Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: Dieter_G / Pixabay

Erhöhte Kapazitäten - für alle Veranstaltungen sind noch Karten zu haben
Oktober-Konzerte im BASF-Kulturprogramm

Ludwigshafen. Am 2. Oktober startet das BASF-Kulturprogramm in die Saison 2020/2021. Sehr lange war unklar, unter welchen Bedingungen die geplanten Veranstaltungen stattfinden können. Nach der Veröffentlichung der jüngsten Landesverordnung konnte die Zahl der zugelassenen Besucher im Rahmen des bestehenden Sicherheits- und Hygienekonzepts erhöht werden, für alle Veranstaltungen im Oktober sind deshalb noch Karten zu haben. Das Eröffnungskonzert von Enjoy Jazz wird nicht wie geplant Anoushka...

Ausgehen & Genießen
Karten für das Saison-Programm 2020/2021 sind ab Dienstag, 1. September bei der Kulturabteilung Neustadt (Hetzelplatz 1) sowie online erhältlich. | Foto: ps

Kulturabteilung Neustadt startet mit reduzierter Platzkapazität in die neue Saison 2020/2021
„Kultur trotz(t) Corona“

Neustadt. Unter dem Titel „Kultur trotz(t) Corona“ startet die Kulturabteilung Neustadt mit reduzierter Platzkapazität und an die Corona-Vorschriften angepassten Aufführungen in die neue Programm-Saison 2020/2021. Die Kulturabteilung präsentiert ein attraktives Musik- und Theaterprogramm: Das „Busch-Trio“ eröffnet am Dienstag, 8. September das Saisonprogramm mit einem Konzert rund um Franz Schubert. Mit den „Stuttgarter Philharmonikern“ (Dienstag, 10. November), der „Deutschen...

Lokales
Foto:  bpcraddock/ Pixabay

1.500 Euro für die Corona-Nothilfe
Spendenaktion "Querblech durch die Pfalz“

Speyer/Region. Bei der Konzertaktion „Querblech durch die Pfalz“ haben  Posaunenchöre Spenden für den Corona-Nothilfefonds gesammelt und in Speyer an das Diakonische Werk der Pfalz übergeben.Die Bläsergruppen der evangelischen Posaunenchöre haben ihre mehrwöchige Spendenaktion „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“ am Sonntag mit drei Freiluft-Konzerten in Speyer abgeschlossen. Das Ergebnis: 1.500 Euro Spenden für den Corona-Notfonds der Diakonie Pfalz. In 26 halbstündigen...

Ausgehen & Genießen
ABBA-Explosion | Foto: PS
2 Bilder

Neues Musikprogramm des VBW Meisenheim
ABBA-Explosion und vieles mehr

Meisenheim. Das neue Musikprogramm 2020/21 des Volksbildungswerkes Meisenheim startet am Sonntag, 20. September, in der Aula des Paul-Schneider-Gymnasiums. Die Band „ABBA-Explosion“ spielt die größten Hits der schwedischen Pop-Legende explosiv und live mit der Sobernheimer Sängerin Ully Mathias in zwei Konzerten, von 17 bis 18.15 Uhr, und von 19 bis 20.15 Uhr. Dadurch erhöht sich die wegen Corona stark reduzierte Platzzahl, und es können mehr Musikfreunde ABBA erleben. Bei allen Veranstaltungen...

Ausgehen & Genießen
Sickboyz, Toujours Kultur! | Foto: Paul Needham
22 Bilder

Sickboyz & Zero Zeroes rocken im Schlachthof Karlsruhe
Toujours Kultur! - Laute local Heroes

Karlsruhe. Toujours Kultur! hat am Samstag mit den Sickboyz und Zero Zeroes im Schlachthof Karlsruhe echte lokale Helden empfangen. Das Kulturring Festival im Schlachthof war erneut ausverkauft - mit in Bezug auf die Corona-Bestimmungen äußerst disziplinierten Zuschauern. Sickboyz ... ein Karlsruher Trio, laut, gitarrig, nur halb so böse wie sie klingen und mit einer gesunden Dosis Selbstironie. Sie sind eine zuverlässige Anlaufstelle für Leute, die gerne mal mit Gitarren-Begleitung angeschrien...

Ausgehen & Genießen
David Garret.  Fotos (2): Presseserver Schülke Cinemaconsult
2 Bilder

Lux-Kinos Frankenthal starten wieder durch
Bald geht es los

Frankenthal. „Wir haben unsere Gäste in den letzten Wochen und Monaten sehr vermisst und freuen uns nun umso mehr alle ab Mittwoch, 26. August, wieder persönlich bei uns begrüßen zu dürfen“, berichtet Christian Kaltenegger. Die Kinos werden unter Einhaltung sorgfältiger Hygiene- und Schutzmaßnahmen wieder geöffnet. Es werden nur rund 20 Prozent der Sitzplätze verkauft, um den Mindestabstand einhalten zu können. In den öffentlichen Räumen herrscht eine Maskenpflicht, am Sitzplatz selbst nicht....

Ausgehen & Genießen
„Querblech durch die Pfalz“ heißt es ab dem 25. Juli. Foto: Landesverband Evangelische Posaunenchöre der Pfalz

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

Ausgehen & Genießen
Isabel Delemarre (Sopran), Heidrun Paulus (Block- und Querflöte) und Daniel Kaiser (Cembalo) | Foto: Andreas Naber
3 Bilder

Konzertlose Zeit beendet
Heidrun Paulus und Partner sind nach der Corona-bedingten Pause wieder aktiv

Corona-bedingt mussten leider eine ganze Reihe von Konzerten und sonstige Veranstaltungen absagen werden, aber allmählich geht es wieder los, und es ist natürlich zu hoffen, dass es nicht zu weiteren Einschränkungen kommt. Unter etwas neuen Bedingungen wollen die Künstler es zumindest versuchen. Wie es bei den einzelnen Veranstaltungen genau aussieht, wissen weder die Künstler noch die Veranstalter. Lediglich beim Konzert in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe ist jetzt schon klar, dass...

Lokales
Die Kolpingskapelle lädt zu einem Live-Stream-Konzert ein. Foto: ps
4 Bilder

Live-Stream-Serenadenkonzert mit der Kolpingskapelle Hambach
Kerwe dehaem!

Von Markus Pacher Hambach. Die Hambacher sind bekannt dafür, dass sie nicht so schnell aufgeben und um pfiffige Idee selten verlegen sind. Die beliebte Jakobuskerwe einfach so komplett unter den Tisch fallen zu lassen, kam nicht in Frage und so ratterten die Köpfe, allen voran jene der Ortsvorsteherin Gerda Bolz und den Mitgliedern der Kolpingskapelle Hambach. Letztere ist wie alle Klangkörper zur Zeit verzweifelt auf der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten. „Zunächst kam die Idee auf, mit den...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Weiterhin Mitmacher*innen gesucht
„Nacht der offenen Kirchen“ muss ins nächste Jahr verschoben werden

Ludwigshafen. Es sollte eine besondere Premiere werden: Am Pfingstsonntag, 31. Mai 2020, wollten von 18 Uhr bis Mitternacht möglichst viele christliche Gotteshäuser in Ludwigshafen öffnen. Doch wegen des Coronavirus wird die „Nacht der offenen Kirchen“ auf 2021 verschoben. Mitmacher*innen werden also nach wie vor gesucht. Der Rahmen der Veranstaltung wird dabei weitgehend unverändert im kommenden Jahr umgesetzt. In der Kirche St. Ludwig wird mit einem Gospelkonzert der Auftakt gemacht. Von dort...

Ausgehen & Genießen
Die Bratschistin Tabea Zimmermann gastiert zusammen mit dem Cellisten Jean-Guihen Queyras und dem Belcea Quartet bei der BASF in Ludwigshafen.   | Foto: Marco Borggreve

Bisherige Planungen zum BASF-Kulturprogramm 2020/21
Außergewöhnliche Projekte in ungewissen Zeiten

Ludwigshafen. Im März wurde auch das kulturelle Leben in Deutschland durch das Corona-Virus zum Stillstand gebracht, alle verbleibenden BASF-Konzerte der Saison 2019/20 abgesagt. Derzeit ist noch nicht absehbar, ob die kommende Saison wie vorgesehen im Oktober beginnt und unter welchen Bedingungen die über 60 geplanten Veranstaltungen dann stattfinden können. „Wir haben viele Monate an diesem Programm gearbeitet, spannende Künstlerinnen und Künstlern eingeladen und gemeinsam mit ihnen...

Lokales

Interview der Woche
Jennifer Harris und Andrea Baur

Von Markus Pacher Haardt. Die auf der Haardt lebende Lautenistin Andrea Baur zählt mit ihrer Partnerin, der Fagottistin Jennifer Harris, zu den überregional gefragten Gallionsfiguren der Alten-Musik-Szene. Wir sprachen mit den beiden leidenschaftlichen Musikerinnen über ihre schwierige Situation in Corona-Zeiten und wie man das Beste daraus macht. ??? Frau Harris, Frau Baur, keine Konzerte, keine Proben, was treibt man so als hauptberufliche Musikerin in Corona-Zeiten? Jennifer Harris: Ich bin...

Ausgehen & Genießen
Bezirkskantor Simon Reichert.  Foto: ps

Konzertreihe in der Stiftskirche Neustadt abgesagt
Marktkonzerte

Neustadt. Aufgrund der weiterhin bestehenden Kontakt- und Veranstaltungseinschränkungen kann die beliebte Reihe der Marktkonzerte in der Stiftskirche nicht wie gewohnt am 2. Mai starten. Bis auf weiteres werden nach wie vor keine Veranstaltungen in der Stiftskirche stattfinden. Die Stiftskirchengemeinde hofft, dass die Reihe zu einem späteren Zeitpunkt noch starten kann. Weitere Informationen hierzu werden zu gegebener Zeit veröffentlicht. Weiterhin geplant wird unter künstlerischer Leitung von...

Lokales

Gemeinsam gegen Corona-Frust in Wörth
Stadt organisiert Fensterbank-Konzerte

Wörth. Zahlreiche Menschen in Wörth leiden stark unter den derzeitigen Einschränkungen der Kontaktmöglichkeiten und sehnen sich nach kultureller Bereicherung, Unterhaltung und künstlerischen Impulsen. Die Stadtverwaltung Wörth am Rhein hat sich daher das Ziel gesetzt, den Bürgerinnen und Bürger die Überwindung der Corona-Krise durch ehrenamtliches Engagement, Kunst und Kultur zu erleichtern. „Kunst und Kultur haben seit jeher besondere Bedeutung zur Stärkung und Erbauung der Menschen. Wir...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Wegen Coronavirus
Einschränkungen für Konzerte an der Christuskirche Mannheim

Mannheim. Für die Konzerte an der Christuskirche Mannheim gelten für die Zeit der Corona-Prävention folgende Einschränkungen: Es werden nur noch vier Plätze pro Bankreihe verkauft, sodass die Besucher einen Abstand wahren können, die Besucherzahl ist daher auf 350 pro Konzert beschränkt. Die Programme werden auf einer Videoleinwand angezeigt. Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab Anfang der zwölften Kalenderwoche auch online zu kaufen oder wie bisher im Kantorat. Bei Konzerten ohne Eintritt...

Ausgehen & Genießen

Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen
Ein Orgel-Feuerwerk in St. Martin Heßheim

“Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen – ein Orgel-Feuerwerk”. Unter diesem Motto findet am Sonntag, dem 29. März um 17 Uhr ein außergewöhnliches Orgel-Konzert-Erlebnis in der Kath. Kirche St. Martin Heßheim statt. An diesem Nachmittag ist die barocke Orgel in einem vierhändigen Konzert mit gleichzeitiger Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand zu sehen und zu hören. Auf dem Programm stehen bekannte Melodien und Kompositionen von Händel: Halleluja, Bach: Air,...

Lokales
Aschenkreuz an Aschermittwoch | Foto: ps
5 Bilder

Fastenzeit und Ostern am Dom zu Speyer
Das Aschenkreuz als Zeichen der Umkehrbereitschaft

Speyer. Der Aschermittwoch markiert den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit, in der sich die Kirche auf Ostern vorbereitet. In der Fastenzeit, auch „Österliche Bußzeit“ genannt, sind die Gläubigen eingeladen, ihr Leben zu überprüfen und neu am Evangelium auszurichten. Zeichen dieser Umkehrbereitschaft ist das Aschenkreuz, das ihnen im Aschermittwochsgottesdienst auf die Stirn gezeichnet wird. Besondere Elemente der Fastenzeit sind in der kirchlichen Tradition neben dem Fasten das Gebet und das...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Chansons von Reinhard Mey am 03.04.2020, Musiker Ivo Pügner zu Gast in Speyer
Konzert ist abgesagt!! Karten können im Pfarrbüro der Johanneskirche zurückgegeben werden!

Infos zur Konzertabsage auf https.://www.ivopuegner de !!! Erlebt am 03. April 2020 in Speyer bei einem Konzert von Musiker Ivo Pügner, was Liedermacher Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag in einzigartiger Wortwahl und Melodie zu umschreiben. Mit viel Tiefgang, Ironie und Humor, mal zeitkritisch und auch über die Liebe. In Verbundenheit seit seinem 13. Lebensjahr zu dem größten deutschen Chansonnier interpretiert Ivo Pügner auf seine Art, was Reinhard Mey „zu sagen hat“. Seine...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Hommage an Reinhard Mey am 25.04.2020 in Landau, Haus am Westbahnhof
Ivo Pügner singt Chansons von Liedermacher Reinhard Mey am 25. April 2020 in Landau im Haus am Westbahnhof, Beginn 20 Uhr

Erlebt in einem Konzert von Musiker Ivo Pügner, was Liedermacher Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag in einzigartiger Wortwahl und Melodie zu umschreiben. Mit viel Tiefgang, Ironie und Humor, mal zeitkritisch und auch über die Liebe. In Verbundenheit seit seinem 13. Lebensjahr zu dem größten deutschen Chansonnier interpretiert Ivo Pügner auf seine Art, was Reinhard Mey „zu sagen hat“. Seine Frau Marion Pügner begleitet ihn bei manch‘ besinnlichem Chanson mit ihrer einfühlsamen...

Ausgehen & Genießen

Chorwerk spendiert Gratis-Konzert
Männer singen anders - Frauen auch

Noch haben Männer und auch Frauen mit Männerstimmen die Chance auf ein Gratiskonzert von Chorwerk: Neuen Stimmen in Tenor und Bass spendiert Chorwerk, das moderne Vokalensemble mit Aktiven aus zehn südpfälzischen Gemeinden, ein kostenloses One-Night-Ständchen, und zwar zu einem Anlass ihrer Wahl. 30 Sängerinnen und Sänger kommen als Überraschungsgäste zur Geburtstagsfeier oder zum Jubiläum vorbei, singen drei flotte Lieder und verschwinden sang- und klanglos wieder. Wer noch im Februar bei...

Ausgehen & Genießen

Donnerstag 30.01.20
MISTER ME & special guest: LEJO Das Ende vom Hass - live

Donnerstag 30.01.20 Beginn: 20:00 Uhr Einlass: 18:00 Uhr Location: Cafe Mister Me 2.0 steht in den Startlöchern! Im Herbst erscheint das zweite Album des Wahlberliners, der für urbane und authentische Popmusik steht wie kein zweiter. Mit neuem Album im Gepäck geht es Ende 2019 / Anfang 2020 auf große Konzertreise durch 29 Städte in Deutschland und Österreich. Mit Null ist soeben der erste musikalische Vorbote erschienen und man hört direkt diese neue Ernsthaftigkeit, eine Auseinandersetzung mit...

Lokales

Spieleabend im Jugendtreff

Am Samstag, 25. Januar um 18 Uhr lädt der Schifferstadter Jugendtreff Jung und Alt zum ersten Spieleabend des Jahres ein. Mit Klassikern sowie neuen Spielen will das Jugendtreff-Team das Wintergrau vertreiben und für fröhliche Gesichter und rauchende Köpfe sorgen. Der Eintritt ist wie immer frei. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Es gilt: Vorbeikommen (Neustückweg 1) und Spaß haben! Zusätzlich zum monatlichen Spieleabend hat das Team des Jugendtreffs für 2020 sechs Konzerte geplant. Dazu...

Lokales
2 Bilder

Tolle Stimmung bei den Weihnachtsvorspielen der Kreismusikschule

In der letzten Unterrichtswoche vor Beginn der Weihnachtsferien war in der Kreismusikschule Donnersbergkreis noch einmal viel los: Die Klassen von Barbara Schmitt, Galina und Valeri Rüb, Agnes Strasser, Diana Fütterer und Benjamin Reiter hatten erfolgreiche Vorspiele veranstaltet, bei denen ein zahlreiches Publikum zugegen war. Bärbel Schmitt, seit vielen Jahren für die Kreismusikschule Donnersbergkreis im Fach Querflöte tätig, hatte Ihre Schüler mit Eltern, Freunden und Verwandten ins Haus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Benefizkonzert des MUK Weisenheim am Sand für die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Weisenheim am Sand mit Rubber Biscuit - Blues Brothers Show | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V. - Foto by Sabine Köstlmaier
2 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK-Benefizkonzert für Kinderheim: Rubber Biscuit - Blues Brothers Show

Erinnert ihr Euch an die Band und den Film? Rubber Biscuit, die neu gegründete 12-köpfige Band, bestehend aus aktiven Musikern der Frankenthaler Amateur-Musikszene, feiert die Musik des 80ger Films mit knackigen Riffs von vier Bläsern, einer groovigen Rhythm-Section und natürlich zwei ikonischen Frontmen, echte Bros im Blues. Lasst mit uns das Feeling wieder aufleben. Freut euch auf Rhythm & Blues, wenig Country & Western, und eine coole Show in unserer evangelischen Kirche! … und wie im Film...

Konzerte
Foto: Laura Carbone
  • 11. Mai 2025 um 20:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Unplugged im Schloss: Nicole Metzger Quartett – So oder so ist das Leben

Eine jazzige Hommage zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef mit dem Nicole Metzger Quartett – Nicole Metzger (voc), Jens Loh (b), Jean-Yves Jung (p) und Jean-Marc Robin (dr)Frontfrau Nicole Metzger verzaubert mit dem außergewöhnlichen Klang ihrer wandlungsfähigen Stimme und ist in allen musikalischen Genres zuhause. Die künstlerische Bandbreite der Sängerin, Gesangslehrerin, Interpretin und Schauspielerin zeigt sich neben ihrer starken Bühnenpräsenz auch in grandiosen Oktavsprüngen und...

Konzerte
Mercy Street | Foto: Sascha Gimler
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Theater am Ring
  • Saarlouis

MERCY STREET - A TRIBUTE TO PETER GABRIEL BACK TO SAARLOUIS

Mercy Street – A Tribute to Peter Gabriel Der britische Musiker Peter Gabriel zählt zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Popkünstler der vergangenen Jahrzehnte, zunächst als Gründungsmitglied der Progressive-Rock-Pioniere Genesis, später im Rahmen seiner einzigartigen Solokarriere. Mercy Street – A-Tribute to Peter Gabriel feiern das Werk des britischen Ausnahmemusikers mit einer Tributeshow auf höchstem musikalischem Niveau und haben sich in den vergangenen Jahren den Ruf als beste...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ