Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Modern Voices geben ein Konzert in der St. Georgskirche.
 | Foto: Foto: Chor Modern Voices/Polling

Samstag, 17. November, in der St. Georgskirche
Konzert „Just sing it“ mit den Modern Voices

Kandel. Nach längerer Konzertpause begeisterte der in der Pfalz gut bekannte Chor Modern Voices aus Kandel dieser Tage im Haus am Westbahnhof in Landau wieder das Publikum. Unter der Leitung seiner neuen Dirigentin Séverine Grimbert und begleitet von Peter Eck auf dem Piano beziehungsweise der Trommel bot der Chor ein spannendes Programm mit abwechslungsreichen Liedern aus verschiedenen Kulturkreisen.Schon der Einzug des Chores mit dem afrikanischen Kanon „Sponono“ stimmte die Zuhörer auf einen...

Ausgehen & Genießen
Der Damenchor „Carmina Mundi“ zählt zu den beim Konzert Mitwirkenden. | Foto: ps

Benefizkonzert des GV Frohsinn 1907 Hagenbach am Samstag
„Reine Herzenssache“

Hagenbach. "Reine Herzenssache“ lautet der Titel des Benefizkonzerts, zu dem der GV Frohsinn 1907 Hagenbach e. V. am 10. November einlädt. Chorleiterin Sabine Deutsch ist es ein ganz besonderes Anliegen, die Aktion „Herzenssache“ mit einem gemeinsamen Konzert des Stora Enso Werkschores und des Vokalensembles Carmina mundi e. V. zu unterstützen. Herzenssache, die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank fördert ein breites Spektrum an Hilfsprojekten für Kinder, darunter auch Familien mit...

Ausgehen & Genießen
Der Jazzchor Ettlingen freut sich auf das Konzert in Wörth.  | Foto: ps

Singen, swingen und grooven in der Festhalle
Jazzchor und Bigband Ettlingen in Wörth

Wörth. Ein vielfältiger Mix erwartet die Musikfreunde am nächsten Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr in der Wörther Festhalle. Aus Ettlingen kommen die Bigband der Musikschule sowie der Jazzchor, um zu singen, swingen und zu grooven. Dabei wird der Jazzchor Teile des Programms seines diesjährigen Hauptkonzerts präsentieren. Unter dem Titel Swing Ding werden ausgewählte Songs aus Pop und Jazz in swingenden Arrangements zu hören sein. Dazu gehören Titel wie Shiny Stockings bis zu Popsongs wie...

Ausgehen & Genießen

Vorverkauf für Jubiläumskonzert startet
120 Jahre Männergesangverein Lyra-Liederkranz Wörth

Wörth. Unter dem Thema „Lieder klingen durch die Zeit“ steht das Jubiläumskonzert zum 120-jährigen Bestehen des MGV Lyra-Liederkranz am Samstag, 24. November, Beginn 19 Uhr, in der Festhalle Wörth.  Der Vorverkauf startet diese Woche. Dirigent Peter Bollheimer möchte mit seinem vor einigen Jahren aus den Vereinen Lyra und Liederkranz neu entstandenen Chor die Gäste mitnehmen auf eine musikalische Reise durch die Melodien, die beide ehemaligen Chöre in der langen Vereinsgeschichte begleitet...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

110 Jahre Männergesangverein Concordia Wörth
MGV Wörth feiert Geburtstag

Wörth. Unter dem Motto „Concordia in Concert“ feiert der Männergesangverein Concordia Wörth sein 110-jähriges Jubiläum am Samstag, 3. November, um 19 Uhr in der Festhalle in Wörth mit einem vielseitigen Konzertabend. Mitwirkende sind außer dem eigenen Chor das MGV Concordia Ensemble, der Frauenchor Wörth, Lea Johanna Kofler am Flügel sowie Marie Huwe, Sebastian Cronheiß, Sebastian Hellmann und Tim Wingerter (Hörnerquartett). Die musikalische Leitung hat Peter Bollheimer.  Karten zum Preis von...

Ausgehen & Genießen
Die junge Solistin Katharina Ruckgaber.  | Foto: ps

Vierte Sinfonie am 16. November in der Festhalle Wörth
Mahler mit Pauken, Trompeten und Prick

Wörth. Ein Wiedersehen mit dem langjährigen Wahlwörther Christof Prick ermöglicht das Konzert mit der Staatsphilharmonie am 16. November in der Festhalle. Im Mittelpunkt steht dabei die Aufführung von Gustav Mahlers vierter Sinfonie. Sie gilt als Mahlers heiterstes Werk. Bei ihm fällt die Orchesterbesetzung für Mahlers Verhältnisse nicht ganz so groß aus. Sie ist mit fast 80 Musikern aber immer noch deutlich größer als bei Bruckner, Rrahms und Schubert. Beispielsweise fehlen die Posaunen ganz,...

Ausgehen & Genießen
Knut Maurer, Foto: privat

Konzert im Zehnthaus Jockgrim
Knut Maurer beendet seine Laufbahn am Europagymnasium Wörth

Jockgrim.  Am Sonntag, 4. November 2018 gibt Knut Maurer um 18:00 Uhr im Zehnthaus Jockgrim mit Schülern des Europagymnasiums seinen Abschied als Musiklehrer der Schule.  Seit dem Schuljahr 1983/84 wirkte Knut Maurer am Europagymnasium Wörth. In dieser Zeit hat er die Bigband des Gymnasiums modernisiert und perfektioniert, in dem er unter anderem das Musikfestival des Gymnasiums in die Festhalle verlegte und professionelle Tontechniker dazu nahm. Mit Günter Loge gründete er 1985 den Jazzclub...

Ausgehen & Genießen
Unser Symbolbild zeigt Alphörner. | Foto: Pixabay

Konzert am 14. Oktober von Musikerfreunden
Scheibenhardt: Gedächtniskonzert zum Andenken von Werner Wiebelt

Scheibenhardt. Am Sonntag, 14. Oktober, findet um 18 Uhr in der Kirche St. Ludwig ein Gedächtniskonzert mit Weisen- und Alphorn-Blasen zur Erinnerung an Werner Wiebelt statt. Wiebelt ist dieses Jahr unerwartet verstorben. Seine Musikfreunde veranstalten nun anlässlich des Geburtstages ein Konzert. Am 13. Oktober wäre Wiebelt 67 Jahre alt geworden. Das Konzert war noch vom Verstorbenen geplant worden. Er liebte das "Weisen"-Blasen, eine besondere Form des Musizierens. Unterschiedliche Musikstile...

Ausgehen & Genießen

Klangerlebnis am 23. September
Jazzclub Wörth startet in die neue Saison

Wörth. Mit einem musikalischen Highlight der Extraklasse startet derJazzclub Wörth a.Rh. in die Herbst/Winter Saison 2018. Denn die Formation um die Flötistin Isabelle Bodenseh bietet am  Sonntag, 23. September, ein alles andere als alltägliches Klangerlebnis im Jazz. Vier Jazzmusiker bilden bei ‚Jazz à la flute‘ eine sehr außergewöhnlicheBand, denn die Hammond Orgel ist in der Klangkombination mit Querflöte weltweit mehr als selten zu hören! Hinzu  gesellen sich sowohl Gitarre als auch...

Ausgehen & Genießen
Jazz wird am Samstagabend am Schwanweiher gespielt. | Foto: Pixabay/ivanogood

Veranstaltung in Kandel
Blue in Green am Schwanenweiher Kandel

Kandel. "Blue in Green" - Acoustic Jazz Colours feat Torsten Steudinger geben am Samstag, 15. September, um 18 Uhr auf der Bühne am Schwanenweiher ein Konzert.  Wenn Axel Grunewald (s) und Jochen Gümbel (v/g) als‚Blue in Green‘ die Bühne betreten, darf man entspannte und chillige Stunden erwarten. Das Repertoire der Musiker reicht von bekannten JazzStandardsaus dem Bereich des Swing, BossaNova, Pop über Blues bis hin zu gefühlvoll interpretierten Balladen. Die Veranstaltung findet nur bei gutem...

Ausgehen & Genießen
Heidrun Paulus und Stefan Volz | Foto: privat

"Klezmer und mehr" in der Friedenskirche Wörth
Grandioses Konzert von Stefan Volz und Heidrun Paulus

Einen Abend voller Überraschungen konnte man am letzten August-Freitag in der vollbesetzten Friedenskirche Wörth erleben, wo das Duo Stefan Volz (Klarinette) und Heidrun Paulus (Klavier) zu ihrem Debut-Konzert einluden. Wenn Heidrun Paulus ins hiesige Konzertgeschehen eingreift, dann passiert dies in der Regel mit ihrem Hauptinstrument Flöte und vornehmlich im klassischen oder barocken Bereich. Diesmal allerdings fungierte sie als kongeniale Klavierbegleiterin für den triumphal aufspielenden...

Lokales
Am Sonntag, 9. September, um 15.30 Uhr, begeistern Mayi Africa das Publikum. Beim Festival der Kulturen wird Hubert Gadejisso mit seiner Trommelgruppe für Stimmung sorgen. Seine bunte Musikgruppe besteht aus sieben Musikern aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern wie Ruanda, Kamerun und dem Senegal.  Foto: ps
2 Bilder

Kandel feiert Festival der Kulturen vom 7. bis 9. September
Kultur ganz groß geschrieben

Kandel. Drei Tage lang, von Freitag, 7. September, bis Sonntag, 9. September, wird die Bienwaldstadt Kandel voller Leben und abwechslungsreicher Livemusik in toller Atmosphäre sein. Das Festival der Kulturen findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Veranstalter, die Stadt Kandel, der KUKUK (Kunst & Kultur in Kandel e. V.) sowie der Verein für Handel & Gewerbe e. V. präsentieren in Zusammenarbeit mit dem “Kultur Sommer Rheinland Pfalz“ ein Programm, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei...

Ausgehen & Genießen
Die Bigband der Musikschule Ettlingen.  Foto: ps
2 Bilder

Doppelkonzert am Sonntag, 28. Oktober
Ettlingen singt, swingt und jazzed in der Festhalle

Wörth. Am Samstag, 28. Oktober, findet in der Festhalle in Wörth ein Doppelkonzert der Stadt Wörth und des Jazzclubs Wörth mit zwei Ensembles statt. Den Anfang von 18 bis 19 Uhr macht die „Bigband der Musikschule Ettlingen“. Die Bigband besteht aus Lehrern und den besten Schülern der renommierten Musikschule Ettlingen. Die Band ist klassisch mit fünf Saxophonen, vier Trompeten, vier Posaunen und der Rhythmusgruppe besetzt. Sie präsentieren unter Leitung von Rolf Hille Jazz, Rock und Filmmusik....

Lokales
Stefan Volz und Heidrun Paulus spielen "KLEZMER und mehr" | Foto: privat

"KLEZMER und mehr" in der Friedenskirche Wörth
Stefan Volz und Heidrun Paulus geben ihr Debütkonzert

Heidrun Paulus aus Hagenbach, bekannt als Flötistin und Verfasserin eigener Kompositionen, hatte am vergangenen Wochenende zusammen mit der Sopranistin Isabel Delemarre (Hamburg) und der Cembalistin An-Na Nam (München) zwei begeisternde Auftritte in der Christuskirche Wörth sowie in der Michaelskapelle Untergrombach, wo zu Ehren der beiden Barockgrößen Bach und Händel deren 333. Geburtstag gefeiert wurde. Schade, dass diese Beiden die Interpretation ihrer Kompositionen nicht mehr erleben...

Lokales

Festkonzert zum 333. Geburtstag von Bach und Händel
Konzerttrio musiziert am 19. August in der Christuskirche Wörth

Die Christuskirche hat Grund zum Feiern, denn sie blickt in diesem Jahr auf ein Vierteljahrtausend zurück. Und noch ein anderes Jubiläum wird 2018 gefeiert, nämlich der 333. Geburtstag der beiden Barockgrößen Bach und Händel, beide also 1685 im Osten Deutschlands geboren. Auch wenn Geburtsdaten und Geburtstort relativ nahe beieinander liegen, so könnten ihre Werdegänge unterschiedlicher kaum sein. Der eine (Bach) war Familienmensch, der nie seine thüringisch-sächsische Heimat verließ und den...

Ausgehen & Genießen

20 Jahre Wohn- und Förderstätte "Tom Mutters" in Kandel
Lebenshilfe feiert groß am 11. und 12. August

In diesem Jahr feiert unsere Wohn- und Förderstätte „Tom Mutters“ in Kandel ihren 20. Geburtstag. Seit dieser Zeit werden an diesem Standort Menschen mit Schwerst-Mehrfachbehinderungen und dem damit verbundenen hohen Unterstützungsbedarf betreut. Im Wohnheim haben bis zu 38 Menschen ihr Zuhause (37 feste Plätze plus einen Kurzzeitplatz). Die Wohnstätte besteht aus vier Wohngruppen und ist komplett barrierefrei, Sie ist mit einem großen Gartenareal umgeben. In der Tagesförderstätte werden über...

Ausgehen & Genießen

Konzertabend am 29. Juli
Blues an einem Sommerabend

Wörth.  Das Café Chaos in Wörth, Ottstraße 23, lädt ein zu einem Sonderkonzert am Sonntag, 29. Juli, um 19 Uhr mit den „Rhythm & Blues Allstars“ unter dem Motto: „Blues an einem Sommerabend“. Es handelt sich um einen besonderen musikalischen Blockbuster. Die Mitglieder der Formation sind bekannte Größen, ja geradezu Legenden der südpfälzischen und badischen Szene. Die musikalisch mit allen Wassern gewaschene Gruppe besteht aus folgenden Musikern:   Knut Maurer, der „John Mayall“ der Südpfalz an...

Lokales

Schützenhaus Wörth
2. Rock am Altwasser

Wörth. Am Samstag, dem 4. August findet am Schützenhaus im Saubögel ab 21 Uhr zum zweiten Mal das Open-Air-Konzert  "Rock am Altwasser" statt. Die Organisatoren Pascal Herzog und Yanic Fuhrmann von der Handballabteilung des TV Wörth haben nach dem großen Erfolg im letzten Jahr die Band "Fine R.I.P." palzrock.de eingeladen, die in der ganzen Pfalz mit ihren Mundarttexten, verbunden mit Rockklassikern bekannt ist. Der Vorverkauf für das Konzert läuft bei Schreibwaren Molnar (EKZ Wörth),...

Ausgehen & Genießen

Mit der Band „Fine R.I.P“
"Rock am Altwasser“

Wörth. Letztes Jahr hatten die jungen Organisatoren Pascal Herzog und Yannic Fuhrmann von der Handballabteilung des TV Wörth mit dem ersten Open-Air-Konzert in Wörth „Rock am Altwasser“ einen großen Erfolg mit der Besucherzahl zu verzeichnen. Jetzt sind sie in der Vorbereitung für das zweite Konzert mit der Band „Fine R.I.P. – pfalzrock.de“ und freuen sich über mehrere Sponsoren. Es findet am Samstag, 4. August wieder um 21 Uhr am Schützenhaus im Saubögel statt. „Fine R.I.P.“ ist überall in der...

Ausgehen & Genießen
Singfonia Freckenfeld verbreitet gute Laune.  | Foto: ps

Mit Gastchören am 9. und 10. Juni an der Grillhütte
Singfonia lädt zum Sommerfest ein

Am kommenden Wochenende veranstaltet der Chor „Singfonia“ sein erstes Sommersingen mit Gastchören an der Grillhütte in Freckenfeld (Sportplatzweg 1). Das Fest beginnt am Samstag, 9. Juni, um 17.30 Uhr. Ab zirka 18 Uhr werden „Voice of Happiness“ aus Erlenbach, „Friends of Happiness“ aus Hagenbach, „The Rolling Tones“ aus Minfeld, „Modern Harmony“ aus Neuburg und der Frauenchor aus Wörth unterhalten. Nach den Darbietungen der Chöre gehört die Bühne für den Rest des Abends dem bekannten...

Ausgehen & Genießen
Die Mandolinata Karlsruhe kommt zu einem Konzert nach Kandel.
 | Foto: ps

Konzert am Samstag, 16. Juni
Mandolinata Karlsruhe in St. Georgskirche

Kandel. Am Samstag, 16. Juni, gibt die Mandolinata Karlsruhe um 19 Uhr ein Konzert in der St. Georgskirche am Marktplatz in Kandel. Die Mandolinata, in Karlsruhe seit mehr als 50 Jahren erfolgreich mit einer ganz eigenen Mischung aus anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, tritt in Kandel bereits zum zweiten Mal mit einem eigenen Konzert in Erscheinung. Manchem ist das Orchester vielleicht auch noch von seinen Gastauftritten beim Volkschor in Erinnerung. Beim Konzert am 16. Juni stehen...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Kandel am 10. Juni
Sinfonisches Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth spielt in Kandel

Kandel.  Das Sinfonische Blasorchester Mercedes Benz Werk Wörth spielt im Rahmen der Veranstaltungsreihe 200 Jahre Landkreis Germersheim am Sonntag, 10. Juni, 18 Uhr, in der Bienwaldhalle Kandel. Das Orchester wurde im Jahr 1992 auf Initiative der damaligen Werksleitung gegründet und setzt sich bis heute schwerpunktmäßig aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Werkes, deren Familienangehörigen sowie interessierten Musikern aus der Region zusammen. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten...

Ausgehen & Genießen
Der Donauschwäbische Siedlerchor aus Brasilien tritt in Kandel auf.  | Foto: ps

Konzert am 5. Juni in der Stadthalle
Siedlerchor aus Brasilien zu Gast

Kandel. Der Donauschwäbische Siedlerchor von Entre Rios, Brasilien, macht auf seiner Europatournee Station in Kandel. Zusammen mit dem Männergesangverein Volkschor Kandel, der Veranstalter ist, und der Spielgemeinschaft der Musikvereine Freckenfeld und Büchelberg gibt der brasilianische Chor am Dienstag, 5. Juni, ab 19 Uhr, in der Stadthalle ein Konzert. Das Motto lautet „Musiktradition leben“. Die rund 30 Sängerinnen und Sänger aus Entre Rios werden in Kandel privat beherbergt und von hier aus...

Ausgehen & Genießen
The Moonlights sorgen am Samstag für Stimmung | Foto: PS

"The Moonlights Brothers" in der Bienwaldhalle Kandel
Musik der 50er, 60er und 70er in Kandel

Kandel. Es war in den goldenen 60er Jahren, als  "The Moonlights-Brothers" ihren ersten Auftritt hatten. Die jetzige Formation spielt nach einem großartigen Revival vor 35 Jahren nun schon über viele Jahre mit fast gleicher Crew zusammen und führt erfolgreicher denn je die Tradition einer der beliebtesten Karlsruher Bands fort. Ihr ganz spezieller Sound und das abwechslungsreiche Repertoire sind nach wie vor von großer Attraktivität. Das ist nicht zuletzt dem Können der erfahrenen Musiker und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Julia Okon
  • 12. April 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Freiheitsmut mit der PfalzBrassConnection

Jens Uhlenhoff (Schlagwerk), Martin Groß (Sprecher), Matthias Fitting (Leitung) Samstag, 12.04.2025, 19:00 Uhr, St. Georg, Kandel Eintritt frei, wir bitten um Spenden für die Posaunenarbeit Ein neues Projektensemble des Landesverbands evangelischer Posaunenchöre in der Pfalz debütiert unter der Leitung von LPW Matthias Fitting mit einem außergewöhnlichen Programm in Kandel. Dabei wird die Uraufführung einer Auftragskomposition des 1987 geborenen Jens Uhlenhoff im Mittelpunkt stehen; das Werk...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ