Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: Fabian Sykes auf Pixabay

Württembergischer Kammerchor zu Gast
Himmel, Sonne, Mond

Kandel. Der mehrfach preisgekrönte Württembergische Kammerchor kommt am Samstag, 25. Juni, um 18 nach Kandel und richtet seine Töne und zugleich die Gedanken der Zuhörer von der Erde gen Himmel und Gestirne. Es erklingt Werke von Dufay, Palestrina, Schütz, Haydn und Reger. Worte des uralten Wessobrunner Gebets, die die Schöpfung preisen, werden in Helmut Lachenmanns „Consolation II“ vertont. Abgerundet wird das Programm mit Kirchenliedern, die von Sonne und Mond erzählen und deren leuchtende...

Ausgehen & Genießen
Father and Son | Foto: ps

Konzert in Büchelberg
Father & Son rocken open air

Büchelberg. Das Duo „Father and Son“ hat den Ruf, aus wenig viel zu machen. Genauer gesagt sind es vier Dinge, die diese beiden Vollblutmusiker wirklich brauchen, um auch die kleinste Location in beste Stimmung zu versetzen: Zwei akustische Gitarren und zwei hervorragende Stimmen. Die Abwechslung ist das Markenzeichen von Dieter und Lukas. „Father and Son“ bieten mitreißende Interpretationen bekannter Pop- und Rockmusik-Größen von den 70ern bis heute. Aktuelle Hits von Ed Sheeran, Revolverheld...

Ausgehen & Genießen
WILLY and the POOR BOYS | Foto: Willy and the Poor Boys

Angelsportverein Rülzheim Musikevent
Das Fischerfest des Angelsportverein Rülzheim 1946 e.V. auf Abwegen

Das Fischerfest des Angelsportverein Rülzheim 1946 e.V. auf Abwegen Ein Angelsportverein bringt man in erster Linie nicht unbedingt mit einem Musikevent in Verbindung. Doch der Angelsportverein Rülzheim geht situationsbedingt, Corona und Festwiesenhaus Neubau geschuldet, in der Eventkuppel Dampfnudel am 25.05.2022, Einlass ab 18:30 Uhr mit einer Liveband, „Willy and the Poor Boys“ die die großartigen Songs von Creedence Clearwater Revival kurz CCR authentisch, schnörkellos und mit einer...

Ausgehen & Genießen
Dekanatsbläserensemble | Foto: Bezirkskantorat Bad Bergzabern und Germersheim

Jahreskonzert in Kandel
Dekanatsbläserensemble spielt zum 350. Todestag Heinrich Schütz

Kandel. Das Dekanatsbläserensemble Bad Dürkheim/Grünstadt gibt am Sonntag, 15. Mai, um 18 Uhr in der Kirche St. Georg in Kandel zum Abschluss der 50 Jahr-Feierlichkeiten der Verbandsgemeinde Kandel sein Jahreskonzert unter der Leitung von Bezirkskantor Wolfgang Heilmann. Es erklingt ein- und mehrchörige Musik von Heinrich Schütz in Bearbeitungen für Blechbläser und Orgel im Wechsel mit zeitgenössischen Werken und Gospels/Spirituals. Das Programm erinnert an den 350. Todestag von Heinrich...

Ausgehen & Genießen
Round Trip | Foto: Jazzclub Wörth

Konzert im Jazzclub Wörth
Gitarre vom Feinsten

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 10. Mai,  um19 Uhr, in die L'Osteria zum Sonderkonzert mit der Band ROUND TRIP.  Die Formation spielte in dieser Besetzung  zuletzt Ende der 1980er Jahre. Neben Stücken von Kosma, Grolnik, Metheny und Gillespie werden zahlreiche Kompositionen des nicht nur in Gitarrenkreisen bekannten Peter Autschbach zu hören und zu erleben sein. Die Musiker: Peter Autschbach - Gitarre Gerd Dudek - Saxophon, Flöte Alexander Krieg - Piano Michael Heise - Bass Rolf...

Ausgehen & Genießen
Konzert in Hatzenbühl | Foto:  Nico Marschang auf Pixabay

Konzert in Hatzenbühl
"Southern Rock" und mehr

Hatzenbühl. Am Freitag 22. April,  ab 18 Uhr spielt die Rockformation Swoumpers in der Pizzeria "DaAngelo" (Lindenstraße 1) in Hatzenbühl. Hier in ihrer Stamm-Pizzeria werden die Herren in ihrem gesetzten Alter  Musik aus den glorreichen 70er und 80er Jahren zum Besten geben. Zum Repertoire gehören Titel von Lynyrd Skynyrd, CCR, Dr. Feelgood, Eric Clapton, Mark Knopfler, den Rolling Stones, den Eagles und vielen mehr. Die jetzige Formation gibt es erst seit kurz vor Corona und jetzt soll es...

Ausgehen & Genießen
Spenden sammeln | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Konzert für Fluthilfe
Spenden sammeln in St. Georg

Kandel. Bei einem Benefiz-Liederabenden in Kandel  am Freitag,  29. April, um 19 Uhr,  bietet sich die Möglichkeit, Kunstgenuss und Solidarität auf angenehme Weise zu verbinden. Neun Monate nach der verheerenden Flut im Ahrtal braucht der Wiederaufbau dennoch weiterhin dringend Unterstützung. Das Bezirkskantorat Bad Bergzabern und Germersheim will zusammen mit Cleo und Friedmann Röhlig hierzu einen Beitrag leisten und lädt ein zum Liederabend, der um die romantische Sehnsucht kreist. Es...

Ausgehen & Genießen
The Skyriders | Foto: ps
2 Bilder

Der TV Westheim lädt ein
Rockoldies in der Hexennacht

Westheim. Der TV Westheim rockt in der Hexennacht das Bürgerhaus in Westheim - und zwar gleich mit zwei namhaften Bands. Mit The Skyriders - ist ein Meilenstein der Pfälzer Musikszene dabei.  Echt und authentisch -  nicht zuletzt, weil die Musiker die Entstehungszeit der Hits aus den 60er, 70er und 80er Jahre selbst miterlebt haben! Purple Heart Reloaded - bei dieser sechsköpfigen Band wird es nach bekannter Manier auf der Bühne wieder virtuos, exzentrisch, kompakt und sensibel zugehen. Rock-,...

Ausgehen & Genießen
Picture Book | Foto: ps

Konzert in Jockgrim
Picture Book rocken im Zehnthaus

Jockgrim. Nach der langen, dunklen Pause durch Corona eröffnet das Kulturzentrum „Zehnthaus Jockgrim“ seine Konzertreihe im historischen Innenhof mit dem Event „Rock in den Mai“. Am Samstag,  30. April, stehen ab 20 Uhr mit Knut Maurers Picture Book echte Rockoriginale der frühen 1970er Jahre auf der Bühne und werden die Songs ihrer aktuellen CD interpretieren.Die Musiker von „Picture Book“ spielen britischen Rhythm 'n' Blues im Stile der Bands wie Animals, Chicken Shack oder Led...

Ausgehen & Genießen
Klaus Hammer | Foto: ps

Klaus Hammer gibt ein Konzert
Witz und Charme von Otto Reutter

Neulauterburg. Zu einer humoristischen Zeitreise lädt die Gaststätte „NoName“ in Neulauterburg am Samstag, 9. April, um 20 Uhr ein. „Klaus Hammer trifft Otto Reutter“, heißt es dabei. Der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer wird in Begleitung von Georg Metz am Piano den Humoristen Otto Reutter aufleben lassen. Dieser hat über 1.000 Couplets geschrieben. Viele seiner Lieder haben bis heute nichts von ihrem zündenden Witz und ihrer Spontaneität verloren. Anmeldung unter 07277 8277.

Ausgehen & Genießen
 Tianwa Yang | Foto: Andrej Grilc

Klassik in der Festhalle Wörth
Sinfoniekonzert "Sommerfrische"

Wörth. Im Rahmen der Reihe "Stars am Rhein - Kulturgut" steht am Donnerstag, 7. April, ein Konzert mit dem Titel "Sommerfrische" auf dem Programm in der Festhalle Wörth. Ab 19.30 Uhr spielt dort dann die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Werke von Johann Strauß, Wolfgang Rihm, Maurice Ravel und Johannes Brahms. Solistin ist Tianwa Yang an der Violine. Mit großer Souveränität, kompromisslosem Musikverstand und hinreißenden Interpretationen hat Tianwa Yang sich in kürzester Zeit einen...

Ausgehen & Genießen
Die Mainzer Hofsänger | Foto: Archiv/ps

Benefizkonzert zugunsten der Tafel Wörth
Mainzer Hofsänger geben sich die Ehre

Wörth. Die beliebten Mainzer Hofsänger kommen am Samstag, 30. April, nach Wörth, um ein Benefizkonzert für die hiesige Tafel zu geben. Der Tafel-Vorsitzenden Uschi Bisanz war es gelungen, das Ensemble, das immer wieder Konzerte für gemeinnützige Vereine und Einrichtungen gibt, nach Wörth zu holen. Man entschied sich nach Rücksprache mit Pater Rhabanus, dem Administrator der katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus, für ein kirchliches Programm. Vom bischöflichen Ordinariat gab es die...

Ausgehen & Genießen
das Duo Roman Gießing(Cello) und Frank Kersting (Klavier) in der 
Ludowici-Kapelle im Jahr 2017 | Foto: Otto Mielke

Konzert in der Ludowici-Kapelle Jockgrim
Cello und Klavier

Jockgrim. Mit Werken Felix Mendelsohn-Bartholdy und Edvart Grieg gastiert das Duo Roman Gießing (Cello) und Frank Kersting (Klavier) am Sonntag, 27. März, um 18 Uhr in der Ludowici-Kapelle Jockgrim, Parkring 10. Roman Gießing gehört zu den renommiertesten Cellisten unserer Region. Frank Kersting studierte Klavier und Dirigieren an der Musikakademie Detmold. Die Protestantische Kirchengemeinde lädt zu diesem besonderen Konzert ein. Karten gibt es an der Abendkasse. Es gelten die aktuellen...

Ausgehen & Genießen
Kammerchor der Musikhochschule Stuttgart | Foto: Tatjana Fellermeier

Konzert in St. Georg
Kammerchor der Musikhochschule Stuttgart zu Gast in Kandel

Kandel. Der Kammerchor der Musikhochschule Stuttgart holt sein im November 2021 ausgefallenes Konzert „All meine Herzgedanken“ in St. Georg, Kandel, am 9. April um 19 Uhr nach. Auf dem Programm des des Konzerts mit Chormusik a cappella stehen u.a. Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, J. Brahms und M. Reger, weiterhin Werke der französischen Romantik und Moderne und die Uraufführung eines Werks vom Leiter des Chores, Prof. Denis Rouger, über Psalm 30. An der Orgel wird Leonard Hölldampf mit...

Ausgehen & Genießen
Father and Son | Foto: ps

Konzert in Scheibenhardt
Father and Son rocken im Bürgerhaus

Scheibenhardt.  Das Rock-Duo Father and Son tritt am Samstag, 26. März, im Bürgerhaus Scheibenhardt aus. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Karten können vorab unter 07277 8999886 vorbestellt werden.  Father and Son - das sind Dieter und Lukas Wetzel. Regelmäßig begeistern sie ihr Publikum mit akustischen Versionen großer Rock- und Countryhits. Mit  Gitarren, Banjo, Fiddle , Mundharmonika, Percussion und ihren markanten Stimmen interpretieren sie Songs wie "Country Roads" oder "Free Falling".  Die...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Orgel | Foto: Matthias Böckel auf Pixabay

Konzert in Kandel
Passionsmusik in St. Georg

Kandel. Passionsmusik für Gesang und Orgel wird am Samstag, 19. März, ab 19 Uhr in der Kirche St. Georg in Kandel gespielt.  In Zentrum des Konzerts zur Passionszeit wird die Aufführung des 1923 entstandenen Liederzyklus „Miroir de peine“ des niederländischen Organisten und Komponisten Hendrik Andriessen (1892– 1981) stehen. Andriessen war ein Komponist am Übergang von der Spätromantik zur frühen Moderne und ein bedeutender Reformator der katholischen Kirchenmusik. Die Texte von Henri...

Ausgehen & Genießen
Herrenkapelle | Foto: ps/TSG Jockgrim

Konzert in der TSG Turnhall'
Die Herrenkapelle bringt die "wilden Zwanziger" nach Jockgrim

Jockgrim. Am Samstag, 9. April.  um 20 Uhr hat die TSG Jockgrim die Herrenkapelle mit ihrem Programm "Die wilden 20er" in der TSG-Turnhall' zu Gast. Die Dekade, die als " die wilden Zwanziger" in die Geschichte einging, ist sicherlich das erste Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts, welches einem seltsam vertraut vorkommt. Musik, Mode, Kunst - so nah und bekannt, dass man glaubt dabei gewesen zu sein. Grund genug für die Herrenkapelle mit Reiner Möhringer (Gesang, Klarinette, Saxophon, Gitarre,...

Ausgehen & Genießen
Klaus Hammer | Foto: privat/ps

Konzert mit Klaus Hammer
Klavier und Kerzenschein

Leimersheim. Die "Rheinschänke" in Leimersheim lädt am Samstag, 22. Januar, um 19 Uhr zu einem „Wohnzimmerkonzert“ mit dem Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer ein. „Neues wagen, neu interpretieren“ lautet sein Motto. Am Klavier und bei Kerzenlicht möchte er seine Lieder präsentieren. Bei einigen davon wird er unterstützt von seiner Tochter Christin Vorpahl mit der Gitarre. Da die Plätze begrenzt sind (ca. 20 bis 25 Personen), ist Platzreservierung sinnvoll. Hammer möchte mit Musik und guter...

Ausgehen & Genießen
Klavier | Foto: Nathaniel Stensen auf Pixabay

Orgelimprovisation und Lichtkunst in Kandel
"Visual Piano" in St. Georg

Kandel. Die Konzertsaison 2022 in St. Georg beginnt mit einem ganz außergewöhnlichen Kunstgenuss: St. Georg wird an diesem Abend zum Gesamtkunstwerk! Der Klang der frisch restaurierten Stiehr-Orgel verbindet sich mit den Lichtskulpturen, die Kurt-Laurenz Theinert mit seinem einzigartigen »visual piano« improvisatorisch dazu im gesamten Raum entstehen lässt. Raum, Licht, Formen, Farben und Musik bilden eine faszinierenden Synthese. Tobias Wittmann wird dabei romantische Orgelmusik von Robert...

Ausgehen & Genießen
St. Georg Kandel | Foto: Heike Schwitalla

In Kandel * Coronavirus-Update
Festliches Adventskonzert * Abgesagt

Kandel. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Das festliche Adventskonzert der Musikschule Kandel findet in diesem Jahr am Sonntag, 28. November, um 17 Uhr in der St. Georgskirche statt. Besonders eindrucksvoll wird dieses Konzert durch die weihnachtlichen Beiträge der Stadtkapelle Kandel, den Gesang des Kinder- und Jugendchors und den engelhaften Harfenklängen. Die Streicher- und Bläserensembles erklingen mit besinnlichen Melodien und nehmen Sie auf eine Reise in die weihnachtliche...

Ausgehen & Genießen
Weihnachten | Foto: JillWellington auf Pixabay

Konzert in Kandel
Das Weihnachtsoratorium

Kandel. Die Kantaten 1, 3 und 4 aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach stehen auf dem Programm bei einem Konzert am Sonntag, 5. Dezember, ab 18 Uhr in der Kirche St. Georg Kandel. Historische Aufführungspraxis und Klangauthentizität lassen das Weihnachtsoratorium frisch und neu ertönen. Gespielt von einem spezialisierten, erstklassig besetzten Barockorchester auf historischen Instrumenten, gesungen von der Bezirkskantorei Bad Bergzabern zusammen mit herausragenden Solisten, die Jugend,...

Ausgehen & Genießen
Fenstergucker | Foto: Jazzclub Wörth

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Die Fenstergucker spielen

Wörth. Am Sonntag, 14. November, spielen um 19 Uhr, in der "L'Osteria" die Fenstergucker. Die Fenstergucker sind ein neues Ensemble des Rhythm&Blues-Musikers Knut Maurer. Er geht hier seiner Neigung nach, kritisch-expressive und heute aktuelle Texte mit dem Sound des Rhythm&Blues sowie des Jazz zu verbinden. Jazz mit deutscher Prägung á la Paul Kuhn oder Horst Jankowski gratiniert mit anspruchsvoller Poesie großer Deutscher Dichter oder der Lyrik von R.V. Wimmer. Es gelten die zum Zeitpunkt der...

Ausgehen & Genießen
Flöte, Klavier | Foto: Kate Cox auf Pixabay

Konzert in der Friedenskirche Wörth
“Wieviel Bach braucht die Musik?”

Wörth. Am Sonntag, 31. Oktober, findet um 18 Uhr in der Friedenskirche Wörth das Konzert “Wieviel Bach braucht die Musik?” statt. Zur Aufführung kommen Werke von Bach über Mozart bis Jethro Tull - es spielen Heidrun Paulus (Flöte und Moderation) und Naila Alvarenga Lahmann (Klavier). Die Musikerinnen  gehen an diesem Abend dem Einfluss von Bach auf spätere Musikergenerationen nach. Neben Bachs Flötensonate h-Moll stehen die Suite Antique von John Rutter sowie Werke bis hin zu Jethro Tull auf...

Ausgehen & Genießen
Father and Son | Foto: ps

Father and Son im Kulturzentrum Hagenbach
Rock- und Popmusik unplugged

Hagenbach. Dieses Duo hat den Ruf, aus wenig viel zu machen. Genauer gesagt sind es vier Dinge, die diese beiden Vollblutmusiker wirklich brauchen, um auch die kleinste Location in beste Stimmung zu versetzen: Zwei akustische Gitarren und zwei hervorragende Stimmen. Mit ihrer „handgemachten“ Live-Musik rücken Dieter und Lukas Wetzel alte und aktuelle Helden der Pop- und Rockmusik wieder ins Rampenlicht. Konzert am Samstag, 23. Oktober,  im Kulturzentrum in Hagenbach Einlass: 18 Beginn: 19...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ