Nachdenken statt.  Los geht es jeweils um 19 Uhr, die Veranstaltung dauert 30 Minuten. Am 18. November spielt Jürgen Schaaf auf Gitarre & Co. Am 16. Dezember lässt Bezirkskantor Wolfgang Heilmann die Orgel...

Ausgehen & Genießen

DasHaus Ludwigshafen
Andreas Kümmert bei Blues Session

Ludwigshafen. Musikalischer Gast zur Blues Session am Mittwoch, 21. Oktober, 20 Uhr, im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus ist "The Voice of Germany"-Gewinner Andreas Kümmert. Als „stimmliche Urgewalt“ mit „Songs, die unter die Haut kriechen“ bezeichnete ihn zuletzt die Marbacher Zeitung. Zweiter Special Guest der gastgebenden ElVille Blues Band ist an diesem Abend Stefan Kahne am Bass. Zur Voranmeldung per Mail an foerderverein-dashaus@web.de wird dringend geraten. Der Eintritt zu...

Lokales
Kirchenmusikdirektorin Katja Gericke-Wohnsiedler und Klavierdozent Thomas Palm führen nun das Requiem in einer Fassung für zwei Klaviere auf.   | Foto: Veranstalter

"Deutsches Requiem" in Corona-Zeiten
Ein spannendes Experiment

Bad Dürkheim. Der protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim lädt herzlich zu einem Konzert der besonderen Art am Sonntag, 1. November, um 18 Uhr in die Burgkirche ein. Zur Aufführung kommt das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms. Aber Corona verbietet die „werkgetreue“ Aufführung mit Chor und Orchester. Man hat aber einen Weg gefunden. Als Brahms sein heute so bekanntes „Deutsches Requiem“ schrieb, war daran vor allem neu und ungewöhnlich, dass er, anstelle der liturgischen Texte der...

Ausgehen & Genießen
Das Speyerer Kammerorchester bei der Probe | Foto: D. Wolf-Hauß

Speyerer Kammerorchester
Konzert in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. Nachdem der Corona-Lockdown im Frühjahr die Probenarbeit unterbrochen hatte und die für Mai geplanten Konzerte ausfallen mussten, bereitet sich das Speyerer Kammerorchester jetzt auf ein Konzert am Freitag, 6. November vor. Konzertbeginn ist 19.30 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Speyer, Dauer eine gute Stunde. Das Konzert-Programm des reinen Streichorchesters liegt auf Werken italienischer Komponisten und deutschen, die eine besondere Beziehung zu Italien hatten. Der zeitliche Rahmen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Musikalische Abendandacht in Speyer
Die hohe Kunst der Improvisation

Speyer. Die musikalischen Abendandachten werden am Sonntag, 11. Oktober, um 18 Uhr in der Gedächtniskirche fortgesetzt. An der großen Kleuker-Orgel spielt Bezirkskantor Johannes Fiedler aus Bad Dürkheim. Er spielt zuerst Werke aus Bachs „Dritten Theil der Clavierübung“, unter anderem das berühmte Es-Dur Präludium und Fuge, dann die „Phantasie“ von Cesar Franck, sowie ein „Impromptu“ des Jubilars Louis Vierne.  Die Liturgie hält Pfarrerin Lena Vach. Johannes Fiedler, geboren 1990 in Hamburg,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/Pusteblume0815

Kammerkonzert
Musikalische Perlen in der Miesauer Kirche

Bruchmühlbach-Miesau. Der Orgelbauverein Miesau e.V. lädt ein zum Kammerkonzert am Sonntag, 25. Oktober, um 17 Uhr in der Miesauer Kirche. Es spielt das Quartett „F24“. Montagabends treffen sich in regelmäßigen Abständen vier musikbegeisterte Mitglieder des Sinfonieorchesters der TU Kaiserslautern in der Fischerstraße 24, um Kammermusik zu erarbeiten. Gerade in einer sehr schwierigen Zeit, geprägt von Corona-Nachrichten, zerfallenden Demokratien und Elend auf der ganzen Welt, tut es ihrer aller...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bob McEvoy /Pixabay

Musik in der Michaelskirche Rheinzabern
Klezmer und mehr mit dem Duo KLArissimo

Rheinzabern. Am Donnerstag, 22.Oktober, um 19.30 Uhr ist das Duo KLArissimo in der St. Michaelskirche Rheinzabern zu Gast. Diesmal wird Klezmer-Musik zu hören sein, eine mitreißende, lebensbejahende Musik mit Jazzelementen, die aus dem tiefsten Inneren des Menschen entstanden ist. Klezmer-Musik ist eine Musik mit großer Geschichte und völlig eigenem Charakter, die ihren Ursprung im osteuropäischen Raum hat. Diese außergewöhnliche und unvergleichliche Musik wollen der Klarinettist Stefan Volz...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Christian S/Pixabay

Jamsession im Zimmertheater
Impro-Jazz vom Feinsten

Speyer. Am Donnerstag, 15. Oktober, können sich Jazz-Liebhaber wieder auf "Zimmer-Rumble Jam-Theater" freuen,  und zwar ab 20 Uhr in der Ausweichspielstätte des Zimmertheaters, der Heiliggeistkirche in Speyer. Obwohl „Eintritt frei-Hut steht dabei“ ist eine Reservierung mit Kontaktformular im Spei´rer Buchladen, Korngasse 17 oder unter 06232 72018 erforderlich. Der Eintritt ist frei. Selbstverständlich werden die üblichen, mit der Stadt Speyer abgesprochenen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen...

Ausgehen & Genießen
Die Musik von Tribubu ist eine vielseitige Mischung unter anderem aus Rumba, Folk, Blues und afrikanischem Beat. | Foto: ps

Interkultur Germersheim
Picknickkonzert mit Tribubu im Lamotte-Park

Germersheim. Im Rahmen der Interkulturellen Woche lädt der Verein Interkultur am Sonntag, 4. Oktober, ungefähr von 11 bis 14 Uhr zu einem Livemusik-Picknick mit der Band Tribubu in den Germersheimer Lamotte-Park ein. Umrahmt wird das Ganze von Tanzeinlagen der Gruppe „OnlyFly“ Die Musik von Tribubu ist eine vielseitige Mischung unter anderem aus Rumba, Folk, Blues und afrikanischem Beat. Die Live-Show ist dynamisch, fröhlich und optimistisch. Wer möchte, bringt sich eigene Verpflegung mit und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Brenda Geisse/Pixabay

Der Musikverein Lyra Rheinzabern lädt ein
Soirée im Museumshof

Rheinzabern. Manches ist - ob der durch Corona gegebenen Regeln - anders, aber nichtsdestotrotz in Rheinzabern freut man sich wieder auf geselliges Beisammensein mit einem Gläschen Sekt oder Schorle und guter Musik. Der Musikverein Lyra lädt am Freitag, 25. September (bei schlechtem Wetter wird auf Sonntag, 27. September, 19 Uhr geschoben), zur musikalischen Soirée in den Museumshof ein. Los geht es um 19.30 Uhr, Einlass ist - über den Eingang an der Hauptstraße - bereits ab 19 Uhr. Der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild von Andrew Martin auf Pixabay

Zwei Konzerte
Kirchenmusik startet wieder

Frankenthal. Der Förderverein Kirchenmusik Frankenthal lädt ein zu zwei Konzerten am Sonntag, 20. September. Es wird wieder einen Orgelspaziergang geben. Start ist um 15 Uhr in der Kirche St. Ludwig. Der Organist Wolfgang Portugall spielt Werke von Dieterich Buxtehude, Ludwig van Beethoven, Luigi Cherubini und weiteren. Gegen 15.30Uhr spazieren die Konzertbesucher zur Zwölf-Apostel-Kirche, wo der Bezirkskantor Eckard Mayer Werke von Bach, Lübeck, Buck u.a. spielen wird. Bitte beachten: Zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/cstekelenburg

Abschluss der Kleinen Burschmusik
Bayrischer Frühschoppen der Westpfälzer Musikanten Bann

Landstuhl. Die Wiesn fällt aus, aber nicht auf Burg Nanstein. Es heißt also rein ins Dirndl und die Lederhosen und dabei sein am Sonntag, 30. August, ab 11 Uhr zum zünftigen Abschlussfrühschoppen der diesjährigen Saison auf der Burg in Landstuhl. Das Blasorchester Bann begeisterte bereits am 21. August bei seinem Konzert die anwesenden Zuhörer bei der wunderbaren Atmosphäre auf dem Nanstein. Jetzt zurück mit der guten alten Blasmusik, den Klassikern von den Schürzenjägern bis zu dem Skandal im...

Ausgehen & Genießen
Dobrin Stanislawow. Foto: Margit Jahn / ps

Ein besonderes Erlebnis für Geist und Sinne in der Markuskirche Oggersheim
Konzert mit Panflöte, Didgeridoo, Ocean Drum

Ludwigshafen. Das Gemeindefest muss in diesem Jahr leider ausfallen. Stattdessen konnte die protestantische Kirchengemeinde Oggersheim den Künstler Dobrin Stanislawow aus Magdeburg für ein Konzert in der Markuskirche (Schillerstraße 12 in Ludwigshafen) gewinnen. Stanislawow entführt das Publikum in innere und äußere Welten mit den vielschichtigen Möglichkeiten der Panflöte, des Didgeridoos, mit der Ocean Drum und nicht zuletzt mit Nonverbalgesang und Obertongesang. Seine Musik lebt in der...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Musik | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Musikalische Abendandachten in Speyer
Barock aus Italien und Süddeutschland

Speyer. Die Reihe der musikalischen Abendandachten wird am Sonntag, 2. August, um 18 Uhr im Garten der Auferstehungskirche am Renngraben in Speyer fortgesetzt. Es erklingen frühbarocke Sonaten für Violine und Continuo aus Italien und Süddeutschland von Johann Erasmus Kindermann, Johann Jacob Walther, Giovanni Battista Fontana und die Passacaglia von Ignaz Franz Biber für Violine solo. Den Violinpart spielt die Speyerer Violinvirtuosin Juliane Sauerbeck auf der Barockvioline, den Continuopart...

Ausgehen & Genießen
Kultur erleben in entspanntem Ambiente - das bietet die Open Summer Stage vor dem Kulturzentrum dasHaus. | Foto: Torsten Kleb

Live & draußen & Eintritt frei
SYLA All Stars bei Open Summer Stage

Ludwigshafen. Bei der Open Summer Stage des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus erwartet die Besucher*innen am Samstag, 18. Juli 2020, 18 Uhr, eine waschechte Weltpremiere. Die SYLA All Stars sind sechs Musiker*innen aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Alle waren Teil der Kunstaktion Support Your Local Artist, die Künstler*innen aus der Region während der Corona-Krise mit einer Soforthilfe fördert. Support Your Local Artist ist eine gemeinsame Aktion von Metropolregion Rhein Neckar GmbH und...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ausgehen & Genießen

Liederabend mit dem Chor „TonArt“
Bunter Melodien-Mix im Dorfgemeinschaftshaus in Lambsborn

Lambsborn. Der junge Chor „TonArt“ des Gesangvereins Harmonie in Lambsborn feiert in diesem Jahr bereits sein zehnjähriges Bestehen. Dieses Ereignis soll mit einem bunten Liederabend gefeiert werden. Die Veranstaltung findet am Samstag, 21. März, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Lambsborn statt. Es wirken der Chor „TonArt“ aus Lambsborn, der Chor „1Klang“ aus Kirkel (beide unter der Leitung von Wolfgang Schmitt), der Männerchor Kirkel (unter der Leitung von Benedikt Wesner) sowie der...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: facundohimself/Pixabay

Im Zimmertheater Speyer wird gejammt
Jazz Blues Latin Groove

Speyer. Jazz- Liebhaber können sich wieder auf jede Menge "Zimmer Rumble Jam Theater" freuen. Das musikalische Motto des Abends am Donnerstag, 19. März, lautet: "Jazz Blues Latin Groove". Los geht es um 20 Uhr - mit dabei sind Johannes Hoffmann,   Moritz Erbach, Hans-Joachim Grieb und Hering Cerin. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musiker werden im Hut gesammelt.

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Städtische Musikschule Frankenthal lädt ein
195. Marktkonzert

Frankenthal. Zum 195. Marktkonzert lädt die Städtische Musikschule am Dienstag, 3. März, um 11 Uhr in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Wolfgang Portugall, Fachbereichsleiter Tasteninstrumente, interpretiert an diesem Vormittag Orgelwerke aus vier Jahrhunderten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Musikschulstiftung wird gebeten. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ