Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Dirigent Jochem Hochstenbach  | Foto: Agentur Seifert / ps

Sinfoniekonzert am 26. Oktober
Erste und letzte Sinfonie

Konzert. Mozarts erste und letzte, die berühmte „Jupiter“-Sinfonie und die Mozart-Variationen von Max Reger präsentiert das Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern unter der Leitung von Jochem Hochstenbach im Sinfoniekonzert am Freitag, 26. Oktober, um 20 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern. Ob nun die Sinfonie Nr. 1 wirklich Mozarts erste Komposition dieser Art war, ist unklar. Möglicherweise ist sie auch nur die erste erhaltene. Die Sinfonie Nr. 41, auch „Jupiter-Sinfonie“ genannt,...

Ausgehen & Genießen

Konzertreihe wird fortgesetzt
Unter Freunden

Kreismusikschule. Die Konzertreihe „Unter Freunden“, ein Konzertformat, das im vergangenen Jahr sehr erfolgreich gestartet wurde, wird am Sonntag, 21. Oktober, um 17 Uhr im Deutschordensaal der Kreissparkasse in Kaiserslautern fortgesetzt. In Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Kaiserslautern und der Pfälzischen Musikgesellschaft musizieren Nachwuchskünstler, begeisterte Amateure und gestandene Profimusiker miteinander. Mit von der Partie sind in diesem Jahr Leon He (Klavier), Pierre-Eric...

Ausgehen & Genießen

„Auf Reisen“

Konzert. Am Sonntag, 28. Oktober, findet im Emmerich-Smola-Saal des SWR in Kaiserslautern ab 17 Uhr ein Chorkonzert statt. „Auf Reisen“ - unter diesem Motto nimmt der CLC Pfalz die ZuhörerInnen mit auf eine musikalische Reise durch Europa. Der Chor berichtet vom Wandern, zeichnet Träume des Südens und fährt über Wien, Kroatien und Ungarn bis in die Mailänder Scala. Geboten wird ein vielfältiges Programm aus Volksliedern, romantischen Liebesliedern, Opernchören und vielem mehr. ps...

Ausgehen & Genießen

Konzert für Menschen mit Demenz
Bizet trifft Gershwin

Konzert. Am Freitag, 26. Oktober, 15 Uhr, findet auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters das nächste Kammerkonzert für Menschen mit Demenz statt. Polina Artsis (Mezzosopran) und Peter Floch (Tenor) aus dem Musiktheater-Ensemble gestalten gemeinsam mit Pianist Nickolas Kudo den Nachmittag und singen die schönsten Melodien von Georges Bizet, George Gershwin und vielen anderen mehr. „Wenn wir einander mit Musik berühren“, schrieb Leonard Bernstein einst, „berührt einer des anderen Herz, Verstand...

Ausgehen & Genießen
Pianist Ben Waters  Foto: Heinsch / ps

Rotaract Club Kaiserslautern präsentiert Ben Waters
Europas bester Boogie-Woogie Pianist in Kaiserslautern

Benefizkonzert. Wer Ben Waters live erlebt, weiß schnell, dass da ein Vollblutmusiker von Weltruf sein Können am Instrument präsentiert. Seine CD „Boogie for Stu“, 2011 gemeinsam mit den Rolling Stones zugunsten der Britischen Herzstiftung aufgenommen, wurde gleich zum Start die Nummer eins in den britischen Rock’n Roll Charts. Beim London Blues Festival 2015 füllte er als Pianist der „Ron Wood Band“ die Royal Albert Hall und 2016 wurde Ben Waters in London zum besten Boogie-Woogie Pianisten...

Ausgehen & Genießen
Burkhard Maria Weber Foto: Isabelle Girard de Soucanton

Konzert in der Friedenskapelle am 20. Oktober
CelloLand und Karien Anna Weber

Konzert. Ein musikalisches Erlebnis verspricht das Konzert mit dem Ensemble CelloLand und der Berliner Schauspielerin und Sängerin Karien Anna Weber in der Friedenskapelle am Samstag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr. CelloLand ist ein Ensemble, eine Band, die vom Cello aus geleitet wird und einzigartig in der Musikszene ist. Das Cello steht neben Gesang und Lyrik im Zentrum des Geschehens und führt mal elektrisch, mal akustisch oder mit dem Rundbogen mehrstimmig gespielt durch lyrische, romantische...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Rochuskapelle Hohenecken

Rochuskapelle. Zu einem Konzert mit Roman Gießing (ehemaliges Mitglied im SWR-Rundfunkorchester Kaiserslautern) am Sonntag, 21. Oktober, um 17 Uhr lädt der Freundeskreis in die Rochuskapelle Kaiserslautern-Hohenecken ein. Zur Aufführung kommen Werke von Johann Sebastian Bach, Rogelio Huguet y Tagell, Gabriel Koeppen und Gaspar Cassado. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. ps Weitere Informationen: www.rochuskapelle.de

Ausgehen & Genießen
Das Singer-/Songwriter-Duo Plebein Love  Foto: ps

Jazz-Soul- Singer- Songwriter aus Köln
Pleibeian Love

Konzert. Als Singer-/Songwriter-Duo verarbeiten Plebein Love autobiografische Erfahrungen. Das Leben birgt genügend Stoff, um über die eigene Identität, die Liebe und große Gedanken zu schreiben, manchmal durchaus bissig oder mit einer Prise Ironie. Die Songs sind geprägt vom feinen Fingerpicking Kurths und der virtuosen Stimme Lindemanns, die sich durch ihre Natürlichkeit, auch in der Performance, aus dem Gross der allgemeinen Popindustrie abhebt. Abseits von Kitsch und Schlager geht ihr Werk...

Ausgehen & Genießen

„Thomas Bachmann Group“ im JUZ
Trio mit Spieltrieb

JUZ. In seiner Reihe „JATZ im JUZ“ präsentiert der JA!ZZevau Kaiserslautern am Donnerstag, 15. November, um 19.30 Uhr (Einlass) im Jugendzentrum (JUZ) in der Steinstraße 47, Kaiserslautern die „Thomas Bachmann Group“ mit Thomas Bachmann (Saxophon), Ralf Cetto (Kontra- und E-Bass ), Uli Schiffelholz (Schlagzeug). Die „Thomas Bachmann Group“ ist ein „Trio mit Spieltrieb“, meint der Jazz-Journalist Armin Knaur aus Reutlingen. In der Tat ist den drei Musikern das spontane und interaktive...

Ausgehen & Genießen

Konzerte fallen aus oder werden verlegt
Kirchenheizung defekt

Stiftskirche. In der Stiftskirche wird es diesen Winter ruhiger: Die meisten der für Herbst und Winter angekündigten Konzerte können nicht stattfinden. Grund sind Mängel an der Heizungs- und Lüftungsanlage des Gotteshauses. Die kirchliche Bauaufsicht hat den Betrieb der Heizung bis zur Behebung der Schäden untersagt. Deswegen können etliche Veranstaltungen in dem kalten Gotteshaus nicht stattfinden. Einige Konzerte finden in der kleineren Unionskirche in der Unionstraße einen alternativen Ort,...

Ausgehen & Genießen

Konzertreihe im Deutschordensaal
Unter Freunden

Kreismusikschule. Die Konzertreihe „Unter Freunden“, ein Konzertformat, das im vergangenen Jahr sehr erfolgreich gestartet wurde, wird am Sonntag, 21. Oktober, um 17 Uhr im Deutschordensaal der Kreissparkasse in Kaiserslautern fortgesetzt. In Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Kaiserslautern und der Pfälzischen Musikgesellschaft musizieren Nachwuchskünstler, begeisterte Amateure und gestandene Profimusiker miteinander. Mit von der Partie sind in diesem Jahr Leon He (Klavier), Pierre-Eric...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kai Schumacher und Sachiko Furuhata-Kersting an zwei Flügeln
Fantasie und Improvisation

Konzert. Sachiko Furuhata-Kersting und Kai Schumacher präsentieren Fantasie und Improvisation an zwei Flügeln im Schulkonzert am Donnerstag, 27. September, um 11 Uhr in der Fruchthalle. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Mozart, Chopin, Debussy, Thelonious Monk und andere. Zu allen Zeiten war das Improvisieren eine wichtige musikalische Ausdrucksart, von den Musikern des Barock wie Johann Sebastian Bach über Mozart und Chopin, die alle auch für ihr spontanes „Fantasieren“ berühmt waren,...

Ausgehen & Genießen

„Emojis, die man hören kann!“
1. Kinderkammerkonzert

Konzert. Täglich werden in Millionen von Nachrichten kleine Gesichter verschickt, damit auch jeder versteht, wie wir uns gerade wirklich fühlen: lachende, weinende oder ärgerliche Gesichter teilen den anderen mit, wie es uns gerade geht. Diese Gefühle haben auch schon Komponisten in Musik gefasst. Katrin Lerchbacher und ihre MitmusikerInnen präsentieren im 1. Kinderkammerkonzert am Sonntag, 23. September, um 11 Uhr auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters eine wunderbare Auswahl lustiger,...

Ausgehen & Genießen
De a Dos... plus | Foto: ps

Cubanisches Lebensgefühl in der Fruchthalle erleben
„Jazzbühne meets Cuba“

Konzert. Natürlich weiß man es, die kleine Insel hat mehr zu bieten als Zigarren und Rum. Eine Enklave der Musik die ihres gleichen sucht. Trotz verfallener Häuser, trotz Schlange stehen vor Lebensmittelmärkten und Restaurants, der Optimismus der Inselbewohner ist ungebrochen. Und dieses Lebensgefühl schlägt sich in der Musik nieder, die in den Straßen laut aus den Fenstern schallt. Natürlich ist die Rede von Kuba. Und wer könnte diese Atmosphäre besser in einen Konzertsaal zaubern als Kubaner...

Ausgehen & Genießen

U.S. Army Europe Band & Chorus laden ein
Konzert im Namen der deutsch-amerikanischen Freundschaft

Konzert. Die U.S. Army Europe Band & Chorus präsentiert sich im Rahmen des alljährlichen Freundschaftskonzertes am Mittwoch, 3. Oktober, ab 20 Uhr dem Kaiserslauterer Publikum mit einem kostenlosen Konzerthighlight in der Fruchthalle. Das Konzert steht im Zeichen der deutsch-amerikanischen Freundschaft in der Region Kaiserslautern. Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr gibt die U.S. Army Europe Band & Chorus auch dieses Jahr wieder ein Konzert im Namen der deutsch-amerikanischen...

Lokales
Bestrahltes Gruppenfoto mit Thomas Godoj und Sebastian Netz | Foto: Julia Scheibeck
11 Bilder

BriMel unterwegs
Wohnzimmerkonzert mit Thomas Godoj

Niederkirchen/OT Morbach. Am 7. September 2018 war es endlich so weit. Mein erstes Wohnzimmerkonzert erwartete mich in der Nähe von Kaiserslautern bei einer Freundin. Mit mir fieberten noch 12 andere Frauen, drei sogar aus der Schweiz, diesem Event entgegen, das man im Rahmen eines Crowdfunding käuflich erwerben konnte. Thomas finanzierte sein 8. Album „13 Pfeile“ hierüber und brachte es zum dritten Mal zum Europarekordhalter. Kein anderer Sänger auf dieser Plattform schaffte das bisher so...

Lokales
Lise Lindstrom  Foto: ps
2 Bilder

Deutsche Radio Philharmonie und Sopranistin Lise Lindstrom
Saisonauftakt in der Fruchthalle

Fruchthalle. Mit einem großartigen Sinfoniekonzert feiert die städtische Konzertsaison 2018/2019 in der Fruchthalle Kaiserslautern ihren Auftakt. Am Freitag, 7. September, um 20 Uhr, spielt die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter ihrem Chefdirigenten Pietari Inkinen Werke von Richard Strauss und Gustav Mahler. Als Solistin wird die Sopranistin Lise Lindstrom zu hören sein. Mit den Themen Tod und Abschied setzte sich Richard Strauss in seinen „Vier letzten Liedern“...

Ausgehen & Genießen

Fünftes Volksparkkonzert in Kaiserslautern
Musikverein Rodenbach e.V. zu Gast im Musikpavillon

Kaiserslautern. Am Sonntag, 15. Juli, können sich Musikfans auf das fünfte Volksparkkonzert der Saison freuen. Zu Gast im blauen Musikpavillon ist der Musikverein Rodenbach e.V.. Das im Durchschnitt jung besetzte Blasorchester besteht aus rund 35 Musikern aus Rodenbach und Umgebung und hat mit Wilfried Bernath im Jahr 2011 einen äußerst kompetenten Dirigenten gewinnen können. Besonders bei sinfonischer Literatur erweist sich als Vorteil, dass im Orchester Instrumente wie Oboe und Bassklarinette...

Ausgehen & Genießen

Viertes Volksparkkonzert in Kaiserslautern
Am 1. Juli ist die Kolpingskapelle zu Gast im Musikpavillon

Kaiserslautern. Am 1. Juli wird im Rahmen der sonntäglichen Volksparkkonzertreihe die Kolpingskapelle Neustadt/Weinstraße-Hambach e.V. groß aufspielen. Der über 600 Mitglieder starke Verein verfügt über 70 aktive Musiker, verteilt auf ein symphonisches Blasorchester, ein Jugendblasorchester und eine Miniband.Hinzu kommen 179 Schülerinnen und Schüler, die die vereinseigene Musikschule besuchen. Das Repertoire besteht aus traditioneller und konzertanter Blasmusik, aber auch aus anspruchsvoller...

Ausgehen & Genießen

Chor aus Davenport zu Gast in Kaiserslautern
Seniorenbeirat organisiert buntes Programm

Kaiserslautern. Am 29. Juni findet ein Konzert des First Presbyterian Church (FPC) Sanctuary Choir in der Dietrich-Bonhöffer-Kirche statt. Es beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei. Der Chor kommt im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Kaiserslautern und Davenport (US-Bundesstaat Iowa) und auf Einladung des Seniorenbeirates in die Barbarossastadt. 2018 startet der Chor seine erste internationale Tour und tritt dabei hier in Kaiserslautern auf.Die Reisegruppe besteht aus 43 Personen,...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

G. F. Händel: Oratorium
L´Allegro, il Pensieroso ed il Moderato / Lebenslust, Melancholie und Gelassenheit

Geheimtipp selbst für Fans G. F. Händels und der barocken Chormusik! Ein Meisterwerk, entstanden ein Jahr vor dem „Messias“. Sonntag, 1. Juli 2018, 18 Uhr Audimax der TU Kaiserslautern G. F. Händel: OratoriumL´Allegro, il Pensieroso ed il Moderato HWV 55, Lebenslust, Melancholie und Gelassenheit(In englischer Sprache) Utrechter Jubilate HWV 279 Esther Mertel: Sopran, Sandra Stahlheber: Mezzosopran Patrick Siegrist: Tenor, Jan Ole Lingsch: Bass Churpfälzische Hofcapelle Klassischer Chor der TU...

Ausgehen & Genießen
Moderator Roland Kunz | Foto: Astrid Karger / ps

Schulkonzert in der Fruchthalle
Musik für Junge Ohren – Eroica

Schulkonzert. Im Schulkonzert am Donnerstag, 17. Mai, um 9.30 Uhr, präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung von Martin Haselböck „Musik für junge Ohren – Eroica“ in der Fruchthalle. Die Moderation hat Roland Kunz. Als am 7. April 1805 im Theater an der Wien die 3. Sinfonie von Ludwig van Beethoven auf dem Konzertprogramm stand, reagierte das Publikum genauso, wie es auch heute bei unbekannten Werken reagiert: mit ganz viel Skepsis. Doch dass diese Sinfonie etwas ganz...

Lokales
Monsters of Liedermaching | Foto: Florian Berger

Die Tour FÜR ALLE
Monsters of Liedermaching kommen nach Kaiserslautern

Die Monsters machen am 28. April Halt im Kulturzentrum Kammgarn! Im Rahmen ihrer "Für Alle"-Tour sind Monsters of Liedermaching, das fidele Querkopfsextett, auch im April 2018 wieder unterwegs, um ausgelassene Ballnächte zu feiern. Am Samstag, den 28.04.2018 gastieren sie im Kammgarn und sind bereit, die Masse anzuheizen. Es gibt wundervolle Lieder zum Mitsingen und Dahinschmelzen, Sitzpogodance und sinnlichem Brain-Twerking. Freude, Spass und Rührung: die Monsters spielen auf und die...

Ausgehen & Genießen
Fazil Say  | Foto: Marco Borggreve / ps

Türkische Weltbürger kommt am 3. Mai in die Fruchthalle
Klavierabend mit Fazıl Say

Konzert. Der Tagesspiegel beschrieb ihn kürzlich als „Franz Liszt des 21. Jahrhunderts“. Fazıl Say ist eben nicht nur ein brillanter Pianist, sondern auch ein vielseitiger, experimentierfreudiger Komponist. Hinzu kommt die schier unglaubliche Bühnenpräsenz, die er mit dem großen Ungarn teilt. All diese Qualitäten vereint Fazıl Say bei seinem Klavierabend am Donnerstag, 3. Mai, ab 20 Uhr in der Fruchthalle. Seine Tastenkunst zeigt er in drei Nocturnes von Frédéric Chopin und in einer der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Engelmann Fotografie
  • 21. Dezember 2024 um 20:00
  • Fruchthalle
  • Kaiserslautern

Simon & Garfunkel Tribute - Central Park Band

Central Park Band - A Tribute to Simon & Garfunkel +++ The Sound of silence +++ The Boxer +++ Mrs. Robinson +++ Bridge over troubled water +++ Cecilia +++ Graceland +++ America +++ 50 ways to leave your lover +++You can call me Al +++ Late in the evening +++ Me and Julio down by the schoolyard +++ u.v.m. Vor 35 Jahren am 19.September 1981 ist die Sensation perfekt. Das Reunion Konzert von Simon & Garfunkel im Central Park in New York. Es soll ein Zeichen setzen für den Erhalt des Parks und...

Konzerte
Foto: Astrid Mohren
  • 4. Januar 2025 um 20:00
  • Fruchthalle
  • Kaiserslautern

The 12 Tenors – 15 Years Celebration Tour

Seit nunmehr 15 Jahren gelten The 12 Tenors als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Sie begeistern ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreographien, witzigem Entertainment und charmanten Moderationen auf Konzerten in Europa, China, Japan und Südkorea. Während dieser Zeit waren diese Ausnahmesänger mehrmals auch zu Gast in Kaiserslautern. Ihr Bühnenjubiläum will das singende Dutzend am Samstag, 4. Januar, 20 Uhr, in der Fruchthalle feiern. Die 12 Ausnahmesänger...

Konzerte
Weihnachtsoratorium I-III – Klassischer Chor der RPTU & Kyiv Symphony Orchestra am 3. Dezember 2022 | Foto: Elmer L. Geissler
  • 19. Januar 2025 um 17:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

J.S. Bachs Weihnachtsoratorium IV-VI am 19. Januar an der RPTU

Klassisches Orchester der RPTU in Kaiserslautern musiziert mit Kammerorchester Estro Armonico Fernab von Weihnachtsstress und Einkaufstrubel möchte der Klassische Chor der RPTU in Kaiserslautern unter der Leitung von Maximilian Rajczyk sein Publikum am Sonntag, den 19. Januar um 17.00 Uhr im Audimax (Gebäude 42, Raum 1105) mit J. S. Bachs Weihnachtsoratorium IV-VI in einen Zustand puren Glücks versetzten – jenen Zustand, den das Wort Weihnachten wirklich verkörpert. Begleitet wird der Chor vom...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.