Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
"Wir singen Halwe"  - Speyerer Künstlerinnen und Künstler huldigen dem Liedermacher Stephan Halwe Halbgewachs | Foto: artgerecht_kollektiv 24
2 Bilder

"Wir singen Halwe"
Musikalische Laien und Profis huldigen dem Speyerer Liedermacher

Speyer. Musikalische Profis und Laien, (Bühnen-) Erfahrene und „Entdeckungen“ huldigen in einem ganz besonderen Konzert am Samstag, 20. April. dem Speyerer Poeten und Liedermacher Stephan Halwe Halbgewachs, der seit über 30 Jahren bewegende, sehr persönliche, aber auch humorvolle Songs schreibt. Es handelt sich um ein Gemeinschafts-Kunstwerk von Stephan Halwe Halbgewachs, Dora Dinse, Johannes Grehl und 21 weiteren Künstlerinnen und Künstlern. Mit "Wir singen Halwe" bringt das...

Ausgehen & Genießen
The Beat Brothers | Foto: music enterprises

1250-Jahrfeier der Gemeinde Laumersheim
mit The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Samstag, 15. Juni 2024 1250-Jahrfeier der Gemeinde Laumersheim The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Die Pfälzer Gemeinde Laumersheim feiert 2024 ein großes Jubiläum: 1250 Jahre! Als Programm-Highlight im Festjahr wurden die Beat Brothers engagiert; das Open Air findet am Samstag, 15. Juni statt. Das Konzert der beliebten Coverband ist sozusagen ein Heimspiel. Franz Matejcek, Sänger und Bassist der Beat Brothers, lebt seit vielen Jahren im Nachbarort...

Ausgehen & Genießen
Visitenkarte Trio TRIzeps | Foto:  TRIzeps
3 Bilder

Trio TRIzeps am 26. April 2024 in Rheinzabern
Spiel mir das Lied vom Rentner

VHS Rheinzabern.  Das sehr erfolgreiche Debüt im Kunst- und Kulturzentrum „Zehnthaus Jockgrim“ gab der Anstoß, das Programm „Spiel mir das Lied vom Rentner“ zu entwickeln. Die Premiere in der Gemeindebücherei Jockgrim war in kurzer Zeit ausverkauft. Nun gastiert das Liedermacher-Trio im Rahmen der VHS in Rheinzabern. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Klaus Rimpel´s Metier sind die Texte. Ob als Autor, Büttenredner oder Liedermacher. Seine Lyrik ist pointiert, ironisch und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Off to the luna
3 Bilder

Kultur in der Keysermühle
Sterne des Südens - Bühne frei für junge Jazz-Stars

Die Bürgerstiftung Pfalz präsentiert unter dem Motto des diesjährigen Kultursommers echte „Sterne des Südens“ im Stiftsgut Keysermühle. Wir freuen uns auf drei Jazz-Highlights mit hochbegabten jungen Musikern im Mai und Juli. Ein Fest für alle – zum Mitmachen und Genießen – folgt am 15. und 16. Juni 2024. Groß und Klein sind eingeladen zum Fest der 1000 Sterne in den Stiftspark in Klingenmünster. Es erwartet euch ein buntes Programm aus Tanz, Theater, Kunst und Genuss, den Termin am besten...

Lokales
Konzert in Otterbach / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz International Choir: Musik in Kirche mit dem Motto "Sing!"

Otterbach. Am Sonntag, 5. Mai, lädt der Rheinland-Pfalz International Choir um 17 Uhr, zum Konzert in die Katholische Kirche Otterbach ein. Die Besucher erwartet ein musikalisch breit gefächertes und stilistisch vielseitiges Konzertprogramm, bei dem der Spaß am Singen immer im Vordergrund steht. Lieder, musikalisch bunt gemischt ... von der warmen Sonne, den Sternen, guten Freunden in schweren Zeiten, Liebe, Karneval und verirrten und betrunkenen Seefahrern ... von der Musik, die unsere Seele...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tribute-Show in Mannheim | Foto: Rüdiger Knuth
Aktion

Gewinnspiel: One Night of Dire Straits - Tribute-Show im Capitol Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "One Night of Dire Straits" des Veranstalters Konzertagentur Piekert. Mannheim. Fans der Musik von Dire Straits und handgemachter Musik können sich auf ein besonderes Konzert am Freitag, 19. April, 20 Uhr, im Mannheimer Capitol freuen. Die Tribute-Show „One Night of Dire Straits“ nimmt die Zuschauer mit auf eine musikalische Zeitreise. Die Dire Straits führten zunächst ein Nischendasein, bis sie sich in Rekordzeit zu einer der erfolgreichsten Bands...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv
2 Bilder

Querflöte (Rosnitschek) mit Viola und Gitarre
Konzert in Ev. Ki. Wilhelmsfeld

Konzert am So, 16.6.24, 18 Uhr in der Evang. Kirche Wilhelmsfeld, Eintritt frei, Spenden erwünscht 
Barbara Rosnitschek (Flöte), Horst Düker (Viola), Christian Wernicke (Gitarre)
Von Barock bis Buenos Aires
Triovergnügen pur
Querflöte, Bratsche und Gitarre – ein Blas-, ein Streich-, ein Zupfinstrument. Das garantiert maximale Ausschöpfung der Klangfarben. Ein kleines Orchester kondensiert in ein Kammermusiktrio.
 Zu Beginn erklingt Franz Schuberts Trio "Notturno" mit ungarischer...

Ausgehen & Genießen
Verstärker | Foto: Paul Needham

Lebenshilfe Germersheim: Jubiläumskonzert in der Bienwaldhalle Kandel

Kandel. Die Lebenshilfe Germersheim feiert ihr 60-jähriges Bestehen und möchte ganz nach ihrem Motto „Miteinander Brücken bauen“ Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammenbringen und Inklusion leben. Am Samstag,  20. April, kann man genau das ab 20 Uhr in der Bienwaldhalle Kandel erleben. Dort spielt dann die inklusive Puzzle-Band der Lebenshilfe Neustadt, bevor die in der Region bestens bekannte Band saftWerk für Stimmung sorgt. Karten gibt es im Vorverkauf beim "s‘Buchlädel" im...

Ausgehen & Genießen
Konzert im Salon Schmitt / Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Georgia Crandon Band: Konzert mit der Singer-Songwriterin

Kaiserslautern. Am Sonntag, 14. April, 20.15 Uhr, findet ein Konzert im Salon Schmitt in Kaiserslautern mit der Georgia Crandon Band statt. Georgia Crandon ist eine aufstrebende Singer/Songwriterin mit einem unverwechselbaren Sound, der Elemente von Retro-Pop und Soul nahtlos miteinander verbindet. Mit ihrer kraftvollen und zugleich verletzlichen Stimme transportiert Georgia Musik, die persönliche Erfahrungen widerspiegelt und die durchdrungen ist von schonungsloser Ehrlichkeit und Emotionen....

Lokales
Der MV 1964 Mauchenheim | Foto: Wolfgang Ritzheim

Musikverein 1964 Mauchenheim: 60 Jahre und kein bisschen leise

Mauchenheim. Am 1. März 1964 begann die Geschichte des MV 1964 Mauchenheim im Gasthaus zum Schwanen in Mauchenheim. Die Gründer legten den Grundstein für nun 60 Jahre Blasmusik in Mauchenheim. Die Blaskapelle feiert nun Geburtstag, so wie es sich für eine Blaskapelle gehört! Mit Musik, Gesang und guter Laune. Am Freitag, 12. April, ab 19.30 Uhr, in Mauchenheim in der Mühlwiesenhalle. Die SG Mauchenheim/Wendelsheim wird den Abend gemeinsam mit dem Volkschor Alzey und den Alphornfreunden Selztal...

Lokales
Interkulturelles Café in Rockenhausen / Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Interkulturelles Café: Musik und Begegnung in Rockenhausen

Rockenhausen. Das Interkulturelle Café der Donnersberger Integrationsinitiative lädt erstmals gemeinsam mit der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi zu einem besonderen Abend ein. Am Sonntag, 28. April, öffnet die katholische Pfarrkirche St. Sebastian in Rockenhausen ihre Türen um 17 Uhr, für Musikliebhaberinnen, Musikliebhaber, und Kulturinteressierte zu einer einzigartigen Veranstaltung. Unter dem Motto „Die Musik des Herzens und die Musik der Seele“ verspricht der Abend eine faszinierende...

Ausgehen & Genießen
Foto: Laura Weiss

Ein Hildegard Knef Abend
Ich bin zu müde, um schlafen zu gehen..

Ein Hildegard Knef Programm am 14.April 18.00 Uhr in der Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern Bremerstrasse.12 mit Hannelore Bähr und Frank Kersting Hildegard Knef gilt als erste deutsche Liedermacherin, DIE Ikone des deutschen Nachkriegs-Chansons. Weiterhin war sie Bestseller-Autorin, schrieb mit ihrer sieben-sekündigen Nacktszene in „Die Sünderin“ Filmgeschichte (und nicht nur damit!) und war eine facettenreiche, faszinierende Persönlichkeit. Alle Extreme in sich vereinend, lag das „Auf“...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bernd Heinrich
3 Bilder

Konzert in Schwegenheim - noch mehr zu hören
"Spirit of Sound" hat viel zu bieten

„Spirit of Sound“ Konzert in Schwegenheim Am Samstag den 27.04.24 gibt „Spirit of Sound“ im Bürgerhaus Schwegenheim um 19 Uhr ein abwechslungsreiches Konzert. Dabei gibt auch unser neuer Dirigent Thomas Kästner sein Debüt. Die Sänger und Sängerinnen stehen bereit mit einer Setlist, die vor allem eines widerspiegelt: die Freude am Gesang! Das verspricht einen klanggewaltigen Abend, aber nicht nur. Auch ruhige Stücke werden präsentiert. Gospel, afrikanische Titel , Pop, Musical, all das findet...

Ausgehen & Genießen
Die Utrechter Band Thistle Sifter ist im April zu Gast in der Speyerer Heiliggeistkirche | Foto: Lisanne Lentink/gratis

Vinyl Club Speyer mit drei Konzerten in der Heiliggeistkirche

Speyer. Bevor das Zimmertheater Speyer im Sommer wieder die Heiliggeistkirche bezieht, erweckt der Vinyl Club Speyer diese im April mit drei Konzerten aus dem Winterschlaf. Den Anfang macht am Mittwoch, 17. April, die Utrechter Band Thistle Sifter, die gemeinsam mit dem Videokünstler Superspirale den Abend in einen musikalischen und optischen Leckerbissen verwandelt. Die Gäste werden entführt in eine Welt voller spannender Erlebnisse, von der Pete Barnes mit seiner Band erzählt. Der...

Ausgehen & Genießen
Ignez Carvalho  | Foto: red

Konzert in der Alten Winzinger Kirche

Neustadt. „Wie ein Wind aus dem Süden“ - so lautet der Titel des nächsten Konzerts in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40, am Sonntag, 14. April, 17 Uhr, mit dem Gitarristen Christoph Stadler und der Sängerin Ignez Carvalhoz. Das Repertoire des Duos besteht aus Liedern in verschiedene Sprachen. Deren Texte und Melodien beinhalten eine tiefere Botschaft und berühren über Jahren hinweg viele Menschen, wie z. B. „Gracias a la Vida“ von Violeta Parra oder „Over The Rainbow“ sowie einige...

Lokales
Die Gruppe „baff!“ macht Musik, die nicht locker lässt.   | Foto: red

Vokalquartett „baff! im Café Mandelring

Haardt. Am Samstag, 27. April, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), gastiert das Vokalensemble „baff!“ im Café Mandelring. Die vier jungen Musiker*innen von „baff!“ benötigen für ihre Musik keine Instrumente, denn die vier Stimmen formen sich hier zu einem eindrucksvollen Gesamtklang, bei dem so mancher sich fragen wird, wo denn das Schlagzeug versteckt ist. Die Sänger*innen von „baff!“ brauchen dafür lediglich ihre vier Mikrofone und ihre mundgemachte Musik mit einer großen Prise guter Laune. Die Gruppe...

Ausgehen & Genießen
Das Andreas Hertel Quintett | Foto: Andreas Hertel Quintett

Andreas Hertel Quintett: Konzert im Käfertaler Kulturhaus

Käfertal. Am Dienstag, 14. April, 18 Uhr, findet ein Konzert mit dem Andreas Hertel Quintett im Kulturcafé statt. Melodischen Mainstream Jazz und hohe Improvisationskunst bietet das Quintett des Wiesbadener Pianisten Andreas Hertel. Zwei seiner bisher zehn Alben mit Eigenkompositionen standen auf der Longlist zum Preis der deutschen Schallplattenkritik. Seit 30 Jahren in der Jazzszene aktiv, stand er schon mit zahlreichen international erfolgreichen Jazz-Größen auf der Bühne– und im Studio, so...

Ausgehen & Genießen
Die Gruppe Gypsy Gold | Foto: Förderverein AWK

Gypsy Gold beim Kukuk

Frankenthal. Am Samstag, 6. April, 19.30 Uhr, gibt es ein Konzert mit der Gruppe Gypsy Gold im großen Saal des ökumenischen Gemeindezentrums, Jakobsplatz 1 in Frankenthal. Organisiert wird die Veranstaltung durch den Verein KuKuK. Ihr Können haben sie von ihren Vätern und Großvätern. Sie kommen aus Bulgarien und spielten in ihrer Heimatstadt Shumen bei Varna am Schwarzen Meer fest angestellt in einem Touristenhotel, es geht um die Gruppe Gypsy Gold. Seit etlichen Jahren leben sie in der Pfalz...

Ausgehen & Genießen
3. Kandler Fête de la Musique sucht Musizierende | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Musiker*innen gesucht für die Fête de la Musique 2024 in Kandel

Kandel. Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem Freitag, 21. Juni, feiern viele Städte weltweit ein »Fest der Musik« und auch die Kandler Innenstadt soll sich in diesem Jahr wieder in eine große Bühne verwandeln. Die Fête de la Musique ist eine französische Erfindung, die in Frankreich landesweit und mittlerweile in vielen deutschen Städten durchgeführt wird. Musiker*innen sämtlicher musikalischer Stilrichtungen, Bands, DJs, Spielmannszüge, Chöre, Schülerbands, Kitas, Musikschule - einfach...

Lokales
Musik | Foto: lorabarra/stock.adobe.com

Zum Ortsjubiläum: Konzert für Orgel, Horn und Alphorn

Zeiskam. Anlässlich der Feierlichkeiten zum Dorfjubiläum "1250 Jahre Zeiskam" findet am Samstag, 6. April, um 19 Uhr in der protestantischen Kirche in Zeiskam ein Konzert für Orgel, Horn und Alpohorn statt, das von der Ortsgemeinde Zeiskam und dem Verein "Kaiserhochzeit anno 1310" veranstaltet wird. Es musizieren Thomas Crome mit Horn und Alphorn und Klaus Braun an der Georges-Heintz-Orgel, Orgelbaufirma Schiltach. Der Eintritt ist frei.  Im Anschluss an das Konzert wird zu einem Umtrunk...

Lokales
Der ehemalige Chorraum, heute Turmraum der Christuskirche.  | Foto: Markus Pacher

Samstagsmarktkonzert: Barock, klassisch, romantisch

Haßloch. Die Musikschule Haßloch und die Haßlocher Turminitiative laden ein zum Samstagsmarktkonzert am Samstag, 20. April, um 11 Uhr im gotischen Chorraum der Christuskirche mit seiner exzellenten Akustik. Musikschullehrer Klaus-Peter Frank wird mit seiner Gitarre und Musikschullehrer Günther Schmitz mit der Querflöte das Publikum verzaubern. Von Barock / klassisch bis zu romantischen Balladen ist alles dabei. Der Eintritt ist frei. bev/red

Ausgehen & Genießen
Foto: awk
2 Bilder

Griechenland zu Gast in Winzingen
Musikalisches Gastgeschenk

Neustadt. Zum Konzert am 1. Mai, 17 Uhr, in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40, haben der Pianist Spiros Koutsouvelis und der Geiger Nasos Martzoukos ein besonderes Gastgeschenk im Gepäck. Es ist eine Komposition, die Vassiliki Filippeiou für die beiden und für dieses Konzert geschaffen hat. Vassiliki Filippeiou ist Komponistin und Direktorin am Konservatorium der Philharmonischen Gesellschaft in Patras. Sie verbindet die Elemente der zeitgenössischen Musik mit den Klängen – und als...

Ausgehen & Genießen
Amici Musicali  | Foto: Amici Musicali

Konzert
Benefizkonzert in der ältesten Kirche der Pfalz - Amici Musicali

Die Sonntagsreihe in der protestantischen Kirche in Wollmesheim, der ältesten Kirche der Pfalz, wird fortgesetzt. Der Protestantische Kirchbauverein hat sich zur Aufgabe gemacht, einen großen finanziellen Beitrag für die anstehende Sanierung der ältesten Kirche der Pfalz zu leisten. Nachdem die Konzertreihe im letzten Jahr schon sehr erfolgreich war, werden auch in 2024 wieder Benefizveranstaltungen zu Gunsten der Kirche stattfinden.  Am Sonntag, 14. April 2024 um 17 Uhr werden Amici Musicali ...

Lokales
Zu den Programm-Höhepunkten beim Fest der Demokratie gehört der Auftritt der Pfaälzer Kultband Anonyme Giddarrische.  | Foto:  Pfeifers Kreativcollection/Pressefoto frei
5 Bilder

Highlights beim „Fest der Demokratie“ in Neustadt

Neustadt. Vom 23. bis 26. Mai laden die Stadt Neustadt an der Weinstraße und das Hambacher Schloss zum zweiten Demokratiefest ein. „1832. Das Fest der Demokratie“ findet unter dem diesjährigen Motto „Europa – gelebte Solidarität“ auf dem Marktplatz und dem Schloss statt. Zu den Programm-Höhepunkten gehören Auftritte von Gringo Mayer, den Anonyme Giddarischde, Cris Cosmo sowie den Schönen Mannheims, Treffpunkt-Formate mit Persönlichkeiten aus Politik, Medien, Wissenschaft und Sport sowie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 19:30
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 4. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Dienstag, den 4. Februar um 19.30 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ