Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Lauschige Musik mit Dr. Eaglew | Foto: Yasmin Mineo/Mineo Fotografie

Klappstuhlkonzert: Eine Sommernacht am Adlerweiher

Ludwigswinkel. Ein Sommerabend in wunderbarer Natur mit lauschiger Musik... So ist das Konzept des Anglerclubs Petri Heil Ludwigswinkel für die „Sommernacht am Adlerweiher mit Klappstuhlkonzert“ am Samstag, 15. Juli. Bereits im Jahr 2022 wurde der Adlerweiher, gelegen am Ortseingang zu Ludwigswinkel in der Petersbächlerstrasse, zum Schauplatz eines Klappstuhlkonzerts. Der Wunsch der Gäste, solch einen Abend zu wiederholen, wird nun umgesetzt. Ab 18 Uhr bewirtet der Anglerclub die Gäste mit...

Ausgehen & Genießen
Musik im Garten der Musikschule | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Gartenkonzert: Musik unter Bäumen in Eisenberg

Eisenberg. Anlässlich des Schuljahresabschlusses der Musikschule Donnersbergkreis veranstaltet diese das erste Gartenkonzert in der Außenstelle Eisenberg. Bei der Eröffnung der Außenstelle in Eisenberg wurde bereits von musikalischen Veranstaltungen im angrenzenden Garten geträumt. Jetzt ist es endlich so weit: Am Samstag, 22. Juli, ab 11.30 Uhr, findet das erste Gartenkonzert in der Außenstelle Eisenberg der Musikschule Donnersbergkreis statt. Musikbegeisterte können sich auf die Schülerinnen...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Mussikstunn bei's Krause Otterberg

Otterberg: "Und es leuchteten die Sterne", Musik zum Wohlfühlen und Träumen gibt es am Sonntag, 2. Juli von 17 bis 18 Uhr  mit Accornissimo: Alexandra Maas (Akkordeon) und Peter Arnold (Horn und Stimme) im Gasthaus Kraus, Johannisstraße, Otterberg. red.

Ausgehen & Genießen
Landauer Sommer 2023: Programm in der Innenstadt | Foto: Christoph Bauer
2 Bilder

Landauer Sommer 2023: Programm vom 7. bis 9. Juli

Landau. Drei Tage Ausnahmezustand in der Landauer Innenstadt. Beim Landauer Sommer vom 7. bis 9. Juli treten über 60 Acts auf insgesamt neun Bühnen auf. Hier ist das gesamte Programm für den Landauer Sommer 2023 nach Tagen aufgelistet: Hier finden Sie alle Informationen zum Landauer Sommer 2024: Landauer Sommer 2024: Live-Musik auf 8 Bühnen in der Innenstadt Landauer Sommer 2024: das komplette Programm für alle drei Tage Freitag, 7. JuliRathausplatz 14 bis 16.30 Uhr: Dosenmusik 16.30 bis 19...

Ausgehen & Genießen
Landauer Sommer: Drei Tage, acht Bühnen und vielfältiges Programm: Vom 7. bis 9. Juli 2023 in der Landauer Innenstadt | Foto: Stadt Landau

Landauer Sommer in der Innenstadt: #unserlandau hat Sound

Landau. Tanzen. Feiern. Genießen – die Landauer Innenstadt befindet sich im Ausnahmezustand, wenn das Herz der Südpfalz vom 7. bis 9. Juli 2023 beim Landauer Sommer zur Partymeile wird. Hier finden Sie alle Informationen zum Landauer Sommer 2024: Landauer Sommer 2024: Live-Musik auf 8 Bühnen in der Innenstadt Auf acht Bühnen in der Innenstadt werden sich dieses Jahr mehr als 60 Acts die Ehre geben. Bei dem Musikfestival in der Südpfalzmetropole wird für jeden musikalischen Geschmack etwas...

Ausgehen & Genießen
Das Württembergischen Kammerorchester Heilbronn | Foto: Nikolai Lund und Hans Georg Fischer/gratis
2 Bilder

Wachenheimer Serenade
Sommerkonzert mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn

Wachenheim. Getragen von der Leidenschaft, Qualität und Inspiration seiner Mitglieder, steht das Württembergische Kammerorchester Heilbronn (WKO) für einen energetischen Musizierstil und eine ausgeprägte Individualität des Orchesterklangs. Dies sind, neben der von vielen Solisten hochgeschätzten Kompetenz des einfühlsamen Begleitens, die Garanten für die internationale Erfolgsgeschichte des Orchesters. Am Samstag,  8. Juli,  gastiert das Württembergische Kammerorchester Heilbronn unter der...

Ausgehen & Genießen
2022 war der Domchor mit der Matthäus-Passion in der Gedächtniskirche zu Gast  | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Konzert mit dem Speyerer Domchor
Musikfest endet mit Mozarts Requiem

Speyer. Mit Mozarts Requiem schließ das diesjährige Musikfest Speyer in einem Konzert am Sonntag, 2. Juli, 18 Uhr, unter dem Titel „Geheimnis“. Der Speyerer Domchor singt unter der Leitung von Michael Francis, dem Chefdirigenten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, das Requiem in einer rekonstruierten Fassung von Robert Levin aus dem Jahre 1994. Gesangssolistinnen und -solisten sind Vanessa Waldhart, Anna Werle, Theodore Brown und Michael Tews. Als weitere Stücke erklingen Mozarts...

Ausgehen & Genießen
Seath Feargoisia im Alten Volksbad Mannheim | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Seath Feargoisia im Alten Volksbad Mannheim

Mannheim. Der Freak-Folk Sänger Seth Faergolzia war eine prägende Figur in der New Yorker Antifolk Szene und bisher in verschiedenen Bandformationen und solo Gast auf allen Mannheimer Indiebühnen. Seth ist bekannt für subtil harmonisch experimentelle Texte, dynamisch strukturierte Songs und whip-crack-akrobatische Vocals zum Beispiel aus den Bandprojekten wie “Dufus”, “Heck Yup & Faergolzia" oder "Multibird”. Als ein perfektes Beispiel dafür, was passiert, wenn ein Musiker ein Genre auf den...

Ausgehen & Genießen
Musikschule Mannheim/Ilvesheim: Saxsofon-Ensemble | Foto: Paul Needham

Musikschule Mannheim/Ilvesheim: Saxsofon-Ensemble

Ilvesheim. Die Musikschule Mannheim/Ilvesheim bietet ein attraktives Programm mit Saxofonmusik. Das Bläserensemble wird Stücke aus drei Jahrhunderten spielen. Unter der Leitung von Bernd Ballreich gibt es, von Solo bis Ensemble, verschiedene Formationen, Facetten und Spielarten zu hören. Das Konzert findet auf Einladung der Heinrich-Vetter-Stiftung unter dem Nussbaum im Garten an der Goethestraße 11, am Samstag, 8. Juli,  18 Uhr statt. Einlass ist bei freier Platzwahl ab 17.30 Uhr. Eine Spende...

Ausgehen & Genießen
Den vierten Konzertabend bestreitet Maximilian Mangold an der Gitarre | Foto: Maximilian Mangold

Von Juli bis September
Sommerkonzerte in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Mit neun Konzerten in diesem Sommer will der Förderverein Katharinenkapelle seine Kassen füllen, um endlich die Innensanierung der historischen Katharinenkapelle im Landauer Zentrum finanzieren zu können. Flyer mit weiteren Informationen liegt bereitEin Flyer, der in der Katharinenkapelle, im Büro für Tourismus, in der Kreisverwaltung und anderen öffentlichen Stellen ausliegt, informiert über die neun Konzerte. Von Klassik bis zum MitsingabendDas Programm ist ein Strauß musikalischer...

Lokales
Der neue Neustadter Chor „Goovitation“ feiert am 8. Juli seinen musikalischen Einstand. | Foto:  Groovitation

Gospel-Konzert-Premiere „Groovitation“: Mitreißender Gospel-Spirit

Neustadt. „Groovitation in concert“, unter diesem Motto lädt die Martin-Luther-Kirchengemeinde am Samstag, 8. Juli, 19.30 Uhr, ein, sich mitreißen zu lassen vom Gospelspririt. Bei ihrem ersten Konzertauftritt laden die rund zwanzig Sänger/innen unter der Leitung von Greta Konradt ihre Gäste ein, dem Alltag zu entfliehen, sich berühren und begeistern zu lassen. Der Ende 2021 gegründete Chor hat auf seinem Programm neben einfühlsamen Balladen auch viel Schwungvolles, das zum Tanzen und Mitfeiern...

Ausgehen & Genießen
von links David Molenko und Olga, Duo Ol`Mari und Tino Labudda, Bigband Stahlberg  | Foto: red

Gelungenes Konzert im Schlosspark
Interkulturelles Café

Rockenhausen. Bei schönstem Sommerwetter fanden sich am Ende Juni etwa 50 Gäste im Schlosspark Rockenhausen zum Konzert des Interkulturellen Café ein. Begeisterter Applaus belohnten die beiden Musikgruppen. Stimmungsvoll eröffnet wurde es von der Bigband Stahlberg, den beiden jungen Musikerinnen Ronja und Ida sowie ihrem Vater Tino Labudda, mit einem breiten Portfolio aus Pop-, Rock-, Jazz- und Filmmusik. Den Hauptteil bestritt das Duo OL'MARI und Maxim, dem seit einigen Tagen Molenko David,...

Lokales
Weihnachtskonzert Chor und Orchester | Foto: Roland Kohls

Chorabend

Ruppertsecken. Der Männergesangverein 1877 Ruppertsecken mit seinen Chören Stimmwerk und Männerensemble lädt für Samstag den 15. Juli, 19.30 Uhr zum Chorabend ins Bürgerhaus Ruppertsecken herzlichst ein. Mitwirkende sind der Gesangverein 1891 Imsweiler und der Männergesangverein 1861 Gerbach sowie der Pianist Florian Jurzitza. Nach dem gesanglichen Teil geht's gemütlich bei Musik und fröhlichem Beisammensein weiter. hät/red

Ausgehen & Genießen

Musik aus Frauenfeder
Liederabend

17Uhr, Samstag 01.07.2023 im Festsaal, Altes Rathaus Bulach (Grünwinklerstraße 10,76135 Karlsruhe) Programm: Werke von Reiko Emura(Welturaufführungen), Clara Schumann, Paukine Viadrot Mezzo-Sopran: Eva Ziebarth Duo saiLento: Klavier - Reiko Emura Schlagzeug - Shinichi Minami Eintritt Frei - Spenden erbeten In der Welt der klassischen Musik genießen in der Regel immer noch männliche Komponisten das höchste Ansehen, besonders im historischen Bereich. Zusätzlich haben diese oft auch Texte aus...

Lokales
Die NeW Brass BigBand bereichert seit 20 Jahren mit ihren Konzerten das Musikleben in Neustadt und der Region.   | Foto: NeW Brass BigBand

NeW Brass BigBand - Jubiläumskonzert zum 20. Geburtstag

Gimmeldingen. Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens lädt die NeW Brass BigBand am Freitag, 14. Juli, 20 Uhr, in die Gimmeldinger Meerspinnhalle zu einem Jubiläumskonzert ein. Musikalisch unterstützt wird das Bläserensemble von der Sängerin Claudia Albrecht. Die Idee zur NeW Brass BigBand entstand aus der Arbeit der Protestantischen Posaunenchöre der Pfalz. Gegründet wurde sie 2003 von Alexander Bähr unter Mithilfe des damaligen Landesposaunenwartes Traugott Baur als Gemeindegruppe der...

Ausgehen & Genießen
Emmanuel Arakelian bei Les Vesperales | Foto: Paroisse Protestante Saint-Jean de Wissembourg

Les Vesperales: In der Abteikirche Saints Pierre et Paul

Wissembourg. Im Rahmen der „Vesperales“, die von Sonntag 2. Juli, bis Sonntag, 27. August, jeden Sonntag um 17 Uhr stattfinden, spielt der Organist Emmanuel Arakélian am Sonntag, 2. Juli um 17 Uhr das erste Konzert. Mit seinen 32 Jahren ist Emmanuel Arakélian bereits ein großer Name in Frankreich. Er gibt regelmäßig Konzerte in ganz Frankreich und auf internationaler Ebene. Emmanuel Arakélian stammt aus Avignon und begeisterte sich schon in jungen Jahren für Musik. Er ist Absolvent des...

Ausgehen & Genießen
Vokalensemble Creativ | Foto: prot Kirchengemeinde Germersheim

Klang*Raum*Kirche im Juli
Vokalensemble Creativ zu Gast

Germersheim. Mit ihren Lieder aus dem Bereich Gospel, Pop, Neues Geistliches Liedgut u.v.m. stehen sie für unvergessliche Gänsehautmomente - die Sängerinnen und Sänger des Vokalensemble Creativ. Mit ihren geschulten Stimmen sind Pia Knoll (Leitung), Annette Rembor, Janina Moeller, Hubert Beck und Ulrich Rembor auch solistisch unterwegs, so etwa mit dem Lingenfelder Gospelchor. Als Ensemble verschmelzen sie zu einer faszinierenden harmonischen Einheit. Am Mittwoch, 19. Juli wird das...

Ausgehen & Genießen
Leni Bohrmann  Foto: Bohrmann

Kulturkirche Haardt mit Leni Bohrmann: Mehr als Rosa oder Blau

Haardt. Am Sonntag, 2. Juli, tritt die Schauspielerin und Regisseurin Leni Bohrmann um 12 Uhr im Rahmen der „Kulturkirche“ in der Protestantischen Kirche Haardt (Mandelring 58, Neustadt) auf. Das Programm „Mehr als Rosa oder Blau“ ist eine Mischung aus Konzert und Lesung. Mithilfe meiner Loopstation performe ich eigene Versionen von bekannten und weniger bekannten Liedern (z. B. von Aurora, Bodo Wartke, Stella Jang, The Oh Hellos). Zwischen den Songs lese ich unterhaltsame und nachdenkliche...

Lokales
Complesso di ottoni  | Foto: red

Dahner Sommerspiele: Blechbläser Complesso di ottoni

Dahn. Die Dahner Sommerspiele präsentieren die Blechbläser Complesso di ottoni am Sonntag, 9. Juli, 19 Uhr auf der Burg Alt-Dahn, bei schlechtem Wetter im Otfried-von-Weißenburg-Theater. Wörtlich übersetzt, heißt Complesso die ottoni schlicht: „Gruppe der Blechbläser“. Dahinter verbergen sich Instrumentalpädagogen und Musiklehrer, sie haben sich anlässlich einer Konzertreise nach Italien unter diesem Namen zusammengefunden und seither Konzerte im In– und Ausland gestaltet. In wechselnden...

Lokales
Das Schulorchester, dirigiert von Christoph Schuster, und der Chor des Sickingen-Gymnasiums  Foto: Sickingen-Gymnasium
2 Bilder

Sommerserenade des Sickingen-Gymnasiums
Und immer wieder geht die Sonne auf

Von Lea Klug (MSS11) Landstuhl. Pünktlich zum Sommerbeginn lud die Musikfachschaft des Sickingen-Gymnasiums zum Sommerkonzert, der „Sommerserenade“, ein. Das Konzert fand im Foyer des zweiten Schulstandorts in Wallhalben statt, wo die oberen Klassen des Gymnasiums infolge der Generalsanierung der Schule noch bis zum Frühjahr 2024 untergebracht sein werden. Heiteren Klängen lauschend, wurde das Publikum musikalisch auf den Sommer eingestimmt. Die beiden Moderatorinnen Julia Neuenschwander und...

Ausgehen & Genießen
Konzert in Bad Schönborn / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Das Polizeimusikkorps Karlsruhe musiziert im Schönborner Ortsteil Langenbrücken

Bad Schönborn. Das Polizeimusikkorps Karlsruhe unter Leitung von Mario Ströhm spielt am Sonntag, 2. Juli, ab 19.30 Uhr im Bad Schönborner Ortsteil Langenbrücken. Deutschlands größtes Polizeiorchester ist dort zu Gast beim Musikverein Langenbrücken, der am Wochenende mit einem großen Jubiläumsfest im Festzelt an der Schönbornallee sein 100-jähriges Bestehen feiert. Bei freiem Eintritt erwartet das Publikum ein buntes Unterhaltungsprogramm, in dem auch Sängerin Nina Hirschler und Sänger Toni...

Lokales
STADT.WAND:KUNST Mural   | Foto: red

Konzerte, Capoeira, Workshops
Käfertaler Kultursommer im und um das Kulturhaus Mannheim-Käfertal

Mannheim. Für den Sommer gibt es wieder ein spezielles Programm im Kulturhaus. Dazu gehört auch „STADT.WAND.KUNST meets Younity Gallery“, ein dreiteiliges Kooperationsprojekt von Kulturhaus und Alter Feuerwache. Seit dem 16. Juni hat Käfertal sein erstes offizielles STADT.WAND:KUNST Mural (Wandgemälde) am Gebäude Habichtplatz 4. Geschaffen hat es der international bekannte österreichische Künstler Perk up. Er lebt und arbeitet in Wien als freischaffender Maler, Grafikdesigner, Illustrator und...

Lokales
Foto: richard-sagredo-ZC2PWF4jTHc@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Jona und der große Fisch

Kirchheimbolanden. Zu Jona da spricht Gott Gott Gott Sag Ninive mein Wort Wort Wort Wenn sie sich nicht be kehrt kehrt kehrt wird bald die Stadt zer stört stört stört Doch Jona ist‘s zu schwer schwer schwer Darum flieht er ans Meer Meer Meer ... ... und wer hören und erleben will, wie die Geschichte ausgeht, kommt am Mittwoch, 5. Juli, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich auf Euch! Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei:...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Jubiläumskonzert
Chorkonzert: Rheinfinken besingen die Vogelwelt

Altrip. In ihrem Jubiläumskonzert „Amsel, Drossel, Fink und Möwe“ besingen die Rheinfinken nicht nur die Finken, deren Namen sie tragen, sondern das Leben von Vögeln aller Arten. Das „freie“ Leben der Vögel, ihr Flug und ihr Gesang haben schon immer die Menschen fasziniert und sie zu Geschichten, Gedichten und Liedern inspiriert. So beteiligen sich im Vogelkonzert „Amsel, Drossel, Fink und Möwe“ der Vorchor und der Hauptchor mit altbekannten Vogelliedern. Der Jugendchor „Coro piccolo“ trägt in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ