Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
 „Queen in Concert“ heißt der Titel der Benefiz-Gala der „Freunde des Pfalztheaters“, die am Sonntag, 6. November, um 18 Uhr im Großen Haus als Weltpremiere über die Bühne geht | Foto: Ralf Vester

Benefizgala im Pfalztheater
„Queen in Concert“

Pfalztheater. „Queen in Concert“ heißt der Titel der Benefizgala der „Freunde des Pfalztheaters“, die am Sonntag, 6. November, um 18 Uhr im Großen Haus als Weltpremiere über die Bühne geht. Er singt wie Freddie Mercury, er sieht aus wie Freddie Mercury und er bewegt sich wie Freddie Mercury: Valentin L. Findling. Der Cover-Sänger interpretiert zusammen mit der Pfalzsymphonie unter Leitung von Olivier Pols alle Queen-Hits der Super-Band. Ivan Knezevic, der zweite Konzertmeister des...

Ausgehen & Genießen
Ray Wilson | Foto: Ina Jahn

Konzert mit Ray Wilson im SWR-Studio
„The Weight of Man“

Konzert. Der frühere Genesis-Leadsänger Ray Wilson macht bei seiner aktuellen „The Weight of Man“-Tour Station in Kaiserslautern. Am Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr tritt er im Emmerich-Smola-Saal des SWR auf. Einlass ist um 19 Uhr. Fünf Jahre nach seinen letzten beiden Studioalben, den gefeierten „Song For A Friend“ und „Makes Me Think Of Home“, bricht Ray Wilson endlich wieder die Stille und kehrt unter dem Banner „The Weight Of Man“ mit zehn neuen Songs und einem Beatles Coversong. Sein neues...

Ausgehen & Genießen
„The Skagen Sound“ auf dem Trifels: Jazz-Band zu Gast im mpk (in anderer Besetzung) | Foto: The Skagen Sound

„The Skagen Sound“ zu Gast im mpk
Konzert im Slevogtsaal

mpk. Zu einem Live-Konzert im Slevogtsaal lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 9. Oktober, um 11 Uhr ein (Eintritt frei). Als „Skagen Maler“ wurde eine Gruppe skandinavischer Künstler bekannt, die sich in den 1880er Jahren am nördlichsten Ort Dänemarks traf: Skagen. Die besondere Atmosphäre ihrer Freiluftmalerei setzt der pfälzische Saxophonist Florian Boos mit dem Projekt „The Skagen Sound“ in Klang um. Der gebürtige Kaiserslauterer tritt immer wieder...

Ausgehen & Genießen
Krabbelkonzert | Foto: Oberst

Krabbelkonzert in der Fruchthalle

Konzert. Am Mittwoch, 12. Oktober, gibt es um 14.30 und 16.30 Uhr zwei Aufführungen Krabbelkonzerts mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Fruchthalle. Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. „Große Musik für kleine Ohren“, so lautet das Konzept von Andrea Apostoli, der schon Babys und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren die Freude am Musizieren vermittelt, sie spielerisch mit Instrumenten...

Ausgehen & Genießen
Ale Martin | Foto: AM Management Group

Tango zum Mittanzen in der Fruchthalle
„It's Tango-Showtime!“ mit Ale Martin

Konzert. Am Samstag, 15. Oktober, gibt es um 20 Uhr im „Konzert außer der Reihe“ Tango zum Mittanzen in der Fruchthalle. „Tango“ ist die neueste Show des argentinischen Künstlers Ale Martin, ein Erlebnis mit lateinamerikanischem Feuer und argentinischer Identität. Das Publikum wird eine Reise durch Argentinien und Lateinamerika erleben und verschiedene Arten der Folklore und auch die Einflüsse vorkolonialer Instrumente kennenlernen. Ale Martin sagt: „Mein Konzert ist eine Einladung sich...

Ausgehen & Genießen
Sebastian Klinger | Foto: wildundleise.de
2 Bilder

Sinfoniekonzert in der Fruchthalle
„Vielschichtiges“

Konzert. Unter dem Titel „Vielschichtiges“ findet am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr ein Sinfoniekonzert in der Fruchthalle statt. Um 19.15 Uhr gibt es dazu eine Einführung im Roten Saal mit Dr. Burkhard Egdorf. Ein weiteres Orchesterwerk aus der Feder des Komponisten Franz Schubert vom Kaliber der „Unvollendeten“ und der „Großen C-Dur“ wäre eine großartige Repertoire-Bereicherung. Auf Anregung des international tätigen Dirigenten Mario Venzago, unter anderem Chefdirigent und Künstlerischer...

Ausgehen & Genießen

Netzwerk Demenz
Buntes Programm bei den Demenzwochen

Das Netzwerk Demenz Kaiserslautern gestaltet jährlich rund um den Welt-Alzheimertag, der jedes Jahr am 21. September stattfindet die Demenzwochen in Kaiserslautern. Unterschiedlichste Veranstaltungen zum Thema Demenz finden statt. Das Netzwerk unterstützt Betroffene mit aktuellen Informationen über das Krankheitsbild Demenz und hilft bei der Suche nach Entlastungsmöglichkeiten. Nicht nur bei den Aktionswochen ist stets das Thema Teilhabe und Integration wichtig. Musik spielt dabei eine wichtige...

Ausgehen & Genießen
Stefan Neubert | Foto: Antje Kröger
2 Bilder

Am 8. Oktober im SWR-Studio Kaiserslautern
Familienkonzert der Deutschen Radio Philharmonie zum Mitmachen

Familienkonzert. Zu einem herbstlichen Raschel- und Rauschkonzert mit Sprudel- und Brausmusik entlang der „Moldau“ wie sie Bedřich Smetana beschrieben hat, empfangen die Deutsche Radio Philharmonie, der Dirigent Stefan Neubert und Moderatorin Ingrid Hausl ihre großen und kleinen Gäste am Samstag, 8. Oktober, um 16 Uhr im Emmerich-Smola-Saal des SWR-Studios Kaiserslautern. Der Herbst hat seine eigene Musik. Dazu malt das Orchester farbenprächtige Klänge von Smetana, Grieg oder Beethoven und die...

Ausgehen & Genießen
Marina Tamássy und Wolfgang Marschall | Foto: Tim Wegner

Jazzbühne meets zwei Untiere
Vollblut-Kabarettisten treffen auf weitere Meister der Improvisation

Kabarett. Das überregional bekannte und gefeierte politeramusische Kabarett-Ensemble „Die Untiere“ ist schon seit 2009 Kult in der Region. Mit scharfer Zunge halten die Vollblut-Kabarettisten der Politik und Gesellschaft einen Spiegel aus spitzzüngiger Satire vor und schießen dabei mit Pointen-Pfeilen von unvergleichlicher Schärfe. Mit kritischer Ironie, investigativem Blick auf die Komik von Politischem und Alltäglichem sowie humoristischer Überspitzung werden Missstände scharfsinnig...

Ausgehen & Genießen
Die „2nd Bridge Blues Band“ aus Zweibrücken | Foto: 2nd BBB

„2nd Bridge Blues Band“ im WebEnd
Blues aus Zweibrücken mit „deitschen“ Texten

Blues-Konzert. Am Donnerstag, 6. Oktober, ist die „2nd Bridge Blues Band“ ab 20 Uhr zu Gast im WebEnd (Richard-Wagner-Str. 55, Ecke Weberstraße) in Kaiserslautern. Wer den Namen seiner Herkunftsstadt Zweibrücken derart schludrig ins Englische übersetzt wie die „2nd Bridge Blues Band“, sollte sich wohl besser gleich auf Blues mit deutschen Texten verlegen. Deshalb gibt es den Blues von Rolf Lehberger (Gesang), Helmut Duden (Bass), Andi Rumpf (Gitarre) und Marc Kambach (Schlagzeug) denn auch in...

Ausgehen & Genießen
Die „United States Army Europe and Africa Band & Chorus“ präsentiert sich am Montag, 3. Oktober, ab 20 Uhr dem Kaiserslauterer Publikum mit einem kostenfreien Konzerthighlight in der Fruchthalle | Foto: Ralf Vester

Am 3. Oktober in der Fruchthalle
Deutsch-amerikanisches Freundschaftskonzert

Konzert. Die „United States Army Europe and Africa Band & Chorus“ präsentiert sich am Montag, 3. Oktober, ab 20 Uhr dem Kaiserslauterer Publikum mit einem kostenfreien Konzerthighlight in der Fruchthalle. Das Konzert steht im Zeichen der deutsch-amerikanischen Freundschaft in der Region Kaiserslautern. Die „USAREUR-AF Band & Chorus“, unter der Leitung von Lieutenant Colonel J. Scott McKenzie, ist die größte Musikformation der U.S. Armee außerhalb der Vereinigten Staaten und dient als führender...

Ausgehen & Genießen
Doe preisgekrönte Geigerin Liv Migdal | Foto: Monika Lawrenz

„Schwebezustände“ in der Fruchthalle
Auftakt zur neuen Konzertsaison

Konzert. Ein tolles Programm zum Auftakt der Konzertsaison präsentiert Generalmusikdirektor Daniele Squeo mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern am Freitag, 23. September, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Nach Richard Wagners berühmtem Tristanvorspiel und „Isoldes Liebestod“ erklingt mit der herausragenden, preisgekrönten Geigerin Liv Migdal als Solistin Paul Ben-Haims „Evocation“, gefolgt von Johannes Brahms' großer erster Sinfonie in c-moll. Der Schwebezustand, den Richard Wagner mit seinem...

Ausgehen & Genießen
Johannes Moser | Foto: Sarah Wijzenbeek

Erstes À la carte-Konzert
Johannes Moser spielt das Cellokonzert von Antonín Dvorák

Konzert. Seit Jahren ist der zweifache Echo-Klassik-Preisträger Johannes Moser als Solist auf internationalem Parkett unterwegs. Mit dem Cellokonzert von Antonín Dvorák bringt er im ersten À la carte-Konzert am Donnerstag, 22. September, um 13 Uhr im SWR-Studio Kaiserslautern zusammen mit der Deutschen Radio Philharmonie und ihrem Chef Pietari Inkinen ein Werk auf die Bühne, das sich seit seiner Entstehung großer Beliebtheit erfreut und heute zu den populärsten aller Cellokonzerte zählt....

Ausgehen & Genießen
Das Kolping-Blasorchester Erfenbach | Foto: Kolping-Blasorchester
2 Bilder

Platzkonzert am Rathaus Erfenbach
„Blasmusik am Rathaus“ mit dem Kolping-Blasorchester

Platzkonzert. Unter dem Titel „Blasmusik am Rathaus“ findet am Sonntag, 11. September, von 15 bis 17 Uhr ein Platzkonzert des Kolping-Blasorchesters am Rathaus in Erfenbach statt. Das Kolping-Blasorchester ist Bestandteil der Kolpingfamilie Erfenbach seit ihrer Gründung im Jahr 1949. In mehr als 70 Jahren hat es sich zu einem vielseitigen Klangkörper entwickelt, der bei zahlreichen Anlässen in Stadt und Gemeinde willkommen ist. Das Repertoire ist breitgefächert und reicht von der klassischen...

Ausgehen & Genießen
Der Salon Schmitt feiert sein 7-jähriges Bestehen  Foto: Salon Schmitt | Foto: Salon Schmitt

Sieben Jahre Salon Schmitt
Birthday-Party im Innenhof

Salon Schmitt. Der Salon Schmitt feiert Geburtstag: Am Samstag, 27. August, im Innenhof ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um 18.30 Uhr sind an diesem Abend „BJC Revival“ (Bruno, Joe & Christine) mit eigenen Songs im alternativen Pop-Stil nach dreijähriger Pause erstmals wieder live on Stage. Weiter geht’s um 20 Uhr mit Martin „Martino“ Gerschwitz. Der Künstler hat bisher mehr als 15.000 Shows gespielt und von 2005 bis 2017 nicht nur die wundervollen Orgel- und Keyboard-Sounds erzeugt, die das...

Ausgehen & Genießen

Live-Musik am Gelterswoog

Konzerte. Live-Musik an der Minigolfanlage am Gelterswoog: Los geht’s am Freitag, 19. August, ab 18.30 Uhr mit „Mr. Z“. Am Samstag, 20. August, stehen von 16 bis 22 Uhr die „Funky Summer Beats“ auf dem Programm mit „Grooveshaker“, „D-Vine“, „Octave“ und „Marbot“. Und am Sonntag, 21. August, sorgt ab 15 Uhr Michael Halberstadt für eine gediegene Atmosphäre an der Minigolfanlage am Gelterswoog. Der Eintritt ist jeweils frei. fsc

Ausgehen & Genießen
Live-Musik an der Mingolfanlage am Gelterswoog | Foto: Ralf Vester

Live-Musik am Gelterswoog

Konzerte. Das kommende Wochenende bietet an der Minigolfanlage am Gelterswoog wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Los geht“s am Freitag, 12. August, ab 18 Uhr mit Sänger und Musiker „Myk Sno“. Am Samstagabend, 13. August, gibt es ab 18 Uhr den Auftritt von „Robb Somerville“. Und am Sonntag, 14. August, sorgt „Dressinger Acoustic Jam“ ab für gute Stimmung an der Minigolfanlage am Gelterswoog. Der Eintritt ist jeweils frei. rav

Ausgehen & Genießen
Erstmals sollen die Treppenhauskonzerte in der Apostelkirche Kaiserslautern in diesem Jahr schon in der vorletzten Woche der Sommerferien stattfinden | Foto: Ralf Vester

Im Eingangsbereich der Apostelkirche
Treppenhauskonzerte

Konzert. Erstmals sollen die Treppenhauskonzerte in der Apostelkirche Kaiserslautern in diesem Jahr schon in der vorletzten Woche der Sommerferien stattfinden. Am Montag, 22. August, Mittwoch, 24. August, und am Freitag, 26. August, jeweils um 12 Uhr und um 19.30 Uhr. Der Ort soll nach zweijähriger Abstinenz, als die Konzerte im Kirchenraum stattfanden, wieder der Haupteingangsbereich der Apostelkirche sein, in dem dann Stühle stehen werden. Der Solist sitzt im Treppenhaus, das über eine...

Ausgehen & Genießen
Das kommende Wochenende bietet an der Minigolfanlage am Gelterswoog wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm | Foto: Ralf Vester

Abwechslungsreiches Programm
Live-Musik am Gelterswoog

Konzerte. Das kommende Wochenende bietet an der Minigolfanlage am Gelterswoog wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Los geht’s am Freitag, 5. August, ab 18.30 Uhr mit der Band „Good Vibes“. Der Eintritt ist frei. Am Samstagabend sorgen „Dressinger Acoustic Jam“ ab 18 Uhr für beste Stimmung am Gelterswoog. Und am Sonntag, 7. August, gastieren Heinz Glass und Michael Halberstadt ab 15 Uhr am Gelterswoog. fsc

Lokales
Die Big Band des ASG | Foto: Mi Jang Vuong
8 Bilder

Sommerkonzert am Albert-Schweitzer-Gymnasium
Music is back!

Endlich konnte nach fast zweijähriger Coronapause am Albert-Schweitzer-Gymnasium wieder ein Konzert stattfinden. Es war nicht das traditionelle Frühjahrskonzert an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in der Fruchthalle, sondern ein Sommerkonzert am vorletzten Schultag in der Turnhalle, begleitet von einem gemütlichen Beisammensein der Schulgemeinschaft auf dem Schulhof. Das Vororchester (Leitung Johannes Pardall) begeisterte mit lateinamerikanischen Tänzen, ebenso der Unterstufenchor (Leitung...

Ausgehen & Genießen
Viele Gäste waren dem Ruf gefolgt und kamen in den spektakulären „Konzertsaal Ruhetal“  | Foto: Forstamt Kaiserslautern

Stimmungsvoller Abend bei „Waldklassik“ im Ruhetal
Forstamt Kaiserslautern hat angerichtet

Konzert. Zum nunmehr 24. Mal hatte das Forstamt Kaiserslautern zur „Waldklassik“ am Felsenweiher im Ruhetal angerichtet und vernehmlich gerufen. Sehr viele Gäste waren dem Ruf gerne gefolgt. Vor Rekordkulisse spielten die acht Musiker rund um die Brüder Bernhard und Roland Vanecek vor dem Felsenweiher auf. Ralph Mosch-Himmler (Trompete), Florian Wehse ( Trompete), Bernhard Vanecek (Posaune), Freddy Punstein (Sousaphone), Mouloud Mammeri (Gitarre), Thomas Hammer (Bassdrum/Percussion und Arne...

Ausgehen & Genießen
The „Voice of Kaiserslautern“, Stephan Flesch, gibt sich in Begleitung des einzigartigen Percussionisten Elmar Federkeil und des Special Guest und Bass-Virtuosen Andrew Lauer die Ehre im Kulturzentrum | Foto: Kulturzentrum Kammgarn

Where Melody meets Groove
Kammgarn-Kulturgarten: Stephan Flesch, Elmar Federkeil und Andrew Lauer im Konzert

Konzert. Am Donnerstagabend, 21. Juli, 19.30 Uhr, gibt es im Kammgarn-Kulturgarten ein weiteres Highlight. The „Voice of Kaiserslautern“, Stephan Flesch, gibt sich in Begleitung des einzigartigen Percussionisten Elmar Federkeil und des Special Guest und Bass-Virtuosen Andrew Lauer die Ehre im Kulturzentrum. Die Gäste erwartet die perfekte Symbiose von Harmonie und Rhythmus. Ein akustischer Sommerabend zum Zuhören, Genießen und Träumen. Auf der einen Seite die faszinierende Stimme von Stephan...

Ausgehen & Genießen
Alexandre Bytchkov | Foto: PS

Alexandre Bytchkov
Akkordeonkonzert in der Apostelkirche

Akkordeonkonzert. Nach positiver Resonanz beim Publikum findet am Sonntag, 4. September, um 18 Uhr in der Apostelkirche (Pariser Straße 22) zum fünften Mal ein Solokonzert mit dem zweifachen Deutschen Akkordeonmeister Alexandre Bytchkov statt. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten. Der Musiker spielt Werke von J. S. Bach, D. Scarlatti, A. Marcello, F. Schubert, M. Mussorgsky, A. Piazzolla, R. Galliano und anderen. ps

Ausgehen & Genießen
Das Orchester des Pfalztheaters | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

Am 15. Juli – Karten im Freiverkauf
Jugendkonzert des Pfalztheaters

Konzert. Kurz vor den Theaterferien noch große Sinfonik genießen? Das ist – nicht nur für Schulklassen – beim kommenden Jugendkonzert des Pfalztheaters mit dem Titel „Dvorák 9: Aus der Neuen Welt“ möglich. Das Orchester des Pfalztheaters, Dirigent Anton Legkii und Moderatorin Desirée Kohl spüren der letzten Sinfonie Antonín Dvoráks nach, die 1893 in New York uraufgeführt wurde und heute zu seinen berühmtesten Werken überhaupt zählt. Hat der Komponist es geschafft, authentische amerikanische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ