Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Lokales

Eurodistrikt PAMINA
Grenzüberschreitenden Beziehungen im Takt der Corona-Krise

Nach einem Jahr der Krise und komplizierten Arbeit auf grenzüberschreitender Ebene, ziehen der Präsident des EVTZ Eurodistrikt PAMINA, Rémi Bertrand, und sein Geschäftsführer, Patrice Harster, eine Bilanz. Die Macht der Staatsgrenzen Seit nunmehr einem Jahr bestimmt die Corona-Krise den Takt unseres Alltags. Zwischen Lockdown, Lockerungen, erneutem Lockdown, zahlreichen Einschränkungen, Testpflicht, Home Office, Kurzarbeit usw. müssen wir uns ständig anpassen, um ein halbwegs normales Leben...

Ratgeber
Webinar zum Thema Kooperation für Sportvereine | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay.com

Sportbund-Webinar „Sportmanagement“
Mit Kooperation zum Vereinserfolg

Kaiserslautern. Der Verlust von Mitgliedern bedroht die Existenz Ihres Sportvereins? Der Rückgang ehrenamtlicher Mitarbeit gefährdet die Aufrechterhaltung Ihrer Sportangebote? Fehlende Infrastruktur behindert Sie in der Anpassung des Vereins an die gesellschaftlichen Trends? Um diesen und weiteren vielfältigen Herausforderungen der Sportvereine zu begegnen, lädt die Initiative „Sportverein 2020“ zu der neuen, offenen und leicht zugänglichen Fortbildungsveranstaltung in Form eines...

Ausgehen & Genießen

Gemeinsam fit für die Zukunft
PAMINA-Kurorte

Karlsruhe/Lauterbourg. Acht prädikatisierte Kurorte aus dem deutsch-französischen Kooperationsraum PAMINA möchten sich gegenseitig für die Zukunft stärken. Im Mittelpunkt, soll der Erfahrungs- und Wissensaustausch unter den Kurorten stehen. Projektträger ist Waldbronn, eine Gemeinde im Albtal mit Heilquellenkurbetrieb. Unterstützt wird das Projekt mit 10.000 Euro aus dem Walter-Hallstein-Programm im Baden-Württemberg-STIPENDIUM, ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung. „Durch den...

Wirtschaft & Handel
Mahnschreiben, Steuerbescheide, Strafzettel - das alles wird hier gedruckt | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Kooperationsvereinbarung zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg geschlossen
"Im Ernstfall unterstützen wir uns jetzt gegenseitig"

Region. Mitunter sind die Gräben zwischen den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg tiefer als der Rhein. Aber am Freitag sind sich die Verwaltungen der beiden Länder einen großen Schritt näher gekommen. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett aus Baden-Württemberg und Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg aus Rheinland-Pfalz unterzeichneten im Karlsruher Landeszentrum für Datenverarbeitung eine Kooperationsvereinbarung, die die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Ausfallvorsorge...

Lokales
Mit einer kleinen Feier verabschiedete das Pfalzklinikum die beiden Vertreter aus Ruanda: Brother Charles Nkubili (4.v.r.) und Brother Vedaste (2.v.r.) vom Caraes-Ndera-Hospital in Kigali.   | Foto: Pfalzklinikum

Kooperationspartner aus Kigali zu Besuch im Pfalzklinikum
Fachlicher Austausch

Klingenmünster. Unter dem Motto „Gleiche Menschen – gleiche Probleme – unterschiedliche Lösungswege“ arbeiten das Pfalzklinikum und das Neuro-Psychiatric Hospital Caraes Ndera in Kigali, Ruanda seit 2017 in einem Austauschprogramm zusammen. Teil der Kooperation sind gegenseitige Besuche zum Austausch über fachliche und administrative Themen auf Augenhöhe. Über die vergangene Woche waren der Geschäftsführer des Caraes-Ndera-Hospitals Brother Charles Nkubili und der Finanzchef Brother Vedaste...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ