Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Father and Son | Foto: ps

Father and Son im Kulturzentrum Hagenbach
Rock- und Popmusik unplugged

Hagenbach. Dieses Duo hat den Ruf, aus wenig viel zu machen. Genauer gesagt sind es vier Dinge, die diese beiden Vollblutmusiker wirklich brauchen, um auch die kleinste Location in beste Stimmung zu versetzen: Zwei akustische Gitarren und zwei hervorragende Stimmen. Mit ihrer „handgemachten“ Live-Musik rücken Dieter und Lukas Wetzel alte und aktuelle Helden der Pop- und Rockmusik wieder ins Rampenlicht. Konzert am Samstag, 23. Oktober,  im Kulturzentrum in Hagenbach Einlass: 18 Beginn: 19...

Ausgehen & Genießen
Gerd Dudek & friends | Foto: Jazzclub Wörth

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Ein Abend mit Gerd Dudek & Friends

Maximiliansau. Ein Jazzkonzert der Extraklasse präsentiert der Jazzclub Wörth mit Gerd Dudek, dem weit über die Grenzen hinaus bekannten Altstar an Tenorsaxophon, Sopransaxofon und Flöte. In seiner Begleitung der Jazz- und Weltmusiker Rolf Eichenlaub an der Percussion / Djembe. Hinzu gesellen sich dieses mal: Alexander Krieg, Jazz-Pianist, Keyboarder und Komponist, Bassist Torsten Steudinger und der Jazz -Geiger und Komposition Heribert Wagner aus Den Haag.  Präsentiert werden verschiedene...

Lokales
historische Kirche Minfeld | Foto: Förderverein historische Kirche Minfeld

Open-Air-Veranstaltung des Fördervereines historische Kirche Minfeld
Von Maßwerk und Tagwerk“ Musik und Geschichte(n) im Kirchgärtel

Minfeld. Wenn Steine sprechen könnten, was würde uns die Protestantische Kirche zu Minfeld erzählen? Über sich und die Menschen, die sie einst bauten, über das Leben und den dörflichen Alltag im Mittelalter, über die Sorgen und Nöte der Menschen, ihre Hoffnungen? Seit der Gründung des Kirchenbaus hat sich die Lebenswirklichkeit grundlegend verändert. Als architektonisches Zeugnis aber prägt die Minfelder Kirche bis heute das dörfliche Erscheinungsbild. Sie birgt in ihrer Architektur und...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: 4634656/Pixabay

Konzert der Musikschule Kandel
Klassik und Rock beim Stadtfestival

Kandel. Die Musikschule Kandel bereichert das Stadtfestival am Sonntag, 29. August, um 11 Uhr mit Klassik und Rock. Unter dem Motto „Bunte Sommerklänge” spielt zu Anfang eine neu gegründete Formation der Klasse von László Szitkó. Zu hören ist ein Evergreen vom Dave Brubeck Quartett sowie eine Groovenummer von Jürgen Moser. Im Anschluss präsentiert das Ensemble der Musikschule Kandel in einem abwechslungsreichen Programm das romantische Flair früherer Jahre. Unter der Leitung von Margarete...

Ausgehen & Genießen
St. Georg in Kandel startet in die Konzertsaison | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Musik an St. Georg Kandel
Start in die Konzertsaison

Kandel. Die Lockerungen im Land lassen es zu, dass am Samstag, 26. Juni, die Konzertsaison in der Georgskirche in Kandel starten kann. Die „große zoologische Fantasie“ von Camille Saint-Saëns, der Karneval der Tiere erklingt an diesem Auftakt-Samstag gleich zwei Mal. Zunächst alleine um 16 Uhr als Kinderkonzert (Dauer zirka 30  Minuten)und dann um 18 Uhr im Rahmen eines Kammerkonzerts (Dauer zirka eine Stunde). Den Orchesterpart übernehmen Mitglieder des SWR Symphonieorchesters, an den beiden...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Jazz | Foto: Paul Needham/Archiv

Der Jazzclub Wörth in den Zeiten von Corona
Durchhalten und auf den Neubeginn warten

Wörth. Nach dem zaghaften und hoffnungsvollen Versuch im September, die Konzertreihe wieder anlaufen zu lassen, musste feststellt werden, dass trotz Hygienekonzept und Abstände der Tische, zu wenig Gäste sich trauten zum Konzert zu kommen.Die Bilanz trotz  guter musikalischer Qualität war sehr bescheiden an diesem Abend. Der Club hat daraufhin das Oktoberkonzert ebenfalls abgesagt und die November- und Dezemberveranstaltungen fielen jetzt dem neuerlichen Lockdown zum Opfer.Nun ist auch im neuen...

Wirtschaft & Handel
Das Cover des regionalen Kulturmagazins zeigt Michael Wollny, der das Abschlusskonzert von Enjoy Jazz gibt | Foto: MRN GmbH

Neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar
Pflichtlektüre für Kulturfans

Metropolregion. Druckfrisch erschienen ist die neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar. „Endlich wieder…“ lautet das zentrale Motto des dritten Heftes im Corona-Jahr. Endlich wieder Konzerte, Ausstellungen, Theater, Kino et cetera – denn Online-Programme konnten bisher zwar durch die Pandemie-Zeit helfen, aber eine der wesentlichen Aufgaben von Kultur nie ersetzen: Menschen zusammenbringen und ihnen gemeinsame Erlebnisse bieten. Das Heft präsentiert auf über 50 Seiten einen...

Ausgehen & Genießen
Die Musik von Tribubu ist eine vielseitige Mischung unter anderem aus Rumba, Folk, Blues und afrikanischem Beat. | Foto: ps

Interkultur Germersheim
Picknickkonzert mit Tribubu im Lamotte-Park

Germersheim. Im Rahmen der Interkulturellen Woche lädt der Verein Interkultur am Sonntag, 4. Oktober, ungefähr von 11 bis 14 Uhr zu einem Livemusik-Picknick mit der Band Tribubu in den Germersheimer Lamotte-Park ein. Umrahmt wird das Ganze von Tanzeinlagen der Gruppe „OnlyFly“ Die Musik von Tribubu ist eine vielseitige Mischung unter anderem aus Rumba, Folk, Blues und afrikanischem Beat. Die Live-Show ist dynamisch, fröhlich und optimistisch. Wer möchte, bringt sich eigene Verpflegung mit und...

Ausgehen & Genießen
Klaus Hammer als Otto Reutter | Foto: privat

Konzert in der "Rheinschänke" Leimersheim
Hammer trifft Reutter

Leimersheim. Endlich mal wieder vor Publikum spielen, wenn auch nur bei begrenzter Anzahl, sagt sich der Sänger und Liedermacher Klaus Hammer aus Neupotz. Er freut sich darauf, demnächst wieder aktiv sein zu dürfen. In der "Rheinschänke" in Leimersheim präsentiert er am Freitag, 25. September, um 20 Uhr sein Programm „Hammer trifft Otto-Reutter“. Lieder und Couplets des bekannten Berliner Humoristen, der von 1870 bis 1931 gelebt hat und von dem über tausend Werke existieren, möchte er in einer...

Lokales
Die Stiehr-Orgel von außen. Am Sonntag kann auch hinter das Eichengehäuse geblickt werden.  | Foto: hb

Restauriert am 6. und 13. September in Vorspiel und Ausstellung erleben
Stiehr-Orgel: eine der klangschönsten Orgeln der Pfalz

Kandel. Parallel zu den Restaurierungsarbeiten an der historischen Stiehr-Orgel der Sankt Georgskirche hat der Volkshochschul-Arbeitskreis Geschichte eine Ausstellung erarbeitet, die vor allem das Ziel hat zu erklären, wie eine Orgel funktioniert und warum die Sanierung so aufwendig war. Die Ausstellung ist an den kommenden beiden Sonntagen, 6. und 13. September, in der Kirche zu sehen. Ab 14 Uhr wird die Orgel zu jeder vollen Stunde von Organisten gespielt. Danach besteht die seltene...

Ausgehen & Genießen
Jo's Mum gibt es per Livestream am 16. Mai aus der Stadthalle Germersheim zu sehen | Foto: ps

Livestream-Konzert aus der Stadthalle Germersheim
Jo's Mum rocken gegen den Corona-Frust

Germersheim. Die Band Jo's Mum tritt am Samstag, 16. Mai, ab 20.30 Uhr für eine Stunde live in der Stadthalle Germersheim auf. Und weil Konzerte vor Publikum aufgrund von Corona derzeit noch nicht möglich sind, gibt es das ganze für die Musikfans per Livestream auf der Internetplattform Youtube. So können die Fans im Wohnzimmer oder auf der Terrasse mit grooven und tanzen. Wer am Samstag also dabei sein möchte, der klickt einfach pünktlich auf diesen Link und genießt ein bisschen Ausgeh-Feeling...

Ausgehen & Genießen
Uwe Gensheimer | Foto: Paul Needham/Archiv

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer

Forster-Konzert auf 10. Juli 2021 verschoben
Karten behalten ihre Gültigkeit

Kaiserslautern. Die Fans von Mark Forster können aufatmen: Das große Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion kann zwar nicht wie geplant am 29. August 2020 stattfinden, aber es gibt mit dem 10. Juli 2021 einen neuen Termin. Über die Verschiebung wegen der Coronavirus-Pandemie hat der Veranstalter heute die bisherigen Ticket-Verkäufer informiert. Der neue Termin fällt ebenso wie der alte auf einen Samstag, als Beginn ist weiterhin 19 Uhr vorgesehen. In der heute versendeten E-Mail heißt es:...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ausgehen & Genießen

Gastspiel im Weingut Disqué
Thomas Hartke spielt Hannes Wader

Freckenfeld. Mit seinen Platten „Ich hatte mir noch soviel vorgenommen“, „7 Lieder“, „Der Rattenfänger“ festigte Hannes Wader in den 70ern seinen Ruf als teils zynisch-direkter aber auch melancholisch -poetischer Liedermacher und stieg zur unbestrittenen Leitfigur in der Szene auf. Der heute in Maikammer ansässige Gitarrist Thomas Hartke hatte Anfang der 70er Jahre intensiven Kontakt mit Hannes Wader und vor allem seinem Gitarristen Werner Lämmerhirt. Diese Begegnungen prägen sein Gitarrenspiel...

Ausgehen & Genießen

"Rock meets Pop"-Konzert
"Rock meets Pop"-Konzert Jockgrim

Am 07.03.2020 um 19 Uhr findet in der Ludowici Kapelle in Jockgrim ein gemeinsames Konzert von „Rock the Choir e.V.“ aus Rheinzabern und „Voice of Happiness e.V." aus Erlenbach statt. Nach dem großen Erfolg des ersten gemeinsamen Auftritts im Oktober 2019 in Erlenbach steht nun ein weiteres Event in Jockgrim an. „Rock the Choir“ besteht aus einer 5-köpfigen Band, 20 Sängern/innen und der musikalischen Leiterin Daniela Mannherz. Mit Rocksongs der 80er-Jahre (u.a. von Queen, Bon Jovi, Meat Loaf...

Ausgehen & Genießen
Moja tritt auf dem Sunshine Reggae Festival auf. | Foto: ps
Aktion 12 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel für das Sunshine Reggae Festival in Roeschwoog
Entspannte Reggae-Konzerte im Elsass

Das Wochenblatt präsentiert das Sunshine Reggae Festival des Veranstalters Multi-Culturelle: Gewinnspiel. Sommer, Sonne, Peace und Harmony: Das ist die Leitkultur des allährlichen Sunshine Reggae Festivals im Elsass. In diesem Jahr findet das entspannte, familiäre Festival von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Juni, auf dem Gelände von Rœschwoog im Seepark Staedly im Elsass, direkt an der deutsch-französischen Grenze statt. Rœschwoog liegt im französischen Elsass, direkt hinter der Grenze und nur...

Ausgehen & Genießen

Verbandsjugendorchester Germersheim lädt zum Jahreskonzert
Eviva Espagna

Kreis Germersheim.  „Eviva Espagna“ – Unter diesem Motto steht das anstehende Jahreskonzert 2020 des Verbands-Jugendorchesters Germersheim. Mit Stücken wie „Almansa“ von Ferrer Ferran, „Second Suite for Band“ von Alfred Reed oder „La leyenda del beso“ nimmt das VJO seine Zuhörer mit auf eine gemeinsame Reise durch das beliebte Reiseland Spanien. Nach dem erfolgreichen Projektkonzert im Januar 2019 konnte Siegfried Rappenecker langfristig als künstlerischer Leiter gewonnen werden. Er hat auch...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Wörth
Mandolinata spielt in der Friedenskirche

Wörth. Am Sonntag, 19. Januar, gibt die Mandolinata Karlsruhe ein Konzert in der Friedenskirche Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Die Mandolinata, in Karlsruhe seit mehr als einem halben Jahrhundert erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, spielt seit vielen Jahren auch immer wieder gerne auf der anderen Seite des Rheins. Auf ihrem diesjährigen Programm stehen u.a. Werke mit Violoncello von Joseph Haydn und Peter...

Ausgehen & Genießen

Musikverein Berg präsentiert Pop, Soul- und Funk
Berg rockt

Berg. Zum Jahresstart 2020 lässt es der Musikverein Berg wieder krachen: Bei BergRockt! am Samstag,11. Januar, heizen die Brunnebutzer aus Hagenbach ein. Sie spielen handgemachten Pop-, Soul- und Funk-Sound. DJ Aboli ist auch wieder mit dabei und legt die besten Hits zum Abtanzen auf. Einlass ist ab 20 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse. Die Veranstaltung ist in der Gemeinschaftshalle.

Ausgehen & Genießen
Das Sinfonische Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth besteht aus ehrenamtlichen Musikern.  | Foto: ps

Sinfonisches Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth
Benefizkonzert zugunsten der Lebenshilfe ein voller Erfolg

Kandel. Am Sonntag, 1. Dezember, gastierte das sinfonische Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth in der Bienwaldhalle Kandel zum Benefizkonzert zugunsten der Lebenshilfe Kreis Germersheim. Das Sinfonische Blasorchester besteht seit 28 Jahren, in denen rund 70 Benefizkonzerte stattfanden. Der herausragende Dirigent Kunihiro Ochi leitet das Orchester seit über 23 Jahren sehr erfolgreich. Das Orchester, das aus ehrenamtlichen Musikern besteht, verzichtete auf jegliche Gage und finanzierte...

Lokales
Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Ausgehen & Genießen
Das Kleine Kulturzentrum Rheinzabern. | Foto: jlz

Ein etwas anderes Konzert am 15. November in Rheinzabern
Musikalische Reise durch die Kindheit bis heute

Rheinzabern. Die vhs-Rheinzabern lädt ein zu „Eine Reise durch die Kindheit bis heute“ am Freitag, 15. November, ab 19 Uhr im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern, Hauptstraße 43. Michael Redling, Ralf Eichmann und vier weitere Vollblutmusiker spielen Musik aus Kinderfilmklassikern. Mit Liedern aus dem Dschungel, über Tarzan, Prinzessinnen und Meerjungfrauen werden bekannte Titel von früher bis heute neu interpretiert. Klassische Arrangements, Chansons, Pop, immer mit einer Prise Jazz. Für...

Ausgehen & Genießen

Männerchor - "Singflöhe" - "CHORios"
Mit "Bunt und CHORios" gegen das Novembergrau

Steinweiler.  "CHORios" lädt am Sonntag, 3. November, zu einem Kaffeekränzel mit Chormusik ins Bürgerhaus ein.  Ab 14.30 gibt es Kaffee und Kuchen. Um 16 Uhr beginnt der musikalische Teil, den 6 gemischte Chöre aus den Nachbargemeinden übernehmen und unsere Gäste mit einigen Liedern aus ihrem Repertoir unterhalten.In der Pause und nach dem Konzert besteht die Möglichkeit, sich mit Kaffe und Kuchen, feinen Häppchen und kühlen Getränken zu versorgen. Der Eintritt ist frei. ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Julia Okon
  • 12. April 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Freiheitsmut mit der PfalzBrassConnection

Jens Uhlenhoff (Schlagwerk), Martin Groß (Sprecher), Matthias Fitting (Leitung) Samstag, 12.04.2025, 19:00 Uhr, St. Georg, Kandel Eintritt frei, wir bitten um Spenden für die Posaunenarbeit Ein neues Projektensemble des Landesverbands evangelischer Posaunenchöre in der Pfalz debütiert unter der Leitung von LPW Matthias Fitting mit einem außergewöhnlichen Programm in Kandel. Dabei wird die Uraufführung einer Auftragskomposition des 1987 geborenen Jens Uhlenhoff im Mittelpunkt stehen; das Werk...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ