Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Ausgehen & Genießen
Konzert 10.3.24 Mannheim | Foto: Rosa Frank
2 Bilder

Konzert 10.3.24 Melanchthonkirche Mannheim
Quartett Confluence Flöte, Orgel, ...

Am Sonntag, 10. März 2024 findet um 17 Uhr in der Melanchthonkirche 68167 Mannheim-Neckarstadt, Lange Rötterstr. 39 ein schönes Konzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier. Ein sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in Kompositionen von Vivaldi, Beethoven, J. N. Hummel, in...

Ausgehen & Genießen
Plakat der Veranstaltung | Foto: Martin Hirsch

Chorkonzert am 10. Dezember
Adventskonzert des Chors an St. Ludwig

Der Chor an St. Ludwig wird am 10. Dezember um 17:00 Uhr zum ersten Mal seit dem Tod des langjährigen Chorleiters Alfred Hirsch wieder ein Chorkonzert in der Ludwigskirche, Wredestraße 24, aufführen. Unter der Leitung von Martin Hirsch kommen Werke aus Barock und Romantik zur Aufführung. Im Mittelpunkt stehen das "Magnificat" von Antonio Vivaldi (1715) und das "Oratorio de Noël" von Camille Saint-Saëns (1858). Die Solisten sind Violetta Hellwig (Sopran), Barbara Altvater (Mezzosopran), Barbara...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv

Konzert Flöte B. Rosnitschek; Klav/Org B. Rux-V.
Di, 26. Dez.15:30 Uhr

Weihnachtskonzert Di, 26. Dez.15:30 Uhr, B. Rosnitschek, Querflöte; B. Rux-Voss, Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/erm. 20, VVK läuft bereits bei der RNZ: Tel: 5191210, Neugasse 4-6 Das bestens aufeinander eingespielte Duo Barbara Rosnitschek, Querflöten und Beate Rux-Voss, Klavier und Orgel hat weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und sehr farbenfrohe Meisterwerke von C. P. E. Bach, Francis Poulenc, Max Reger,...

Ausgehen & Genießen
Foto: privat, Rosa Frank

Konzert 22. Okt.,17 Uhr St. Nazarius, Lorsch
Quartett Rosnitschek Flöte

Am Sonntag, 22. Oktober findet um 17 Uhr in der Kath. Kirche St. Nazarius, Lorsch, ein weiteres „Kirchenkonzert“ 2023 statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier Ein völlig neues, wieder sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence für sein nächstes Kirchenkonzert in St. Nazarius zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in...

Ausgehen & Genießen
Der Frauenchor Landau war jahrelang ein Aushängeschild der Stadt. Nun löst sich der Chor nach 42 Jahren auf | Foto: Frauenchor Landau

Frauenchor Landau
Konzerte in Johanneskirche und Katharinenkapelle Landau

Landau. „42 wunderbare Chorjahre mit vielen außergewöhnlichen Erlebnissen, eindrucksvollen Chorreisen und Konzerten in Deutschland und Europa liegen hinter uns“, so die einhellige Meinung der Ersten Vorsitzenden Christl Pfirrmann-Ott und der Sängerinnen, von denen sogar noch Gründungsmitglieder dabei sind. Gründer, langjähriger Chorleiter (25 Jahre) und Ehrenmitglied Werner Weiß gab dem Chor mit erlesener Literatur aus Romantik und Moderne seine Prägung. Unter seiner Stabführung errang der...

Lokales
Freuen sich auf die „Space Night“ am 23. Juli in der Stiftskirche: Das Neustadter Vokalensemble und ihr Leiter Simon Reichert.  Foto: Neustadter Vokalensemble

Neustadter Orgelsommer unter dem Motto „Ostwind“
Königliche Klänge

Neustadt. Zwar steht die Orgel, die Königin der Instrumente, im Mittelpunkt des Neustadter Orgelsommers, aber auch andere Instrumente werden sich nach dem erfolgreichen Auftakt am vergangenen Sonntag in der Martin-Luther-Kirche zu Wort melden, wenn an wechselnden Standorten bis zum 4. September acht hochkarätige Konzerte unter dem Motto „Ostwind“ auf dem Programm stehen. Von Markus Pacher Mit „Ostwind“ spielen die Veranstalter, allen voran Bezirkskantor Simon Reichert als künstlerischer Leiter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ