Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Streichinstrumente Symbolbild | Foto: Panumas/stock.adobe.com

Im Adenauerpark Speyer
"Musik für eine kleine Weile"

Speyer. Am Sonntag, 30. Juli, um 20 Uhr, musizieren in der Gotischen Kapelle im Adenauerpark Simone Pepping - Alt, Juliane Sauerbeck - Barockvioline und Robert Sattelberger am Cembalo. Auf dem Programm steht barocke Kammermusik mit Liedern und Arien.  Im ersten Teil des Konzertes erklingen frühbarocke Lieder von John Dowland und Henry Purcell, darunter das legendäre "Music for a while", sowie Werke für Violine und Continuo von Palestrina und Corelli, sowie Cembalowerke aus dem "Fitzwilliam...

Ausgehen & Genießen
Dorothea von Albrecht, Cello und Barbara Rosnitschek, Querflöte | Foto: privat, Rosa Frank
2 Bilder

So, 17.9.23, 15.30 Uhr Konzert Stift Neuburg HD
Flöte Rosnitschek+Cello

Konzert für Querflöte und Cello am So, 17. Sept. 2023, 15.30 Uhr in Heidelberg-Ziegelhausen, Kirche Kloster Neuburg: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello In ihrem neuen Programm gruppieren Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello kontrastierend Duos verschiedener Epochen und Stile, die für ihre Klangkombination besonders gelungen sind, um Mozarts Meisterwerk der Kammermusik, dem Duo in G, als Mittelpunkt. Darunter befinden sich brasilianische...

Lokales
Foto: Pressefoto Juniorchor - (c) Adonia, Simon Leimbeck

Adonia-Junior-Musical in Bad Schönborn
David wird König

Der Adonia-Juniorchor führt am Samstag, 12.08.2023 um 16.00 Uhr in der Ohrenberghalle Mingolsheim, Pestalozzistr. 3, 76669 Bad Schönborn das Musical DAVID WIRD KÖNIG auf. Veranstalter sind die Jugendorganisation Adonia e.V. und die FeG Bad Schönborn. Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der 70 talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend. Diesen Sommer sind 19 regionale Adonia-Juniorchöre in ganz Deutschland unterwegs,...

Ausgehen & Genießen
Alte Winzinger Kirche.   | Foto: Quelle: AWK

Liederabend in der Alten Winzinger Kirche

Neustadt. Im Rahmen der Konzertreihe der Alten Winzinger Kirche in Neustadt findet am Sonntag, 30. Juli, um 17 Uhr ein Liederabend statt. Die Mezzosopranistin Anna Zimmermann und der Pianist Robin Völbel stellen gemeinsam mit Cellist Leon Werner einen Ausschnitt aus den Liedschaffen verschiedener unentdeckter Komponistinnen vor. Neben größeren Namen wie Nadia Boulanger und Ethel Smyth stehen vor allem die Kunstlieder von Josephine Lang, einer beliebten Liedkomponistin, Pianistin und Sängerin...

Ausgehen & Genießen
Samstag, 5. August, 21 bis 23.45 Uhr. Hi! MamaHi, Mamam.   | Foto: ps
3 Bilder

1. Venninger Worschdezibbl-Feschd - Glänzt mit reichhaltigem Musikprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten

Venningen. Ein neues Fest ist geboren: Das Venninger Worschdezippl-Feschd, das erstmalig von Freitag, 4. August bis Sonntag, 6. August in Venningen stattfinden wird. Nachdem die Tradition des Venninger Weinfests, das weit über die Region bekannt war, nach vier Jahren „Corona-Pause“ nicht fortgeführt wird, wurde so mancher Venninger aktiv: Die „Worschdezippel“ (wie die Venninger Bürger liebevoll genannt werden) der Vereine TSV und Jugendpflegförderverein sowie der Venninger Musiker Heiko...

Ausgehen & Genießen

Käfertaler Kultursommer im Kulturhaus Mannheim-Käfertal: Gismo Graf Trio feature Cheyenne

Mannheim. Gipsy Jazz hat einen neuen Namen: Gismo Graf! Der junge Gitarrist kann inzwischen auf eine Karriere mit zahlreichen Konzerten und Tourneen weltweit, sowie bisher vier Album Produktionen zurückblicken. Gismo Graf ist einer der jungen Wilden, die mit feinfühligem Respekt vor der Vergangenheit dem Gipsy Jazz ein zeitgemäßes Gesicht geben. Er vereint Genres wie Jazz, Pop, Swing, Bossa nova und trifft den zeitgenössischen Geschmack, nicht nur bei eingefleischten Jazzfans. Zusammen mit Joel...

Ausgehen & Genießen
Johann Sebastian Sommer | Foto: J. S. Sommer

Drittes Sommerkonzert
Veranstaltung in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Im dritten Sommerkonzert des Fördervereins Katharinenkapelle spielt am Donnerstag, 3. August, um 19.30 Uhr, Johann Sebastian Sommer, Cellist im Göttinger Symphonie-Orchester, in der Katharinenkapelle drei Suiten für Violoncello. Diese drei Suiten wurden 1915 von Max Reger komponiert. Sie zählen zu den anspruchsvollsten Solo-Werken für dieses Instrument. Sommer erinnert mit diesem Konzert an Regers 150. Geburtstag, der am 19. März 1873 in der Oberpfalz geboren wurde. Werke von Max Reger...

Ausgehen & Genießen
Elena Kuschnerova | Foto: red

Starkenburg Philharmoniker - Sinfoniekonzert mit Elena Kuschnerova im Bürgerhaus Viernheim

Viernheim. Am Sonntag, 1. Oktober, 17 Uhr, laden die Starkenburg Philharmoniker zu einem besonderen Konzert im Rahmen ihres 20-jährigen Bestehens in das Bürgerhaus Viernheim ein. Zu hören ist ein Meilenstein der spätromantischen Musik, das zweite Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow Opus 18 in c-Moll, und als zweites großes romantische Werk des Abends die fünfte Sinfonie Opus 64 von Peter Tschaikowsky. Für die Interpretation des belieben Klavierwerkes konnte die Pianistin Elena Kuschnerova...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Französische Barockoper
Venus & Adonis

Offenbach-Hundheim/ Brücken. Anlässlich der rheinland-pfälzischen Präsidentschaft der Großregion SaarLorLux und des Kultursommer-Themas „Westwärts“, präsentiert der Landkreis den lothringischen Barockkomponisten Henry Desmarest mit seiner Oper „Venus & Adonis“. Die konzertanten Aufführungen, in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln, können dank regionaler Sponsoren in erstklassiger Besetzung aufgeführt werden. In der Rolle der „Venus“ singt Anna Nesyba aus Bamberg, ihre Gegenspielerin...

Ausgehen & Genießen
Adam Szmidt | Foto: Adam Szmidt
3 Bilder

Orchesterkonzerte
10. und 11. August in der Festhalle Philippsburg

3. Internationale Kammerorchester Akademie Philippsburg – Abschlusskonzerte am 10. und 11. August 2023 in der Festhalle Philippsburg um 19:30 Uhr Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr die „Internationale Kammerorchester Akademie“ in Philippsburg statt. Auch in diesem Jahr werden wieder junge Musiker, meist Studenten, aus allen Teilen der Welt dabei sein, so u.a. aus den USA, Kolumbien, Italien, Frankreich, Irland, Korea und sogar Australien. Die Jugendlichen treffen sich vom 04. bis 11....

Ausgehen & Genießen
Acoustic Heroes | Foto: Peter Kern/gratis

Acoustic Heroes im "Guglhupf"

Ottersheim. Die Acoustic Heroes sind wieder unterwegs. Am Samstag,  12. August gastieren sie im Kultur-Café „Guglhupf“ in Ottersheim. Bei der Mini-Band handelt es sich um zwei Musiker aus der Region, die auf ihrer Setlist vorwiegend Songs aus den 60er und 70er Jahren haben. Mit Gitarre und Cajon bieten die beiden einen individuellen und eindrucksvollen Sound, ergänzt mit ihrem markanten zweistimmigen Gesang. Sie interpretieren auf ihre eigene Art Lieder bekannter Musikgrößen aus der Zeit, die...

Lokales
„Listentojules“   | Foto: „Listentojules“

Am Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr im Kurpark in Dahn
Picknick im Park mit „Listentojules“

Dahn. Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr findet im Kurpark in Dahn das Picknick im Park mit „Listentojules“ statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Sängerin Jules gibt Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen solistisch bis hin zum 16-köpfigen „her little Orchestra“, war in der BR-Abendschau zu Gast und wurde unter anderem mit einem Hauptpreis des Klangspektrums Baden-Württembergs, dem Giesinger Kulturpreis sowie dem „YouTube Career“ und LionsClub Stipendium ausgezeichnet....

Ausgehen & Genießen
Jochen Volz | Foto: Jochen Volz

Konzert in Bad Wildbad
Erleben Sie Pop - Gitarrenmusik mit Jochen Volz!

Am 30. Juli um 15 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher des Forum König Karls Bad in Bad Wildbad ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. Der renommierte Höfener Gitarrist Jochen Volz wird im Kuppelsaal eine Auswahl bekannter Pop- und Rockstücke präsentieren, die eigens für die akustische Gitarre arrangiert wurden. Dadurch erhalten die beliebten Songs eine einzigartige Note. Das Konzert ist Teil von Jochen Volz' monatlicher Konzertreihe instrumentaler Gitarrenstücke und hat sich längst als...

Ausgehen & Genießen
Die Original Blütenweg-Jazzer | Foto: Thomas Neu/gratis
5 Bilder

Festival im Rathaushof
Aufregend und ungestüm wie die Wilden Zwanziger

Speyer.  „Jazz im Rathaushof“ heißt es wieder von Donnerstag, 17., bis Sonntag, 20. August. Mit gleich drei Bands gibt es ein Wiedersehen: die Mama Shakers aus Paris, die Barrelhouse Jazzband und Die Original Blütenweg-Jazzer haben das Speyerer Publikum bereits in den Vorjahren begeistert. Zum ersten Mal dabei sind dagegen die hot four I die heißen vier und die Grand Central Bigband. Künstlerische Leiter des Festivals ist Bernhard Sperrfechter. Im Dreiklang mit der wunderschönen Kulisse des...

Ausgehen & Genießen
The Flying Mosquito Brothers | Foto: Wilfried Glauber
6 Bilder

The Flying Mosquito Brothers
Toller Bandauftritt in der Rheinschänke zu Leimersheim

Die The Flying Mosquito Brothers traten am Freitag, den 23.07.2023 in der Rheinschenke Leimersheim auf. Für die Band war das eher ein Heimspiel, von daher war die Kult- und Musikkneipe sehr gut besucht. Die Bandmitglieder (auf dem Foto von links nach rechts): Akustikgitarre, Gesang: Moritz Weigel, Bass, Gesang: Jannis Burk, Schlagzeug: Frank Christmann, E-Gitarre, Gesang: Danny Wünschel mussten viele Hände schütteln und Freunde und Bekannte begrüßen, bevor sie auf der Bühne loslegen konnten....

Ausgehen & Genießen
Plakat Sinfoniekonzert | Foto: Starkenburg Philharmoniker e.V.
4 Bilder

Meilenstein der spätromantischen Musik
Sinfoniekonzert der Starkenburg Philharmoniker

Am Sonntag, dem 1. Oktober um 17 Uhr laden wir Sie zu einem besonderen Konzert im Rahmen unseres 20-jährigen Bestehens in das Bürgerhaus Viernheim ein. Zu hören ist ein Meilenstein der spätromantischen Musik, das 2 Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow op. 18 in c-moll, und als zweites großes romantische Werk des Abends die 5. Sinfonie op. 64 von Peter Tschaikowsky. Für die Interpretation des belieben Klavierwerkes konnten wir die Pianistin Elena Kuschnerova gewinnen. Diese ist ein Garant für...

Lokales
Plakat | Foto: MuKs

Mit „heißen Tönen“ schwungvoll in den Sommer
MuKs-Konzert im Kelterhaus

Schüler:innen der MuKs Ubstadt-Weiher und Gäste der umliegenden MuKs-Zweigstellen präsentieren traditionell am letzten Dienstag vor den Sommerferien ihre Musik. Zu hören sind unterschiedliche Genres wie Klassik, Filmmusik, Pop und Rock, Solo und in kleinen Ensembles. Musiziert wird mit Blockflöten, Oboe, Querflöten, Klarinetten, Saxophon, Gitarre, Cello und Klavier. Die Werke wurden im MuKs-Instrumentalunterricht vorbereitet in den Klassen von Almut Werner, Marcus Kappis, Martina Zoz, Bronia...

Ausgehen & Genießen
Limburg Sommer 2023: Kultur pur im Innenschiff der Klosterruine Limburg | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Limburg Sommer Bad Dürkheim 2023
Open-Air-Kino in der Klosterruine

Bad Dürkheim. Ab dem 8. August 2023 verwandelt sich das Innenschiff der Klosterruine in ein Open-Air-Kino und lädt zum Zurücklehnen vor atemberaubender Kulisse ein. Das diesjährige Limburg Sommer Debüt ist großartig angelaufen und hat beim Publikum für ordentlich Begeisterung gesorgt. Die Nachfrage nach dem Programm ist so groß, dass zwei Konzerte bereits restlos ausverkauft sind. Wer seine künstlerische Palette erweitern möchte, sollte der Klosterruine Limburg in diesem Sommer unbedingt einen...

Ausgehen & Genießen
Martin und Isabel Merger | Foto: Eva Merger

21.7.23, 19:00 h Violinduo in Eppstein
Martin und Isabel Merger spielen in der Cyriakuskirche

Zusammen mit seiner Tochter Isabel (18) gibt der Frankenthaler Violinist Martin Merger sein diesjähriges Sommerkonzert in der barocken Cyriakuskirche Eppstein. Zu hören und zu erleben ist Musik aus der Entstehungszeit der Kirche bis zur Romantik. Das stimmungsvolle Wechselspiel der Geigenklänge soll nicht nur Klassik-Kenner, sondern Neugierige jeden Alters begeistern. Das Programm umfasst meisterhaft komponierte besinnliche bis sehr virtuose Stücke von Jacques Aubert, Jean-Marie Leclair,...

Ausgehen & Genießen
Listentojules gastiert im Kurpark in Dahn.   | Foto:  Listentojules

Picknick im Park mit Listentojules
Dahner Sommerspiele

Dahn. Listentojules gibt Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen solistisch bis hin zum 16-köpfigen her little Orchestra. Die Musik: jazzbeeinflusste Melodien und Harmonien, soulige Grooves. Listentojules gastiert am Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr, im Kurpark in Dahn. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. bebr/red

Ausgehen & Genießen
Marcel Adam (2.v.r.) kommt mit seiner „Fine Equipe“ (Christian Conrad und Christian Di Fantauzzi) sowie mit seinem Sohn Yann Loup Adam. | Foto: Marcel Adam

Marcel und Yann Loup mit „Fine Equipe“
Konzert

Oberotterbach. Marcel Adam kommt mit seiner „Fine Equipe“ (Christian Conrad und Christian Di Fantauzzi) sowie mit seinem Sohn Yann Loup Adam am Samstag, 29. Juli, 20 Uhr, ins Weingut Beck, Oberotterbach. Auf der neuen CD sind sind zum Teil bekannte Lieder, die Marcel „jahrelang unter der Dusche“ gesungen hat. Natürlich sind aber auch neue Kompositionen in Deutsch, Französisch und Mundart darauf zu finden. Doch auch seine Klassiker werden nicht zu kurz kommen. bebr/red Kartenverkauf...

Ausgehen & Genießen
The Dad Horse Experience & Band in Mannheim | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

The Dad Horse Experience & Band im Alten Volksbad Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 9. September gastiertet im Alten Volksbad, Mittelstraße, The Dad Horse Experience & Band mit Kellergospel. Mit einem ureigenen Mix aus Singer/Songwriter, Garage Folk, Chanson und Oom-Pah-Pah-Polka verblüfft Banjoprediger Dad Horse Ottn seit 2008 sein Publikum auf den Bühnen zwischen Memphis und Melbourne, zwischen Moskau und Madrid. Wie eine Gruppentherapie im Vorhof der Hölle leben seine Auftritte von Aufrichtigkeit, schrägem Witz und dunkler Tönung. Seine Songs, „aus...

Lokales
Die „Spiel mich!“-Klaviere stehen noch vier Wochen in der Landauer Innenstadt | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Aktion „Spiel mich!“
Klaviermusik in der Landauer Innenstadt

Landau. „Spiel mich!“: In Landau werden die Straßen der Innenstadt jetzt zur Konzertlocation. Vier Klaviere, allesamt zur Verfügung gestellt vom Musikhaus Schlaile, laden Musikbegeisterte dazu ein, an ihnen Platz zu nehmen und ein oder mehrere Stücke zu spielen. „Traut euch“, animiert Oberbürgermeister Dominik Geißler die Landauer. Der Kulturdezernent weihte bei der offiziellen Eröffnung das „Spiel mich!“-Klavier in der Badstraße ein und will in den nächsten vier Wochen alle innerstädtischen...

Lokales
Das Ferrara Duo gastiert in Frankenthal | Foto: Ferrara Duo

Ferrara Duo: Musik im Hieronymus-Hofer-Haus

Frankenthal. Mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner, Ludwig van Beethoven, Edward Elgar und vielen weiteren Komponisten präsentiert sich das Ferrara Duo am Samstag, 5. August, ab 15.30 Uhr, im Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus, Foltzring 12 in Frankenthal. Als eines der ganz wenigen Ensembles musizieren Annina Holland-Moritz und Stefan Conradi in der ungewöhnlichen und reizvollen Besetzung Fagott und Gitarre. Das 2010 in Mannheim gegründete Duo begeisterte bereits bei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ