Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Gerhard Polifka | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

Festlicher Konzertabend am 3. Dezember
Weihnachtliches Chorkonzert am Pfalztheater

Pfalztheater. Kurz vor dem zweiten Advent bringt das Pfalztheater sein Publikum in weihnachtliche Stimmung: mit Pauken, Trompeten, Glanz und Gloria. Chordirektor Gerhard Polifka hat ein festliches Programm zusammengestellt. Den Anfang macht Johann Sebastian Bachs einzigartige Weihnachtskantate „Gloria in Excelsis Deo“ („Ehre sei Gott in der Höhe“) aus dem Jahr 1742 – ein lateinisches Werk zum ersten Weihnachtstag, gesetzt für fünfstimmigen Chor. Bach griff dabei auf Musik zurück, die er bereits...

Ausgehen & Genießen
Lina Tur Bonet | Foto: Pablo Fernández Juárez Motera

Werke des großen Barockkomponisten
Weihnachten mit Vivaldi in der Fruchthalle

Konzert. Virtuoses des großen Barockkomponisten Antonio Vivaldi erklingt zwei Wochen vor Weihnachten im Kammerkonzert am Donnerstag, 9. Dezember, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Die gefeierte spanische Barockgeigerin Lina Tur Bonet brilliert im Violinkonzert „Grosso mogul“. Junge Virtuosinnen und Virtuosen der Villa Musica tun es ihr nach. Auf Flöte, Fagott, Violine und Cello trumpfen sie in den schönsten Konzerten des großen Venezianers auf. Alle sind vielfache Preisträger und Preisträgerinnen...

Ausgehen & Genießen

Kolping-Blasorchester
Konzert ist abgesagt

Erfenbach. Das Konzert des Kolping-Blasorchesters Erfenbach, das ursprünglich für Sonntag, 5. Dezember geplant war, wird nicht stattfinden. Aufgrund der hohen Corona-Zahlen und der damit verbundenen Auflagen hat sich das Orchester dazu entschlossen, das Konzert abzusagen.ps

Ausgehen & Genießen
Wie seit vielen Jahren, so findet auch in diesem Jahr das allseits beliebte Weihnachtskonzert des Stabsmusikkorps der US-Luftstreitkräfte in Europa statt | Foto: Usafe-Band

Fruchthalle Kaiserslautern
Weihnachtskonzert der USAFE-Band

Konzert. Wie seit vielen Jahren, so findet auch in diesem Jahr das allseits beliebte Weihnachtskonzert des Stabsmusikkorps der US-Luftstreitkräfte in Europa statt. Und auch im Jahr 2021 wird der Auftritt durch den „Rheinland-Pfalz International Choir“ bereichert. Mit diesem traditionellen Konzert, das am Freitag, dem 10. Dezember 2021 um 20.00 Uhr in der Fruchthalle stattfindet, möchten sich die US-Luftwaffe und besonders die US-Militärgemeinde Kaiserslautern bei der Bevölkerung der Stadt und...

Ausgehen & Genießen
Ausnahme-Pianist Martin Stadtfeld | Foto: Ingrid Hertfelder

International renommierter Pianist zu Gast in der Fruchthalle
Stadtfeld spielt Händel und Brahms

Konzert. Der international renommierte Pianist Martin Stadtfeld ist zu Gast beim Kammerkonzert am Donnerstag, 25. November, um 17 Uhr in der Fruchthalle. Der Ausnahme-Pianist Martin Stadtfeld gewann hochrangige Preise in Paris, in Bozen – und in Leipzig. Den dortigen Bach-Wettbewerb konnte Martin Stadtfeld im Jahr 2002 als Gewinner des ersten Preises für sich entscheiden. Es ist dies eine Auszeichnung mit Symbol-Charakter. Denn die Musik von Johann Sebastian Bach ist für den Pianisten wie das...

Ausgehen & Genießen
Rebecca Rust und Friedrich Edelmann | Foto: Uwe Seyl
2 Bilder

Konzert in der Scheune des Stadtmuseums
Musiken jüdischer Komponisten

Konzert. In dieser Sonntags-Soirée in der Scheune des Theodor-Zink-Museums am Sonntag, 21. November, um 17 Uhr werden Kompositionen von Mendelssohn, Hans Gál und Ernest Bloch vorgetragen, wie auch für die Ausführenden komponierte Werke des israelischen Komponisten Max Stern (*1947) und des amerikanischen Komponisten Laurence Sherr (*1953), dessen Vorfahren mütterlicherseits aus Seligenstadt bei Frankfurt/Main alle in der Shoah umgekommen sind mit Ausnahme seiner Mutter. Die Veranstaltung des...

Ausgehen & Genießen
Die neue Dirigentin Kayla Yost | Foto: Kolping-Blasorchester Erfenbach
2 Bilder

Konzert des Kolping-Blasorchesters
„Endlich wieder Blasmusik“

Konzert. Unter dem Motto „Endlich wieder Blasmusik“ lädt das Kolping-Blasorchester Erfenbach am Sonntag, 5. Dezember, herzlich zu einem musikalischen Abend ein. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr in der Kreuzsteinhalle statt, Einlass ist ab 15.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf am 14. und am 28. November jeweils von 10 bis 12 Uhr im katholischen Pfarrzentrum sowie an der Abendkasse. Ein unterhaltsames Programm wird die Gäste durch volkstümliche, konzertante und vorweihnachtliche Melodien...

Ausgehen & Genießen
Soirée mit Volker Klimmer | Foto: Volker Klimmer

Soirée mit Volker Klimmer in der Fruchthalle
„immer schön piano“

Konzert. Am Dienstag, 23. November, um 18 Uhr stellt Bandleader Volker Klimmer sein neues Buch „immer schön piano“ in der Fruchthalle vor, wo er mehr als 60 Jahre lang unzählige Auftritte hatte. „Ob ich nun piano groß oder klein schreibe, spielt überhaupt keine Rolle, die Aussage trifft für mich immer zu“, meint Volker Klimmer. Er war 40 Jahre selbstständiger Apotheker, leitet seit 1966 als Pianist die Volker-Klimmer-Band und gründete 2002 das Volker-Klimmer-Jazzquintett. Vom Jazz, wo seine...

Ausgehen & Genießen
Pianistin Dhurata Lazo | Foto: Dhurata Lazo

Musikalisch-literarische Soirée im Stadtmuseum
Musik aus Osteuropa und Gedichte

Konzert. Ein besonderes Konzert mit osteuropäischer Musik bieten die Geigerin Irina Sojnikowa und die Pianistin Dhurata Lazo gemeinsam mit der Künstlerin Shakti Paqué in der musikalisch-literarischen Soirée im Stadtmuseum am Freitag, 26. November, um 19.30 Uhr. Dhurata Lazo ist eine der bekanntesten albanischen Musikerinnen. In Gjirokastra geboren, begann sie im Alter von sechs Jahren Klavier zu studieren. Nach ihrem Abschluss an der Akademie der Künste in Albanien spielte sie viele Konzerte...

Ausgehen & Genießen
Stefan Temmingh | Foto: Harald Hoffmann
2 Bilder

„À la carte“- Konzert der Deutschen Radio Philharmonie
Moonchild mit Blockflöte

Konzert. „Love it“ – das „À la carte“-Konzert der Deutschen Radio Philharmonie mit dem Blockflötisten Stefan Temmingh findet am Donnerstag, 18. November, um 13 Uhr im SWR-Studio Kaiserslautern statt. Der südafrikanische Weltklasse-Blockflötist Stefan Temmingh fühlt sich mit seinem meist mit Barockmusik in Verbindung gebrachten Instrument auch im weiten Klang- und Epochenkosmos eines großen Sinfonieorchesters wohl, so wie es der dänische Komponist Thomas Koppel für sein Konzert „Moonchild’s...

Ausgehen & Genießen
Alexander Hülshoff | Foto: Kai Myller

Nächstes Sinfoniekonzert in der Fruchthalle
Nächtliche Farbenpracht

Sinfoniekonzert. Im nächsten Sinfoniekonzert am Freitag, 19. November, um 20 Uhr in der Fruchthalle steht erneut Generalmusikdirektor Daniele Squeo am Pult des Orchesters des Pfalztheaters. Auf dem Programm stehen Werke von Dallapiccola, Dvorák und Rachmaninow. Mit der „Piccola musica notturna“ schuf Luigi Dallapiccola eine „Kleine Nachtmusik“ für das 20. Jahrhundert und fing dafür eine spanische Sommernacht in seiner Musik ein. Antonín Dvoráks Cellokonzert in h-moll gehört zu den...

Ausgehen & Genießen
Am Samstag, 13. November, um 19 Uhr findet in der Friedenskirche Kaiserslautern ein Orgelkonzert im Kerzenschein statt | Foto: PhotoGrafix / Pixabay

Friedenskirche Kaiserslautern
Orgelkonzert zum „Vater unser“

Orgelkonzert. Am Samstag, 13. November, um 19 Uhr findet in der Friedenskirche Kaiserslautern ein Orgelkonzert im Kerzenschein statt. Antonietta Jana (Sopran) und Torsten Laux (Orgel, Flügel) präsentieren Werke von Martin Luther, Johann Sebastian Bach, Peter Cornelius, Torsten Laux und anderen. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Die dänische Songwriterin Line Bøgh gibt am 11. November ein Konzert im WebEnd | Foto: scholacantorum / Pixabay

Konzert im WebEnd
Akustischer und optischer Genuss

Konzert: Die dänische Songwriterin Line Bøgh gibt am Donnerstag, 11. November, ab 20 Uhr ein Konzert im WebEnd in der Richard-Wagner-Straße 55 in Kaiserslautern. Line Bøgh hat ihre 2021 veröffentlichte Single „I Know A Place“ im Gepäck, für deren Video die Dänin zusammen mit dem Künstler Christian Gundtoft zusammengearbeitet hat. Dieses visuelle Konzept setzt die Folk-Pop-Sängerin auch live auf um. Während Bøgh ihre Songs spielt, kreiert Gundtoft im Hintergrund Zeichnungen und Animationen und...

Ausgehen & Genießen
Irischer Weihnachtsabend in Kaiserslautern | Foto: RGV Event
Aktion

Gewinnspiel: Weihnachtsabend in der Apostelkirche
Celtic Spirit in Kaiserslautern

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Celtic Spirit" von Veranstalter RGV Event: Kaiserlautern. Ein lebendiger Abend der traditionellen Musik, Poesie und weihnachtlicher Lieder wird am Donnerstag, 9. Dezember, ab 20 Uhr in der Apostelkirche in Kaiserslautern geboten. Das Ensemble aus Harfe, Geige, Akkordeon, Gitarre und Uilleann Pipes, dem irischen Dudelsack, versprüht die typische Lebensfreude der Iren. Natürlich darf dabei eine Hommage an den “soft shoe step“ nicht fehlen. Diese...

Ausgehen & Genießen
Alexandra Maas | Foto: view

Konzert in der Stiftskirche
„french touch“ wieder live

Konzert. Nach einer Zwangspause im vergangenen Jahr tritt die Kaiserslauterer Band „french touch“ am Freitag, 5. November, wieder live in der Stiftskirche auf. Zum elften Mal spielt in dem gotischen Gotteshaus die Gruppe rund um die Akkordeonistin Alexandra Maas französische Musettes und Tangos mit Ausflügen in den Jazz. Neben bekannten Titeln ist auch Neues auf dem Programm, ebenso ein musikalischer Überraschungsgast. Im Vorverkauf sind keine Tickets mehr erhältlich. Es gibt noch Karten an der...

Ausgehen & Genießen
Mit klingenden Fanfaren startet das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern am Sonntag, 14. November, 17 Uhr, nach der Corona-Pause mit dem um ein Jahr aufgeschobenen Konzert in der Fruchthalle zu seinem 40-jährigen Bestehen | Foto: Ralf Vester

SOKL feiert 40-jähriges Bestehen
Jubiläumskonzert des Sinfonieorchesters des Landkreises Kaiserslautern

Konzert. Mit klingenden Fanfaren startet das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern am Sonntag, 14. November, 17 Uhr, nach der Corona-Pause mit dem um ein Jahr aufgeschobenen Konzert in der Fruchthalle zu seinem 40-jährigen Bestehen. Dmitri Schostakowitschs Festliche Ouvertüre ist ein Feuerwerk voll überschäumender Energie. Mit ihr bereiten die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Alexander Mayer den Boden für den großen Jubilar des Musikjahres 2020: Ludwig van Beethoven. Sein...

Ausgehen & Genießen
Jürgen Kerber | Foto: Jürgen Kerber

Hommage an einen der bedeutendsten Jazzgitarristen
Jazzbühne meets John Scofield

Konzert. Jürgen Kerber und das Jazzbühne-Trio widmen sich dem Gitarrenmeister John Scofield im Jazzkonzert am Freitag, 12. November, um 20 Uhr in der Fruchthalle. John Scofield zählt zu den bedeutendsten und einflussreichsten Jazzgitarristen seit Wes Montgomery. Wie kaum ein anderer hat er mehrere Musikergenerationen geprägt und neben Chet Baker und Miles Davis mit wohl allen bedeutenden Jazzlegenden seiner Zeit gespielt. Seit seiner Entdeckung 1974 mit Gerry Mulligan und Chet Baker in der...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag, 12. November, findet um 18 Uhr in der Kapelle der Apostelkirche auf Initiative von Pfarrerin Wildberger eine musikalische Lesung statt | Foto: Ralf Vester

Apostelkirche
Lesung mit Musik

Lesung. Am Freitag, 12. November, findet um 18 Uhr in der Kapelle der Apostelkirche auf Initiative von Pfarrerin Wildberger eine musikalische Lesung statt. Reiner Henn hat die erste Corona-Zwangspause genutzt, um seine Kritiker-Memoiren zu beginnen. Skurrile Erlebnisse wurden aus Tausenden von „unauffälligen“ Veranstaltungen herausgefiltert und ergeben ein humoristisches Bild der Kulturlandschaft. Als Kurzgeschichten pointiert zugespitzt oder in Vers und Reim sollen sie die Widersprüche im...

Ausgehen & Genießen
 Am Sonntag, 7. November, findet ab 18 Uhr eine Videoproduktion mit Dieter Bornschlegel im Salon Schmitt statt | Foto: Salon Schmitt

Gitarrist Dieter Bornschlegel zu Gast
Videoproduktion im Salon Schmitt

Salon Schmitt. Am Sonntag, 7. November, findet ab 18 Uhr eine Videoproduktion mit Dieter Bornschlegel im Salon Schmitt statt. Bornschlegel gilt als ungekrönter König der horizontalen Gitarre. Er zählte in den 1970er Jahren zu den besten Rockgitarristen und spielte bei den Bands Atlantis und Guru Guru. Wer also Lust hat, bei der interessanten Produktion im Livepublikum zu sitzen, ist herzlich eingeladen. Die Drinks sind kaltgestellt: Geöffnet ist ab 18 Uhr, der Eintritt ist frei. rav

Lokales
Die Kaiserslauterer Singer-Songwriterin OKTOBER hat ihre Debüt-Single „Distance“ veröffentlicht | Foto: Oktober Management
Video 3 Bilder

Lauterer Singer-Songwriterin OKTOBER veröffentlicht Debüt-Single
„Lass uns das riesig machen“

Von Ralf Vester Musik. Wenn Clara Rothländer von ihrem Solo-Projekt „OKTOBER“ spricht, strahlt sie übers ganze Gesicht und es sprudelt nur so aus ihr heraus. Es ist eine herrlich ansteckende, geradezu kindliche Freude, wie sie nur jemand empfinden kann, der stolz und einfach nur glücklich darüber ist, was er da geschaffen hat. Dieser Tage war es soweit: Nach jahrelangem Schaffen als Sängerin, Songwriterin und Produzentin hat die junge, aus Kaiserslautern stammende und mittlerweile in Berlin...

Ausgehen & Genießen
Jacques Strotzem | Foto: Manfred Pollert
2 Bilder

Faszinierende Meisterkonzerte im Herbst
International Guitar Night 2021

Konzert. Die International Guitar Night ist zurück. Die Besucher*innen können sich auf eine fulminante Herbst-Tournee mit virtuosen Gitarristinnen und Gitarristen aus verschiedenen Ländern freuen, die mit ihrem Können für unvergessliche Konzertabende sorgen und die Vielfalt der akustischen Gitarre unter Beweis stellen. Am Donnerstag, 11. November, macht die „International Guitar Night 2021“ um 20 Uhr Station im Bürgerhaus in Rodenbach. Mit von der Partie sind der Belgier Jacques Stotzem, der...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 30. Oktober, veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft um 17 Uhr ein Konzert in der Fruchthalle in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Konzert in der Fruchthalle
Motto: „Stars von morgen“

Konzert. Am Sonntag, 30. Oktober, veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft um 17 Uhr ein Konzert in der Fruchthalle in Kaiserslautern. Unter dem Motto „Stars von morgen“ musizieren junge Talente, die in Landes- und Bundeswettbewerben erfolgreich waren. Unterstützt werden diese hervorragenden Nachwuchsmusiker von der Gesangsklasse von Prof. Stefanie Krahnenfeld der Musikhochschule Mannheim. ps Anmeldung: Anmeldungen nimmt gerne Frau H. Fouquet-Arnold unter 0631 78329 oder...

Ausgehen & Genießen
Das 1. Pfalztheaterkonzert der Saison 2021/2022 steht für Samstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr im Großen Haus auf dem Programm | Foto: Ralf Vester
4 Bilder

1. Pfalztheaterkonzert der Saison 2021/2022 im Großen Haus
Eine festliche Operngala

Konzert. Das 1. Pfalztheaterkonzert der Saison 2021/2022 steht für Samstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr im Großen Haus auf dem Programm. Unter dem Titel „Donizettis Tudor Queens“ hat Generalmusikdirektor Daniele Squeo eine festliche Operngala mit musikalischen Höhepunkten aus „Anna Bolena“, „Maria Stuarda“ und „Roberto Devereux“ von Gaetano Donizetti zusammengestellt. Alle drei Opern spielen vor dem historischen Hintergrund der britischen Tudor-Epoche, also in der Zeit von Heinrich VIII., Anne...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 21. November, geben die „Ambassadors“ um 17 Uhr ein Konzert in der Fruchthalle | Foto: Ralf Vester

„The Ambassadors“ in der Fruchthalle
Martini-Konzert goes Big-Band-Swing

Konzert. Am Sonntag, 21. November, geben die „Ambassadors“ um 17 Uhr ein Konzert in der Fruchthalle. Einlass ist um 16 Uhr. Der Lions Club Kaiserslautern Lutra hat sich im Jahr 2012 als zweiter Club neben dem Lions Club Kaiserslautern gegründet. Dabei setzen sich mehr als 30 Frauen und Männer für Projekte in Kaiserslautern und der Region ein. Als Teil der weltweiten „Lions Club International Organisation“ sind soziales, gesellschaftliches und kulturelles Engagement zentrale Anliegen des Clubs....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Baloot Band / ©CampusKultur
3 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 18:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Konzert der Baloot Band: „Story of Home, Love & Separation“ am 22. Februar an der RPTU

Die Baloot Band lädt am Samstag, den 22. Februar um 18.00 Uhr unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ zum Konzert ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ erwartet die Besucher ein Abend voller Musik und Emotionen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Baloot Band, deren Name auf Persisch „Eiche“ bedeutet, steht symbolisch für Stärke und Widerstandsfähigkeit. Gegründet im Jahr 2020 von einer Gruppe leidenschaftlicher...

Konzerte
Paule | Foto: Lula C.Jackson
  • 4. April 2025 um 20:00
  • Eisenbahnhalle
  • Losheim am See

PAULE - INA PAULE KLINK & BAND VERTRAULICH TOUR 2025

Paule - Ina Paule Klink kommt mit ihrer Band und neuem Album "vertraulich" am 04.04.2025 zurück nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle. Paule live zu erleben ist ein wunderbares Erlebnis. Wer für 1, 2 Stunden die Seele baumeln lassen möchte, ist bei einem Konzert von der überaus charmanten Paule perfekt aufgehoben. Zusammen mit ihrer exzellent besetzten Band: Wayne Jackson: E-Gitarre, Bass Drum, Samples, Vocals, (The Dostoyevskys, The Dead Lovers, Bela B u.a.), Jan Stolterfoht:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ