Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: Mozartchor Speyer e. V.

Johannespassion in Speyerer
2000 Jahre altes Justiz-Drama

Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche Natürlich ist Johann Sebastian Bachs Johannespassion in erster Linie ein in grandiose Musik gegossenes Glaubenszeugnis. Sie wurde im Jahr 1724 im Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Nikolaikirche erstmals aufgeführt, ist also wesentlich christliche Liturgie. Ihr Inhalt ist die Geschichte vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Am 23. März um 17 Uhr führt der Mozartchor Speyer die...

Ausgehen & Genießen
Die Hamburg Blues Band bringt Vanja Sky mit
 | Foto: Hamburg Blues Band

Bluesfestival in der Festhalle in Dudenhofen

Dudenhofen. Am Donnerstag, 20. März, findet in der Festhalle in Dudenhofen ein Bluesfestival statt. Zu Gast sind die Aynsley Lister Band und die Hamburg Blues Band. Einlass ist ab 19 Uhr, los geht's um 20 Uhr. Aynsley Lister hat sich als Gitarrist, Sänger und Songwriter in der Blues- und Rock-Szene einen exzellenten Ruf erspielt. Er stellt sein aktuelles Album vor: Eyes Wide Open. Der Brite und seine Band überzeugen live mit rohen und energiegeladenen Songs, die sämtliche Facetten des...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Reinfeld/Nuss - Bach bis Badolin, 13.03.2025, BrilliantSpaces Speyer | Foto: Stephan Pick

Bach bis Badolin - 13.3.25, Speyer
Piano-Harmonika-Duo Reinfeld/Nuss

Musikliebhaber dürfen sich auf ein außergewöhnliches Konzerterlebnis freuen: Am 13. März 2025 betreten der Mundharmonikavirtuose Konstantin Reinfeld und der Pianist Benyamin Nuss die Bühne der BrilliantSpaces Haus Trinitatis in Speyer. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Klassik, Jazz und Filmmusik begeistern sie seit Jahren ein internationales Publikum. Ihr aktuelles Programm „Von Bach bis Badolin“ entführt das Publikum auf eine musikalische Weltreise – ein Abend voller Virtuosität, Emotion...

Ausgehen & Genießen
The Beat Brothers | Foto: music enterprises

Rettichfest "light"
mit The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Freitag, 13. Juni 2025 Rettichfest „light“ • Schifferstadt The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Die Gemeinde Schifferstadt und die Pfalz freuen sich: Am Freitag, 13. Juni beginnt das Rettichfest „light“. Zur Eröffnung gibt es ein Konzert der allseits beliebten Beat Brothers. Mit Gitarrenrockmusik der 1960er bis 1990er Jahre garantieren sie super Feststimmung. Das Schifferstadter Traditionsfest wird seit vielen Jahrzehnten im Juni in Schifferstadt...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Matinee-Konzert zugunsten der Musikschule der Stadt Speyer

Speyer. Der Lions Club Speyer lädt am Sonntag, 9. März 2025, um 11 Uhr zu einer besonderen Matinee-Konzertveranstaltung in den Historischen Ratssaal der Stadt Speyer ein. Unter dem Motto „hinreißend… bewegend… erstaunlich… berührend“ präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Speyer ihr Können. Mit großer Ausdruckskraft, frischen Interpretationen und jugendlicher Natürlichkeit begeistern die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Publikum. Die stilistische Bandbreite reicht von Klassik...

Ausgehen & Genießen
Liederabend „Hagios“ 2023 | Foto: Klaus Landry / Dommusik Speyer
3 Bilder

Zur Fastenzeit: Konzertreihe „Cantate Domino“ im Dom zu Speyer

Speyer. Die vierzigtägige Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, dient der Vorbereitung auf Ostern. Im Dom bietet die Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer die Möglichkeit der musikalischen Beschäftigung mit dem Passionsgeschehen und der Vorbereitung auf die Auferstehungsfeier. Ab dem 15. März erklingt jeden Samstag um 18 Uhr geistliche Musik. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Die Konzertreihe „Cantate Domino“ beginnt in diesem Jahr am Vorabend des Zweiten...

Ausgehen & Genießen
Der Mädchenchor am Dom zu Speyer | Foto: Klaus Landry / Dommusik Speyer

Mädchenchöre singen zum internationalen Frauentag im Dom

Speyer. Geballte Mädchen- und Frauenpower gibt es am Internationalen Frauentag im Speyerer Dom zu erleben: Beim Konzert zum Beginn der Fastenzeit begegnen sich am Samstag, 8. März 2025, ab 18 Uhr der Mädchenchor Cantus Juvenum aus Karlsruhe und der Mädchenchor am Dom zu Speyer, um Chormusik für gleiche Stimmen und Orchester zu Gehör zu bringen. Als Solistinnen sind die Sopranistinnen Alma Unseld und Anna Flender zu erleben. Die instrumentale Gestaltung liegt in den Händen von Johanna Keune an...

Lokales
Triumphkreuz im Chorraum des Speyerer Doms | Foto: Klaus Landry / Domkapitel Speyer

Gottesdienste, Konzerte und Fastenpredigten im Dom zu Speyer

Speyer. Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, mit der sich Christinnen und Christen auf die Feier der Auferstehung Jesu vorbereiten. In der kirchlichen Tradition gilt in den Wochen vor Ostern das Gebot zu fasten, zu beten und Almosen zu geben. Der Sinn der Fastenzeit besteht darin, Verzicht zu üben um sich auf das zu besinnen, was wirklich Bedeutung hat. Gleichzeitig soll das Bewusstsein dafür geschärft werden, sich nicht nur mit sich selbst zu beschäftigen, sondern auch für andere da zu...

Ausgehen & Genießen
Katharina und Christian Schmitt-Engelstadt  | Foto: Patricia Seibert

"Wasser – Facetten eines Elements" - Ein besonderes Instrumentalkonzert

Speyer. Die Protestantische Dreifaltigkeitskirchengemeinde Speyer lädt am Samstag, 15. März 2025, um 19 Uhr zu einem Instrumentalkonzert in die Dreifaltigkeitskirche ein. Das Duo Katharina und Christian Schmitt-Engelstadt (Worms) spielt unter dem Motto "Wasser" Musik für Cello und Cembalo von Komponisten wie Sweelinck, Händel, Böhm, Debussy oder Ibert. Das vorgestellte Repertoire nähert sich dem Thema „Wasser“ auf mannigfache Weise: zu barocken Tänzen und Variationen verschiedener Meister...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag, 27. Juni, sorgt Agatino Romero beim SWR3 Open Air mit Alle Farben für Partystimmung | Foto: SWR/Agatino Testa
2 Bilder

Festival-Feeling in Speyer: Star-DJ, Kultbands & ein Krimi zum Auftakt

Speyer. Von Freitag, 27., bis Sonntag, 29. Juni, lädt der SWR zum Sommerfestival nach Speyer. Das Programm für drei große Open-Air-Konzerte von SWR1, SWR3 und SWR Kultur steht. Mit dabei sind: Alle Farben und Agatino Romero, The Hooters und Wolf Maahn. Den Abschluss macht am Sonntag Helge Schneider, der erstmals gemeinsam mit der SWR Big Band auftritt. Zum Auftakt ins Festivalwochenende findet am Freitag um 19.30 Uhr außerdem eine exklusive Filmpremiere des neuesten Ludwigshafen-"Tatort" mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mozartchor Speyer e. V.

Kurs auf Bach
Mozartchor Speyer bereitet Bachs Johannespassion vor

Auf der Zielgeraden „Herr! Herr!“ klingt es am vergangenen Samstag aus gut 60 Kehlen im Gemeindesaal der Evangelischen Stadtmission Speyer. Irgendwo zwischen Verzweiflung und Ehrerbietung erhebt sich dieser Ruf aus einem düster wogenden Klangmeer. Es ist der Eingangschor der Johannespassion von Johann Sebastian Bach, die am 23. März in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche aufgeführt wird. Sozusagen auf der Zielgeraden führt der Mozartchor Speyer die in den letzten Monaten eingeübten Teile des...

Ausgehen & Genießen
Bezirkskantor Robert Sattelberger   | Foto: Klaus Venus

Kirchen-Musiken in Speyer: Programmflyer 2025 ab sofort erhältlich

Speyer. Mit dem Bläserkonzert des Pfälzischen Blechbläserensembles von Matthias Fitting am Sonntag, 16. Februar 2025, um 17 Uhr in der Gedächtniskirche Speyer starten die Musiken in Speyers evangelischen Kirchen an vielen Sonntagabenden im Jahr 2025. Dabei gilt die Regel: In der Winterzeit beginnen die Konzerte um 17 Uhr, ab der Umstellung auf die Sommerzeit geht es um 18 Uhr los. In der Passionszeit finden jeden Sonntag „Geistliche Abendmusiken“ mit Wort und Musik statt, es spielen Organisten...

Lokales
Foto: Mozartchor Speyer e. V.
2 Bilder

Konzert des Mozartchor Speyer
Vorverkauf für Bachs JOHANNESPASSION hat begonnen

Am 23. März führt der Mozartchor Speyer in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche die JOHANNESPASSION von Johann Sebastian Bach auf. Dramatische Wucht Die 1724 in Leipzig uraufgeführte oratorische Komposition erzählt in leidenschaftlicher Musiksprache vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Es handelt sich um ein vielschichtiges Werk von dramatischer Wucht, dessen Musik überaus spannungsreich, ja trotz der 300 Jahre Zeitunterschied bisweilen fast...

Ausgehen & Genießen
Cantate Domino zum Ende der Weihnachtszeit mit den Domsingknaben, dem Mädchenchor und dem Domchor | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Die Weihnachtszeit im Speyerer Dom endet: Konzert zum Zuhören und Mitsingen

Speyer. Am Samstag, 11. Januar, um 18 Uhr lädt die Dommusik zu einem Konzert der Reihe „Cantate Domino“ in den Dom ein. Unter der Überschrift „Nun freut euch, ihr Christen!“ erklingt zum Ende der Weihnachtszeit Chor-, Bläser- und Orgelmusik von der Gregorianik bis zur Gegenwart von Michael Praetorius, Giovanni Gabrieli, Felix Mendelssohn Bartholdy, John Rutter und anderen. Gemeinsam mit dem Mädchenchor am Dom, den Domsingknaben und dem Domchor musizieren unter der Leitung von Domkapellmeister...

Ausgehen & Genießen
Das Neujahrskonzert des Rhein-Pfalz-Kreises ist Tradition | Foto: Palatina Klassik

Festliches Neujahrskonzert des Rhein-Pfalz-Kreises mit Palatina Klassik

Waldsee. Mit einem festlichen Neujahrskonzert läutet der Rhein-Pfalz-Kreis in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Waldsee am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Martin in Waldsee musikalisch das Neue Jahr ein. Unter der Leitung des früheren Domkapellmeisters Leo Kraemer zünden Mitglieder des Palatina Klassik-Barockensembles ein musikalisches Neujahrsfeuerwerk. Ausführende sind Robert Frank und Susanne Phieler, beide an der Violine, Stephanie Phieler, Viola, und ...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto privat Michael Wagner, PalatinaKlassik

Konzert
Neujahrskonzert mit dem PalatinaKlassik-Berockensemble

Neujahrskonzert PalatinaKlassik-Barockensemble Sonntag, 12. Januar 2025, 17.00 Uhr, Kath. Pfarrzentrum, Kirchstraße 12, Waldsee J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3, A. Vivaldi: Winter aus den Jahreszeiten und Werke von J. Strauss, Nils Gade, Antonin Dvorak und andere Robert Frank, Violine Susanne Phieler, Violine Stephanie Phieler, Viola Prof. Roland Kuntze, Violoncello Leitung und Cembalo: Prof. Leo Kraemer Eintrittskarten ab sofort im Rathaus Waldsee, Tel. 06236/4182-103 oder e-mail:...

Lokales
Der abendliche Dom  | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Sternstunde: Das "Oratorio de Noël" sorgt für Besinnlichkeit im Dom

Speyer. Am Samstag, 21. Dezember, 18 Uhr, lädt die Dommusik zum dritten und letzten Adventskonzert der Konzertreihe „Sternstunden“ ein. Der Abend steht unter der Überschrift „Tollite Hostias“. Der Domchor Speyer führt gemeinsam mit dem Heideberger Kantatenorchester, Domorganist Markus Eichenlaub und den Vokalsolisten Annemarie Pfahler (Sopran), Alexandra Paulmichl (Mezzosopran), Hanna Roos (Alt), Lukas Schmidt (Tenor) und Matthias Horn (Bass) das „Oratorio de Noël“ aus der Feder des...

Ausgehen & Genießen
New Collision, von links: Gert Mittrücker, Peter Schlindwein, Werner Schwarz, Frank Schrade, Dietmar Gütter, vorne: Helmut Heim | Foto: Gereon Hoffmann/gratis

New Collision im Fuchsbau: Jahresabschluss beim Christmas Special

Schifferstadt. Alle Jahre wieder: Wer Lust hat, zusammen mit der Band New Collision das Jahr 2024 ausklingen zu lassen, ist herzlich eingeladen. New Collision feiert den Jahresabschluss bei einem Christmas Special traditionell im Schifferstadter Fuchsbau. Los geht es dieses Mal schon vor de Feiertagen, nämlich am Samstag, 21. Dezember, um 20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen
Zuletzt wurde Bachs Weihnachtsoratorium im Dezember 2019 im Historischen Museums der Pfalz in Speyer aufgeführt: Jetzt kehrt Palatina Klassik zurück. | Foto: Palatina Klassik

Bachs Weihnachtsoratorium kehrt ins Historische Museum zurück

Speyer. Zuletzt konnte Bachs Weihnachtsoratorium im Dezember 2019 im Historischen Museums der Pfalz in Speyer aufgeführt werden. Corona und sich an die Pandemie anschließende Sanierungsarbeiten ließen konzertante Aufführungen in den repräsentativen Räumlichkeiten des Historischen Museums nicht zu. Nun kehrt das Weihnachtsoratorium ins Historische Museum der Pfalz zurück. Was wäre der Advent ohne eine Aufführung von Johann Sebastian Bachs großartiger musikalischer Sicht der Botschaft von der...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

"Dancing Day": Abendmusik zum Advent in Hanhofen

Hanhofen.  Adventliche Klänge für drei Frauenstimmen und Piano von John Rutter, Edvard Grieg und Josef Gabriel Rheinberger erklingen am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Martin in Hanhofen. Das Gesangstrio Donne cantanti, das sind Almut Fingerle, Barbara Unseld und Eva Braunstein sowie Hans Jochen Braunstein am Piano gestalten die Abendmusik zum Advent  mit dem Chorwerk "Dancing Day" von John Rutter. Der britische Komponist verbindet in seinem reichen Chorschaffen...

Ausgehen & Genießen
Die Vorweihnachtszeit ist magisch | Foto: Paul Needham

Märchenhaft, magisch, weihnachtlich: Weihnachten in Hollywood

Ludwigshafen | Speyer. Spekulatius gibt es schon seit September in den Supermärkten, den ersten Glühwein trinkt man meist bei noch viel zu warmen Temperaturen im November. Aber wenn die ersten Weihnachtsklassiker im Fernsehprogramm laufen - fühlt man dann nicht, dass Weihnachten jetzt wirklich vor der Tür steht? Das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen lädt die Konzertbesucher ein, sich von der Magie der Weihnachtsfilme verzaubern zu lassen. Bei der Filmmusik aus bekannten Weihnachtsfilmen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Tenöre mit Streichern | Foto: RGV Event
Aktion

Gewinnspiel: Die Himmlische Nacht der Tenöre - Das Klassik-Highlight in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Himmlische Nacht der Tenöre" des Veranstalters RGV Event. Speyer. Die Klassik-Konzert-Reihe „Die Himmlische Nacht der Tenöre“ hat sich in Fachkreisen zu einem Konzerterlebnis entwickelt. Am Sonntag, 12. Januar, 18 Uhr, kann das Publikum in der Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz-Platz, in Speyer, dieses klassische Konzert erleben. Die musikalische Reise führt die drei Tenöre in ihrem Programm „Passione per la Musica“ nach Bella Italia, dem...

Ausgehen & Genießen
Orgelkonzert Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Von Totensonntag bis Silvester: Musiken in Speyerer Kirchen

Speyer. Von Totensonntag bis Silvester finden jedes Wochenende Musiken in Speyers evangelischen Kirchen statt - sogar an Kinder ist gedacht. Los gehts traditionell am Totensonntag, 24. November, um 17 Uhr an der Rundorgel der Christuskirche in Speyer-Nord: Robert Sattelberger spielt unter anderem Bearbeitungen von Vivaldis Violinkonzerten, diese changieren einzigartig zwischen Liebesleid und vergänglichem Leid und machen so den Reiz des Konzertes aus. Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, um...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Chorkonzert: Mozart- Requiem und Bachkantate in Schifferstadt

Schifferstadt. Die Konzertreihe „Pfälzische Chortage für geistliche Musik“ lädt am Samstag, 23. November, zur Aufführung des Mozart-Requiems und einer Bachkantate in die Pfarrkirche St. Jakobus in die Kirchenstraße nach Schifferstadt. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Solisten sind: Annick Mörth, Sopran, Jessica Schneider, Mezzosopran, Andrija Sekulić, Bass, und Martin Erhard, Tenor. Als Chöre wirken Camerata Vokale aus Ludwigshafen, der Ökumenische Chor Schifferstadt und der Kirchenchor an St....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ