Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Der Mann mit der Mundharmonika  Repro: PS

Mit Live-Band & Sängerin Simone Oberstein
Michael Hirte – Der Mann mit der Mundharmonika kommt nach Kusel

Kusel. Michael Hirte. Kaum einer verzaubert mit der Mundharmonika so, wie der gebürtige Spremberger. Dem „Mann mit der Mundharmonika“ ist etwas vergönnt, was nicht viele von sich behaupten dürfen: Michael Hirte berührt und bewegt die Menschen gleichermaßen durch seine liebenswerte Art, künstlerische Virtuosität und sein außergewöhnliches Gespür für Stimmungen und Gefühle. Menschen verschiedenen Alters, Geschlechts, unterschiedlicher Herkunft und jeglicher Couleur begeistert er nach nunmehr über...

Lokales
Chöre und Kathy Kelly im letzten Part des Konzertes gemeinsam.  Foto: Horst Cloß

Gemeinschaftskonzert ein voller Erfolg - Halle ausverkauft
Kathy Kelly und Chöre begeisterten in der Gallushalle

Von Horst Cloß Ulmet.Das Wagnis ist gelungen - die Gallushalle war beim Konzert von Gemischtem Chor, Jugendchor und der irisch-amerikanischen Sängerin Kathy Kelly, dem drittältestenn Kind aus der berühmten Kelly-Family, bis auf den letzten Platz besetzt. Und auch musikalisch ließ das Konzert keine Wünsche offen. Gemischter Chor und Jugendchor eröffneten den Abend mit „Amazing Grace“ und „Die Rose“. Danach folgte der erste von zwei Solo-Auftritten von Kathy Kelly. Die gut deutschsprechende...

Ausgehen & Genießen
Günther Veit, Dieter Zimmer und Horst Durst: Das Trio „DuVeiZi". | Foto: Horst Cloß

Von jidisch über Jazz bis zu Tangomelodien
Klezmer-Trio „DuVeiZi“spielte sich in die Herzen

Konken. Drei gestandene Musiker, alle aus der Region Kusel, bilden das Trio „DuVeiZi“. Seit mehr als 15 Jahren sind sie mit ihrer Musik unterwegs und das nicht nur „vor der Haustür“. Ihre Auftritte führte sie schon in viele Regionen der Republik. Bei ihren Auftritten erfahren sie stets guten Publikumszuspruch, denn sie verstehen es sehr gut, auf Freunde ihrer Darbietungen einzugehen. Das gilt insbesondere für die Klezmer-Musik, jene aus dem osteuropäischen Raum kommende festliche Musik...

Ausgehen & Genießen
Pe Werner, eingekreist von Peter Grabinger (li.) und Pit Lenz. | Foto: Horst Cloß

Die rothaarige Power-Frau gab ein bemerkenswertes Gastspiel auf dem Roßberg
Pe Werner sorgte für Unterhaltung in Kusel

Kusel. „Kribbeln im Bauch“, auf das und viele andere von ihr bekannte Lieder hatte ein erwartungsvolles Publikum gehofft. Und wurde mit einer Reihe weiterer Songs aus „Best-of“, ihrem Programm, mit dem sie an vielen Orten Säle füllt. Herzlich begrüßt wurde die Entertainerin von Landrat Otto Rubly im Rahmen der Eröffnung der Kultursaison 2018/19. Zwar war kein Kuseler Fanclub zugange, doch die umhersegelnden Papierflieger zeigten doch, dass Pe Werner viele Fans hat, auch in der Region. Da konnte...

Ausgehen & Genießen

Dreiteiliges Programm zum Jubiläum
50 Jahre Albert-Schweitzer-Kita

Kusel. Unter dem Motto „50 Jahre Albert-Schweitzer-Kita – 50 Jahre Vielfalt“ lädt die Kirchengemeinde Kusel zum großen Gemeindefest am 3. Oktober anlässlich des Jubiläums der protestantischen Kindertagesstätte im Stadtgebiet Holler ein. Das große Gemeindefest am 3. Oktober gefeiert und mit einem Benefizkonzert des Pop- und Gospelchors Unity am 20. Oktober um Spenden gebeten. Fünfzig Jahre sind für eine Kindertagesstätte eine lange Zeit. Das merkt man dem Gebäude an und auch der Einrichtung, die...

Ausgehen & Genießen

IG hat dazu eine spezielle Arbeitsgruppe eingerichtet
Den verkaufsoffenen Sonntag noch mehr aktivieren

Kusel. In ihrer letzten Zusammenkunft haben sich die Mitglieder mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 4. November befasst. Generell wurde diskutiert, dass dieser in seiner Attraktivität weiter gesteigert werden soll. so soll den Besuchern immer wieder ein Anlass geboten werden, der zum Besuch reize. Um geeignete Vorschläge zu bekommen, wurde eine spezielle Arbeitsgruppe gebildet, die aus Lilo Daniel, Oliver Groß, Volker lösch und Stefan Just besteht. Eine Arbeitsgruppe zu haben, bedeute aber...

Ausgehen & Genießen

Meisterkurs, Podiumsgespräch und Konzert der Stipendiaten
Fritz Wunderlich Musiktage

Kusel. Zum vierten Mal finden seit letztem Sonntag die Fritz-Wunderlich-Musiktage statt. Inzwischen hat sich diese Idee zu einem erfolgreichen kleinen Festival entwickelt, das dieses Jahr aus drei Elementen besteht. Meisterkurs mit Prof. Thomas Heyer (HfMDK Frankfurt) Er findet noch bis zum Freitag, 21. September in der Aula des Horst Eckel Hauses sowie in der Landschreiberei (Musikschule Kuseler Musikantenland) statt. Den Auftakt gaben Thomas Heyer (Tenor) und Klaus Bernhard Roth (Klavier) mit...

Lokales
Die Kammerphilharmonie, der Bach-Chor, die Homburger Kantorei und die Kantorei Kusel (hintere Reihen) beim Konzert | Foto: Horst Cloß
2 Bilder

Kuseler Stadtkirche gab mit über 100 Akteuren ein prächtiges Bild ab
„Händels Messias“ eröffnete den 39. Landeskirchen-Musiktag

Kusel.Alle zwei Jahre wird der Landeskirchenmusiktag von der Evangelischen Kirche der Pfalz durchgeführt. Das Eröffnungskonzert dazu wechselt, ebenso die übrigen Veranstaltungsorte. In diesem Jahr hatte Kusel den Zuschlag für die Eröffnung erhalten. Neben den Auftritten der „Profis“ war auch ein „Singalong“-in das Programm eingebaut.Mitwirkende bei diesem Eröffnungskonzert waren der Bach-Chor des evangelischen Oratorienchors der Pfalz, die Bezirkskantorei Bad Bergzabern, die evangelische...

Ausgehen & Genießen

Eintritt kostenfrei
Konzert der Extraklasse mit Quartett Quartcheto

Baumholder. Das brasilianische Quartett „Quartcheto“ heizt am Samstag, 12. Mai 2018, 19 Uhr in der Brühlhalle mit feurigen Rhythmen ein. Das Quartett Quartcheto ist Anfang Mai auf großer Deutschlandtournee. Die Musiker präsentieren die sogenannte Musica Gaucha, die in den vergangenen Jahren eine enorme Entwicklung genommen hat. Das Quartett aus Porto Alegre hat diesen Stil noch verfeinert und hat bereits seit der Gründung im Jahre 2001 viele Preise gewonnen. Den Kontakt zur Band stellte der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
„Das Sinfonische Blasorchester des Musikkreises St. Wendel beim Jahreskonzert 2023 – Ein großer Klangkörper in Aktion.“ | Foto: Josef Bonenberger
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Saalbau St.Wendel
  • Sankt Wendel

Jahreskonzert des Sinfonischen Blasorchesters St. Wendel, 23. März, 17 Uhr, Saalbau St. Wendel

St. Wendel. Auch in diesem Jahr bereichert das Sinfonische Blasorchester St. Wendel das kulturelle Angebot der Kreisstadt in besonderem Maße. Am Sonntag, 23. März, ab 17 Uhr, wird das SBO mit einem ebenso anspruchsvollen wie unterhaltsamen Programm im Saalbau St. Wendel klangvolle Erinnerungen schaffen. Eröffnet wird das Konzert mit dem höchst anspruchsvollen Werk „Third Symphony“ von James Barnes, einem Auftragswerk der United States Air Force Band, deren damaliger Dirigent Colonel Alan Bonner...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ