Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

„Wir spielen!“ – Eröffnungskonzert im Großen Haus
Vorverkauf für den 12. September beginnt

Kaiserslautern. Entgegen vorheriger Ankündigungen macht es das Pfalztheater doch möglich, seinen Saisonauftakt am Samstag, 12. September, im Großen Haus zu feiern. Die Verantwortlichen hoffen darauf, am Pfingstmontag 2021 wieder ohne Einschränkungen den „Tag des Theaters auf der Gartenschau“ begehen zu können.   Zur Spielzeiteröffnung, die gleichzeitig das Theaterjubiläum „25 Jahre Pfalztheater am Willy-Brandt-Platz“ einläutet, lädt das Pfalztheater zu einem Konzert ins Große Haus. Aufgrund der...

Ausgehen & Genießen
Die Fruchthalle | Foto: Stadt Kaiserslautern

Vorverkauf für Fruchthallen-Konzerte
Saisonbeginn am 24. September

Kaiserslautern. Die Saison der Konzerte der Stadt Kaiserslautern in der Fruchthalle beginnt am 24. September um 13 Uhr mit dem ersten "Konzert à la carte" der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. Dieses sowie das nächste am 8. Oktober finden nicht wie üblich im Studio des SWR, Emmerich-Smola-Platz, statt. Da coronabedingt weiterhin Hygiene- und Schutzmaßnahmen notwendig sind, werden diese Konzerte, wie bereits vor der Sommerpause, in der Fruchthalle stattfinden. Für...

Ausgehen & Genießen
Die Saloniker am Isenachweiher | Foto: ps
Aktion 6 Bilder

Update: Konzert im Ebertpark
Nachholtermin am kommenden Dienstag

Update vom 20. August: Das Seenachtskonzert am Dienstag im Ludwigshafener Ebertpark ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Das Konzert wird am kommenden Dienstag, 25. August, um 19 Uhr nachgeholt.  Die alten Karten gelten weiter.  Wer noch keine Tickets hat: Es gibt noch welche. Update: Um den Tagesgästen am Kollersee Gelegenheit zu geben, Platz für die Konzertgäste zu machen, wird der Beginn des Konzertes am Samstag, 15. August, in Otterstadt von 18 auf 20 Uhr nach hinten verlegt.  Region. Der...

Wirtschaft & Handel
Apostelkirche in Kaiserslautern  Foto: commons.wikimedia.org

Jubiläum in der Apostelkirche
Zehn Jahre Treppenhauskonzerte

Apostelkirche. Das zehnjährige Jubiläum der Treppenhauskonzerte findet in diesem Jahr nicht im Treppenhaus statt, sondern im Kirchenraum der Apostelkirche in der Pariser Straße 22. Am Eingang erfolgt eine persönliche Registrierung und es muss ein Mund- und Nasenschutz getragen werden, der am Platz abgenommen werden kann. Die etwa halbstündigen Konzerte finden am Montag, 10. August, am Mittwoch, 12. August, und am Freitag, 14. August, jeweils um 12 Uhr und um 19.30 Uhr statt. Auf dem Programm...

Ausgehen & Genießen
Neu in der Lautrer Musiklandschaft: „The K-Town Foxes“ Foto: PS

„The K-Town Foxes“ und Heinz Glass am Gelterswoog
Von Country bis Jazz

Gelterswoog. „The K-Town Foxes“ nennt sich die neue Kaiserslauterer Formation, die sich im Zuge von zahlreichen Sessions während der Corona-Krise unter anderem am Gelterswoog Kaiserslautern und im Lauterer „Glockencafé“ zusammengefunden hat. Die im März nach Kaiserslautern gezogene neuseeländische Sängerin und Gitarristin Michelle Nadia und der einheimische Gitarrist und Sänger Michael Halberstadt suchten und fanden Mitmusiker für ihr gemeinsames Duo-Programm und fanden diese in Albert Koch...

Lokales
Vor dem Seniorenzentrum Queidersbach spielt das Landespolizeiorchester ein Klarinettenkonzert | Foto: Bob McEvoy from Pixabay

Landespolizeiorchester spielt Konzerte
Erneute Abwechslung in DRK-Seniorenzentren

Landkreis Kaiserslautern. Musiker des Landespolizeiorchesters spielen in diesen Tagen in kleinen Besetzungen von jeweils zwei Personen vor den DRK-Senioren- und Pflege-Einrichtungen im Kreisverband Kaiserslautern-Land. Insgesamt sind rund 25 bis 30 sogenannte „Balkonkonzerte“ landesweit pro Woche geplant. Vor dem DRK Seniorenzentrum in Queidersbach gab es ein Klarinettenkonzert. Das Repertoire von Olaf Bittner und Norman Weidmann konnte mit Klassik und bekannten Operettenstücken sowie Schlager,...

Ausgehen & Genießen
Auch in Kammerbesetzung ist die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz klangvoll
 | Foto: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz

Mit Publikum und als Livestream
Konzert der Staatsphilharmonie

Kaiserslautern. Auch wenn wieder Konzerte vor Publikum stattfinden können, so gelten doch strikte Sicherheitskonzepte. Durch den notwendigen Mindestabstand von 1,50 Metern können für das Konzert der Staatsphilharmonie nur 160 Karten angeboten werden. Durch einen Livestream sollen mehr Menschen Zugang zum Konzertgenuss erhalten. Auf dem Programm eines dreizehnköpfigen Ensembles der Deutschen Staatsphilharmonie steht am Freitag, 5. Juni, ab 20 Uhr Mozarts berühmte "Gran Partita", die sogar im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer

Forster-Konzert auf 10. Juli 2021 verschoben
Karten behalten ihre Gültigkeit

Kaiserslautern. Die Fans von Mark Forster können aufatmen: Das große Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion kann zwar nicht wie geplant am 29. August 2020 stattfinden, aber es gibt mit dem 10. Juli 2021 einen neuen Termin. Über die Verschiebung wegen der Coronavirus-Pandemie hat der Veranstalter heute die bisherigen Ticket-Verkäufer informiert. Der neue Termin fällt ebenso wie der alte auf einen Samstag, als Beginn ist weiterhin 19 Uhr vorgesehen. In der heute versendeten E-Mail heißt es:...

Ausgehen & Genießen
Jürgen Walzer | Foto: Reiss und Reiss Photographics
2 Bilder

Stephan Hugo und Jürgen Walzer mit Pop- und Rock-Melodien
Musikalische Zeitreise im Kutlurlivestream

Kaiserslautern. Mit Rock und Pop geht das Programm der Kulturlivestreams von KL.digital und dem Kulturreferat der Stadt Kaiserslautern am Donnerstag, 16. April, weiter: Die Musiker Stephan Hugo und Jürgen Walzer präsentieren ihr Programm "Sie wünschen, wir spielen - ein Strauß bunter Pop- und Rock-Melodien für Ihre Wohnzimmer" live aus der Fruchthalle. Als Sänger, Komponist, Gitarrist und Textschreiber ist Stephan Hugo bundesweit durch die Band „Winterland“ bekannt. Neben der Mitarbeit an...

Ausgehen & Genießen
Thomas Rieder (links) und Stephan Flesch | Foto: Stephan Flesch

Stephan Flesch im Kultur-Livestream von KL.digital und Stadt
Konzerte auf verschiedenen Kanälen zu sehen

Kaiserslautern. Am Dienstag, 31. März, präsentieren KL.digital und die Stadt Kaiserslautern Stephan Flesch im „Anti-Hautnah-Konzert“ um 17 Uhr per Livestreaming aus der Fruchthalle. Auf Facebook „Unser Lautern – herzlich digital“, auf dem herzlich digitalen YouTube-Kanal oder ganz analog im OK Kaiserslautern ist das Event zu sehen. Begleitet wird Flesch (Guitar, Vocals, Piano) von Schlagzeuger Thomas Rieder. Stephan Flesch – stets Garant für Gänsehaut... Mit 15 Jahren sang er sein erstes...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ausgehen & Genießen
Stephan Flesch & Friends im SWR-Studio | Foto: PS

„Stephan Flesch & Friends“ im SWR
Akustischer Abend zum Zuhören und Mitsingen

Konzert. Nach dem großen Erfolg des ersten „Stephan Flesch & Friends“-Konzerts 2019, hat sich der beliebte Lautrer Sänger auch in diesem Jahr wieder befreundete, namhafte Künstler eingeladen, um mit ihnen am Samstag, 4. April , um 19 Uhr im Emmerich-Smola-Saal des SWR-Kaiserslautern einen „Akustischen Abend zum Zuhören und Mitsingen“ zu feiern. Mit dabei sind unter anderem der bekannte saarländische Percussionist Elmar Federkeil und der international renommierte Bassist Alvin Mills. Außerdem...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Abteikirche
Vokalmusik zur Passionszeit

Otterberg. Vokalmusik zur Passionszeit präsentiert der Kammerchor Saarbrücken in seinem Konzert „Performing Stabat Mater“ am Sonntag, 22. März, um 17 Uhr in der Abteikirche in Otterberg.Das mittelalterliche Gedicht „Stabat Mater“ aus dem 13. Jahrhundert hat die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Sohn als zentralen Inhalt. Seitdem stehen auch Künstler in im Bann des Gedichts. Unzählbare Versionen des „Stabat Mater“ sind das Ergebnis. Der Kammerchor Saarbrücken performt,...

Ausgehen & Genießen
Die „Katrin Wilking Band“ | Foto: katrinwilking.com

Casinokonzert in der Volksbank
Musikalische Reise durch die Musikgeschichte

Konzert. Musik regiert die Welt und jede Epoche hat ihre ganz eigene Musik. Beim Casinokonzert am Freitag, 13. März, um 20 Uhr in der Volksbank nimmt die „Katrin Wilking Band“ ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Musikgeschichte. „Evolution of Music“ katapultiert sein Publikum mit abwechslungsreichen Radiohits schlagartig zurück in längst vergangene Zeiten und bringt es gegen Ende des musikalischen Feuerwerks wieder in die Gegenwart zurück. Die Konzertbesucherinnen und...

Ausgehen & Genießen
Nick Williams von „Night House“ | Foto: Alice Humphreys

„Night House“ im Salon Schmitt

Konzert. Am Freitag, 6. März, ab 20.30 Uhr, sind „Night House“ zu Gast im Salon Schmitt in der Pirmasenser Straße 32 in Kaiserslautern. Die in Brighton ansässige Band vereint elektronische Beats, Orchesterarrangements und lyrisches Songwriting und basiert auf einer Vielzahl von Einflüssen wie der elektronischen Arbeit von James Blake und „Radiohead“ sowie den Folk-Harmonien von Sufjan Stevens, Joni Mitchell und Bon Iver. „Night House“ hatten bereits die Ehre und das Vergnügen, zahlreiche...

Ausgehen & Genießen
Markus Pfeffer, Mike Meyer, Markus Dillenkofer und Raik Schneider bilden die Band „Karma“ (von links) | Foto: PS
Aktion

CD-Release und Abschiedskonzert der Lautrer Band „Karma“ in der Kammgarn
„Raus mit Applaus“

von Ralf Vester Konzert. Die Lautrer Band „Karma“ macht Schluss und feiert am 6. März mit einem Konzert und der Präsentation einer neuen CD im Cotton Club des Kulturzentrums Kammgarn ihren Abschied von der Musikbühne. Wie kommt’s, dass die renommierte pfälzische Rock-Formation relativ unvermittelt ihren Ausstand gibt? Karma gibt es seit dem Jahr 2012, ursprünglich noch mit Wolfgang Sing und Markus Otto an den Gitarren. Die Bandgeschichte reicht eigentlich zurück bis in die 1980er Jahre. Denn...

Ausgehen & Genießen
Seit 2013 bringt „Fresh!“ frischen Wind in die A-Cappella-Gesangs-Szene | Foto: PS

A-Cappella-Pop im JUZ mit „Fresh!“
Musikalische Top-Qualität unter der Leitung von Andy Dodt

A-Cappella-Konzert. Am Freitag, 13. März, ist die A-Cappella-Gruppe „Fresh!“ zu Gast im JUZ in Kaiserslautern. Einlass ist um 19.30 Uhr. In einer Besetzung mit 16 Stimmen bringt „Fresh!“ seit 2013 einen frischen Wind in die A-Cappella-Gesangs-Szene. Als Vokal-Gruppe unter der Leitung von Andy Dodt besticht die Gruppe mit einer auch international schon mehrfach unter Beweis gestellten musikalischen Top-Qualität und einer entsprechenden Performance auf Bühnen und Festen. Die Mädels und Jungs aus...

Ausgehen & Genießen
Line Bøgh | Foto: LineBogh.com

Songs und Live-Visuals im WebEnd
Moderne Art des Geschichtenerzählens

Konzert. Am Donnerstag, 27. Februar, um 20.15 Uhr sind „Line Bøgh and Live-Visuals by Christian Grundtoft“ aus Kopenhagen zu Gast im „WebEnd“ in der Richard-Wagner-Straße 55 (Eingang Ecke Weberstraße) in Kaiserslautern. Während Line Bøgh ihre Songs spielt, kreiert Christian Grundtoft im Hintergrund Zeichnungen und Animationen und erzählt so visuell deren Geschichte. Es ist eine moderne Art des Geschichtenerzählens. ps Weitere Informationen: www.facebook.com/LineBogh...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer

„acoustic colour“ zu Gast im Stadtmuseum
Musikalische Reise der Extraklasse

Konzert. Am Samstag, 29. Februar, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr), gastiert die Kaiserslauterer Formation „acoustic colour“ im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum) Kaiserslautern. Die unter anderem durch bundesweite Konzerte weit über die Stadtgrenze hinaus bekannte Band durfte Ihre Qualität bereits live im Fernsehen (SWR Baden-Baden) unter Beweis stellen. Mit lässiger Leichtigkeit spielt sich das Quintett quer durch die Genres des Soul, Jazz und Pop und verpasst jedem Song einen überraschend neuen...

Ausgehen & Genießen
Seth Faergolzia spielen am 3.2. im Benderhof | Foto: PS

Seth Faergolzia zu Gast im Benderhof
Ein außergewöhnliches Musikerlebnis

Konzert. Seth Faergolzia aus Rochester (Washington, USA) kommt auch mit dem neu formatierten Quartett „Multibird“ wieder in Kaiserslautern vorbei. Wie bei den Roachhouse und Benderhof-Konzerten der letzten Jahre können die Besucher auch am 3. Februar, 20 Uhr, im Benderhof in der Richard-Wagner Straße 74 in Kaiserslautern wieder eine wilde Mischung verschiedenster Folk-Elemente erwarten. Eine Multibird-Show kann fast überall hinführen - von rauen Fußstürmern über sanfte, herzerwärmende Lieder...

Ausgehen & Genießen
Der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz | Foto: PS

LandesJugendChor im SWR-Studio
Tolles a-capella-Programm

Konzert. Yuval Weinberg, der frisch gekürte Chef des SWR Vokalensembles Stuttgart, gastiert beim LandesJugendChor Rheinland-Pfalz. Im Gepäck hat der 29-Jährige ein a-cappella-Programm, das aus zeitgenössischer, teils mit Klavierklangfarben angereicherter Musik unterschiedlicher Kulturen und Stile besteht. Im Fokus stehen dabei rituelle und kontemplative Werke von Jan Sandström, Veljo Tormis, Jackson Hill und David Lang (u.a.). Von der Presse überschwänglich gelobt und von seinem Publikum stets...

Lokales
Foto: Ralf Vester

„2. Mittagsmusik"

Konzert. Das St. Franziskus-Gymnasium und -die Realschule laden am Samstag, 1. Februar, um 12 Uhr zu ihrer „2. Mittagsmusik“ in die Alte Turnhalle der Schule ein. Für die gesamte Schulgemeinschaft ist die Veranstaltung ein musikalisches Zeichen zum Beginn des 2. Schulhalbjahres. Darüber hinaus versteht sich das Konzert auch als Abschlussveranstaltung für die aus dem Orchester scheidenden Abiturientinnen, die an diesem Tag zum Teil solistisch (Violine und Querflöte) zu hören sein werden. Werke...

Ausgehen & Genießen
Sarah McDougall | Foto: PS

Sarah McDougall im Salon Schmitt
Epische Songs mit Folk-, Pop- und Rock-Elementen

Konzert. Am Sonntag 26. Januar, um 20.15 Uhr ist Sarah McDougall zu Gast im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32) in Kaiserslautern. Die mehrfach preisgekrönte Sängerin und Songwriterin ist bekannt für ihre poetischen Lieder und leidenschaftlichen Darbietungen. Sie mischt Folk-, Pop- und Rock-Elemente in ihre ansteckenden, oft epischen Songs. Die gebürtige Schwedin lebt jetzt in Kanada und wurde von der Presse bereits als „eines der größten Talente unserer Zeit“ bezeichnet. Sie hat auf...

Ausgehen & Genießen
Der Chor „Vocalis“ freut sich auf ein ausverkauftes Haus | Foto: vocalis-online.de

"Vocalis" gibt Konzert im Pfalztheater
Ein Chor auf der ganz großen Bühne

Konzert. Nach zwei gelungenen, jeweils ausverkauften Konzertabenden im Emmerich-Smola-Saal des SWR Kaiserslautern (2017 und 2018) wagt „Vocalis“ nun den Schritt zu einer noch größeren Location: Das diesjährige Konzert findet am Sonntag, 2. Februar, um 18 Uhr im Pfalztheater Kaiserslautern statt. Für diese Veranstaltung haben sich die über fünfzig Sängerinnen und Sänger intensiv vorbereitet, unter anderem bei einem Probenwochenende in der Jugendherberge Wolfstein, bei dem neben der herkömmlichen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Paule | Foto: Lula C.Jackson
  • 4. April 2025 um 20:00
  • Eisenbahnhalle
  • Losheim am See

PAULE - INA PAULE KLINK & BAND VERTRAULICH TOUR 2025

Paule - Ina Paule Klink kommt mit ihrer Band und neuem Album "vertraulich" am 04.04.2025 zurück nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle. Paule live zu erleben ist ein wunderbares Erlebnis. Wer für 1, 2 Stunden die Seele baumeln lassen möchte, ist bei einem Konzert von der überaus charmanten Paule perfekt aufgehoben. Zusammen mit ihrer exzellent besetzten Band: Wayne Jackson: E-Gitarre, Bass Drum, Samples, Vocals, (The Dostoyevskys, The Dead Lovers, Bela B u.a.), Jan Stolterfoht:...

Konzerte
Strange Kind Of Women | Foto: Sascha Gimler
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Eisenbahnhalle Losheim
  • Losheim am See

Strange Kind of Women - European Purple Women Tour 2025

Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band Strange Kind Of Women aus dem italienischen Udine kommen am 09.05.2025 im Rahmen ihrer "European Purple Women Tour" nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle! Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. „Made in Japan“ kennt jeder Deep Purple Fan... aber „Made in Italy“? Für viele Anhänger ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ