Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Orgel der Evangelischen Kirche Armsheim | Foto: Jean-Paul-Lerch
3 Bilder

Armsheimer Orgelsommer: Musik in der Evangelischen Kirche

Armsheim. An den Sonntagen, 7. und 14. Juli, finden jeweils um 18 Uhr, in der evangelischen Kirche in Armsheim die beiden Konzerte des diesjährigen Armsheimer Orgelsommers statt. Am Sonntag, 7. Juli, wird Krystian Skoczowski aus Hanau Werke von Eric Satie, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Haendel und Anthony Holbourne spielen. Mit diesem Konzert wird er sich nach 15 Jahren als künstlerischer Leiter des Armsheimer Orgelsommers verabschieden. Am Sonntag, 14. Juli, wird der junge...

Ausgehen & Genießen
Volker Striffler | Foto: Wolfgang Schumann

Blues der Spitzenklasse im Saal Löwer in Haßloch

Haßloch. Am Montag, 17. Juni, 20 Uhr, gastiert der Blues-Gitarrist Volker Striffler an der Seite der Elville Bluesband im Saal Löwer, Langgasse 66. Einlass ist ab 19 Uhr. Volker Striffler zählt zu den angesehensten Blues-Gitarristen der Welt. Wenn er seine alte Heimat besucht, kommt es immer wieder zu legendären Konzerten mit der Elville Bluesband. Geboren in Heidelberg, begann er im Alter von 17 Jahren Gitarre zu spielen. Wie alle jungen deutschen Musiker zu dieser Zeit trat er mit lokalen...

Ausgehen & Genießen
Pfarrkirche in Forst | Foto: red

Orgelkonzert in Forst

Forst. Am Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr, findet in der Pfarrkirche in Forst ein Orgelkonzert statt. Es spielt Chorleiterin Anette Seesing Werke von J. S. Bach, J. G. Walther, Philipp Glass, Saint Saèns, Boèllmann und J. Alain. Das Publikum darf sich auf ein buntes Programm mit bekannten Stücken, wie beispielweise der d-Moll-Toccata von J. S. Bach, und teilweise weniger bekannten Stücken aus mehreren Jahrhunderten freuen. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden erwünscht. Im Anschluss besteht die...

Ausgehen & GenießenAnzeige
"Ewig Jung – Ein Songdrama von Erik Gedeon" - am 1. Juli im Mannheimer Capitol | Foto: René van der Voorden
Aktion

Tickets gewinnen für "Ewig Jung – Ein Songdrama von Erik Gedeon"

Mannheim. Am Montag, 1. Juli, 20 Uhr, bringt das Mannheimer Capitol wieder "Ewig Jung – Ein Songdrama von Erik Gedeon" auf die Bühne. Ein Musical über die Leidenschaft zur Musik, die Fähigkeit auch im Alter jung zu bleiben und vor allem den Spaß nicht zu verlieren. Eine Mischung aus mitreißender Musik und einer würdevollen Annäherung an die Schrulligkeiten des Alters. Da sitzen sie nun. Sechs uralte ehemalige Schauspieler, auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Das Theater, das sie zur...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sweet Infidelity

Hofkonzert im Kulturhof 1590
Sweet Infidelity-der akustische Saitensprung

Das unbeständige Wetter hat dieses Jahr bisher alle Hofkonzerte im Kulturhof in Maikammer verwehrt. Eine letzte Chance besteht dennoch am 6. Juli. "Sweet Infidelity-der akustische Saitensprung" nennt sich das Quartett von der Bergstraße. Mit der unverwechselbaren Stimme von Sängerin Wibke, dem exotischen Gitarrenspiel vom Gitarristen Henning, dem warmen Kontrabass von Markus und der gefühlvollenTrompete, gespielt von HaPe, widmet sich die Band, wie sie sagt, "vernachlässigten Liedern, die dem...

Ausgehen & Genießen
Streichorchester Frankenthal tritt auf | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Musikalische durch viele Epochen
Sommerkonzert

Friedenskirche. Die Laienmusiker der Streichorchester Frankenthal und Ladenburg haben sich erstmals zu einem Klangkörper zusammengefunden und geben unter der Leitung von Frederik Durczok bei freiem Eintritt drei programmgleiche Sommerkonzerte. Auftakt ist am Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr in der Friedenskirche in Frankenthal (Mozartstraße 28). Gespielt werden beliebte und bekannte Werke aus mehreren musikalischen Stilepochen – von Jean-Baptiste Lully und Antonio Vivaldi über Joseph Haydn und Peter...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

60 Jahre Musikschule Viernheim - Ein Jubiläumsjahr voller Highlights

Viernheim. Die Städtische Musikschule Viernheim feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Den Auftakt ins Jubiläumsjahr bildete die Akademische Feier am 26. April im Bürgerhaus. Doch dies war nur der Beginn eines umfangreichen Jubiläumsprogramms, das noch viele weitere spannende Veranstaltungen bereithält. Am Freitag, 21. Juni, erwartet Musikliebhaber unter dem Titel „Werke für 2 Klaviere, 4 Romantiker, 4 Tänze, 4 Hände“ ein besonderes Konzerterlebnis. Um 19 Uhr werden im Großen Saal des...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Flagge Frankreich | Foto: Felix Diaz de Escauriazaa/Minty/stock.adobe.com

Fête de la Musique auf der Mensawiese Mannheim

Mannheim. Auch dieses Jahr freut sich das Team des Institut Français Mannheim (IF) ganz besonders auf Freitag, 21. Juni. Es ist der Tag, an dem europaweit die „Fête de la Musique“ (das „Fest der Musik“) gefeiert wird. Das IF hat aus diesem Anlass wieder ein Event organisiert, zu dem es nicht nur alle Musikbegeisterten einlädt, sondern auch diejenigen, die gerne in Gesellschaft einen sommerlichen Feierabend auf der Mensawiese der Uni Mannheim verbringen möchten. Zu Gast ist dort ab 18.30 Uhr das...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv
2 Bilder

Konzert Flöte (Rosnitschek) + Klavier (Stricker)
So 25.8., 18 Uhr Kloster Lobenfeld

So, 25. Aug., 18 Uhr: Klosterkirche Lobenfeld: Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Florian Stricker, Klavier: Bach, Ungarische Fantasie, Tango Klosterkirche, Klosterstraße 110, 74931 Lobbach-Lobenfeld "Von Bach bis Tango" Am Sonntag, dem 25. August 24, 18 Uhr findet zum Ausklang des Klosterfestes ein Konzert mit Querflöte (B. Rosnitschek) und Klavier (F. Stricker) statt - in der herrlichen Akustik der Klosterkirche Lobenfeld. Die beiden beliebten Musiker haben ein vergnügliches und farbiges...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lorch Fotostudio

01. August 2024 Sommerkonzert Katharinenkapelle
Ivo Pügner singt Chansons von Reinhard Mey

Sommerkonzert am Donnerstag, den 01. August 2024 in der Katharinenkapelle in Landau Ivo Pügner singt Chansons von Liedermacher Reinhard Mey. Beginn: 19.30 Uhr. Der Förderverein Katharinenkapelle Landau lädt zu diesem Konzert ein, um Gelder für die Sanierung der Kapelle zu sammeln. Die Kapelle ist auf Spenden angewiesen. Das Konzert kostet keinen Eintritt. Das Publikum wird um großzügige Spenden gebeten, die sich Förderverein und Künstler teilen. Erlebt mit Musiker Ivo Pügner aus Landau, die...

Ausgehen & Genießen
Der Chor QuerBeet ist ein gern gesehener Gast in Winzingen.  | Foto: red

Konzert in der Martin-Luther-Kirche: QuerBeet in Winzingen

Neustadt. Am Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr, präsentiert der Chor „QuerBeet“ unter der Leitung von Astrid Schlosser in der Martin-Luther-Kirche unter dem Motto „Alles Liebe oder was?“ Lieder verschiedener Stilrichtungen rund um die Liebe. Der Chor „QuerBeet“ ist seit mehreren Jahren immer wieder gerne zu Gast bei der Fördergemeinschaft der Alten Winzinger. Im Jahr 2018 gestalteten die Sängerinnen und Sänger ein Konzert mit gesungener Poesie aus mittelalterlicher Zeit. Mit „Bekannt aus Film und...

Lokales
Das Trio „Pur Sang“ stellt sein neues Programm im Café Mandelring vor.   | Foto: red

Wohlgesang mit „Pur Sang“ in Haardter Café Mandelring

Haardt. Am Sonntag, 16. Juni, gastiert das Trio „Pur Sang“ ab 15 Uhr mit einer öffentlichen Probe im Café Mandelring. „Pur Sang“, das sind drei ausgebildete und professionelle Sängerinnen, die ein breites Repertoire beherrschen. Gegründet haben sie sich in den Niederlanden. Nachdem eine der Sängerinnen vor ein paar Jahren nach Neustadt an der Weinstraße zog, beginnen sie nun auch hier ein Publikum für sich zu gewinnen. Das Repertoire des Trios reicht von klassischen Stücken bis zu modernen...

Ausgehen & Genießen
Pinata | Foto: Vorpahl/gratis

Pinata auf der Kleinkunst-Kulturbühne Freckenfeld

Freckenfeld. Am Samstag,  22. Juni,  um 19 Uhr tritt  die Gruppe Pinata im Weingut Disqué in Freckenfeld auf. „Pinata“, so nennt sich das Gesangsduo, Klaus Hammer und seiner Tochter Christin Vorpahl aus Neupotz. Klaus Hammer hat ein umfangreiches Programm aus seiner langjährigen Tätigkeit als Liedermacher zusammengestellt, zeitkritisch, humorvoll, besinnlich und nachdenklich. Als Gastsängerin wird auch Moni Damminger (Mitglied des Gospelchors Lingenfeld) auftreten. Ein abwechslungsreiches...

Lokales
Foto: Foto: QuintUno

"Fortbewegung" mit QuintUno
Konzert in St. Cyriakus Eppstein

Sechs Musikerinnen laden zu einem Konzert in ungewöhnlicher Besetzung ein: Zwei Flöten, zwei Klarinetten, ein Fagott und ein Cello. Das Repertoire der Musikgruppe QuintUno ist breit gefächert. Von Barock bis Klassik, von symphonischen Kompositionen bis Filmmusik, von Folk bis Rock und Pop. Jedes Konzert von QuintUno ist maßgeschneidert und steht unter einem eigenen Motto. Für das Konzert in der Eppsteiner Kirche lautet es „Fortbewegung“. In der Pause und danach lädt der Förderverein St....

Ausgehen & Genießen
am Klavier | Foto: isara/stock.adobe.com

Pianist Panayiotis Gogos auf Tour im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Der griechische Pianist Panayiotis Gogos, Meister der deutschen Klassik und Romantik, und Ursula Mellinghaus-Dietzel, die passende Texte dazu liest, treten zu folgenden Terminen im Kreis Germersheim auf. Montag, 24.6.24, 19 Uhr, Protestantische Kirche SchwegenheimDienstag, 25.6.24, 19 Uhr, Aula des Goethe-Gymnasiums Germersheim

Lokales
Konzert in Pfarrkirche St. Pirmin / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Orgel plus Schola: Kirchenmusik in der Pfarrkirche St. Pirmin

Pirmasens. Ein außergewöhnliches Konzert steht am Sonntag, 16. Juni, 18 Uhr, in der Pfarrkirche St. Pirmin auf dem Programm der Freunde der Kirchenmusik an St. Pirmin. Zu Gast sind die Schola Cantorum Blieskastel und der aus Pirmasens stammende Organist der Schlosskirche Blieskastel, Dr. Matthias Leiner. Die Schola Cantorum Blieskastel ist eine der wenigen Choralscholen der Diözese Speyer. Als solche sieht sie ihre Hauptaufgabe in der Pflege des gregorianischen Chorals, aber zu besonderen...

Ausgehen & Genießen
Johannes Müller | Foto: Johannes Müller

Jazz im Fokus
KulturCafé: Johannes Müller Quartett

Mannheim. Sonntag, 16. Juni, 18 Uhr, ist das Johannes Müller Quarttet im Kulturhaus Käfertal zu Gast. Johannes Müller vereint vier internationale Spitzenmusiker zu einem höchst kommunikativen Ensemble, das sich vor Tradition verneigt, aber auch ganz gezielt die neuesten Entwicklungen des Jazz im Fokus hat. Auf dem Programm stehen eigene Stücke und Standards. Neben Auftritten als Solist bei bedeutenden Jazzfestivals und in renommierten Jazzclubs gastierte der Saxofonist auf Tourneen und...

Ausgehen & Genießen
Ein Abend mit dem reichen Repertoire der späten Renaissance und des Frühbarocks für Liebhaber der Alten Musik | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Ensemble Illuminations Musicales
Matinee-Konzert an der RPTU in Landau

Landau. Am Sonntag, 23. Juni, 11 Uhr, spielt das „Ensemble Illuminations Musciales“ auf Einladung der Universitätsmusik im Festsaal (Bürgerstraße 23) der RPTU in Landau. Als Ensemble für Alte Musik widmen sich die vier Musikerinnen und Musiker des Speyerer Ensembles dem reichen Repertoire der späten Renaissance und des Frühbarocks. Drei Ensemble-Mitglieder stammen aus dem Lehrerkollegium der Speyerer Musikschule: Sängerin Almut-Maie Fingerle, Violinist Daniel Spektor und Flötistin Jessica...

Ausgehen & Genießen
Annie Questions? | Foto: Janda/gratis

Annie Questions? im Zehnthaus

Jockgrim.  Die Band Annie Questions? spielt am Samstag, 22. Juni, ab 20 Uhr im "Zehnthaus" Jockgrim. Mit dem neuen Programm "Menangerie" trifft Europa  auf Amerika, Acid Jazz auf Motown, Incognito auf George Clinton . . . und lässt daraus einen gewaltigen Soundclash entstehen: analog, handgemacht . . . immer urig und authentisch. Infos zum Ticketverkauf: https://www.zehnthaus.net/

Lokales
Klangvolles Konzert mit StimmAlarm in der Protestanischen Kirche Böhl-Iggelheim. | Foto: StimmAlarm

StimmAlarm begeistert in der Protestantischen Kirche in Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Am Sonntagt, 2. Juni war das Gesangsensemble StimmAlarm bereits zum zweiten Mal Gast in der Protestantischen Kirche in Iggelheim und begeisterte das Publikum mit einer vielfältigen musikalischen Darbietung auf höchstem Niveau. Die fünf Sängerinnen eröffneten das Konzert mit der gefühlvollen Ballade „The Color Purple“ aus dem gleichnamigen Musical, bevor weitere Klassiker aus den Bereichen Musical und Pop, dargeboten im Ensemble aber auch solistisch, folgten. Die Freude, die die...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

75 Jahre Kolpingfamilie Erfenbach
Jubiläumsfest am 9.6. am Alten Friedhof

Erfenbach. Der 75. Geburtstag ist ein schöner Grund zum Feiern. Nun wird die Kolpingfamiie Erfenbach, gegründet 1949, in diesem Jahr 75 Jahre alt. Rund 240 Mitglieder gehören im Jubiläumsjahr der Kolpingfamilie an und versuchen, in ihrer Gemeinschaft die Ideen und Gedanken des Gründers Adolf Kolping zu leben und in unsere Zeit zu übersetzen. Dabei war und ist es Ihnen immer auch wichtig sich in das Dorfgeschehen einzubringen und alle und jeden zu ihren Veranstaltungen und Aktivitäten...

Lokales
Foto: Kirche Kunterbunt

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Mutig!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 23. Juni 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Paulskirche, Husarenhof, Kirchheimbolanden„Mutig!“ - das ist diesmal unser Thema. Wie mutig seid ihr? Ist es schlimm, auch mal schwach und ängstlich zu sein? Was kann helfen, wieder mutig zu werden? Euch erwartet: Aktiv - Zeit...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Klassische Lieder und Arien über Frauen
Ladies first

Mannheim. Schon immer gibt das seelische Innenleben von Frauen den Männern Rätsel auf. Ob sie nun fröhlich, traurig, genervt oder wütend sind – weibliche Gefühle sind vielfältig und können sich rasch ändern, ähnlich wie das Herbstwetter. Der Liederabend „Ladies First“ am Samstag. 22. Juni, 18 Uhr, in der Markuskirche in Mannheim-Almenhof, fokussiert auf Frauenleben und -themen. Die Sopranistin Rie Mattil und die Pianistin Nami Okada präsentieren klassische Lieder sowie Opern- und Operettenarien...

Ausgehen & Genießen
Prof.Bernhard Klapprott | Foto: Foto von Ulrich Lorscheider

Mit Muselaar durch Nordwesteuropa
Cembaloabend mit Bernhard Klapprott

Beim dritten Konzert der Sommeredition III des Kirchheimer Konzertwinters am Sonntag, 23. Juni 2024, 17:00 Uhr, in der Prot. Kirche in Kirchheim/Weinstraße ist Bernhard Klapprott zu Gast. Dieser bringt ein Mutter-Kind-Cembalo mit, ein sog. Muselaar, mit dem er das Publikum auf eine musikalische Reise durch Nordwesteuropa führen wird. Berühmte Maler wie Vermeer bildeten es ab, bedeutende Komponisten wie Byrd, Bull und Sweelinck schrieben zahlreiche Werke für dieses Instrument, das heute äußerst...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ