Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Kaiserslautern/Rockenhausen: Konzerte des Landesjugendorchesters

Kaiserslautern/Rockenhausen. Die Europa-Gala mit dem Titel "Music connects Europe" ist das Ergebnis der Winter-Arbeitsphase des rheinland-pfälzischen Landesjugendorchesters (LJO). Am Samstag, 11. Januar 2025, 19 Uhr, in der Fruchthalle Kaiserslautern und am Sonntag, 12. Januar 2025, 17 Uhr, in der Donnersberghalle Rockenhausen sind Werke wie "Finlandia" von Jean Sibelius, "Ode an die Freude” von Ludwig van Beethoven und viele weitere zu hören.  Als Solisten dabei sind hochkarätige und in der...

Lokales
Zusammen am Runden Tisch saßen neben Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz verschiedene Akteure von Kammgarn und Pfalztheater, des Museums Pfalzgalerie sowie von der Lebenshilfe und Stadt, hier insbesondere vom Citymanagement und dem städtischen Kulturreferat | Foto: Stadt Kaiserslautern

Terminüberschneidungen von Kulturveranstaltungen künftig verhindern

Kaiserslautern. Zum zweiten Mal seit seiner Amtsübernahme hatte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz die wichtigsten Lautrer Kulturinstitutionen zu einem Runden Tisch ins Rathaus eingeladen. „Ziel war und ist es, die Terminabsprachen zwischen den Veranstaltern kultureller Events weiter zu optimieren, um Überschneidungen und Konkurrenzveranstaltungen besser zu vermeiden“, so Schulz zum Hintergrund des Gespräches, das von ihm initiiert wurde und mindestens einmal im Jahr stattfindet....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzertprogramm Kaiserslautern im September 2024: Das Randi Tytingvåg Trio begeistert durch ihr enges Zusammenspiel, das wirkt wie ein kleines Kammerorchester. Zu hören sind die drei Musiker am 18. September 2024 im Salon Schmitt | Foto: Luca Celine
4 Bilder

Konzerte in Kaiserslautern im September: Jazz, BeatBop und virtuose Klassik

Konzertprogramm Kaiserslautern im September 2024. Mit Beginn der neuen Saison gibt es wieder eine Vielfalt an Konzerthighlights in Kaiserslautern. Und Achtung: Auch für die Konzertsaison in der Fruchthalle kann man sich ab jetzt Tickets sichern. Friedenskapelle Kaiserslautern: „Hands On!“ mit Duo BeatBopAm Samstag, 14. September 2024, kann sich das Publikum auf faszinierende Spieltechniken mit und ohne Trommelstöcke freuen. Im Jahre 2010 gründeten die beiden Schulmusiker Jonas Völker und Timo...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Mandelring Quartett ist einer der Spitzenkünstler, die dieses Jahr zu den Sinfoniekonzerten der Stadt Kaiserslautern eingeladen sind | Foto: Guido Werner
2 Bilder

Neue Konzertsaison in Kaiserslautern: Freikarten-Aktion für Freunde

Konzerte in Kaiserslautern. Die traditionsreichen Konzerte der Stadt Kaiserslautern gehen in ihre 75. Saison mit zahlreichen Höhepunkten in über 60 vielfältigen Veranstaltungen. Zum Auftakt der neuen Saison gibt es eine ganz besondere Aktion: Wer einen Freund oder Verwandten zu einem Konzert mitbringt, kann für diesen eine Freikarte erhalten.  Sinfoniekonzerte von Händel bis Vaughan WilliamsIm Rahmen der Sinfoniekonzerte erklingen Werke aller Stilepochen von Händel über Haydn, Mozart,...

Ausgehen & Genießen
Konzerte des ASG / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Frühlingskonzerte des Albert-Schweitzer-Gymnasiums

Kaiserslautern. Am Montag, 29. April, und am Dienstag, 30. April, ist es endlich wieder soweit! Das Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) lädt zu den jährlichen Frühlingskonzerten in die Fruchthalle ein (Beginn: 19 Uhr). Vororchester und Orchester, Unterstufenchor, Kammerchor, Großer Chor (ab Klasse sieben), Big Band und Combo haben sich in den vergangenen Monaten neue Stücke erarbeitet und werden das Publikum mit Musik aus verschiedenen Epochen verwöhnen. Der Unterstufenchor wird mehrere...

Ausgehen & Genießen

Simon & Garfunkel Tribute by Central Park Band
Central Park Band

+++ The Sound of silence +++ The Boxer +++ Mrs. Robinson +++ Bridge over troubled water +++ Cecilia +++ Graceland +++ America +++ 50 ways to leave your lover +++You can call me Al +++ Late in the evening +++ Me and Julio down by the schoolyard +++ u.v.m. Vor 35 Jahren am 19.September 1981 ist die Sensation perfekt. Das Reunion Konzert von Simon & Garfunkel im Central Park in New York. Es soll ein Zeichen setzen für den Erhalt des Parks und wurde mit ca. 500.000 Zuschauern zu einem der größten...

Ausgehen & Genießen
Kulturzentrum Kammgarn | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

Wiedersehensfreude, Normalität und Regelfiasko
Ein Wechselbad der Gefühle für die Kultur

Von Ralf Vester Kultur. Die Kulturveranstalter und Künstler hatten es auch im zweiten Corona-Jahr weiß Gott nicht leicht. Nach einem elend langen Lockdown im vergangenen Winter, der bis weit hinein ins Frühjahr 2021 reichte, durften sie erst im Mai/Juni sehr zur Freude der kulturell ausgehungerten Besucher wieder ihrer Arbeit nachgehen. Und was gab es in diesem Jahr nicht alles für Regelungen, an die es sich immer wieder aufs Neue penibel zu halten galt: 3G, 2G, 2Gplus, 2Gplus plus etc., etc....

Ausgehen & Genießen
Fruchthalle Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Fruchthalle Kaiserslautern
Konzertabsagen und Verschiebungen

Kultur. Aufgrund der jüngsten Landesverordnung zur Pandemie-Bekämpfung bleiben alle Kultureinrichtungen noch mindestens bis zum 25. April geschlossen. Die bis dahin geplanten Konzerte in der Fruchthalle müssen deshalb leider entfallen. Das „Sonntags-um-5“-Konzert mit dem Orchester des Pfalztheaters wird am Sonntag, 25. April, um 17 Uhr als Online-Livestream auf den Kanälen von herzlich digital über YouTube und Facebook ausgestrahlt, voraussichtlich auch wieder über die Offenen TV-Kanäle. Offen...

Lokales
Fruchthalle | Foto: Ralf Vester

November-Konzerte in der Fruchthalle verschoben oder abgesagt
Abonnenten werden per Brief benachrichtigt

Kaiserslautern. Die 12. Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz ist in Kraft und hat unter anderem die Schließung von „Freizeiteinrichtungen“ wie Theatern und Konzerthäusern zunächst bis Ende November zur Folge. Daher wird das Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern den Liederabend mit dem renommierten Bariton Bo Skovhus und Schuberts Liedzyklus „Winterreise“ verschieben, voraussichtlich auf einen Zeitpunkt im neuen Jahr. Gleiches gilt für das am 20. November geplante Konzert der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ