Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Moritz Weigel - Musiker aus Rülzheim | Foto: Abbild Photography/gratis
Video

Besser spät als nie: Rülzheimer Musiker Moritz Weigel geht mit Debütalbum auf Tour

Rülzheim. Der Rülzheimer Moritz Weigel ist Musiker aus Leidenschaft. Schon als Teenager hat er mit dem Micro in der Hand Bühnenluft geschnuppert und schnell erkannt, das ist genau sein Ding. "Als ich mit 14 Jahren bei Siegmayer, Becht und Band auf der Bellheimer Mairock-Bühne 'Honky Tonk Women' performen durfte und so meinen ersten Auftritt direkt vor 3000 Menschen zum besten gab, wusste ich: Das will ich auch! Also habe ich mich nach dem Abitur auf den Weg nach Hollywood zum Musician's ...

Ausgehen & Genießen
Karneval der Tiere in Wörth | Foto: Sybille Hein/gratis

Konzert in Wörth
Karneval die Tiere - für die ganze Familie

Wörth. Am Sonntag, 18. Februar, gibt es der Festhalle Wörth ein musikalisches Spektakel für die ganze Familie. Zur Aufführung kommt um 15.30 Uhr der "Karneval der Tiere" nach Camille Saint-Saëns. Das Familienkonzert eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. Inspiriert und getragen von Saint-Saëns’ berühmter Komposition, begleitet vom Ensemble der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wirft der Schauspieler und Kabarettist Michael Quast dem Klassiker ein neues, modernes Gewand über und erzählt den...

Ausgehen & Genießen
WegGefährten
 | Foto: WegGefährten/gratis

Kleinkunst-Kulturbühne Freckenfeld
WegGefährten bringen Wurzeln der Stille

Freckenfeld. Am Samstag, 17. Februar, um 19 Uhr trifft spiritueller Liedgesang auf gefühlvolle Klangimprovisationen. Auf der Kleinkunst-Kulturbühne in Freckenfeld, ist die Gruppe WegGefährten zu Gast, im musikalischen Gespräch spielen sie Musik für die Seele. Jana Barnert, Lisa Georg und Rüdiger Böhm legen den Schwerpunkt ihres Programmes auf Stücke, die einladen zum Innehalten, die Gefühle ansprechen und in Resonanz gehen mit den inneren Welten der Menschen. Die Musik gleicht einer Symbiose...

Ausgehen & Genießen
Hello Miss | Foto: Philipp Rehm/gratis

Jazzclub Wörth
Swing im Stil der Andrew Sisters

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag 20. Februar, zu einem ganz besonderen Konzert in die "L' Osteria". Ab 19 Uhr treten dort  Hello Miss auf und laden ein zu einer musikalischen Zeitreise im Stile der Andrew Sisters. Hello Miss präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen, musikalischen Programm der 1920er bis 1950er Jahre. Mit ihrem dreistimmigen Gesang bieten die jungen Frauen – begleitet von zwei Gitarren und einem Kontrabass – bekannte Hits dieser Zeit, gepaart mit modernen Liedern...

Ausgehen & Genießen
 Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr | Foto: Bundeswehr/gratis

In der Festhalle Wörth
Benefizkonzert des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr

Wörth. Am Donnerstag, 7. März,  um 19.30 Uhr wartet in der Festhalle Wörth ein besonderer musikalischer Leckerbissen auf das Publikum: Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr gibt zugunsten der Jugendarbeit des Verbandsjugendorchesters Germersheim (VJO) ein Benefizkonzert, veranstaltet vom Förderverein des VJOs. Die Musikstudierenden in Uniform bieten unter der Leitung von Oberstleutnant Prof. Michael Euler ein 1,5-stündiges abwechslungsreiches Programm sinfonischer Blasmusik. Als Höhepunkt...

Ausgehen & Genießen
Die Friedenskirche in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Kostenloses Konzert in der Friedenskirche
Himmlische Klänge in Wörth

Wörth. Unter dem Titel „Himmlische Klänge“ laden die Musikfreunde Wörth zu einem Konzert am Sonntag,  4. Februar, um 17 Uhr in die Friedenskirche in Wörth ein. Die Gäste hören das Stabat Mater von Pergolesi und andere Werke aus Barock und früher Klassik mit herausragenden Solisteninnen und Solisten. Es singen die Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“ Caroline Jacobi und die Wörther Sängerin Sabine Polgar. Die anderen Virtuosen sind der preisgekrönte Gitarrist Pavel Khlopovski, David Frank,...

Ausgehen & Genießen
Verstärker | Foto: Paul Needham

Jazzclub Wörth
Finally grooven sich über den Rhein

Wörth. Am Dienstag, 23. Januar, ab 19 Uhr, präsentiert der Jazzclub Wörth im Restaurant "L' Osteria" die Band  Finally. Finally, das ist jazziger Groove aus Karlsruhe, der sich nicht ausschließlich dem so genannten Realbook verpflichtet fühlt, sondern auch Interpretationen unbekannter Songs liebt. Marys warme Stimme gibt dem Sound eine faszinierende Tiefe. Ihre Stimme wird getragen vom akustischen Groove von Piano, Kontrabass und Drums. Und in all dem entfalten Saxophon und Gitarre dabei...

Ausgehen & Genießen
Barock  | Foto: Paul Needham

In der Festhalle Wörth
BAROCK – „The best of AC/DC“

Wörth. Fans gepflegter Rockmusik aufgepasst: Am Freitag, 19. und Samstag, 20. April, geht es jeweils ab 20 Uhr, in der Festhalle Wörth wieder rund. An beiden Tagen spielt die AC/DC-Coverband BAROCK - und zwar ein unterschiedliches Programm an beiden Tagen.  Der in einer eigenen Spitzenklasse spielende AC/DC-Tribute-Act BAROCK hat für die Shows seiner Tour 2023/2024 weiter aufgerüstet. Die Mega-Produktion umfasst die klangvolle Mega-Hells-Bell, Kanonen, Flammenwerfer, Pyro-Technik,...

Ausgehen & Genießen
Die Friedenskirche in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Familienkonzert in der Friedenskirche

Wörth. Die Musikfreunde Wörth laden Erwachsene und Kinder zum ersten Familienkonzert am Samstag, 9. Dezember, um 19 Uhr in der Friedenskirche Wörth ein.  Schauspieler Benjamin Zelouf wird ein altfranzösisches Märchen vortragen, begleitet vom Gitarrenensemble unter der Leitung von Pavel Khlopovski. Die Musik zum Märchen hat Boris Yoffe komponiert. Für  Adventsstimmung sorgen das Vokalensemble mit entsprechenden Liedern und die junge Geigerin Maya Yoffe.

Ausgehen & Genießen
Wandmalereien aus dem 13. und 16. Jahrhundert  - Blick in die Minfelder Dorfkirche  | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtliches Konzert der Musikfreunde Wörth

Minfeld. Die „Musikfreunde Wörth“ laden am Sonntag, 10. Dezember,  um 18 Uhr zu einem weiteren Weihnachts-Quartett- Konzert in die historische protestantische Kirche nach Minfeld ein. Es werden Werke von Mozart, Beethoven, Villa-Lobos, Smetana und Kreisler aufgeführt. red

Ausgehen & Genießen
Die Band: Johannes Langenbach, Benjamin Kolloch und Helmut Fischer (v.l.) | Foto: Jazzclub Wörth/gratis

The BK Organ Trio im Jazzclub
Soulig-grooviger Jazz im Stil des Hardbop

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 12. Dezember, 19 Uhr, zu einem Konzert mit The BK Organ Trio  ins L'Osteria nach Wörth. The BK Organ Trio, bestehend aus Helmut Fischer an der Orgel, Johannes Langenbach am Schlagzeug sowie dem Namensgeber der Band, "BK" Benjamin Kolloch an der siebensaitigen Jazzgitarre, spielt soulig-groovigen Jazz im Stil des Hardbop. Die instrumentale Besetzung des Trios verspricht abwechslungsreiche, spannungsgeladene Arrangements und knüpft an die Tradition...

Ausgehen & Genießen
B-United | Foto: Julia Krumm

Rockender Pfarrer mit Band im Gemeindezentrum in der Ottstraße Wörth

Wörth.  Bei einem „Wohnzimmerkonzert“ mit der Band „B-United“ im Sommer in der Friedenskirche war der Zuspruch so groß, dass die Band ein weiteres Konzert am Samstag,  25. November, im Gemeindezentrum, Ottstraße 16, eingeplant hat. Die Band hebt sich dadurch von vielen anderen Bands in der Region ab, dass - bis auf wenige Ausnahmen - keine Lieder nachgespielt werden (sogenannte Covers). Ideengeber des eigenen Liedmaterials ist Frank Echtermann, Sänger und Bassist der Band, der seit vielen...

Ausgehen & Genießen
der Mond | Foto: VHS Wörth/Schleser/gratis

Kostenloser Vortrag
„Astronomie und Musik“ – über den Mond

Wörth. Die Volkshochschule Wörth veranstaltet am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr, im Foyer der Festhalle einen astronomischen Vortrag. Diese Veranstaltung ist ganz dem nächsten Himmelskörper, dem Mond, gewidmet. Referent ist Dr. Helmut Schleser. Anschaulich wird mittels Lichtbildern das Zustandekommen der verschiedenen Mondphasen erklärt und die Oberfläche des Mondes mit ihren Maaren, Kratern und Gebirgen näher betrachtet. Es wird erklärt, weshalb der Mond der Erde stets dieselbe Seite...

Lokales
Das Orchester des Musikvereins aus Maximiliansau | Foto: Philipp Ritzmann, Musikverein Harmonie
3 Bilder

Herbstkonzert
Royale Musik in der Tullahalle

Unter dem Titel „Harmonie Royal“ nehmen die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Harmonie Maximiliansau die Besucher des diesjährigen Herbstkonzertes am Samstag, 18. November, mit auf eine Reise durch historische und phantastische Königshäuser und geben nicht nur dem König der Löwen eine musikalische Bühne, sondern auch dem „King of Pop“. Unter anderem wird auch Musik des deutsch-iranischen Komponisten Ramin Djawadi aus der Erfolgsserie „Game of Thrones“ in der Tullahalle Maximiliansau...

Ausgehen & Genießen
Wandmalereien aus dem 13. und 16. Jahrhundert | Foto: Heike Schwitalla

Konzert in Minfeld
Musikstudenten zeigen ihr Können in der historischen Kirche

Minfeld. Sie sind jung, sie sind begabt, sie haben Visionen – Karlsruher Musikstudenten und -studentinnen geben in Minfeld eine Kostprobe ihres Könnens. Am Sonntag, 5. November, interpretieren sie „Auf den Flügen des Gesanges“ geistliche und romantische Lieder und Arien von Bach bis Brahms. Angeführt werden die Studenten von ihrem Minfelder Musikprofessor Friedemann Röhlig. Der international renommierte Sänger überzeugte durch sein Engagement an der Hamburger Staatsoper, der Deutschen Oper...

Ausgehen & Genießen
Lemoncake 4 | Foto: Heike Schwitalla

Konzert in Wörth
Zitronenkuchen im Jazzclub

Wörth. Am Dienstag, 21. November, spielen ab 19  Uhr beim Jazzclub Wörth im Restaurant "L'Osteria" Lemoncake 4. Der Jazzclub serviert an diesem Abend einen besonderen Leckerbissen -Fusion-Jazz, erfrischend und geschmackvoll wie Zitronenkuchen. Das Rezept: Geballte Projekterfahrung aus der regionalen und überregionalen Musikgeschichte, Interesse an den unterschiedlichsten Stilrichtungen, Repertoiresuche weitab vom Mainstream, Liebe zur Musik, ausgesprochene Freude am Musizieren. Wem Namen wie...

Lokales
Foto: MGV Schaidt
5 Bilder

von Helmut Martin
Bericht Liederabend in Schaidt

Beitrag zum Weinliederabend „Herbstreise“2023 Am Samstag, den 14.10.23 fand nach langer Abstinenz, bedingt durch die Corona-Zeit der erste öffentliche Auftritt des MGV-Liederkranz-Schaidt unter dem Motto “Weinliederabend-Herbstreise“ in der neuen Kulturhalle statt. Die Halle und die Tische wurden wie immer mit einem frischen Blumenarragement geschmückt. Ein Blickfang auf der Bühne war unser neuer Banner mit dem Slogan „wir grüßen euch mit frohem Klang“. Mit einem besonderen Willkommensgruß zu...

Ausgehen & Genießen
Holger Görrißen | Foto: red/gratis

Underground-Kult in Freckenfeld
COHEN WAITS for BUKOWSKI

Freckenfeld. Am Samstag,  18. November, feiert Holger Görrißen, auch bekannt als der „Tom Waits der Pfalz“, auf der Bühne im Weingut Disqué (Hauptstr. 124,  Freckenfeld) die Premiere seines neuen Programms „COHEN WAITS for BUKOWSKI“ (Cohen wartet auf Bukowski). Los geht es um 19 Uhr, der Eintritt ist frei und traditionell geht der Hut rum. An diesem Abend werden Texte des 1994 verstorbenen Charles Bukowski auf die Musik von Tom Waits und Leonard Cohen treffen. Diese drei Ikonen verbindet die...

Ausgehen & Genießen
Veranstaltungsplakat des MGV-Schaidt | Foto: MGV Schaidt
2 Bilder

Samstag, 14. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in Schaidt
Liederabend des MGV - Schaidt

[b]Einladung Kulturhalle Schaidt, Samstag, 14. Oktober 2023 19:00 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr [/b] Liebe Freundinnen und Freunde des Chorgesangs, mit großer Freude laden wir zu unserem "Liederabend" am Samstag, den 14. Oktober 2023 ein, der in diesem Jahr etwas ganz Besonderes verspricht. Gemeinsam mit fünf weiteren befreundeten Männerchören werden wir die Kulturhalle Schaidt in einen klang- und stimmungsvollen Ort verwandeln. Ihre Teilnahme haben zugesagt: * Chorsängerverein 1791 Geinsheim * MGV...

Lokales
Foto: MGV-Schaidt, RG
2 Bilder

jetzt am Samstag, 14. Oktober 2023 um 19:00 Uhr
Liederabend in Schaidt

Einladung mit großer Freude laden wir zu unserem "Liederabend" am Samstag, den 14. Oktober 2023 um 19:00 Uhr bei freiem Eintritt ein, der in diesem Jahr etwas ganz Besonderes verspricht. Gemeinsam mit fünf weiteren befreundeten Männerchören werden wir die Kulturhalle Schaidt in einen klang- und stimmungsvollen Ort verwandeln. Ihre Teilnahme haben zugesagt: * Chorsängerverein 1791 Geinsheim * MGV 1865 Essingen * Vereinigte Sänger Ottersheim * Männerchor Dierbach * Gesangverein Frohsinn Neupotz...

Ausgehen & Genießen
Hagenbach freut sich auf eine magische Show | Foto: Microgen/stock.adobe.com

Die Stadtbücherei Hagenbach lädt ein
Herbstlicher Abend mit Musik und magischen Merkwürdigkeiten

Hagenbach. Zu einem heiteren Herbstabend mit "Magie -  Musik und Merkwürdigkeiten“ lädt die Stadtbücherei Hagenbach am Freitag, 3. November,  um 19 Uhr ins Foyer des Kulturzentrums Am Stadtrand in Hagenbach. Für zauberhafte Momente wird Marion Metternich „Die Zauberin“, mit verblüffender Magie das Publikum überraschen und es zum Teil ihrer Show werden lassen. In einer beeindruckenden Bühnenshow mit weiblicher Charmeoffensive und überraschenden Illusionen, kombiniert sie Witz und Komik, Zauberei...

Lokales
Foto: MGV Schaidt
2 Bilder

nächsten Samstag: MGV-Liederabend in Schaidt
Liederabend am Samstag, 14. Oktober 2023 in dwer Kulturhalle

Einladung Liebe Zuhörer *innen und Freunde des Chorgesangs, mit großer Freude laden wir zu unserem "Liederabend" am Samstag, den 14. Oktober 2023 ein, der in diesem Jahr etwas ganz Besonderes verspricht. Gemeinsam mit fünf weiteren befreundeten Männerchören werden wir die Kulturhalle Schaidt in einen klang- und stimmungsvollen Ort verwandeln. Ihre Teilnahme haben zugesagt: * Chorsängerverein 1791 Geinsheim * MGV 1865 Essingen * Vereinigte Sänger Ottersheim * Männerchor Dierbach * Gesangverein...

Ausgehen & Genießen
Das ortsbekannte Ensemble | Foto: privat

Aufführungen in Hagenbach und Berg
Die "Musikalische Weltreise" geht weiter

Nun schon zum dritten Mal hat Heidrun Paulus ihr kleines aber feines Ensemble um sich geschart, um die "Reise um die Welt" zu starten. Mit an Bord sind - ebenfalls aus Hagenbach - Henning Otte (Violine), die beiden Jockgrimer Helmut Schleser (Cello und Klavier) und Kerstin Püttmann (Altblockflöte) sowie das neue Crewmitglied Sabine Birkel aus Rülzheim, die alle Blockflöten im Einsatz hat. Diesmal führt die Reise bis nach Neuseeland, aber auch unzählige Länder in Europa sowie aus Nord- und...

Ausgehen & Genießen
Timelines | Foto: privat/gratis/Jazzclub Wörth

Jazzclub Wörth
Konzert mit Timelines

Wörth. Am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr, präsentiert der Jazzclub Wörth im Restaurant " L'Osteria" die Band Timelines. Das  Mannheimer Quartett spielt "the Music of Elvin Jones". Elvin Jones prägte praktisch alle Jazzdrummer nach ihm mit seiner Poly- und Crossrhythmik. Die kontrastierenden Rhythmen, metrischen Modulationen und überraschenden Phrasierungen erwecken den Anschein, Elvin spiele frei (rubato) und „in time“ zugleich. Als ‚afrikanischster‘ Jazzdrummer webt er überlappende Timelines...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ