Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Dr. Wolfgang Conrad Foto: Till Ibisch

Beim Musikverein Nanzdietschweiler
Dirigent mit Leib und Seele

Nanzdietschweiler. Der Musikverein verabschiedet seinen langjährigen Dirigenten, Dr. Wolfgang Conrad, mit einem Konzert am Sonntag, 12. Februar, um 18 Uhr in der Kurpfalzhalle Nanzdietschweiler. Über seine Zeit als Dirigent hat er dem Wochenblatt gegenüber Frage und Antwort gestanden. Von Anja Stemler Wochenblatt: Stellen Sie sich bitte kurz vor. Dr. Wolfgang Conrad: Mein Name ist Wolfgang Conrad, ich bin 63 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Töchter und zwei Enkelkinder. Von Beruf bin ich...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

In der Stadtkirche Kusel
Die Macht der Musik - „The Alexander´s feast“

Kusel. Das zu Händels Zeiten populärste Oratorium erklingt am Sonntag, 5. Februar, um 17 Uhr in der Ev. Stadtkirche Kusel. Das Alexanderfest (HWV 75) ist eine Ode zu Ehren der hl. Cäcilia, der Schutzpatronin der Musik. Der englische Titel des Werkes lautet: „Alexander“s Feast; or, the Power of Music“ Überaus plastische und zum Teil virtuose Arien und dramatisch-schwungvolle Chöre hat der Londoner Opernmeister zwischen 1735 und 1736 in Töne gesetzt. Im ersten Teil wird ein Fest besungen, das...

Lokales
Herbst Symbolfoto | Foto: Smileus/stock.adobe.com

Beim Musikverein Kusel
Herbstkonzert wird nachgeholt

Kusel. Der Musikverein Kusel musste das Herbstkonzert letztes Jahr leider kankheitsbedingt kurzfristig absagen. Nachgeholt wird es am Samstag, 25. Februar, um 19 Uhr in der Fritz-Wunderlich-Halle und am Sonntag, 26. Februar, um 17 Uhr im Stadttheater Idar-Oberstein. Das Programm bleibt gleich: Beethovens Ouvertüre zu „Coriolan“, Op. 62. Darüber hinaus werden Sie hören können: César Franck und seine „Variations Symphoniques“ (1885) für Klavier und Orchester (fis-Moll). Die Solokünstlerin des...

Lokales
SingTONic beim Auftritt in der Fritz-Wunderlich-Halle  Foto: AK-Images Arno Keller

Fritz-Wunderlich-Halle Kusel
SingTONic stimmte auf Weihnachten ein

Kusel/Thallichtenberg. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr gastierte SingTONic aus Thallichtenberg in der Fritz-Wunderlich-Halle. Mit ihrem Konzertprogramm „Christmasdream“ stimmte der stimmgewaltige Frauenchor das Publikum perfekt auf Weihnachten ein. Schon auf dem Weg zur ausverkauften Halle, konnte man erahnen, dass es ein ganz besonderer Abend werden würde. Dieser wurde mit Laternen und Kerzenschein erleuchtet. Als sich dann um 19 Uhr der Vorhang öffnete stimmte der Chor auf der...

Lokales
Hier die Band beim letzten Konzert in 2019  Foto: VG Baumholder

In Berschweiler
Konzert der U.S. Air Forces in Europe Concert Band

Baumholder/Berschweiler. Nach einer 2-jährigen Zwangspause darf man sich wieder auf ein tolles Konzert der U.S. Air Forces in Europe Concert Band freuen. Am 1. Dezember ist die Concert Band zurück auf der Bühne in der Dr. Darge Halle in Berschweiler. Bereits seit mehr als 60 Jahren unterhält die Band Zuschauer jeden Alters und bringt den amerikanischen Soul in die europäischen Konzerthallen. Ihr Repertoire reicht von der großen Hollywood Bühne bis hin zum Sound von Dixiland. Spätestens bei...

Lokales
SingTONic in Aktion  Foto: Viktoria Swiatkowski

Beim Konzert „Scary & Fairy“
Thallichtenberg: SingTONic verzaubert

Thallichtenberg. Samstag, 8. Oktober, 18.55 Uhr. Der Gong ertönt. Nach und nach nehmen die Gäste ihre Plätze in der gut gefüllten Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel ein. Um 19 Uhr läuft das 7-köpfige Orchester auf der Bühne auf und eröffnet das lang erwartete Konzert zu den keltischen Klängen des irischen Volksliedes Lough Erin Shore. Der Spannungsbogen baut sich weiter auf, bis sich schließlich der Vorhang öffnet und die rund 50 Sängerinnen in ihren langen, türkisfarbenen Abendkleider zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rolf-Dieter Schnapka
5 Bilder

30.10.2022 Schnapka Connection Konzert Oberalben
30.10.2022 - Schnapka Connection - Jazzfrühschoppen - Ab 11:00 Uhr - 66871 Oberalben - Auswanderer Museum - Hauptstr 3b

30.10.2022 - Schnapka Connection - Jazzfrühschoppen - Ab 11:00 Uhr - 66871 Oberalben - Auswanderer Museum - Hauptstr 3b "SCHNAPKA CONNECTION“ 30.10.2022 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum Nun ist es endlich wieder so weit! Nach 2 Jahren Corona-Pause kann ich endlich wieder den Jazz-Frühschoppen im Auswanderer-Museum in 66871 Oberalben durchführen. Jubiläumskonzert 27. Jazz-Frühschoppen mit meiner Band "Schnapka Connection" am Sonntag, den 30.10.2022 in 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum,...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

30.10.2022-Schnapka Connection-Jazzfrühschoppen
Rolf-Dieter Schnapka

27. Jazz-Frühschoppen mit der Band "Schnapka Connection" am Sonntag, den 30.10.2022 in 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum Hauptstraße 3 b Beginn: ab 11 Uhr - 15:30 Uhr Jubiläumskonzert Nun ist es endlich wieder möglich ! Nach 2 Jahren Corona-Pause kann ich endlich wieder den Jazz-Frühschoppen im Auswanderer-Museum in 66871 Oberalben durchführen. Ich spiele wieder mit einer außergewöhnlichen hochkarätigen Besetzung. Musik: Jazz+Soul+Blues+R&B+Backbeats-Smooth Grooves Liebe bassige Grüße...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

SingTONic tritt auf
„Scary & Fairy“ ein zauberhaft mystisches Konzert

Thallichtenberg. SingTONic aus Thallichtenberg, unter Leitung von Richard Swiatkowski, ist zurück. Nach coronabedingter Konzertpause von fast drei Jahren freuen sich die knapp 45 Sängerinnen nun ein zauberhaft mystisches Konzert am Samstag, dem 8. Oktober, in der Fritz Wunderlich Halle in Kusel, ihrem Publikum zu präsentieren. Beginn ist um 19 Uhr. Der Chor betritt mit diesem Konzert die Pop-, Rock-, und Musicallandschaft die wunderschöne Lieder hervorgebracht hat wie z.b. von Peter Maffay,...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Mittwoch, 21. September in Freisen
Smokin´Strings–Gulli's Akoustic-Duo

Freisen. Der aus Freisen stammende und in Saarbrücken lebende Musiker Rudi „Gulli“ Spiller spielt in zahlreichen bekannten Formationen in ganz Deutschland und darüber hinaus. Zusammen mit Roman Grzyb bildet er ein Acoustic/Percussion Duo, das an Vielseitigkeit überhaupt keine Grenzen kennt. Über Balladen, aus den schöpferisch bedeutendsten Dekaden der 60iger und 70iger, Klassiker der 80iger und 90iger sowie ein Rock-Blues Spezial, im Stil von Rory Gallagher wird in dieser Formation bis zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pälzer Cantry Band

Die " Pälzer Cantry Bänd spielt in Nußbach
Konzert am 17. 9. ab 19.00 Uhr

Die " Pälzer Cantry Bänd" zu Gast in Nußbach Am Samstag, den 17. September kommt die witzige, schräge Musik uff pälzisch nach Nußbach. Das " Alte-Welt-Museum" in Verbindung mit der Ortsgemeinde holt diese authentische Pälzer Bänd in die "Alte Welt" - in das Haus Wildanger. Ein urigen Abend erwartet die Besucher und Besucherinnen. Für Essen und Trinken ist gesorgt, Über Ihr Kommen freut sich das " Alte-Welt-Museum " und die Ortsgemeinde Nußbach. Tickets gibt es im VVK bei den angrenzenden...

Lokales
Thomas Heyer  Fotos: Kreisverwaltung
2 Bilder

Am Sonntag, 11. September
Auftakt der Fritz-Wunderlich-Musiktage Kusel

Kusel. Mit einem Konzert der Dozenten Marina Unruh (Sopran), Thomas Heyer (Tenor) und Klaus Bernhard Roth (Klavier) starten am Sonntag, 11. September, um 19 Uhr im Horst-Eckel-Haus die Fritz-Wunderlich-Musiktage 2022. Auf dem Programm dieses Eröffnungskonzerts stehen zwei bekannte Liederzyklen der Romantik bzw. Spätromantik: von Richard Wagner die 1857 und 1858 entstandenen „Fünf Gedichte für Frauenstimme und Klavier“ nach Gedichten von Mathilde Wesendonck und die erst 1948 von Richard Strauss...

Lokales
Drei Musikvereine vereinen sich zu einem großen Orchester  Foto: Anja Stemler

„Musikantenland 2.0“ Konzert
Musikvereine vereinen sich

Von Anja Stemler Kusel. Zu einem gemeinsamen Konzertabend luden die Musikvereine Jettenbach, Nanzdietschweiler und Kottweiler-Schwanden am vergangen Samstag in die Fritz-Wunderlich-Halle ein. Insgesamt rund 54 Musikerinnen und Musiker der Musikvereine traten als ein gemeinsames, großes Orchester auf und sorgten trotz der sommerlichen Temperaturen für einen rundum gelungenen Abend. Es sei nicht mehr selbstverständlich, dass sich Musikvereine zu einem großen Blasorchester vereinen, vor allem...

Lokales
Foto: Foto: iXimus/Pixabay

Wegen Corona-Erkrankung
Konzert von „Alte Bekannte“ in Kusel abgesagt

Kusel. Wegen einer Corona-Erkrankung des Bassisten Björn Sterzenbach der Gesangsgruppe „Alte Bekannte“ ist das für Freitag, 10. Juni, in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel geplante Konzert der Gesangs-Formation abgesagt worden. Der Veranstalter bedauert die Absage sehr, zumal kurzfristig ein Nachholtermin nicht gefunden werden konnte. Rückgabe und Erstattung der Kartenverkäufe über Ticket-Regional über das Servicebüro Kultur, Trierer Str. 49-51, 66869 Kusel. Weitere Infos unter Telefon 06381...

Lokales
Nicole  Foto: WOLF PORZ Kultopolis GmbH – PRESS DEPT

In der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel
Konzert mit Nicole verschoben

Kusel. Die Pandemie macht einen Strich durch die Pläne von Schlagersängerin Nicole, endlich wieder live auftreten zu dürfen: Weil sie an Corona erkrankt ist, mussten am Mittwoch kurzfristig ihre Auftritte in Kusel (Freitag, 13. Mai) und Saarlouis (Samstag, 14. Mai) verschoben werden. Die Nachholtermine stehen bereits fest: Am Samstag, 2. Juli, steht Nicole mit ihrer Band auf der Bühne der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel. Ein Tag später, am Sonntag, 3. Juli, wird sie im Theater am Ring...

Lokales
Der Rotary Club in Aktion – Kürbisfest zu Gunsten des Ahrtals in der Fußgängerzone  Foto: Friedrich Beck

Am Freitag, 27. Mai
Rotary Club Kusel feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Kusel. Der Rotary Club Kusel wurde im Mai 1971 vom Rotary Club Idar-Oberstein gegründet und schaut nun auf „50 + 1“ Jahre zurück. Da die Jubiläumsfeier im letzten Jahr wegen Corona ausfallen musste, hat sich der Club in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: Anlässlich seines Jubiläums richtet der Club am 27. Mai, um 19.30 Uhr ein Benefizkonzert zu Gunsten der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Kusel aus. Das Konzert findet in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel statt. Hierzu konnte das...

Lokales
Foto: Foto: neelam/Pixabay

Im Horst Eckel Haus Kusel
„Konzert für Frieden und Solidarität“

Kusel. Am Sonntag, 24. April veranstaltet die Musikschule Kuseler Musikantenland ein Konzert für Frieden und Solidarität im Horst Eckel Haus (Lehrstraße 16, Kusel). Trotz erschwerter Arbeitsbedingungen durch die Pandemie war sich das Kollegium einig, dass man angesichts des Überfalls auf die Ukraine unbedingt etwas tun müsse. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Freunde der Musikschule werden gemeinsam ein Programm gestalten. Neben solistischen Darbietungen sind auch...

Lokales
Nicole  Foto: WOLF PORZ Kultopolis GmbH – PRESS DEPT

Am Freitag, 13. Mai
Nicole kommt in die Fritz-Wunderlich-Halle Kusel

Kusel. Die Fans warten sehnsüchtig auf die Rückkehr von Schlagerikone Nicole auf die Bühne. Wegen Corona musste ihr Auftritt in Kusel mehrfach verlegt werden. Nun aber, endlich, rückt der Konzerttermin näher. Am 13. Mai steht sie ab 19.30 Uhr auf der Bühne der Fritz-Wunderlich-Halle. Übrigens einen Tag vor dem diesjährigen europäischen Schlagerwettbewerb, der heuer im italienischen Turin stattfindet. Vor 41 Jahren hatte den Contest Nicole für Deutschland gewonnen. Der Rest ist...

Lokales
Hristina und Velislava Taneva  Foto: Anja Wuckelt

Am Dienstag, 17. Mai im Saalbau St. Wendel
„Kultur zum Feierabend“

St. Wendel. Im Rahmen der Reihe „Kultur zum Feierabend“ präsentiert die Kreisstadt St. Wendel am Dienstag, 17. Mai, um 19.30 Uhr, im Saalbau St. Wendel (nicht im Mia-Münster-Haus St. Wendel, wie zunächst geplant) den Beethoven-Abend mit den Schwestern Hristina und Velislava Taneva, der bereits im Jahr 2020 hätte stattfinden sollen. Das Konzert musste wegen der Corona-Pandemie zweimal abgesagt werden. Nun gibt es einen neuen Anlauf. Karten, die bereits für den 7. April oder den 10. November 2020...

Lokales
Mitglieder des Projektchors „Chorlores“ bei einer Probe in der Aula des Cusanus-Gymnasiums  Foto: Harald Bleimehl

Samstag, 28. Mai im Saalbau
Konzert des Projektchores Cusanus-Gymnasium St. Wendel

St. Wendel. Ein besonderes Konzerterlebnis erwartet die Besucherinnen und Besucher nun, nachdem das Konzert 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, am Samstag, 28. Mai, um 20 Uhr, im Saalbau St. Wendel. Der Projektchor „Chorlores“ des Cusanus-Gymnasium St. Wendel unter Leitung von Harald Bleimehl studiert derzeit, nach - durch die Pandemie - erschwerten und teilweise ganz unterbrochenen Probephasen in den letzten beiden Jahren, das Chorwerk „Symphonic Adiemus“ des...

Lokales
Professor Torsten Laux und Antonietta Jana Foto: Kantorei Kusel

Am Sonntag, 27. März
Konzert in der Stadtkirche Kusel

Kusel. Am 27. März findet um 17 Uhr ein Konzert in der protestantischen Stadtkirche statt. Ausführende sind Antonietta Jana (Gesang) und Professor Torsten Laux (Orgel und Klavier). Leitmotiv dieses Konzertes sind “Vater Unser“-Vertonungen aus unterschiedlichen Jahrhunderten. So stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Torsten Laux und anderen auf dem Programm. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten. ps

Lokales
Autorin Claudia Gliemann bei ihrem Vortrag  Foto: Horst Cloß

Musikalische Reise mit Claudia Gliemann
In Nele’s heile Welt ziehen Schatten ein

Von Horst Cloß Burg Lichtenberg.„Papa’s Seele hat Schnupfen“, dieses Buch nahm die Autorin von Kinderbüchern, Claudia Gliemann, kürzlich auf der Oberburg zum Anlass für eine musikalische Reise, mit der sie ihr Buch vorstellte. Im Wechselspiel von Text und musikalischer Begleitung erzählte sie die Geschichte von Nele aus einem Zirkus, der auch Nele’s Zuhause darstellt. Nele’s Papa wird aber eines Tages krank. Das macht auch Nele zu schaffen, in ihre heile Welt ziehen Schatten ein. Die Erzählung...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer

Forster-Konzert auf 10. Juli 2021 verschoben
Karten behalten ihre Gültigkeit

Kaiserslautern. Die Fans von Mark Forster können aufatmen: Das große Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion kann zwar nicht wie geplant am 29. August 2020 stattfinden, aber es gibt mit dem 10. Juli 2021 einen neuen Termin. Über die Verschiebung wegen der Coronavirus-Pandemie hat der Veranstalter heute die bisherigen Ticket-Verkäufer informiert. Der neue Termin fällt ebenso wie der alte auf einen Samstag, als Beginn ist weiterhin 19 Uhr vorgesehen. In der heute versendeten E-Mail heißt es:...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
„Das Sinfonische Blasorchester des Musikkreises St. Wendel beim Jahreskonzert 2023 – Ein großer Klangkörper in Aktion.“ | Foto: Josef Bonenberger
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Saalbau St.Wendel
  • Sankt Wendel

Jahreskonzert des Sinfonischen Blasorchesters St. Wendel, 23. März, 17 Uhr, Saalbau St. Wendel

St. Wendel. Auch in diesem Jahr bereichert das Sinfonische Blasorchester St. Wendel das kulturelle Angebot der Kreisstadt in besonderem Maße. Am Sonntag, 23. März, ab 17 Uhr, wird das SBO mit einem ebenso anspruchsvollen wie unterhaltsamen Programm im Saalbau St. Wendel klangvolle Erinnerungen schaffen. Eröffnet wird das Konzert mit dem höchst anspruchsvollen Werk „Third Symphony“ von James Barnes, einem Auftragswerk der United States Air Force Band, deren damaliger Dirigent Colonel Alan Bonner...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ