Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Isabel Delemarre – Sopran
Heidrun Paulus – Querflöte / Blockflöten
Daniel Kaiser – Cembalo
 | Foto: ps

Gesang, Flöte und Cembalo in Rheinzabern
Kirchenbauverein lädt zu Barockkonzert ein

Rheinzabern. Am Sonntag, 21. August, 18 Uhr erklingen Kompositionen von Johann Sebastian Bach, G.F. Händel und weiteren Barockkomponisten in der St. Michaelskirche Rheinzabern. Wieder einmal ist das Trio Isabel Delemarre (Sopran), Heidrun Paulus (Flöte) sowie Daniel Kaiser (Cembalo) zu Gast, das bereits in den vergangenen Jahren zu begeistern wusste. Der Titel des diesjährigen Programms lautet „Singe, Seele“, und wie man vermuten kann, wird in den einzelnen Werken die Seele thematisiert...

Ausgehen & Genießen
Heidrun Paulus und Stefan Volz bilden das Duo KLArissimo | Foto: Klarissimo

Sommerkonzert mit KLArissimo
Klezmer und mehr in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Für Donnerstag, 11. August, lädt das Duo „KLArissimo“ mit Stefan Volz an der Klarinette und Heidrun Paulus am Klavier für 19.30 zu einem „Klezmer und mehr“- Konzert im Rahmen der Sommerkonzerte des Fördervereins Katharinenkapelle in die Landauer Katharinenkapelle ein. Klezmer in der Landauer KatharinenkapelleDas Duo KLArissimo erinnert mit diesem Konzert an die 1700-jährige jüdische Geschichte in Deutschland. Klezmer ist eine mitreißende osteuropäische Musik. Sie vereint alle Facetten...

Ausgehen & Genießen
Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gibt am Sonntag, 24. Juli, ein Gastspiel in Landau | Foto: Manfred Scheuer

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz
Sonntagskonzert in Landau

Landau. Sein Gastspiel war immer einer der Höhepunkte der Musikalischen Goetheparkplaudereien der Stadt Landau: das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz. Und so darf der Klangkörper aus der Landeshauptstadt Mainz auch bei der Neuauflage der traditionellen Veranstaltungsreihe, den Sonntagskonzerten im Landauer Goethepark, nicht fehlen. Am Sonntag, 24. Juli, beschließt das Orchester die diesjährige Konzertreihe. Beginn ist um 11 Uhr. Finale der Sonntagskonzerte im Goethepark Landau„Unter dem...

Ausgehen & Genießen
Maximilian Mangold spielt in der Katharinenkapelle | Foto: Maximilian Mangold

Sommerkonzert mit Maximilian Mangold
Romantische Saitenklänge in Landau

Landau. Am Donnerstag, 28. Juli, um 19.30 Uhr in der Landauer Katharinenkapelle lässt Maximilian Mangold auf seiner Gitarre Werke von Fernando Sor, Johann Kasper Mertz, Augustin Barrios und vielen anderen erklingen. Romantik, Poesie und Virtuosität spiegeln sich in dieser Gitarrenmusik vom frühen 19. bis Mitte des 20. Jahrhundert wider. Es erklingt Musik aus Europa und Südamerika. Gitarrist Maximilian Mangold kommt nach LandauMaximilian Mangold, studierter Gitarrist, gilt „...als einer der im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
18 Bilder

Vor-FEST in Karlsruhe
Bluesmama Sandy Campos & Band heizen der "Klotze" ein

Karlsruhe. Wem die Zeit zum Start von DAS FEST am Donnerstag zu lang wird, der darf sich derzeit über das Vor-FEST freuen. Schon eine Woche vor Festivalbeginn hat das Vor-FEST angefangen, Lust auf das mega Open Air zu machen. Jeden Abend spielen auf der kleinen aber feinen "Cafébühne" regionale Musikgrößen bei freiem Eintritt. Am Freitag fegte Bluesmama Sandy Campos mit ihrer Band wie ein Sommergewitter durch die Günther-Klotz-Anlage.  Bluesmama Sandy Campos & Band - feat. Søren Jordan feierten...

Ausgehen & Genießen
Johann-Sebastian Sommer, Violoncello   | Foto: ps

St. Michael Ludwigshafen
Musikalische Reise quer durch Europa

Ludwigshafen. Am Sonntag, 17. Juli 2022, findet um 17 Uhr ein Konzert des Fördervereins Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph und St. Michael mit Johann-Sebastian Sommer in St. Michael statt. Mit der Musik von Johann Sebastian Bach, Jean Sibelius und Gaspar Cassadó machen die Zzuhörer*innen eine musikalische Reise quer durch Europa. Beginnend in der Barockzeit hören sie in der ersten Suite für Violoncello in G Dur, BWV 1007, eine Reihe von französischen, höfischen Tänzen, wie sie um 1700 an der...

Ausgehen & Genießen
Foto: ©K-Design Selchert

In der Kirche des Nazareners
Duo MezzoPiano tritt auf

Frankenthal. Das Duo MezzoPiano kommt nach Frankenthal. Anfang Juni hatte das Duo bereits im Rahmen des Kultursommers eine Station in Ludwigshafen, am Sonntag, 24. Juli, kommen sie nach Frankenthal. Das Programm findet in der Kirche des Nazareners, Siemensstraße 2, Frankenthal, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Duo MezzoPiano begeistert das Publikum mit bühnenwirksamen Programmen. Die Sängerin Julia Oesch und die Pianistin Lena Wüst führen...

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Konzert
Cris Cosmo live in Germersheim | Interkultur Picknick im Park

Cris Cosmo feat. Tobi Nessel (Drums) kommen am 10. Juli 2022 von 11.00 bis 13.00 Uhr live nach Germersheim zum Interkultur-Picknick im Park. Die genaue Adresse lautet Verein Interkultur Ende der Reduitstraße, Lamotte Park in 76726 Germersheim. Der Eintritt ist frei und um eine Spende wird gebeten. Eine Reservierung ist nicht notwendig. Es werden Getränke, Kaffee und etwas zum Essen angeboten, Eigene Picknickverpflegung ist natürlich erlaubt . Eine Tischreservierung ist bei Tony möglich unter:...

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Konzert
Cris Cosmo live in Mannheim | TK Grün-Weiss

Cris Cosmo feat. Tobi Nessel (Drums) kommen am 08. September 2022 von 19.00 bis 22.15 Uhr nach Mannheim live beim TK Grün-Weiss. Die genaue Adresse lautet Neckarplatt 11 in 68259 Mannheim. Lasst euch von einem zusätzlichen very special guest überraschen! Der Eintritt ist frei und um eine Spende wird gebeten! Eine Reservierung ist erforderlich entweder über DM: https://www.facebook.com/Im-Grün-Weiss-Kimis-Restaurant-107708504799270 Oder per Telefon: +49 621 32899593 Das Konzert findet nur bei...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Bratsche | Foto: 445693 /  Pixabay

Open Air-Konzert der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis

Limburgerhof. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises lädt zu einem Open Air-Konzert unter dem Motto „Wild West“ am Sonntag, 10. Juli 2022, um 16 Uhr auf den Burgunder Platz in Limburgerhof ein. Jugendsinfonieorchester, Bratschenpower und Percussionensemble der Kreismusikschule wirken beim Open Air-Konzert mit und tragen ihr Können vor. Der Eintritt ist frei! ps/bas

Ausgehen & Genießen
Entspannt genießen: Für die Monate Juli und August hat das städtische Kulturbüro vier abwechslungsreichen Konzerte organisiert.
 | Foto:  James Riess/Pixabay
5 Bilder

Im Juli und im August
Die Speyerer Picknickkonzerte sind zurück

Speyer. „Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehren die Speyerer Picknickkonzerte diesen Sommer endlich zurück“, freut sich Bürgermeisterin Monika Kabs. Für die Monate Juli und August hat das städtische Kulturbüro wieder vier abwechslungsreichen Konzerte organisiert, die in gewohnt entspannter Atmosphäre genossen werden können. Die Wiese an der Steinbühne im Unteren Domgarten, die Landzunge am Alten Hafen, die Parkanlage zwischen Stadthalle und Mühlturmstraße sowie der Adenauerpark bieten...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Sanssouci tritt auf   | Foto: Trio Sanssouci/privat

Konzert im Rahmen des Stadtjubiläums
Trio Sanssouci tritt in der Lutherkirche auf

Frankenthal. Als Beitrag zum 1250-jährigen Stadtjubiläum von Frankenthal beleuchtet Pfarrer i.R. Martin Henninger am Freitag, 24. Juni, 20 Uhr in der Lutherkirche, Bohnstraße 16, Szenen aus 1250 Jahre Stadtgeschichte: Die erste Erwähnung im Lorscher Codex, die Klostergründung durch den Wormser Adligen Erkenbert, die Aufnahme niederländischer Flüchtlinge unter Petrus Dathenus, die Entwicklung zur Fabrikstadt und das Frankenthal heute. Dazu konzertiert das seit fast 30 Jahren in Frankenthal...

Ausgehen & Genießen
Mensch und Natur | Foto: ps

Konzert in Rheinzabern
„Piano, Lied und Lyrik“ - Mensch und Natur

Rheinzabern. Gabriele Schwöbel (Rezitation) und Martin Erhard (Tenor und Pianist) präsentieren in ihrer Reihe Piano, Lied & Lyrik bereits ihr 10. Programm im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern (unterhalb der kath. Kirche). Am Donnerstagabend 23. Juni, um 19.30 Uhr und am Sonntagvormittag 26. Juni,  um 10.30 Uhr wird die bewährte Mischung aus Volkslied zum Mitsingen, Textrezitation und Tenorgesang bzw. Klavierspiel unter dem Motto „Mensch und Natur!" stehen. Mit bekannten Texten und Melodien vom...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gisela Böhmer

In der Zwölf-Apostel-Kirche
Marktkonzert

Frankenthal. Die Städtische Musikschule lädt am Dienstag, 7. Juni, um 11 Uhr zum nächsten Marktkonzert in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Das Querflötenensemble „Zauberflöten“ unter Leitung von Gerhilde Zuck spielt bekannte Melodien aus mehreren Jahrhunderten. Unter anderem erklingt aus Mozarts Zauberflöte die „Arie des Papageno“ oder Tschaikowskys „Tanz der Schwäne“ aus dem Ballett Schwanensee sowie „The Entertainer“ von Scott Joblin. Die „Zauberflöten“ bestehen aus Susanne Brischler, Alexandra...

Lokales
Musik | Foto: ElasticComputeFarm auf Pixabay

Erstes Konzert steht an
Neuer Verein „Musikfreunde Wörth“

Wörth. Seit November gibt es den neuen Verein „Musikfreunde Wörth“. Erster Vorsitzender ist der Musikpädagoge und Sänger Christoph Stengel, stellvertretender Leiter der Musikschule Bühl, aus Minfeld. Sein Stellvertreter ist Boris Yoffe, Musikwissenschaftler, Komponist, Dirigent und Geiger, wohnhaft in Karlsruhe. Gemeinsam wollen sie das Kulturleben in Wörth und der Region zukünftig mit gestalten. Geplant sind Klavier- und Liederabende, kammermusikalische Konzerte, Auftritte von...

Ausgehen & Genießen
Flötenkonzert | Foto:  ml991 auf Pixabay

Flötenserenade an Pfingstsamstag

Rülzheim. Am Samstag, 4. Juni, lädt der Evangelische Flötenchor Rülzheim e.V. um 19.30 Uhr zur Flötenserenade in die Protestantische Christuskirche Rülzheim ein. Theodor Storms Märchen „Die Regentrude“ wird musikalisch interpretiert durch Musik aus verschiedenen Jahrhunderten, unter anderem mit Werken von G.P. Telemann, J. Ghro, F. Mendelssohn Bartholdy und W. Brade. Bilder der Künstlerin Daniela Drescher entführen die Zuhörer in eine zauberhafte Welt und runden die Vorstellung ab. Die...

Ausgehen & Genießen
Sonja Kaiser und Werner Horn sind Soggeschuss | Foto: ps

Rock, Pop, Country und deutsche Evergreens
Soggeschuss im Fuchsbau

Schifferstadt. Soggeschuss - das sind Sonja Kaiser und Werner Horn, zwei Vollblut-Musiker mit großer Leidenschaft für akustische Musik. Die beiden präsentieren Songs aus den Bereichen Rock und Pop, Countrymusik sowie deutsche Evergreens. Zu sehen und zu hören sind Soggeschuss am Samstag, 4.Juni, im Fuchsbau in Schifferstadt ab 20.30 Uhr; Einlass ist ab 20 Uhr und der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen
Morgan Finlay  | Foto: Michael Schiller

20-jähriges Jubiläum
Zwischen Indie-Rock und Folk

Rockenhausen. Am 28. Mai lädt das Pfalzklinikum zu einem kostenfreien Konzert in die VTR-Halle nach Rockenhausen ein. Ab 18.30 Uhr nimmt der kanadische Musiker Morgan Finlay die Anwesenden mit auf eine musikalische Reise von Indie-Rock über Pop, Folk und akustischem Singer-Songwriter-Stil mit Einflüssen von Grunge. Einlass ist ab 17:30 Uhr. Bereits am Nachmittag ist der Musiker auf den Stationen der Klinik zu Gast, um exklusive Wohnzimmerkonzerte für die Patient*innen auf Station zu spielen....

Ausgehen & Genießen
Die Band ist mit einem gelben Schulbus unterwegs (Symbolfoto) | Foto: S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Open Air-Konzert der Bazzookas

Ludwigshafen. Bei freiem Eintritt lädt die Formation Bazzookas zum Open Air-Konzert am Freitag, 27. Mai 2022, 18 Uhr, auf den Vorplatz des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus ein. Voll sprühender Energie tourt die achtköpfige Band seit mehr als einem Jahrzehnt durch ganz Europa. Über 400 Auftritte haben sie gemeinsam mit ihrem ikonisch gelben Schulbus absolviert. Die lebhafte Interaktion mit dem Publikum macht jeden einzelnen Auftritt zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Veranstaltung findet...

Ausgehen & Genießen
Im Rahmen der Richard Rudolf Klein-Gedächtnisveranstaltung musizieren Natalia Kazakow (links, Violoncello) und Ingrid Wessels (rechts, Klavier) im Weingut Georg Wambsganß | Foto: Privat

Gedächtnis-Konzert
Weingut Georg Wambsganß in Nußdorf

Nußdorf. Ein außergewöhnliches Konzert an einem besonderen Ort. Am Samstag, 11. Juni, 19 Uhr, musizieren Natalia Kazakowa, Violoncello und Ingrid Wessels, Klavier im Weingut Georg Wambsganß, LD-Nußdorf, Lindenbergstraße 49, im Rahmen der Richard Rudolf Klein-Gedächtnisveranstaltungen. Sie stellen dabei Werke dieses vor 101 Jahren in Nußdorf geborenen Komponisten (Suite für Klavier; Malinconia für Violoncello; Sonatine 1968 sowie speziell arrangierte Lieder für Violoncello und Klavier) unter dem...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Blues Session | Foto: Pexels / Pixabay

Blues Session mit Georg Bauss

Ludwigshafen. Gitarrist Georg Bauss ist musikalischer Gast der Blues Session am Donnerstag 19. Mai 2022, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Neben Blues, Soul und R‘n‘B liegt Georg Bauss auch Country sehr am Herzen. Bauss ist als hauptberuflicher Musiker in verschiedenen Bandformationen unterwegs. Im vergangenen Jahr lag sein Fokus auf Bluegrass, einem Duo mit dem Ende Februar verstorbenen Jörg Teichert. Jetzt soll es wieder elektrisch werden und zum Jahresende wird ein...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Konzert | Foto: Rudy and Peter Skitterians / Pixabay

Harfenklänge feiern Hip Hop

Konzert. Die Hip Hop-Reihe „Harfenklänge“ gastiert erneut am Samstag 21. Mai 2022, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Gastgeber sind die Music Gourmétz, die allmonatlich Musiker und Fans der regionalen Szene dieses musikalischen Genres zum Netzwerken und zu gemeinsamen Auftritten einladen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltungsreihe des Fördervereins dasHaus ist frei. ps/bas

Ausgehen & Genießen
JugendEnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar | Foto: Raphael Languillat

Konzert mit dem JugendEnsembleNeueMusik
Wie man mit Büchern Musik macht

Speyer. Für das Konzert des JugendEnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar am Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer wird der Ort zum Programm: Hier wird Musik gemacht, die nicht nur von Büchern inspiriert ist, sondern auch - ganz konkret – mit Büchern erzeugt wird: Sie werden geblättert, gestrichen, gelesen und als Partitur benutzt. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Kompositionen aus...

Ausgehen & Genießen
Midlife Voices  | Foto: Daniela Ullmer

Midlife Voices in Concert
Von Choral bis Pop in der Ludowici-Kapelle

Jockgrim. Das noch recht junge Ensemble Midlife Voices besteht aus drei Frauenund zwei Männern, die Freude am modernen A Cappella-Gesang haben. Ihr Repertoire umfasst von Choral bis hin zu anspruchsvoll gesetzten Volksliedern und Popmusik. Der musikalische Leiter von Midlife Voices, Frank Montillon, ist in Jockgrim keinunbeschriebenes Blatt. So hat er als Leiter und Dirigent des Frauenensembles Twenty Up von Jockgrim schon große musikalische Erfolge gefeiert. Nach langer pandemiebedingter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ