Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/RedHeadsRule

Jahreskonzert des Musikvereins Mackenbach
Breites Spektrum musikalischer Zeitgeschichte

Mackenbach. Am Sonntag, 26. Januar, um 16 Uhr veranstaltet der Musikverein Mackenbach im Bürgerhaus sein traditionelles Jahreskonzert. Auch in diesem Jahr bieten die zahlreichen Aktiven wieder ein ausgewogenes, anspruchsvolles Programm. Mit Musikstücken aus Klassik und Moderne wird ein breites Spektrum musikalischer Zeitgeschichte angesprochen. Mit dem „Tanz der Vampire“ geht der Musikverein ins Musical-Genre. Der Tanz der Vampire gilt als ein sehr erfolgreiches Musical. Zu hören sind...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/freestocks-photos

Rock’n the new Year
„Rock’s Finest“

Mackenbach. Am Samstag, 18. Januar, fällt die Band „Rock’s Finest“ ins Musikantendorf Mackenbach ein. Vier Musiker der legendären „RoxxBusters“ führen das Erbe dieser außergewöhnlichen Band in neuer Besetzung unter dem Namen „Rock’s Finest“ fort. Ihre Markenzeichen sind eine unvergleichliche Liebe zum Detail und höchste musikalische, spielerische und gesangliche Qualität, die sie auf der Bühne mit extremer Spielfreude und Live-Energie transportieren. Samstag, 18. Januar, Mackenbach(Sporthalle)....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Bild von Free-Photos auf Pixabay

25 Jahre „Anonyme Giddarischde“
Konzert in Schopp

Konzert. Am 25. Januar um 20 Uhr geben sich die Mitglieder der „Musikalischen Selbsthilfegruppe“ in der Turn- und Festhalle Schopp die Ehre. Die Bandmitglieder der „Anonyme Giddarischde“ um Frontmann „Etzel“ werden auch in diesem Jahr ihre Ode an die „Lewwerworscht“ genauso zu Gehör bringen, wie das über die Landesgrenzen hinaus bekannte „Palzlied“. Wer die „Hohepriester“ des Pfälzer Liedguts sehen und hören möchte, sollte sich noch die letzten verbleibenden Karten im Vorverkauf sichern....

Lokales
Monica Tomasi | Foto: PS

Monica Tomasi zu Gast im Salon Schmitt
Brasilianischer Pop voller Leichtigkeit

Konzert. Am Samstag, 18. Januar treten Monica Tomasi, Mario Carvalho und Tobias Langguth um 20.15 Uhr im Salon Schmitt in der Pirmasenser Straße 32 in Kaiserslautern auf. Monica Tomasi, Sängerin, Songwriterin und Produzentin, kommt aus Brasilien und gehört zu einer Generation die weiß, was sie zu sagen hat. Ihre Kompositionen sind modern, haben Persönlichkeit und ihr Stil bewegt sich leicht zwischen Pop und Samba. Sie folgt keinem aktuellen Mainstream und trifft mit ihrem individuellen...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS

Gabriele und Martin Janneck in der Lutherkirche
Faszinierende Klangwelten

Konzert. Die beiden Musiker Gabriele und Martin Janneck kommen am Sonntag, 5. Januar, um 17 Uhr für ein Konzert in die Lutherkirche am Messeplatz. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. Eine elektrische Laute mit einem riesigen Tonumfang und eine elektrische Gitarre reichen Gabriele und Martin Janneck, um manchmal fast wie eine kleine Band zu klingen. Die 24 Saiten von Gabrieles Laute reichen von hohen Tönen bis weit in die Tiefen eines Kontrabasses hinein. Elektronische Effekte...

Ausgehen & Genießen
Die Rockband "Fused" gastiert am 29.12. in der Kammgarn | Foto: Stephan Dinges

Rockband „Fused“ gibt Konzert in der Kammgarn
„Die Hütte wird mächtig wackeln“

von Ralf Vester Konzert. Die gigantische Party im vergangenen Jahr hat mächtig die Hütte wackeln lassen. Die „Rockfeinschmecker“ von „Fused“ feierten ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum in der ausverkauften Kammgarn. Dort jagte buchstäblich ein Feuerwerk das nächste. Das muss dringend wiederholt werden, dachten sich sowohl der Veranstalter als auch die Band. Zwar ist das Jubiläum in diesem Jahr nicht mehr ganz so rund, doch die Schnapszahl 11 ist nicht minder Grund zum Feiern. Die Lokalmatadoren...

Ausgehen & Genießen
„Graceland“: Thomas Wacker und Thorsten Gary | Foto: PS

„Graceland“ am 11. Januar in der Fruchthalle
„Simon & Garfunkel- Tribute meets Classic“

Konzert. Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schuf das US-amerikanische Duo „Simon & Garfunkel“ poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo „Graceland“ mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von „Simon &...

Ausgehen & Genießen

Konzerte der St. Franziskus-Schulen
Zeit für Besinnung

Konzerte. Auch in diesem Jahr veranstalten St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule wieder zwei vorweihnachtliche Konzerte. Am Montag, 16. Dezember, 19.30 Uhr, musizieren in der Apostelkirche die AG Alte Musik, der Blockflötenkreis, der Chor der Orientierungsstufe, die Gitarren-AG, der Instrumentalkreis, der MSS-Chor sowie das Vororchester. Am Dienstag, 17. Dezember, singen und spielen um 19.30 Uhr in der Alten Turnhalle der Schule ein Bläserensemble, das Große Orchester, der Mittelstufenchor,...

Lokales
Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Ausgehen & Genießen
Janina Ruh | Foto: Markus Palmer

Konzert am dritten Adventswochenende im SWR-Studio
„Beethoven bei uns“

Konzert. Zu Beginn des Beethoven-Jubiläumsjahres initiiert die Beethoven Jubiläums-Gesellschaft „BTHVN2020“ am dritten Adventswochenende Hauskonzerte unter dem Motto „Beethoven bei uns“. Damit kehrt die Musik des radikalen Erneuerers zurück zu ihren Wurzeln − in Häuser musikbegeisterter Menschen. Mit dieser Aktion starten an vielen Orten Menschen zeitgleich ins Beethovenjahr. SWR2 beteiligt sich an diesem Auftakt und sendet aus Orten im ganzen Sendegebiet. Auch im SWR-Studio Kaiserslautern...

Ausgehen & Genießen
Ein vielseitiges Programm mit allerlei musikalischen Highlights bietet das „Konzert an Weihnachten“ in Otterbach | Foto: PS

Musikverein Otterbach e.V. präsentiert musikalische Highlights
Konzert an Weihnachten

Konzert. Der Vorverkauf für das traditionelle „Konzert an Weihnachten“ am Mittwoch, 25. Dezember, in der Schulturnhalle Otterbach hat begonnen. Das Konzert mit seiner über 40-jährigen Tradition bietet den Besuchern seit Jahren eine außergewöhnliche Show. Unter der musikalischen Leitung von Dr. Frank Zeihsel und Jochen Messer hat der Musikverein Otterbach wieder ein vielseitiges Programm mit allerlei musikalischen Highlights zusammengestellt. Titel von John Miles, den Wiener Philharmonikern und...

Ausgehen & Genießen
Stiftskirche | Foto: Ralf Vester

Konzert in der Stiftskirche Kaiserslautern
Märchenhaftes Kindermusical

Konzert. Am Sonntag, 15. Dezember, findet um 17 Uhr das traditionelle Konzert „Wir singen und spielen die Weihnacht ein“ in der Stiftskirche statt. Neben dem Lichterzug im Kerzenschein der Evangelischen Singschule Kaiserslautern, steht unter anderem die weihnachtliche Gospelmesse von Stefan Schöne auf dem Programm. Mit jazzigen Klängen und schwungvollen Rhythmen lässt die Jugendkantorei das Weihnachtswunder auf eine ungewöhnliche Weise neu erklingen. Als besonderes Highlight führen die...

Ausgehen & Genießen
Die Mädchenkantorei am Hohen Dom zu Limburg | Foto: PS

Konzert in der Abteikirche in Otterberg
Chormusik zu Advent und Weihnachten

Konzert. Am Sonntag, 15. Dezember, findet um 17 Uhr in der Abteikirche in Otterberg ein Konzert der Mädchenkantorei am Hohen Dom zu Limburg unter der Leitung von Judith Kunz statt. „Veni Domine et noli tardare – Komm, Herr, und zögere nicht!“ ist einer der vielen alten und faszinierenden Texte, die uns in der Advents- und Weihnachtszeit seit Generationen begleiten und von Komponisten aus allen Jahrhunderten vertont wurden. Tradition und Moderne, das verbindet auch die Mädchenkantorei am Hohen...

Ausgehen & Genießen
Das Vokal-Ensemble „PiCanto“ | Foto: Schäfer

Vokal-Ensemble „PiCanto“ in der Friedenskirche
Konzert junger Talente

Konzert. Am Sonntag, 8. Dezember, um 11.30 Uhr findet in der Friedenskirche (Kurt-Schumacher-Straße 56) ein Konzert des Vokal-Ensembles „PiCanto“ statt. Der Eintritt ist frei. Das 21-köpfige Ensemble besteht aus handverlesenen Gesangsschülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die im Stadtteil Dansenberg Gesangsunterricht gibt und das Projekt „PiCanto“ vor etwa fünf Jahren ins Leben rief. Ziel hierbei war vor allem, jungen Gesangstalenten eine Plattform zu...

Ausgehen & Genießen
Robert Carl Blank | Foto: PS

Robert Carl Blank im Salon Schmitt
Folk, Soul und Blues

Konzert. Am Samstag, 7. Dezember, um 20.30 Uhr ist Robert Carl Blank zu Gast im Salon Schmitt in der Pirmasenser Straße 32, in Kaiserslautern. Mal sanft mit einem Schuss Melancholie, mal treibend stürmisch bewegt sich Robert Carl Blank in den Gewässern des Folk, Soul und Blues. Auftritte im Vorprogramm von Elton John, Whitney Houston und Eros Ramazotti sowie eine Tournee in den USA mit Blues Altmeister Carl Weathersby ließen den Gitarristen und Sänger schnell musikalisch reifen. Der...

Ausgehen & Genießen
„Vincent Klein & The Strangers“ | Foto: PS

„Vincent Klein & The Strangers“ im Salon Schmitt
Selbst geschriebene Songs mit eigenem Groove

Konzert. „Vincent Klein & The Strangers“ sind am Freitag, 29. November, um 20.30 Uhr zu Gast im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern). „Vincent Klein & The Strangers“ sind drei junge Musiker aus dem Saarland. Ihr Repertoire besteht aus selbst geschriebenen Songs mit Einflüssen von Künstlern aus den 60er und 70er Jahren wie Neil Young und Bob Dylan bis hin zu heutigen Musikern wie Ed Sheeran oder den „Arctic Monkeys“. Ihr weitreichendes Programm haben die Saarländer in einem...

Ausgehen & Genießen
Musik für kleine Ohren: Familienkonzert im SWR-Studio | Foto: Mechthild Schneider

Weihnachtliches Familienkonzert der Deutschen Radio Philharmonie
Nussknacker und Mausekönig

Familienkonzert. Zu Beginn des Advents laden die Deutsche Radio Philharmonie, Dirigent Justus Thorau und Erzählerin Ilona Christina Schulz am Samstag, 30. November, um 16 Uhr alle Familien in das SWR-Studio Kaiserslautern ein. Dort warten Fritz und Marie schon sehnsüchtig auf die Gäste am Weihnachtsabend. Der Komponist Peter Tschaikowsky liebte die Weihnachtszeit sehr und vertonte dieses Weihnachtsmärchen für Kinder und Erwachsene nach einer Erzählung von E.T.A. Hoffmann. In dem verschlossenen...

Ausgehen & Genießen
Philippe Bracken | Foto: PS

Phillip Bracken zu Gast im WebEnd
Mix aus westlichen und fernöstlichen Klängen

Konzert. Am Donnerstag, 28. November, ist um 20.30 Uhr Phillip Bracken zu Gast im WebEnd (Richard-Wagner-Straße 55, Kaiserslautern). Phillip Bracken ist ein Grenzgänger in vielerlei Hinsicht. Der Sänger bricht etwa mit dem Genre Indie-Pop. Seine Stimme umweht ein Hauch von Blues, Soul und Folk, die von rhythmischen Gitarren begleitet wird. Doch Phillip Bracken sprengt nicht nur musikalische Grenzen. Der gebürtige Australier lebt seit 2012 in Polen, wo er in der Entho-Jazz-Szene rund um den...

Ausgehen & Genießen
Peter Finger | Foto: Pollert
2 Bilder

„International Guitar Night“ in Rodenbach
Eine Sternstunde für die Liebhaber akustischer Gitarrenmusik

„Guitar Night“. Am Mittwoch, 27. November, findet im Bürgerhaus Rodenbach die neunte „Guitar Night“ statt. Die Konzertreihe „International Guitar Night“ bedeutet für Liebhaber akustischer Gitarrenmusik bereits seit vielen Jahren eine Sternstunde im musikalischen Jahr. Die stets im November stattfindende Tournee garantiert immer wieder ausverkaufte Konzertsäle und ein begeistertes Publikum. Meistergitarristen aus aller Welt in jährlich wechselnder Besetzung bereiten Musikliebhabern in ganz...

Ausgehen & Genießen

70s ART ROCK Festival

Pink Floyd meets Genesis: Nach dem großen Erfolg im Jahre 2017 stehen erneut die Pink Floyd Tribute Band „Eklipse“ und die Genesis Tribute Band „Nursery Cryme“ zusammen auf einer Bühne. Beide Bands stammen aus der Region Kaiserslautern und konzentrieren sich auf die jeweilige Vorbildband mit dem Schwerpunkt 70er Jahre. Das Publikum erlebt eine Zeitreise mit Songs aus „Dark Side of the Moon“, „Lamb lies down on Broadway“, „Wish you were here“, „Nursery Cryme“, „The Wall“, „Seconds out“,...

Ausgehen & Genießen
Gwennyn | Foto: Eric Legret

Gwennyn am Mittwoch, 30. Oktober, zu Gast im Salon Schmitt
Eine Frau von Welt mit Gesang

Konzert. In der neuen Reihe „Konzerte in Kooperation mit Salon Schmitt“ präsentiert das Referat Kultur erstmals am Mittwoch, 30. Oktober, um 20.15 Uhr, im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern) Gwennyn – eine Frau von Welt mit Gesang. Gwennyn und ihre Musiker auf der Bühne zu entdecken, bedeutet, all die Leidenschaft, Sensibilität und das Leben zu verstehen, die ihre Texte und ihre Musik ausstrahlen. Ganz nah am Publikum, wo sie auch immer auftritt, berührt die Künstlerin mit...

Ausgehen & Genießen
Friedrich Edelmann und Rebecca Rust | Foto: PS

Benefizkonzert zu Ehren Japans in der Fruchthalle
Der Tanz des Großen Friedens

Benefizkonzert. Durch vielfältige Bemühungen ist es gelungen, ein „Konzert außer der Reihe“ in der Fruchthalle Kaiserslautern zu organisieren mit dem Titel „Der Tanz des Großen Friedens“ am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr. Das Benefizkonzert steht unter den Schirmherrschaften des Japanischen Generalkonsulats Frankfurt (Generalkonsulin Setsuko Kawahara) und des Oberbürgermeisters von Kaiserslautern, Dr. Klaus Weichel. 1993 hat der deutsche Komponist Karl Michael Komma (1913-2012) das „Concerto...

Ausgehen & Genießen
Ian Melrose (links) und Manfred Leuchter | Foto: PS

Konzert in der Stiftskirche Kaiserslautern
Musikalische Weltreise

Konzert. Am 25. Oktober kommen Manfred Leuchter und Ian Melrose in die Stiftskirche Kaiserslautern. Mit Akkordeon und Gitarre stellen Leuchter und Melrose eine faszinierende Palette von Instrumentalstücken vor, gesammelt auf unzähligen musikalischen Reisen von keltischen Melodien Schottlands über kontrastreiche Motive asiatischer Folklore bis zur Musik des Johann Sebastian Bachs. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf bei Thalia Kaiserslautern und an der Abendkasse erhältlich....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Paule | Foto: Lula C.Jackson
  • 4. April 2025 um 20:00
  • Eisenbahnhalle
  • Losheim am See

PAULE - INA PAULE KLINK & BAND VERTRAULICH TOUR 2025

Paule - Ina Paule Klink kommt mit ihrer Band und neuem Album "vertraulich" am 04.04.2025 zurück nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle. Paule live zu erleben ist ein wunderbares Erlebnis. Wer für 1, 2 Stunden die Seele baumeln lassen möchte, ist bei einem Konzert von der überaus charmanten Paule perfekt aufgehoben. Zusammen mit ihrer exzellent besetzten Band: Wayne Jackson: E-Gitarre, Bass Drum, Samples, Vocals, (The Dostoyevskys, The Dead Lovers, Bela B u.a.), Jan Stolterfoht:...

Konzerte
Strange Kind Of Women | Foto: Sascha Gimler
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Eisenbahnhalle Losheim
  • Losheim am See

Strange Kind of Women - European Purple Women Tour 2025

Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band Strange Kind Of Women aus dem italienischen Udine kommen am 09.05.2025 im Rahmen ihrer "European Purple Women Tour" nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle! Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. „Made in Japan“ kennt jeder Deep Purple Fan... aber „Made in Italy“? Für viele Anhänger ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ