Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Isolde Winter | Foto: ps
4 Bilder

Dreifaltigkeitskirche
Musikalische Erfrischungen von Früh- bis Spätbarock

Speyer. Am Sonntag, 24. Juli, 20 Uhr, sind musikalische „Erfrischungen“ diverser Komponisten aus Früh- bis Spätbarock in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche zu hören. Das Konzert findet als Ersatz für die Kammermusiken in der gotischen Kapelle statt, diese steht wegen Corona-Vorsichtsmaßnahmen weiterhin nicht zur Verfügung. Die Organisatoren um Robert Sattelberger wählten daraufhin die Dreifaltigkeitskirche als Ersatzort. Mit-Ideengeberin des Programmes ist die bekannte Speyerer Violinistin...

Ausgehen & Genießen
Gabriel Dessauer | Foto: privat

Orgelkonzert im Speyerer Dom
Mit spielerischem Witz und heiterem Unernst

Speyer. Werke des 20. und 21. Jahrhunderts stehen am Samstag, 16. Juli, 19.30 Uhr, auf dem Programm eines Konzerts im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus im Dom zu Speyer. Der ehemalige Wiesbadener Bezirkskantor Gabriel Dessauer wird die Orgel als modernes Instrument präsentieren und darüber hinaus beweisen, dass moderne Orgelmusik durchaus harmonisch und unterhaltsam klingen kann. Gabriel Dessauer war zunächst Kirchenmusiker in München, bevor er bis 2021 an der katholischen Hauptkirche St....

Ausgehen & Genießen
Prof. Leo Kraemer | Foto: PalatinaKlassik

PalatinaKlassik am Freitag, 15. Juli
Händels Messias in St. Otto

Speyer. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum zehnten Jubiläum führt der Förderkreis PalatinaKlassik e.V. am Freitag, 15. Juli, in St. Otto in der Kurt-Schumacher-Straße 39 in Speyer um 19 Uhr das große Oratorium "Messiah" von Georg Friedrich Händel auf. Georg Friedrich Händel komponierte seinen Messiah im Sommer 1741, mit der Arbeit begann er am 22. August. Sechs Tage später hatte er bereits der ersten Teil beendet, bevor er am 6. September den zweiten und am 14. September den dritten fertig...

Ausgehen & Genießen
"Time out" sorgte für beste Unterhaltung | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Band "Time Out" begeistert mit Picknickkonzert

Schifferstadt. Am 2. Juli spielte ab 18 Uhr die Band „Time out“ auf der Bühne am Bahnweiher in Schifferstadt. Im Gepäck hatten sie alles von Rock, Pop, Blues, Reggae über Soul, breit gefächert und mit einem fantastischen Saxophonisten in der Band. Aber auch die anderen Musiker konnten ihr Handwerk. Echte Rockklassiker der letzten 30 Jahre von Joe Cocker bis Simply Red, von den Doobie Brothers bis Tina Turner, man kannte fast jeden Song. Zu „Papa Was a Rolling Stone“ wäre ich am liebsten...

Ausgehen & Genießen
Alexandra Lehmler | Foto:  Alexandra Lehmler
5 Bilder

Jazz im Rathaushof ist zurück
Festivalatmosphäre am angestammten Platz

Speyer. Nach der Absage 2020 und dem Ausflug in den Paradiesgarten 2021 kehrt das beliebte Speyerer Jazz-Festival endlich an seinen angestammten Platz zurück – Jazz im Rathaushof is back! Mit Torsten Zwingenbergers Berlin 21 – Streetworkers feat. Tamir Cohen, Brenda Boykin (USA) & Jan Luley Trio, der Stadtjugendkapelle Speyer, dem Alexandra Lehmler Quartett sowie der Blue Bird Big Band stehen von 18. bis 21. August versierte Musikerinnen und Musiker sowie exzellente Bands auf der Bühne. Im...

Ausgehen & Genießen
Die Band JUNO17 mit Patin Julia Neigel auf der SWR-Bühne | Foto: Brigitte Melder
78 Bilder

BriMel unterwegs
SWR-Sommerfestival im Technikmuseum mit JUNO17

Speyer. Am Abend des 17. Juni war ja allerhand in unserer Region los, aber mich verschlug es zuerst nach Speyer ins Technikmuseum, da es meine favorisierte Band JUNO17 beim Voting geschafft hatte als Vorband mit der ebenfalls gevoteten Band Hanne Kah aufzutreten. Die SWR1-Hörer*innen hatten unter sechs Bands abgestimmt und als erste SWR1 Big Stage Contest hatten diese beiden jungen Bands das Rennen gemacht. Nun standen sie beim SWR-Sommerfestival neben Top-Act Bob Geldof und den Boomtown Rats...

Ausgehen & Genießen
Mit den Boomtown Rats holt der SWR echte Legenden auf die Speyerer Festivalbühne | Foto: Andy Hall
2 Bilder

SWR Sommerfestival
Bernhard Brink springt für Matthias Reim ein

Update: Bernhard Brink springt für den erkrankten Matthias Reim ein. Speyer. Das SWR Sommerfestival findet in Speyer vom 17. bis 19. Juni im Technik Museum statt. Auf der SWR-Bühne werden The Boomtown Rats mit Bob Geldof, Onkel Fisch, Nikita Miller, „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“, Markus Krebs, Matthias Reim, Beatrice Egli, Münchener Freiheit und Michelle erwartet.  Bob Geldof und herausragende Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz eröffnen am Freitag, 17. Juni, das...

Ausgehen & Genießen
Entspannt genießen: Für die Monate Juli und August hat das städtische Kulturbüro vier abwechslungsreichen Konzerte organisiert.
 | Foto:  James Riess/Pixabay
5 Bilder

Im Juli und im August
Die Speyerer Picknickkonzerte sind zurück

Speyer. „Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehren die Speyerer Picknickkonzerte diesen Sommer endlich zurück“, freut sich Bürgermeisterin Monika Kabs. Für die Monate Juli und August hat das städtische Kulturbüro wieder vier abwechslungsreichen Konzerte organisiert, die in gewohnt entspannter Atmosphäre genossen werden können. Die Wiese an der Steinbühne im Unteren Domgarten, die Landzunge am Alten Hafen, die Parkanlage zwischen Stadthalle und Mühlturmstraße sowie der Adenauerpark bieten...

Ausgehen & Genießen
Das Mainzer Trio Abgeschminkt kommt in den Fuchsbau nach Schifferstadt | Foto: Jonas Werner

Funk und Soul treffen auf Singer-Songwriting
Abgeschminkt im Fuchsbau

Schifferstadt. Die Band Abgeschminkt kommt am Samstag, 18. Juni, in den Fuchsbau Schifferstadt. Ab 20 Uhr gibt es deutschsprachigen Akustik-Pop mit berührenden und zum Nachdenken anregenden Texten. Mit Djembe, Gitarre, Bass und ganz viel Gesang weisen Uwe Liebeck, Jürgen Wendel und Klaus Weis ihren Zuhörern den Weg in ihr ganz persönliches „Paradies“, denn „es ist ganz nah, tief in dir drin“. Und natürlich erzählt das Mainzer Trio auch von der Liebe. Allerdings aus einem anderen Blickwinkel,...

Ausgehen & Genießen
Almut Fingerle | Foto: Almut Fingerle

Konzert am Nachmittag
„Zwischen Sonne und Mond“

Speyer. Nach mehr als zweijähriger Pause findet am Mittwoch, 22. Juni, um 15 Uhr im Historischen Ratssaal wieder ein „Konzert am Nachmittag“ statt. Unter dem Motto „Zwischen Sonne und Mond“ präsentieren die Speyerer Sängerin Almut-Maie Fingerle und der in Karlsruhe lebende Pianist Dr. Stephan Aufenanger klassische Lieder und mehr. Die Initialzündung für diese Konzertidee gab „Sun and Moon“ aus dem Musical Miss Saigon. Mit Liedern von Gabriel Fauré, Robert Schumann und Antonin Dvořák wird der...

Ausgehen & Genießen
Zusammen mit dem Bassisten Chris Linder und den Akustik-Gitarristen Alex Lützke und Frank Ruppert bringt Stefan Gebert Songs auf die Bühne, die ihn und das Leben vieler anderer geprägt haben | Foto: pr

Konzert in Waldsee
Geberts Meilensteine der Rockgeschichte live

Waldsee. Der Rhein-Pfalz-Kreis lädt in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Rheinauen am Samstag, 25. Juni, zum Konzert „Geberts Meilensteine der Rockgeschichte live“ ins Katholische Pfarrzentrum nach Waldsee.  Zusammen mit dem Bassisten Chris Linder und den Akustik-Gitarristen Alex Lützke und Frank Ruppert bringt Stefan Gebert Songs auf die Bühne, die ihn und das Leben vieler anderer geprägt haben. Gebert greift zum Saxofon, rockt, berührt und erzählt von persönlichen Sternstunden,...

Ausgehen & Genießen
Avery Gosfield  | Foto: privat

Mittwochabend im Stadtarchiv
Musikalische Spurensuche mit Avery Gosfield

Speyer. Am Mittwoch, 8. Juni, 18.30 Uhr, begibt sich SchUM-Artist in Residence Stipendiatin Avery Gosfield im Medienraum des Judenhofs auf eine musikalische Spurensuche. Im vergangenen Jahr hat sich die Stipendiatin mit Speyer und seinem religiösen, kulturellen und architektonischen Erbe befasst. „Ritual Echoes“, heißt das daraus hervorgegangene Projekt. Das Besondere: Die Aufführung wird aus Texten und Musik bestehen, für die die Akustik und die physische Struktur der Mikwe selbst die...

Ausgehen & Genießen
Domorganist Markus Eichenlaub | Foto: Georg Knoll

Gesamtwerk César Francks in drei Konzerten
Die Orgel als Orchester erleben

Speyer. Der 200. Geburtstag des französischen Komponisten und Organisten César Franck (1822-1890) steht im Mittelpunkt des diesjährigen Internationalen Orgelzyklus im Dom zu Speyer. Domorganist Markus Eichenlaub wird das Gesamtwerk des aus Lüttich stammenden Musikers an drei Konzertabenden an der Orgelanlage in der Speyerer Kathedrale aufführen. Am 11., 15. und 18. Juni jeweils ab 19.30 Uhr erklingen Werke von César Franck. Ab 1846 wirkte Franck als Organist an verschiedenen Pariser Kirchen....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: PhotoGrafix/Pixabay

Kirchenmusik-Festival
Von Konzerten mit Pfiff über Sacro-Pop bis zu Chor-Fülle

Speyer. „Orgel? Sie werden lachen!“ verspricht das literarische Konzert mit Pfiff. Zum Start des Festivals erklingt Musik von Thomas Riegler gleich zweimal: Pfingstsonntag, 5. Juni, 18 Uhr, in der Abteikirche Otterberg und am Pfingstmontag, 6. Juni, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche Mimbach. Solist ist jeweils Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald. Gemeinsam mit dem Text-Akrobaten Dr. Ludwig Burgdörfer serviert er Launig-Lustiges zum Thema Taste und Pedal. Der Landeskinderchortag...

Ausgehen & Genießen
Foto: privat

Konzert
Geberts Meilensteine der Rockgeschichte

Hits und ihre Stories mit Stefan Gebert (Moderator von Radio Regenbogen 2), Axel Lützke, Chris Lindner, Frank Ruppert Radiomacher Stefan Gebert vom Rocksender Regenbogen 2 erzählt seine persönliche Geschichte der Rockmusik, dazu laden wir Dich und Deine Frau gerne ein. Erlebt ein wunderbares Unplugged Konzert mit Geberts Meilensteine-Band: dem Bassisten Chris Linder und den Akustik-Gitarristen Alex Lützke und Frank Ruppert. Die Jungs bringen Songs auf die Bühne, die unser aller Leben geprägt...

Ausgehen & Genießen
Sonja Kaiser und Werner Horn sind Soggeschuss | Foto: ps

Rock, Pop, Country und deutsche Evergreens
Soggeschuss im Fuchsbau

Schifferstadt. Soggeschuss - das sind Sonja Kaiser und Werner Horn, zwei Vollblut-Musiker mit großer Leidenschaft für akustische Musik. Die beiden präsentieren Songs aus den Bereichen Rock und Pop, Countrymusik sowie deutsche Evergreens. Zu sehen und zu hören sind Soggeschuss am Samstag, 4.Juni, im Fuchsbau in Schifferstadt ab 20.30 Uhr; Einlass ist ab 20 Uhr und der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen
Ania Vegry  | Foto: Simon Pauly
5 Bilder

Sommerresidenz der Staatsphilharmonie
Unbeschwertes Musizieren und Erleben in Speyer

Speyer. Zum neunten Mal findet das Musikfest Speyer statt. Für das Sommerfestival der Deutschen Staatsphilharmonie vom 29. Juni bis 3. Juli ist ein vielfältiges Programm mit acht abwechslungsreichen Konzerten geplant. Neben Chefdirigent Michael Francis gehören Pianist Joseph Moog, die Sängerin Ania Vegry und die Sänger Michael Müller-Kasztelan und Stephan Bootz zu den Gästen. Die Sommerresidenz in Speyer am Ende der Spielzeit gehört schon lange zur Tradition der Deutschen Staatsphilharmonie...

Ausgehen & Genießen
Domkapellmeister Markus Melchiori bei der Aufführung der „Matthäus-Passion“ in der Gedächtniskirche im April  | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Dommusik Speyer
Nachwuchschöre bringen ein Kurzmusical auf die Bühne

Speyer. Am Sonntag, 22. Mai, 15 Uhr, stellen die Nachwuchschöre der Dommusik Speyer das Kurzmusical „Bartimäus geht ein Licht auf“ in der Kirche des Priesterseminars St. German auf die Beine. So bekommen die Kinderchorgruppen ihr eigenes Konzerterlebnis. Auch bei der „Speyerer Kult(o)urnacht“ am 10. Juni ist die Dommusik dabei. Von 19 bis 22 Uhr spielt Domorganist Markus Eichenlaub beschwingte Musik an den beiden großen Orgeln des Doms. Am Sonntag, 3. Juli, wirkt der Domchor beim...

Ausgehen & Genießen
JugendEnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar | Foto: Raphael Languillat

Konzert mit dem JugendEnsembleNeueMusik
Wie man mit Büchern Musik macht

Speyer. Für das Konzert des JugendEnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar am Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer wird der Ort zum Programm: Hier wird Musik gemacht, die nicht nur von Büchern inspiriert ist, sondern auch - ganz konkret – mit Büchern erzeugt wird: Sie werden geblättert, gestrichen, gelesen und als Partitur benutzt. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Kompositionen aus...

Ausgehen & Genießen
Imposante Eindrücke von einer Konzertreise nach Rom | Foto: PalatinaKlassik

PalatinaKlassik feiert Geburtstag
Jubiläumsprogramm startet an Christi Himmelfahrt

Speyer. PalatinaKlassik wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Vor zehn Jahren haben Michael Wagner und Leo Kraemer den Förderkreis PalatinaKlassik e.V. ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit verfolgt die Internationalen Konzertreihe „PalatinaKlassik“ das Ziel, klassische Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen in der Pfalz, der Metropolregion Rhein-Neckar und weit darüber hinaus zur Aufführung zu bringen. Was damals am Küchentisch begann, hat sich zu einem kleinen "Unternehmen" entwickelt. Dies...

Ausgehen & Genießen
Der Speyerer Dom bei Nacht | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Chornacht in Speyer
Acht Chöre konzertieren an vier Spielorten

Speyer. Die Dommusik Speyer ist Gastgeber eines neuen chormusikalischen Konzertformats: Am Samstag, 14. Mai, findet von 19 Uhr bis 23.30 Uhr die 1. Speyerer Chornacht statt. Acht Chöre präsentieren an vier verschieden Spielorten abwechslungsreiche Chormusik in insgesamt 16 Kurzkonzerten. Ob Renaissance, Klassik, Romantik, Pop oder Rock, ob geistliche oder weltliche Musik, ob Knaben-, Mädchen-, Jugend-, Männer- oder großer gemischter Chor: Ein vielfältiges Programm hochwertiger Chormusik ist zu...

Ausgehen & Genießen
Das gar nicht schüchterne Trio Schüchtern ist am Samstag, 7. Mai, zu Gast im Fuchsbau in Schifferstadt. Der Eintritt ist frei. | Foto: pr

Deutschrock im Fuchsbau
Schüchtern - aber nur dem Namen nach

Schifferstadt. Schüchtern ist am Samstag, 7. Mai, im Fuchsbau in Schifferstadt zu Gast. Das Trio aus dem Großraum Mainz ist allerdings nur dem Namen nach schüchtern. Sebastian "Basti" Ritter, Bass und Gesang, Daniel Franz, Gitarre, und Uwe "Huey" Charissé, Schlagzeug, haben schon bei früheren Auftritten das Schifferstadter Publikum in ihren Bann gezogen.  Freuen darf man sich auf solide selbstgemachte Rockmusik mit eigenen deutschen Texten, auf Witz und Ironie, aber auch auf Ernsthaftigkeit....

Ausgehen & Genießen
Der Zweite Domorganist Christoph Keggenhoff an der Hauptorgel des Speyerer Doms | Foto: Klaus Landry

Internationaler Orgelzyklus
Christoph Keggenhoff eröffnet am Samstag

Speyer. Auch in diesem Jahr hat der Speyerer Domorganist Markus Eichenlaub als künstlerischer Leiter des Internationalen Orgelzyklus' hochkarätige Gastorganisten eingeladen. Im Rahmen von zehn Konzerten werden namhafte Interpreten aus der Schweiz, Frankreich, England, der Slowakei und Deutschland sowie eine Organistin aus Spanien zu hören sein. Mit der Gesamtaufführung der großen Orgelwerke von César Franck, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 200. Mal jährt, wird Markus Eichenlaub selbst...

Ausgehen & Genießen
Der Orgelspaziergang am 8. Mai hat vier kleine hochkarätige Konzerte an den Instrumenten der Innenstadtkirchen zu bieten | Foto: Tobias Albers-Heinemann/Pixabay

Spendenerlös für die Wilbrand-Orgel
Spaziergang von Orgel zu Orgel

Speyer. Nach zwei Jahren Corona geschuldeter Abstinenz lädt der Ökumenische Kantorenkonvent Speyer (ÖKKS) für Sonntag, 8. Mai, zum Orgelspaziergang mit vier kleinen hochkarätigen Konzerten an den Instrumenten der Innenstadtkirchen. Es ist dies die zehnte Veranstaltung dieser Art, markiert somit ein kleines Jubiläum. Nach guter Tradition musizieren die Kantoren unter Verzicht auf Gage, so dass der Spendenerlös zu hundert Prozent an den ausgelobten Nutznießer fließen kann. War dies in der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Mozartchor Speyer e. V.
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Dreifaltigkeitskirche
  • Speyer

J. S. Bach: JOHANNESPASSION

Vielschichtig und dramatisch "Wenn man diese Musik zum ersten Mal hört, ist man einfach nicht vorbereitet auf dieses wogende Klangmeer und diese Dissonanzen." Wer solche Worte liest, kann erahnen, welch überwältigende Wirkung Bachs Johannespassion auf den 30-jährigen Simon Rattle ausübte. In der Tat handelt es sich um ein vielschichtiges Werk von dramatischer Wucht, dessen Musik überaus spannungsreich, ja trotz der 300 Jahre Zeitunterschied bisweilen fast modern klingt. Der Mozartchor Speyer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ